Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Da wird der arme Stefan Lorenz noch zum Abstiegsspezialisten und zur tragischen Figur.
[b]Wuppertaler SV Bor. Rot-Weiß Erfurt 0:3 (0:1)[/b]
0:3 Lorenz (86., [color=R]Eigentor)[/[/color]
Und gleichzeitig abgestiegen mit sieben Punkten Rückstand.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
Also ich meine, dass für die kommende Saison der WSV und BVB2 (....sollten beide absteigen) erst einmal nichts mit dem direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga zu tun haben werden. Denn lt. Kicker von gestern wird es bei beiden Teams einen großen Schnitt und Umbruch geben. Beim WSV sollen nur wenige Spieler des jetzigen Kaders gehalten werden. Alle Spieler die bleiben sollen haben ein neues Angebot bekommen, das lt. Kicker, nicht nachverhandelt wird. Zudem hat der WSV auch die Lizenzauflage erhalten seine Personalkosten stark zu senken.
[/quote]
Wenn der BVB will, dann steigen die auch ganz schnell wieder auf..
Und den AsitalerSV trifft das gleiche Problem wie die Essener. Starke Einsparungen im Personalbereich.
Wenn der Runge ganz die Lust verliert.......?????? Ende im Gelände.
Spekulieren über irgendwelche Saisonziele sind absolut verfrüht. In Essen ist doch wieder nur Hoffen und Bangen angesagt.
Nicht mal zu Beginn der nächsten Saison, nach 100 Tagen wie in der Politik, auch nicht nach 10 Spielen "Einspielphase", zur Winterpause kann man mal schauen, was geht. Ich persönlich erwarte, vor allem nach den letzten Jahren und der einzigen Kontinuität , nämlich permanenten Mißerfolgen, nicht mehr viel.
Da kann man sich an wenig erfreuen und wird nicht dauernd enntäuscht.
Wie sagte Fritz Eckenga (BVB-Fan) am Sonntag in der Sondersendung zur "Ruhr 2010" im WDR-FS.
"Der Rucksack (ein Requisit der Sendung) den ich in der Hand halte hat die falsche Farbe(rot), wie die Vereinsfarbe eines unbedeutenden Regionalligisten aus Essen.
Das ist mittlerweile das Standing von RWE.
Häme, Spott oder Mitleid. Nicht nur in der eigenen Stadt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Tom]
Bei einer höherklassigen Mannschaft kann er von guten, erfahrenen Mitspielern und auch vom Trainer noch einiges dazulernen und wird wahrscheinlich eine gute Rolle spielen.
Also müssen wir uns wohl damit abfinden künftig ohne Mike klarzukommen. Seine Worte auf Radio Essen klingen recht deutlich.
Mal sehen, ob es unserer neuen sportlichen Leitung gelingt einen gleichwertigen Nachfolger zu finden.
[/quote]
28 Spiele, 3 Tore von MW in dieser Saison und die Mannschaft die er spielerisch an die Spitze bringen sollte dümpelt abgeschlagen in seiner zweiten Saison weit hinter den Erwartungen zurück und steht mal wieder abgeschlagen hinter den Spitzenplätzen im Niemandsland der Liga.
Warum sollte man einem zwar viel herumrennenden aber doch nicht dominanten Spieler hinterherjammern, der es im zweiten Jahr in Essen nicht geschafft hat sich fußballerisch so zu entwickeln, das man von einem echten Leistungsträger sprechen kann??!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=hansi1]
[quote=jmg]
ich hab nur etwas angst, dass wenn die spieler in den nächsten wochen verträge bei anderen teams bekommen, es ihnen egal sein wird, ob RWE in den DFB Pokal kommt oder nicht...
[/quote]
[b]
Da lehne ich mich mal ganz weit aus dem fenster und behaupte das unser team [color=R]charakterlich so top[/color] ist und fuer uns fans den einzug in den DFB Pokal klar machen will auch wenn sie dann nicht mehr dabei sind.[/b]
Und Happo,du bist wie meine frau.
da hoere ich auch nie drauf.
[/quote]
Das habe ich bis zum Lübeck-Spiel seinerzeit :@:@:@ auch mal gedacht mit dem Charakter.
Was so ein Güve alles auslösen kann. :@:@:@:@:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Happo]
[b]RWE-SG war so heiß, daß er schon weit über [color=R]57 Minuten [/color]vor dem Anpfiff seinen Sitzplatz eingenommen hat.[/b] :P
Keine Kamera im Einsatz , Jürgen.
Eigentlich ein netter Nachmittag.
Leider mal wieder Fantrennung für 30 Gäste. :@
Mein Gott, die hätte ich doch alleine in Schach gehalten.:P
[/quote]
Einspruch, Euer Durchleuchtigkeit!!!!!!!!!!
Habe bis 13.30 Uhr vor dem Stadion gewartet!
Hätten die Lotteraner ( übrigens war Schar Lotte nicht auf der Tribüne) von der Anwesenheit des Präses auf der Nord gewußt, die hätten um Autogramme gebettelt. :P:P:P:P:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hier mal bewegte Bilder, präsentiert von Okka Gundel(WDR FS).
Ca. ab der 5. Minute ein Bericht von heute.
Da waren mal die Öffentlich-Rechtlichen schneller als der Präses Happo I. mit einem Filmbericht.
http://www.wdr.de/tv/sport_aktuell/sendungsbeitraege/2010/2404/index.jsp
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Zitat von Erke (WAZ)
[i]...Die Vorbereitung läuft auch diesmal nicht optimal. „Unser einziger Trainingsplatz ist ein holpriger Bolzplatz“, klagt Erkenbrecher. Bei den Abbrucharbeiten im Stadion sei wohl irgendetwas beschädigt worden, so dass der Rasen seit zwei Wochen nicht bewässert werden könne. Alternativen Trainingsorte gibt es nicht. Erkenbrecher:[/i] „[b]Wir müssen halt Dinge weglassen. Pass-Spiel können wir jedenfalls nicht üben.[/b]“
Wenn man sich heute das Pass-Spiel anschaut, die hohe Fehlerquote und die "Unkenntnis" mancher Spieler, was die Laufwege der Mitspieler angeht, muss der Platz schon Monate nicht mehr benutztbar sein. Oder man trainiert so etwas schon länger nicht. Aber ist ja eh egal. :(:(:(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Halt ein Vierligaspiel mit einem verdienten Sieg gegen einen Tabellenzweiten, bei dem man sich fragen muss, wie die dort hin gekommen sind.
Und die Fantrennung für ca. 45 Lotteraner. Lächerlich.
Nach dem heutigen Spiel ist meine Meinung zu Wunderlich unverändert. Wenn er von sich glaubt in Liga 2 oder 3 spielen zu müssen. Viel Glück. Bin nicht traurig wenn er weggeht. Bis auf seine Kopfballabwehr eher schwach.Auch Bührer wieder mit eklatanten Abspielfehlern.
Und an die Zuschauerzahlen werden wir uns gewöhnen müssen.
Die einzige Kontinuität ist halt das Halten der "Klasse". Spielzeit 2010/2011 wieder Regionalliga.
Aber dann gegen Münster, BVBII und den WSV. Da rückt der Aufstieg immer mehr in weite Ferne.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Rallemann07]
Hi Lupus!
Ich meine damit, das ich nicht verstehe dass die GROSSEN Unternehmen unserer Stadt
lieber ihr Geld in die Nachbarvereine pumpen!
Dann sollen die auch da Ihre Bürotürme bauen!
Wir spielen ja in der 4.Liga!
Das weiß ich auch! (aber Warum?)
Und mit dem Baldeneysee meine ich die Menschen in unserer Stadt die sich nicht mehr
mit Ihrer Stadt und dem Verein Identifizieren!
Aber das ist in unserer Gesellschaft wohl nicht mehr möglich!
Erfolg über alles und egal wie!
Und ausserdem wollte ich hier nicht winseln und klagen!
Sondern nur mal zum nachdenken anregen! ;)
Nur der RWE!
[/quote]
Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist auch die öffentliche Meinung. In unseren Nachbarstädten mit ihren ansässigen Fußballvereinen herrscht große Sympathie für den dortigen Verein und alles erdenkliche wird unterstützt. ( Bestes Beispiel zur Zeit Deppendorf).
Meinung wird aber auch gesteuert. Zum einen über eine entsprechend positive Außendarstellung des Vereines ( die ja wie wir alle leidvoll erleben müssen suboptimal ist ) aber auch durch die[b] berichterstattende Presse[/b].
In Essen gibt es halt das Problem mit der Latrinenzeitungsgruppe WAZ und seinem obersten Führer "Ka.."-Reitz. Der hat sich nun mal gegen RWE aufgestellt und schießt permanent gegen alles mit RWE-Schal oder Trikot. Da kommen ihm natürlich die städtische Verschuldung, der tragische Niedergang im sportlichen Bereich bei RWE und die Wirtschaftskrise gerade recht.um mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln den Stadionbau zu verhindern.
Würde man in GE oder DO eine Umfrage starten bzgl. eines Stadionneubaues (wenn nicht schon so große Arenen vorhanden wären) stünde die Bevölkerung m.E. mitr großer Mehrheit hinter dieser Aktion. Durch die Meinungs- und Stimmungsmacher der WAZ ist das bekannterweise in Essen komplett anders. Inklusive der sehr polemischen Umfragen und der Attacken von Blasius und Co. erleben wir ja zur Zeit in Essen genau das Gegenteil.
Stimmungsmache gegen RWE.
Darum noch mal die Frage:
[b]Braucht man ein Abo der WAZ-Gruppe als RWE-Fan? Ich sage : NEIN!!!!!!!!!!!!!![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Berater]
[b][size=L]Schalke: Stadt hilft Magath & Co[/size].[/b]
[b]Die Stadt Gelsenkirchen hat dem FC Schalke weitere finanzielle Unterstützung zugesagt. Anfang April haben die Stadtwerke die letzte Summe von abgesprochenen[size=L] [color=R]20 Millionen Euro[/color][/size] überwiesen. Von der Stadtsparkasse erhielt der Klub einen Kredit. "[color=R][size=L]Wir helfen damit[/size] [/color]einem bedeutenden Unternehmen[color=R] [size=L]bei der Überwindung einer [/size][/color] strukturbedingten [color=R] [size=L] Finanzierungskrise. Wir begleiten Schalke bei der Neuordnung seiner Finanzen[/color][/size]", sagte Oberbürgermeister Frank Baranowski der "Sport Bild".[/b]
Liegt Gelsenkirchen nicht auch im Zuständigkeitsbereich von Düsseldorf, oder gelten dort auch bei Zahlungsunfähigkeit der Stadt Gelsenkirchen andere Gesetze?
[/quote]
Früher(wohl nicht nur früher :@ ) haben sie gelogen und betrogen.
Heute werden die windigen finanziellen Machenschaften der letzten Jahre in diversen Scheinfirmen und Tochterunternehmen so gebucht, daß die bis heute die Millionenschulden so verschleiern können, das sogar die DFL die Lizenz erteilt und dann hilft die Stadt= die Politik. Aus GE-Fansicht alles richtig gemacht vom Verein. Auch damals ist ja nichts passiert. In dn Anfängen des Bescheißen bei S05.
|