RWE SG Zuletzt aktiv: 11. Januar 2025 - 22:51 Mitglied seit: 26. Mai 2004
  • 316 Likes
  • 48.448 Aktionspunkte
  • 15.448 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Alt-Essener] [quote=Honky] Morgen treffen sich doch IV, Vorstand und AR. Außerdem soll Ente L. einen neuen Sponsor (sicherlich nicht die Bude anne Ecke) an der Hand haben. Also wird morgen auf einer nachmittäglichen PK folgendes Szenario bekannt gegeben (natürlich alles reinste und haltloseste Vermutung): Die in Essen ansässige Firma "TK AG" (zufällige Buchstabenwahl) hat beschlossen, neben dem imposanten Neubau seiner Konzernzentrale ein weiteres Monument zu erschaffen: Die "TK-Arena". Weiterhin habe man vor, einen gewissen Ballsportverein, dem es derzeit nicht sonderlich gut geht, mit Abermillionen von Euros zu unterstüzten. Der aktuelle Vorstand würde durch eigene Spitzenleute aus dem Vorstand Finanzen ersetzt, ein gewisser Ente L. würde neuer Präsident und ein gewisser Manfred B. neuer sportlicher Leiter. Schon bald würde die Sonne über Essen doppelt so hell erstrahlen... Okay, liest sich wie fiebernde Phantastereien. Aber wenn doch in Witzen ein Fünkchen Wahrheit ist und Träumen auch - warum dann nicht in Visionen? [/quote] Diese Geschichte erzählt man sich hier in Altenessen schon den ganzen tag, wäre schön wenn es stimmt. [/quote] Eine ähnliche Geschichte mit einem Großsponsor als Retter in letzter Sekunde kursierte auch am Freitag am Stadion und in den Foren. Ergebnis ist bekannt. :(:(:(:( Eine Verbreitung von solchen Infos hat meist nur das Ergebnis: Es freuen sich einige Durchgeknallte wieder, mit erfundenen Geschichten Hoffnung zu verbreiten die sich nicht bewahrheitet.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi_Lippens_3] Durch das Geld welches man durch die Veräusserung des Hafenstrassengeländes einnimmt, mildert man den Verlußt durch die Kölmel Kohle. Kann man sogar so an die Presse verkaufen, ohnee sich an den Pranger stellen zu müssen. So nach dem Motto, wir haben die enormen Einnahmen im Blick gehabt. Auf die konnten wir beim Schuldenstand unserer Stadt nicht verzichten, alles zum Wohle Essens...................ich muss kotzen [/quote] Absolut korrekt. Das Thema Grundstücksverkauf Hafenstr.wird schon geraume Zeit in einer kleinen Arbeitsgruppe im Rathaus aufgearbeitet. Alle MA sind vergattert worden zu absolutem Stillschweigen, aber es kommt immer mal etwas heraus durch unbedachte Äußerungen. Und der OB aller Essener Bürger aus dem Süden, der Kulturjunkies und Aaltobesucher wird sich im Aalto feiern lassen, wenn das Geschwür RWE ausgelöscht und die Metro endlich einen auch von den Parkmöglichkeiten und der Logistik hervorragenden neuen Standort erhält. Verbunden mit hohen Einnahmen durch den Verkauf, einer Steigerund der Steuereinnahmen und [color=R]3[/color] neuen Arbeitsplätzen. Damit sind u.a. die laufenden Kosten RWE beseitigt, keine Abrißkosten und ein Stadion wird mal geplant wenn die Essener Vereine sowohl sportlich wie wirtschaftlich erfolgreicher agieren. Auch wenn das eine Legislaturperiode ist, die der[b] Scharfrichter vom Hagelkreuz 43 [/b]nicht mehr im Amt ist. Hoffentlich. Der Essener Norden verkommt immer mehr, die Jugendmannschaften werden ebenso ausgelöscht wie die entstandenen Infrastrukturen und Perspektiven für hunderte von Kindern und Jugendlichen und so nebenbei kostet ja das geschenkte Folkwang-Museum auch nur 7 Mio. mehr im Jahr. Schaut Euch die Höhe des Kulturetat an (der Hammer für eine Stadt mit so einem Riesendefizit) und dann weiss man, warum RWE auf der Streichliste steht. F
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Westkurve] SPD-Vorstand, Fraktionsmitglieder, Ortsvereine, Mitglieder - das sind meines Erachtens jetzt unsere Zielgruppen, die wir mit sachlicher Kritik und dem "zarten" Hinweis, dass dieser OB so nicht wieder wählbar ist, angehen müssen. [/quote] Ganz übel z.B. auch dieser Dieter Hilser, Essener SPD-Chef, zusammen mit Bürgermeister Jelinek beim letzten Heimspiel noch breit grinsend im Stadion die Unterschriftenliste entgegennehmend obwohl beide schon wußten was einige Tage später im Verein abging. Vermutlich sogar inszeniert vom Vollstrecker vom Hagelkreuz 43.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holgi1907] Durchaus trägt die Essener Lokalpresse eine Mitschuld an der Misere bei RWE,[size=L] doch die Schuldigen sitzen ganz allein im Vorstand und Aufsichtsrat des Vereins.[/size] Denn hier ist man über Jahre hinweg nicht seiner Aufsichtspflicht nachgekommen und hat bestimmte Situationen, Abläufe oder Vorgehensweisen hinterfragt. In diesen Gremien sitzen für mich die Hauptschuldigen, die, die den Verein kommentar/- und hilflos haben in den Abgrund laufen lassen. [b]Man muss hierbei jedoch die Frage stellen ob man Dr. Hermes nicht zu Unrecht vom Hof jagen will?! [/b] Denn er war es, der die Notbremse gezogen hat und die erforderlichen Sparschritte eingeleitet hat. Ich bin der Meinung, dass er den Verein wieder auf Kurs gebracht hätte. Leider nun alles nur spekulativ, da er diesen Konsolidierungskurs nicht fortsetzen kann. Einige fordern hier zu Recht einen Neuanfang mit dem Austausch der gesamten Riege. Für mich auch unumgänglich, jedoch sollte an der Spitze dieses Neubeginns Dr. Hermes stehen. [/quote] Durchaus richtig. Wollte auch mit dem Hinweis auf die üblen Machenschaften der WAZ-Gruppe als Helfer für den Paß´schen Guerillakrieg gegen RWE nicht diese wohl nur als Marionetten handelnden Herrschaften aus dem Aufsichtsrat schützen. Ganz im Gegenteil. Hier ist eine lückenlose Aufklärung und Darstellung in der nächsten JHV Pflicht. Aber davon träume ich nur. Da wird nichts von kommen. :@:@:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Scipio] Kein schlechter Kommentar in der WAZ. http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/RWE-und-OB-verantwortlich-id3069654.html [b]"RWE und OB verantwortlich"[/b] Trifft es in etwa. Wobei zu erwähnen wäre, dass der Kardinalfehler sicher die unabgesprochene Entlassung des zugegebenermaßen als Trainer völlig überforderten und als Sportdirektor auch nicht unbedingt überzeugenden Strunz war. Die lieferte Paß und Stadt den willkommenden Vorwand, sich zurückzuziehen und Meutsch und Co. allein werkeln zu lassen. Ein persönlicher Affront zudem gegen den eigenen Aufsichtrat und ohne echten Plan, wie es ohne die Sadt gehen könnte. [b]Was der Autor aber auch vergaß, ist, dass die WAZ selbst eine unrühmliche Rolle gespielt hat!!![/b] Viel zu lange hat die Zeitung sich von Paß vor den Karren sparren lassen und erst ganz spät das unschöne Spiel durchschaut. Erst nachdem man x-mal Paß Beifall gespendet hat, merkt die WAZ, dass es eigentlich ein kommunalpoltischer Skandal ist, dass eine Stadt vor der Wahl ihre eigene Infrastruktur völlig sinnlos weiter zerstört, um dann plötzlich nach der Wahl nichts mehr von den damit verbundenen Versprechen wissen zu wollen. Ähnliches gilt für die von der Stadt genehmigte Deckungslücke bei RWE, etc... Dabei kann Paß doch eigentlich nicht so tun, als hätte er nichts damit zu tun gehabt.. Denn er hätte ja mit seiner Haltung zu Stadion und RWE Wahlkampf führen können. Die Fakten waren alle bekannt. Hat er aber nicht. Stattdessen hat er geschwiegen und sich den Schal umgehängt...... Und die WAZ hat das sehr,sehr lange nicht im mindesten gestört, vielleicht hat sie es nicht mal bemerkt........ Zuletzt modifiziert von Scipio am 07.06.2010 - 00:19:20 [/quote] Überbewerten sollte, nein darf man den Artikel nicht, obwohl er sich relativ neutral liest. Kommt er doch aus der Sportredaktion. Die Helfershelfer von Paß sitzen in der Lokal- und Chefredaktion und haben halt durch ihre gezielten Schmutzkampagnen in einem nicht unerheblichen Maße zu der schlechten Stimmung in der Stadt und im Umfeld gegen RWE beigetragen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=RWE - marvin] [quote=MiLo] Die Ente stellt schonmal das neue Trikot vor... [img]http://www.rot-weiss-essen.de/daten/Image/Saison-2009-2010/Sonderaktionen/Lippens-web.jpg[/img] [/quote] Wo steht denn das dies das neue Trikot ist? Weißes Trikot finde ich generell nicht gut! [/quote] unsere erste neuverpflichtung in unseren neuen trikot. nicht schlecht,war mir klar das wir nach Hyballas abgang vom Jugendwahn wegkommen.aber das ist etwas uebertrieben.;) [/quote] Nr. 11 :P:P:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] Hallo RWE-SG, "alter Klingenkreuzer" - En garde! Ich habe - meiner "Unpässlichkeit" wegen - mehrmals Deinen Beitrag gelesen, hoffentlich hat´s mir geholfen.... ;) Wenn die von Dir genannten "Phantome" aus AR und Vorstand bisher, also auch bis heute, ihte "wirtschaftliche Kompetenz" verschwiegen haben, dann möchte ich die Namen dieser Herren. Dann möchte ich SATISFAKTION!!! Ich habe die letzte JHV - oder war´s die vorletzte? - im CXX erlebt und da kamen Fragen von Fans, die tlw. inhaltlich-unterirdisch oder nicht satzungskonform waren... Aber ich bin zuversichtlich, dass man Fragen oder Anträge aus einer Diskussion heraus [b]I N I T I A T I V[/b] und begründet von einer Antragskommission oder einer ausreichenden Zahl von anwesenden Mitgliedern geben kann. Getrennt Marschieren, vereint Schlagen!!! [/quote] Hier noch einmal mein Eintrag vom 5.6.2010 , 09:45 Uhr Seite 5396 [i]Vorstand Stefan Meutsch 1.Vorsitzender von Mai 2009 - Mai 2010 nicht mehr da Klaus Grewer im Vorstand seit August 2009 [color=R]Vorstand Wohnbau Eg[/color] Dr. Thomas Hermes im Vorstand seit August 2009[color=R] Rechtsanwalt und Notar[/color] Uwe Pietsch im Vorstand seit März 1996 [color=R]Geschäftsmann[/color] Dirk Buttler Berater des Vorstandes seit Januar 2010 EX RWO[color=R] hat nix geholfen ihn zu holen[/color] Aufsichtsrat Dietmar Bückemeyer Vorsitzender[color=R] Vorstand Stadtwerke[/color] Claus-Werner Genge stellvertretender Vorsitzender[color=R] Vorstand Wohnbau eG[/color] Anke Hübsch stellvertretende Vorsitzende [color=R]Selbständig[/color] Bernd-Martin Koch [color=R]Volkswirt, Chef von Carat-Immobilien[/color] Wolfgang Kraus[color=R]?[/color] Dr. Lothar Oelert[color=R] Vorstand RWE Energie[/color] Hans-Henning Schäfer[color=R] Steuerberater[/color] Friedrich Winkelmann [color=R]Autohändler??[/color] Jürgen Zurheide[color=R] Maulwurf ? und Journalist[/color] Klaus Kunze [color=R]Geschäftsführer EVV[/color] [color=R]m.E. fehlt noch Ardelmann von der Sparkasse[/color] Eine unvollständige aber doch m.E. aussagekräftige Übersicht, wer mit welchen "Qualitäten" am sich jahrelang vollzogenen Untergang mehr oder weniger tatkräftig mitgewirkt habt. Hätten die in ihren Unternehmen so stümperhaft gearbeitet wären sie vermutlich nicht mehr beschäftigt. Warum wurde wirtschaftliches Denken und Handeln nicht im Verein umgesetzt. Oder war man nur in einer überschaubaren Zeit am jetzigen Ergebnis interessiert.[/i]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] [quote=RWE2006] RWE-Vorstand ist zum Rücktritt bereit Die Vorstandsmitglieder Hermes sowie Klaus Grewer und Uwe Pietsch erklärten, ihre Ämter zur Verfügung stellen zu wollen, [b]sofern der Aufsichtsrat Diens- tag eine neue Vereinsführung formiert.[/b] [/quote] .....wen ziehen die denn wieder aus dem Hut !!!! ???? :@:@:@ [/quote] Vermutlich Zurheide und zwei Judasbrüder vom Fehlpaß
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Von einer großen Verschwörung möchte ich ( im Moment) nicht sprechen. Aber. Vielleicht ist dieser Schritt der Insolvenz so kurz nach dem letzten Spieltag von den Vereinsverantwortlichen gewählt worden, um vor dem absoluten Kollaps noch zu retten was zu retten ist .Vermutlich werden aber wieder alle Anstrengungen unternommen, das zu vertuschen. Oder, ob dem Ganzen mal etwas positives abzugewinnen, ist dann doch ein bißchen der ggf. bei dem einen oder anderen in Vorstand und/oder Aufsichtsrat vorhandenen wirtschaftlichen Kompetenz kurz aufgeblitzt. Nicht, dass der mit allen Mitteln an der Vernichtung des Vereines arbeitende Henker vom Hagelkreuz 43 sich in einigen Wochen noch als Retter aufbrezelt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Toker] Guten Morgen in die Runde. Nach jahrelangem Mitlesen habe ich mich entschlossen ein wenig mitzumischen. Skandalös ist für mich die Rolle des Aufsichtsrates. Mit Bückemeyer und Genge stehen zwei Personen an der Spitze, die ihr Brot als Vorstand bzw. Geschäftsführer bei städtischen Töchtern verdienen. Ihre Rolle sollte einmal genau hinterfragt werden. Bei Bückemeyer bin ich mir ziemlich sicher, dass nach der Ära Strunz sein Interesse an RWE erloschen sein dürfte. Aber Claus-Werner Genge war jahrelang vor Bückemeyer Vorsitzender des Aufsichtsrates und ist nunmehr sein Stellvertreter. Diese Herren sind in ihrer beruflichen Eigenschaft Kontrollgremium eines ehrenamtlichen Vereinsvorstandes.[b] Mit welchem Verständnis sie ihr Amt ausüben, ist vollkommen nebulös.[/b] [/quote] Hallo Toker! Herzlich willkommen hier im Forum. Guter Start und noch viele Einträge.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen