RWE SG Zuletzt aktiv: 11. Januar 2025 - 22:51 Mitglied seit: 26. Mai 2004
  • 316 Likes
  • 48.448 Aktionspunkte
  • 15.448 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sammy1] Hallo, ich könnte Dir auch ehemalige nennen die ich lieber von hinten sehe. Ich bin selber Dienstleister. Wenn ich jeden meiner Mitarbeiter nach einem Fehler in Schimpf und Schande wegjagen würde, wäre ich ziemlich schnell auf mich allein gestellt. Nicht unwichtig ist wie geht der jenige mit seinen Fehlern im nachhinein um. Ich weiss auch nicht wie ich seinen Auftritt einordnen soll. [/quote] Vielleicht hat er ja das gleiche "Problem" wie sehr, sehr viele von uns: Wie sagt Herbert Knebel immer so schön: Ich glaub der hat den "Virrus" (Mal positiv betrachtet :P:P:P:P:P:P:P:P )
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] Wieso war Strunz im Stadion? Ein Mann regte sich völlig und sagte es wäre eine Frechheit, das sie sich hier hintrauen. Verstehe das auch nicht so wirklich. [/quote] Genau diese dusseligen Sprüche und ein solch schwachmatiges Verhalten ist es doch, das zu dem nicht enden wollenden schlechten Erscheinungsbild der RWE-Fans in der Öffentlichkeit beiträgt. Da kommt der Thomas Strunz zum ersten Training zu einem Verein, bei dem er vor noch nicht allzu langer Zeit von einem mittlerweile nicht mehr vorhandenen "Präsidenten" mehr oder weniger im Alleingang abgeschossen wurde und muss sich dann von "Fans" so einen Scheiß anhören. Vielleicht hängt er mehr am Verein als alle zu glauben wissen. Wer weiss, was hinter den Kulissen alles von Maulwürfen rumgetratscht wurde, welche Grabenkämpfe laufen/liefen und welche Intrigen gesponnen wurden?? So ein Verhalten ist nicht nur billig, es ist auch beschämend. TS hat leider den Fehler gemacht, auch noch Trainer sein zu wollen. Wäre er in seiner Position verblieben wären wir vermutlich mit dem aufgestellten Fünfjahresplan weiter als zur Zeit. Es muss endlich Schluss sein mit so einem Verhalten und solchen primitiven Sprüchen aus der Anonymität des WWW gegen früher mal beim Verein tätige Leute. Und warum soll er seine Rolex dem Verein spenden?? Oh jemineh! Lieber Gott schmeiss Hirnmasse, wird dringend bei Einigen benötigt. Reichlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Wolfgang Tulliu] So genug von damals. Ich hoffe, dass einige die Sache jetzt besser verstehen. Ich würde mich freuen, wenn grundsätzlich mit Beginn einer hoffentlich positiven Ära - RWE davon abgesehen würde, ehemalige und [b]auch aktuelle Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder, die den Job für RWE ja nun mal[color=R] ehrenamtlich[/color] machen[/b], aufs Übelste zu beschimpfen und zu beleidigen - und erst recht nicht zu bedrohen. Wolfgang Tullius [/quote] Sehr geehrter Herr Tullius! Stimme Ihrem Beitrag fast komplett zu. Aber auf die "ehrenamtliche Tätigkeit" möchte, nein muss ich doch kurz eingehen. Ein Ehrenamt zu bekleiden heisst auch Verantwortung zu übernehmen. Aus eigener Erfahrung (jahrelanges Verwaltungsratmitglied und jetzt im Vorstand einer sehr grossen Einrichtung hier an meinem Wohnort) weiss ich was das bedeutet. Es ist mir bis heute unerklärlich, wie ein so hochkarätiges zusammengesetztes Gremium, von städtischer Seite sogar mehr oder weniger "kontrolliert" / gesteuert den Verein in so einer Lage bringen kann! Oder ist es sogar geplant?? Beschimpfungen, Beleidigungen oder gar Bedrohungen sind Dinge, die absolut nicht gehen. Doch Fragen müssen erlaubt sein. Aber ich glaube heute schon, dass die Vorgänge der vergangenen 3-5 Jahre mit diesem sportlichen wie wirtschaftlichen Absturz niemals eine Aufklärung erfahren. Mit sportlichen Grüßen Ein Nachbar aus Block B Reihe 12 :P:P:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b][size=XL]Man braucht den Reisepaß, den Kinderpaß - was niemand braucht, ist der Essener Paß!!![/size].[/b] Das ist doch mal ein geiler Eintrag!! [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h050.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h050.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h050.gif[/img]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Honky] RWE: Insolvenzverfahren ist eröffnet Das Amtsgericht Essen hat das Insol- venzverfahren über das Vermögen von Rot-Weiss Essen am Mittwoch exakt um 16.37 Uhr eröffnet. Zum Insolvenzver- walter wurde Rechtsanwalt Dr. Frank Ke- bekus (Düsseldorf) bestellt. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zum Stichtag 30. Juni ist eine wichtige Voraussetzung dafür erfüllt, dass RWE in der nächsten Saison in der NRW-Liga an den Start gehen kann. Bereits angesetzt wurde die Gläubiger- versammlung, die am 16. August ab 11.00 Uhr im Amtsgericht stattfinden soll. [/quote] [b][size=L]Mit dieser Nachricht hat man dem Henker vom Hagelkreuz aber gehörig den Feierabend versaut :P:P:P:P:P [/size].[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=BigOdi] [quote] Mit dem Abstand einiger Wochen: Haben Sie immer noch ein gutes Gefühl, wenn sie an die RWE-Entscheidung denken, Stichwort Bürgschaft? Paß: Ich wiederhole das gerne noch einmal: Die Stadt hat bis zu 1,4 Millionen Euro jährlich aus dem Bereich der städtischen Gesellschaften bereitgestellt. Diese Größenordnung, die bereits enorm ist, kann ich mir auch künftig vorstellen, aber nicht einen Cent mehr. Das lässt sich vor dem Hintergrund der Finanzsituation nicht verantworten, und genau das habe ich immer gesagt. Ich verfolge damit kein Ziel. Ich habe nur deutlich gesagt, wo die Grenzen der öffentlichen Hand sind. Und die ominöse Bürgschaft? Paß: Eine Bürgschaft ist kein bares Geld. Ich glaube, das war das große, vielleicht gewollte Missverständnis bei Rot-Weiß Essen. Deshalb habe ich das Wort selbstgefällig benutzt. Eine Bürgschaft ist ein Rettungsschirm verbunden mit der Hoffnung, dass man ihn nicht braucht - eine Motivation für den Verein. Ich hatte aber leider festgestellt: Da war nicht einmal jemand unterwegs, Sponsorengelder zu akquirieren. Man muss solche Zahlungen wie an RWE auch innerhalb der Stadtgesellschaft vermitteln können. Keiner hat gesagt, wo ich die 2,5 Millionen Euro für die Bürgschaft hätte hernehmen sollen. Also kurz und gut: RWE hat wenig getan und gehofft, dass die Stadt einspringt? Paß: So muss ich das vermuten, ja. Zwölf Millionen sind in der Ära Ihres Vorgängers bereits in den Verein gesteckt worden. Das Geld ist nun verloren. War das ein Fehler aus falsch verstandener Vereinsliebe? Paß: Das will ich gar nicht bewerten, wir hatten ja damals auch ganz andere Zeiten, Stichwort Haushaltslage. Wir hatten doch fast alle den Glauben, das packen die jetzt, da geht es sportlich weiter. Aber es kam anders. Und jetzt wäre es gar nicht möglich gewesen, zusätzliche 2,5 Millionen Euro rechtlich sicher für einen Proficlub auszugeben. Ich konnte gar nicht anders handeln, hatte keinerlei Bewegungsmöglichkeit. Denn der Regierungspräsident als Aufsichtsbehörde hat zum Thema RWE deutliche Worte gefunden. Unabhängig davon: Auch Sie wollen schlechtem Geld kein Gutes hinterherwerfen? Paß: So kann man das sagen, ja. Nun sagen einige, RWE ist als Identifikation zu wichtig, als dass man so mit dem Verein umspringt. Paß: Ja, dem tragen wir Rechnung, indem wir auch künftig Sponsoring betreiben. Wobei wir für die fünfte Liga nur ein entsprechend vorsichtig bewertetes Paket zusammenstellen können. Wichtig ist, dass der Verein seine Hausaufgaben macht. Und mit Kostenbewusstsein entscheidet, was für die 5. Liga gebraucht wird. Dann wird man sehen, ob es passt. Wenn es nicht passt, muss sich der Verein entsprechend strecken. 1,4 Millionen Euro pro Jahr können wir für die 5. Liga nicht ausgeben, weil der werbliche Gegenwert in der 5. Liga geringer ist, als in der 4. Gab es einen Plan, RWE in die fünfte Liga zu bugsieren, weil es da billiger ist? Paß: Nein, ich hatte keinen Plan. Ich bin gewählt worden, um mit Situationen umzugehen, wie sie sich stellen. Wir müssen jetzt aus der Situation das Beste machen. Welche Pläne gibt es denn in Sachen Stadion-Neubau? Paß: Wir haben die Chance, über das Thema Stadion noch einmal neu nachzudenken, da es uns nach der Verfügung der Bezirksregierung zur Zeit untersagt ist, das Stadion zu bauen. Vergessen Sie nicht, dass wir drei Vereine haben, die hier spielen könnten, neben RWE noch ETB und die Frauen von SG Schönebeck. Wann, wenn nicht jetzt können wir noch einmal neu überlegen? Da sagen viele, es ist schon so viel nachgedacht worden. Paß: Nun warten wir doch ab. Man kann nicht mit den Erkenntnissen von vor zehn Jahren die Probleme von heute lösen. Sie nehmen auf jeden Fall in Kauf, dass das Stadion auf der Zeitachse nach hinten rutscht, denn eine Neuplanung ist natürlich zeitaufwändig. Paß: Das ist ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung, aber es ist nicht der einzige. Wenn es eine bessere Lösung gibt, dann kann man das sicher auch trotz der zeitlichen Problematik vermitteln. Ich schließe aber ausdrücklich nicht aus, dass sich der Standort Hafenstraße bestätigt. Ist das Stadion überhaupt noch vermittelbar in dieser Situation? Bei der Haushaltsnotlage und jetzt bei der Lage von RWE? Paß: Der Anteil der Stadt steht jedenfalls, 22 Millionen Euro sind im Etat ausgewiesen. Es geht um eine Investition, mit der wir einen Wert schaffen. Klar ist aber auch: Der Zwangsabstieg hat die Stadionfrage nicht gerade vereinfacht. Paß: Naja, stellen Sie sich vor, der Verein wäre wie auch immer in der vierten Liga geblieben und wir hätten mit dem Bau des Stadions begonnen. Wie wäre der Verein bei der Mentalität, wie ich sie erlebt habe, dann vorgegangen? Ich will es Ihnen sagen: „Die Stadt hat ein Stadion im Bau und braucht jetzt eine Mannschaft, die drin spielt. Genial, ich lehne mich zurück und warte mal ab.“ Da geht es dann um Größenordnung, die man nicht mehr verantworten kann. Wenn wir in dieser Situation ein Stadion schon im Bau gehabt hätten, säßen wir bei Verhandlungen am kürzen Hebel. Dann wären wir nicht mehr auf Augenhöhe. Ihr Vertrauen in die RWE-Verantwortlichen ist wirklich nicht sehr groß. Die Kommunikation war aber von keiner Seite besonders zielführend, das darf man doch festhalten, oder? Paß: Das mag ja sein, im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber bei der Emotionalität, die der Verein entfacht hat und die auch über die Medien transportiert wurde, wäre man mit Argumenten wahrscheinlich nicht durchgedrungen. [/quote] Quelle: derwesten.de 29.06.2010 Im Westen nichts Neues ........... . [/quote] [b][size=L]Er bestätigt: Ich, der SPD- OB aller Essener, der Henker vom Hagelkreuz, habe alles richtig gemacht. Der Verein alles falsch. Mein Vorgänger sowieso. Und arrogant ist er auch nicht, auch wenn das sehr offensichtlich ist. Und er kommt so sympatisch rüber. Schade. Eine so schöne Stadt wie Essen hätte einen OB verdient. Paß erinnert an einen Fuchs. Nicht schlau, aber vom Geruch her[/size]. [/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=harlekin2005] Kumpel hat mich gerade per sms informiert, das RWE es nicht schaffen wird bis zum 30.06. mit der eröffnung des Insolvenzverfahren ... ist da was dran? normalerweise waren seine infos bis jetzt immer brauchbar und nicht ausgedacht ... aber ich finde nichts darüber [/quote] Hoffen wir mal auf eine Fehlinfo. Im RS hätte es sicherlich ,von einem "scheinbar immer gut informierten" Redakteur wenn es was gegen RWE zu schreiben gibt, weitere Infos gegeben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] Also das Brückmeyer zu dieser Zeit in den Urlaub fährt bestätigt für mich mal wieder die Katastrophale Außendarstellung des Vereins. Ganz egal ob er benötigt wird oder nicht als derzeitiger satrker Mann bei RWE kann er sich doch nicht zu so einer entscheidenen Phase in den Urlaub verabschieden. Macht auch einen super EIndruck bei den Mitarbeitern die um Ihre Jobs bangen. Für mich also absolut Unverständlich. Wenn er Urlaub während der Saison macht ist das kein Problem denn bei den Spielen ist er ja sowieso nie anwesend. [/quote] Vermutlich hat er vom Henker vom Hagelkreuz eine Reise nach Südafrika geschenkt bekommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] Was sagt denn das Forum dazu? ;);););) [url]http://www.reviersport.de/122106---ssvg-velbert-kuhn-vorsichtig.html[/url] [/quote] Wenn man sich die vergangenen Jahre anschaut hat gerade Herr Kuhn keine Veranlassung, bei anderen Vereinen Kritik zu üben. Aber die Befragung wurde ja vom Redakteur des Artikels vom Ende Mai im RS verfasst. Da bekommt dieser Artikel schon eine besondere Note ( will nicht unbedingt "pikant" sagen) aber der Lokalteil der WAZ hat auch mal so angefangten bei der Berichterstattung über RWE. Muss man unbedingt beobachten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Grunsch] @Fussballnurmi, Es kann doch nicht dein Ernst sein das ein vorhandenes Fanpotenzial auschlagebend ist das ein gut geührter Verein wie der VFB Hüls dafür in die Westfalenliga muß . Dann können wir aufhören mit dem Ligafußball. [/quote] Es ist ein Problem des bzw. der Verbände und den dazu gehörenden Entscheidungsgremien. Und es liegt nicht an RWE, auch wenn ein RS-Redakteur das immer wieder gerne seit dem 30.5. betont. Ob nun die erste oder zweite Mannschaft in der NRW-Liga spielt ist gehoppst wie gesprungen. Dadurch wird keinem VfB Hüls der Platz durch RWE weggenommen. Auch wenn es in diesen Tagen immer recht einfach erscheint, die eh schon missliche Lage des Vereines als Auslöser für Probleme Dritter heranzuziehen. Nicht wahr Herr Redakteur???!!!! Zuletzt modifiziert von RWE SG am 22.06.2010 - 15:22:25
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen