Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=RWE SG]
m
Zuletzt modifiziert von RWE SG am 16.03.2015 - 18:14:54
[/quote]
Schneller gings nicht. Sorry.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=immerwiederrwe]
Die Nachricht hat der RS garantiert für Heute gezielt eingestellt.
Bin gespannt [b]WAZ[/b] Heute Abend da so abgeht ;)
[/quote]
Nur der Weichspüler da. Der Hardliner hat wohl Urlaub.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=gprovinzial]
BIN GESPANNT OB ER, WIE ANGEKÜNDIGT GLEICH DA IST...
[/quote]
Habe schon eine Stunde vor dem RS-Bericht die Schreckensmeldung erhalten.
Aus der Presseecke kam auch die Info:
Dr. Uwe H. leidet.
(Entweder Magen-Darm-Grippe oder normale "Diarrhö")
Sehr unwahrscheinlich, ihn heute Abend beim Sponsorentreffen zu erleben.
Lassen wir uns überraschen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Invincible]
Siehe Paragraph 13 Absatz 8 und 9 der Satzung... - kann uber Handy aus dem pdf nicht kopieren.
Ist aber möglich, wenn mindestens 10 % der Mitglieder dies mit eingeschriebenen Brief fordern.
Dann wäre es auch möglich Harttgen abzuberufen.
[/quote]
@Teddy
jetzt weist du warum ich nen Mitgliedsantrag abgeschickt hatte.
[/quote]
Mitgliederstand: 4.610 + Hansi - diverse Austritte = ??
Also 10% wären dann mehr als 460 Mitglieder. die man mobilisieren müßte!
Das ist schon eine Hausnummer.
|
RWE: Fascher hat schon verlängert! |
Matthes!
Da bin ich ganz bei Dir!!!!!!
|
RWE-Kommentar: Harttgen ist nicht mehr tragbar |
Die Segel setzen!!!!!!!!!!!!!!
Beide auf den Kutter und dann:
Leinen los!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=memax]
[quote=Steini77]
Kann so ein Abgeschlossener Vertrag rechtskräftig sein wenn der AR nicht zugestimmt hat?
Wenn er nicht rechtskräftig ist dann denke ich haben wir im Sommer mindestens 2 Pos. die nicht Spieler betreffen, neu zu besetzen.
Und ich wäre nicht traurig darüber :P
Darüberhinaus würde bei Hern Harttgen ja auch eine Ordentliche Fristlose Kündigung greifen, da er seine Kompetenzen und Befugnisse überschritten hätte .
[/quote]
[b]Denke ich schon, dass der Vertrag rechtskräftig sein kann[/b]. Die spannende Frage ist, ob Harttgen seine Befugnisse überschritten hat und dann evtl schadensersatzpflichtig wird.
[/quote]
Da zweifel ich ein wenig. (Oder ist es Hoffnung auf einen Fehltritt?)
Die Verträge sind doch mittlerweile so komplex, da wird doch wohl immer auch ein Justitiar den Vertrag "abnicken".
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Was soll man denn von so einer These halten?
Harttgen hat diese Aktion bewußt gemacht um seinen Abschuß zu provozieren.
Und mit Fascher hat er den Vertrag verlängert um auch ihm einen monitären zusätzlichen Ausgleich zu garantieren.
Da ist jetzt schon so viel verbrannte Erde an der Hafenstrasse 97a, das kann nicht gut ausgehen.
So ein Alleingang kann nicht vom AR abgesegnet werden und wird personelle Konsequenzen haben.
Böse Zungen behaupten, Fascher würde heute bei der OP ein System-Chip eingesetzt. Zu spät. :@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Invincible]
Aus denl letzten Seiten und aus dem Bild, ds ich mir aus der Gesamtsituation mache, entsteht bei mir derzeit folgendes Bild:
[b]Michael Welling[/b] ist über jeden Zweifel erhaben und ebenfalls nicht mit der Situation zufrieden. Ihm sind durch den Aufsichtsrat und UH jedoch die Hände gebunden solange dort der Daumen im Hinblick auf MF nicht gesenkt wird. Er selber würde wohl gerne aktiv werden und die Situation ändern, wenn ich seine Aussagen zwischen den Zeilen richtig interpretiere.
[b]Marc Fascher[/b] ist durch, bei den Fans, den Spielern, bei MW und bei mir. Unerklärlich ist, daß [i]angeblich [/i]niemand aus dem AR die sportliche Fehl-, Nicht-, bzw Rückentwicklung zur Kenntnis nehmen will. Auch bei den anderen Vereinen, die er 'trainierte' war seine Methode unwillkommen und nur durch seine Aufstiegserfolge blieben die Fans relativ ruhig. Bei RWE ist halt alles anders und hier kommt er nicht klar - also sollte er von sich aus gehen; einen so versierten Trainer wird doch jeder andere Verein mit Kusshand nehmen - da sollte RWE ja noch eine Ablöse bekommen... :O Daß er mit sinem Latein am Ende ist zeigt sich allein durch seine verzweifelten Versuchen, Spieler an Positionen einzusetzen, die ihnen nicht liegen.
[b]Uwe Harttgen[/b] scheint extrem introvertiert zu sein. In der Öffentlichkeit nimmt man ihn nur durch das eine oder andere Interview wahr. Auch hier der angebliche Konsens, daß alles ok sei. Meine Bauchsignale haben mir schon von Anfang an Übles signalisiert; das scheint sich zu bewahrheiten. Für einen Regioverein ist eine U 23 substantiell zur Ausbildung der Jugendspieler und zur Wiedereingliederung Verletzter da, weil der Leistungsunterschied zur 1. Mannschaft anders als bei Bundesligisten moderat ausfällt.
Alle Ersatzvarianten zur U 23 sind bis heute Schnee von gestern - will heißen: 'Nix ausser Ankündigungen'.
[b]Wir Fans[/b] beginnen jetzt mit den Füßen abzustimmen. Deutlich rückläufige Zuschauerzahlen und der Einfluss auf den Verkauf von Dauerkarten in der kommenden Saison können zu veränderten Ansichten und vielleicht Einsichten führen. Der Einsicht des Aufsichtsrates, den Trainer freizustellen. Sollte das nicht der Fall sein, hilft möglicherweise nur ein Geisterspiel an der Hafenstraße; ein Spiel, das von keinem Fan besucht wird.
[b]Der Verein[/b] gehört den Mitgliedern und jedes Mitglied ist Fan. Gibt es keine Einsicht, ist in der Tat zu überlegen, wie, auf welche Art und Weise und mit welchen Aktionen der AR wachgerüttelt werden kann.
Harttgen hat m.E. excellente rhetorische Fähigkeiten, mit denen er den AR ( und nicht nur den ) einwickeln kann - temporär; ob auf Dauer... das weiß ich nicht, aber ich vermute mal eher nicht. Die Titanic war noch nach der Kollision unsinkbar - und verschwand doch im Meer. Das wünsche ich mir unserem RWE nicht denn es wäre gleichbedeutend mit mehr als 40 Jahren blutendem Herzen... - umsonst und vergebens...
Apropos Titanic: Sie wurde von Profis gebaut - die Arche von Amateuren.
[b]Wie geht es weiter?[/b] Bleibt Fascher bis zum Saisonende so wird ein Nachfolger das Problem haben, eine Mannschaft zu übernehmen, die das Fussball[b]spielen[/b] verlernt hat. Mit dieser Mannschaft ohne Rehabilitationszeit in eine neue Saison zu starten ist ein Wagnis, das ich nicht eingehen möchte. Fascher gehört ergo [b]sofort [/b]abgelöst. So hat ein Nachfolger oder ggfls. Interimstrainer noch die Möglichkeit, die Mannschaft auf die kommende Saison vorzubereiten und wieder aufzubauen.
[b]Die Mannschaft[/b] ist m.E. ganz ok. Lange hat sie durch ihre Stärke der Individuen gepunktet - wenn auch oft glücklich. Sie ist jedoch ein Ferrari und den kann ich nicht zum Mauern und für die Defensive verwenden. Die Jungs sollten in der Lage sein, den ersten Platz mit konstantem Soiel zu erobern und zu halten und auch die Relegation zu gewinnen - doch nicht mit dem derzeit gebotenen destruktiven 'Spiel'. Ein Ferrari gehört in die Pole Position und der Gashebel gehört getreten - nicht die Bremse.
Die aktuelle Situation lässt leider Schlimmstes befürchten wenn ich an eine mögliche automatische Vertragsverlängerung Faschers denke. Da nicht dementiert wird und man sich im AR hinter Parolen versteckt scheint an der Vermutung viel Wahrheit zu sein.
Es könnte der letzte Sargnagel bei RWE werden.
[/quote]
Ein Eintrag mit sehr viel Substanz!
M.E. ganz nah an der augenblicklichen Situation.
Wir sollten trotzdem dem Aufruf von Holthausen folgen und hier im Forum etwas moderater zu Werke gehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=Traumzauberer]
...
Ich bin heilfroh, dass sich Neunhaber bei diesem brutalen Foulspiel nicht schwer verletzt hat und wieder wochenlang ausfällt.
...
[/quote]
...naja, das hätte nach seiner [b]gerade überstandenen Unpässlichkeit[/b] leicht passieren können.
Ein eisiger Luftzug zur Unzeit und es haut dich um!
[/quote]
Hatte er denn auch Microfaser??
|