Goal-Getta Zuletzt aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 5 Likes
  • 11.241 Aktionspunkte
  • 3.734 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] [quote=Goal-Getta] ganz nüchtern und ohne Hintergedanken gefragt: Bis wann läuft eigentlich Wrobels Vertrag? Lau transfermarkt bis 30.06.2015. Ist das korrekt? [/quote] Im Sommer wurde um 2 Jahre verlänget - korrekt. [/quote] danke für die schnelle Antwort. Dann ist damit wohl auch klar: im Sommer 2013 gibt man Wrobel zwei Jahre, um aufzusteigen. klingt nicht danach, als würde er bald gehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bengel59] Mal nett Hallo gesagt. Vorschlag:Wrobel Trainer der zweiten Mannschaft Helmig Trainer der ersten Mannschaft nur mal so eingeworfen ;) RWE,dat is kult!!! [/quote] finanziell sicher die beste Lösung, kostet nichts extra. Dennoch wohl ein wenig zu einfach gedacht, wenngleich ich mir schon vorstellen kann, dass Helmig für die zweite geholt wurde, um (bei guter Leistung dort) irgendwann mal Wrobel-Nachfolger zu werden. ganz nüchtern und ohne Hintergedanken gefragt: Bis wann läuft eigentlich Wrobels Vertrag? Lau transfermarkt bis 30.06.2015. Ist das korrekt?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=immerwiederrwe] Gibt es schon irgendwo die Pressekonferenz ? [/quote] Hör Dir doch eine ältere PK an. Gibt doch eh nix Neues. :S [/quote] :P:P:P:P:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] In den letzten ca 10 Seiten wurde schon viel Ursachenforschung betrieben und in fast jedem Beitrag sind Punkte aufgeführt, die absolut richtig sind. Fakt ist - (1) der Trainer ist mit seiner neuen Zusammenstellung der Mannschaft und mit seinem neuen Spielsystem gescheitert - (2) ein großer Fehler war auf einen Mittelfeldregisseur zu verzichten - (3) das Team WW / Jamro ist mit erreichen der 4. Liga an der Leistungsgrenze gestoßen - (4) im Vorstand und AR fehlen Leute mit Fußballverstand - (5) das Gesamtkonzept einschließlich Marketing vom Doc muß überarbeitet werden. Die Prioritäten müssen auch mehr in Richtung 1. Mannschaft verschoben werden - (6) die Kommunikation bzw. die Information seitens der Vereinsführung muß deutlich verbessert werden - (7) vom Vorstand und AR erwartet man klare Aussagen, wie man die Krise beheben will [/quote] jein. zu (1): alle hier im Forum haben die Neuzugänge zu Saisonbeginn äußert begrüßt, einzig Knappmann polarisierte. Aber der Tenor war eindeutig: mit Ausnahme Avci haben wir uns auf allen Positionen verbessert. Letztlich greift aber möglicherweise auch die alte Trainerweisheit "wichtig sind nicht die besten Elf, sondern die beste Elf". Hier kann man ansetzen und hier kann/muss auch die Kritik an Wrobel ansetzen: scheinbar hat er nicht das beste System für den aktuellen Kader gefunden, das neue 4-3-3 ist jedenfalls bisher nur eingeschränkt erfolgreich. Eine Rückkehr zum 4-2-3-1 scheitert am fehlenden 10er (Avci-Abgang, Soukou-Verletzung, Pires-Präsenzmangel), ein 4-4-2 bleibt mein Favorit wie hier bereits mehrfach aufgemalt. zu (2): richtig, sehe ich auch so. Vor allem deshalb, weil man dann das bereits einstudierte System nicht groß hätte ändern müssen. Allerdings betonten die Verantwortlichen ja, dass der Avci-Abgang trotz aller Gerüchte im Vorfeld dann doch sehr kurzfristig kam und ein entsprechender Ersatz nicht mehr zu bekommen war. Es wurden ein paar getestet (ich erinnere mich nur noch an den coolsten Namen: Baxter), allerdings nicht für gut genug befunden. Und es wurde bereits zu viel Geld für andere Neuzugänge ausgegeben, als das man auf dem Niveau eines Avci nochmal hätte tätig werden können. Zugute halten muss man den nicht vorhersehbaren Ausfall von Soukou, der durchaus die 10 hätte packen können. zu (3): das habe ich auch schon ein paar Mal überlegt und nicht nur kurz. Eine Antwort kann man hier nicht finden. Die bisherige Entwicklung unter Wrobel/Jamro war gut - bis zur Rückrunde der vergangenen Saison. Immerhin aber belegten wir am Ende dann doch noch eine gute Platzierung, was wiederum gegen die These sprechen würde. Ich finde die Idee charmant, dass sich nicht nur die Spieler weiterentwickeln, sondern eben auch der Trainer besser wird und sich für höhere Aufgaben qualifiziert. Fakt ist aber auch, dass die jetzt schon fast ein Jahr andauernde Krise nicht beendet werden konnte. Ich bin ein großer Fan von Loyalität, zudem kann man nicht sagen, ob es mit einem anderen Coach (vor allem: wem?) tatsächlich besser werden würde. Vor der Winterpause würde ich Wrobel nicht entlassen, dann aber sollte man sich ergebnisoffen zusammensetzen. zu (4): Wir können uns ja auch einen "Sportvorstand" holen, der dann über dem Sportdirektor steht oder ihn ersetzt. Nur, wer soll das sein? Je größer der Name, desto größer der Gehaltsanspruch, Vorstand ist ja kein Ehrenamt. Den Aufsichtsrat wählen wir Fans - ich bin sicher, dass Kandidaten, die ihre Fußballkompetenz beweisen, auch gewhält werden würden. Nur gab es bislang diese Kandidaten nicht. zu (5) und (6): ich sehe hier schon eine deutliche Weiterentwicklung und mehr Professionalisierung. Die Ausrichtung passt aus meiner Sicht. Der Doc haut immer mal wieder einen offenen Brief raus, neben Facebook ist nun auch der Twitter-Account offiziell von RWE und es gibt viele Aktionen. Die Sponsorenanzahl nimmt zu und mittelfristig werden wir möglicherweise auch wieder für größere Unternehmen ein starker Partner - je länger wir seriös auftreten, umso wahrscheinlicher. zu (7): na, was sollen sie denn auch sagen? Auf dem Transfermarkt ist derzeit nichts möglich, offensichtlich ist man von der Spielerqualität auch nachwievor überzeugt. Und da man vermutlich auch vom Trainer noch etwas erwartet (sonst hätte man ihn bereits entlassen), frage ich mich, was für ein Statement das sein soll? mein Fazit: die Saison ist gelaufen, ja, aufsteigen werden wir nicht mehr. Aber ist okay. Ich mag den "neuen" RWE, der dann nicht gleich in Panik verfällt und ich sehe auch keine Abstiegssorgen wie einige hier. Die Spieler sind verunsichert, außer Form, dazu kommen die unruhigen Fans. Man muss aufpassen, dass es nicht kippt, aber grundsätzlich finde ich eine Saison unter den Erwartungen auch mal okay - man muss sich in Erinnerung rufen, wo wir vor ein paar Jahren standen, auch wenn mittlerweile eher wieder das hohe Anspruchsdenken im Vordergrund steht. Wie gesagt: in der Winterpause muss man alles auf den Prüfstein stellen. Möglich, dass Wrobel bis Saisonende bleibt. Möglich, dass er im Winter geht. Möglich, dass er auch noch heute in einem Jahr unser Trainer ist. Das können die Verantwortlichen besser beurteilen, die sind näher dran. Ich würde die Entwicklung weiter abwarten. (wenngleich ich zugeben muss, dass ich natürlich auch arg gefrustet war als ich gesehen habe, dass - mal wieder - doch noch der Ausgleich gefallen ist!)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Abgesehen davon, dass ich noch immer ein anderes System präferiere - die Startaufstellung passt heute, finde ich. Rodenberg als unser bester IV von Anfang an dabei, dazu Hermes mit seiner Rückkehr. Vorne wirbeln Platzek und Grund. Und Wingerter + Langlitz nur auf der Bank... Hoffe auf einen ungefährdeten RWE-Sieg!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Oh RWE! Die Deutsche Bahn hatte gestern einen ebenso schlechten Tag wie unser Verein erwischt: 2 Stunden Verspätung und kein WLAN-Empfang trotz HotSpot-Pass. So konnte (musste?) ich RWE-TV nicht sehen und habe nur das Ergebnis mitbekommen. 0:4, das ist mal richtig deftig! Dies gepaart mit den (natürlich sehr emotionalen) Berichten hier macht einem schon schlechte Laune, wenngleich ich nicht sofort in den Abstiegskampfgesang einstimmen möchte. Das ist eine Krise! Zwar mittlerweile keine kleine mehr, sondern eine veritable, aber so ist der Fußball, vor allem wurde es ja fast Zeit dafür nach den mehreren guten Jahren am Stück. So wie ich die Startelf gesehen habe, war das glaube ich die Forums-Wunschelf, oder? Ich bin völlig unsicher, ob ich für einen Wrobel-Verbleib bin oder auch seine Beurlaubung wünsche. Ich finde ihn aus vielerlei Gründen als den absolut passenden Trainer für RWE, der maßgeblichen Anteil am Aufschwung der letzten Jahre hatte. Gleichzeitig wirkt er für viele derzeit überfordert und man muss sich schon die Frage stellen, ob Wrobels Trainerkompetenzen ihre Grenze erreicht haben, wenn es darum geht eine Regio-Spitzenmannschaft zu formen. Möglicherweise aber ist es eben eine Erfahrung, die ihn weiterentwickeln lässt. Für mich der größte Grund, der gegen Wrobels Verabschiedung sprechen würde ist der Mangel an Alternativen: denn erstens kosten auch die Geld, welches offensichtlich knapp ist (ob die alte Dame wollte, dass mit ihrer Erbschaft die Trainerabfindung gezahlt wird?) und zweitens sehe ich nicht wirklich die passenden und verfügbaren Trainer für uns. Ein LGK ist sicherlich hocherfahren, hat hier aber verbrannte Erde hinterlassen. Ein Hyballa wollte mal, hat mittlerweile aber höherklassig seine Jobs gehabt und daher fraglich, ob er wieder in Liga 4 zurückmöchte. Ein Röber ist vereinslos, lebt vom Nostalgiefaktor, wäre aber vermutlich nicht zu bezahlen. Hannes Bongartz hat sich als Co-Kommentator ziemlich angeboten und wäre durchaus interessant, wenngleich seit Jahren raus. Außerdem bin ich ein großer Fan von Horst Köppel. Und sonst? Vielleicht Ronaldos Bekannter aus der OL Südwest?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich muss sagen, dass auch ich etwas irritiert bin. Als "Fernschwätzer" habe ich nur via Smartphone gelesen, dass RWE gegen Schalke 1:1 gespielt hat und dies lange Zeit mit einem Mann mehr. Da war mein erstes Gefühl schon eine leichte Enttäuschung ebenso wie Resignation, dass diese Saison wohl so verlaufen wird - weniger Siege und hoffentlich nicht allzu viele Niederlagen. Ist okay für mich, denn nach der zuletzt positiven Entwicklung ist ein stagnierendes Jahr normal (und solange daraus gelernt wird auch kein Problem). Als "Fernschwätzer" fehlt mir natürlich die Einschätzung der Performance unserer Jungs und da liest es sich hier im Forum wie auch in den einschlägigen Medienberichten sehr positiv. Spielerisch stärker (ich schrieb kurz vor Anpiff mit Verweis auf Knappis Verletzung "manchmal wird man zu seinem Glück gezwungen"), defensiv sicherer und mit viel Torgefahrt und Einsatz. Das macht Mut - wenngleich ich dennoch nicht ganz verstehe, warum man sich über ein Remis so sehr freut! Aber die "nackten Zahlen" sind durchaus in Ordnung: - nur eine Niederlage in den letzten acht Pflichtspielen - und jetzt kommt auch noch eine satte Erbschaft hinzu (wenngleich die für Ali Bilgin knapp zu spät kommt :O) Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 30.09.2013 - 14:55:19
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Jawattdenn.de bestätigt, dass Knappi morgen mit einer Grippe ausfällt. Auch Wagners Einsatz ist noch fraglich. http://www.jawattdenn.de/saison/1314-regionalliga-west/schalke-04-ii-rot-weiss-essen/vorbericht.html [/quote] manchmal muss man auch zu seinem Glück gezwungen werden... Poremba Langlitz, Rodenberg/Nakotwitsch, Laletin, Dombrowka Lemke, Wingerter/Heppke, Fring, Grund Platzek, Koep Wenn Rodenberg fit ist, dann lieber er statt Nakowitsch. Bei Wingerter muss man schauen, wie verunsichert der ist. Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 28.09.2013 - 13:00:54
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich freue mich über das positive Feedback zu meinem Beitrag, den ich versucht habe, bewusst sachlich zu schreiben. Und ich freue mich, dass viele hier nach "einmal drüber schlafen" nun auch etwas weniger emotional die derzeitige Situation diskutieren möchten. Empfehlen kann ich hierzu ebenfalls Pottwahls Beitrag bei den Uralt Ultras. Was mir bei der ganzen "Wrobel raus!"-Diskussion etwas zu kurz kommt, was für mich aber ein wichtiges Argument im Abwägen für und gegen einen Trainerrauswurf ist, wäre die folgende Frage: [b]Wer sollte denn Wrobels Nachfolger werden?[/b] Ich sehe wirklich kaum verfügbare Trainer, die tatsächlich den Karren rumreißen würden und den Spielern kurzfristig ihr Selbstvertrauen zurückgeben können (da bleibe ich bei: das geht nur über sofortige/bedingungslose Fanunterstützung und dann über positive Ergebnisse). Ein LGK hat hier verbrannte Erde und Beleidigungen hinterlassen; ein Neururer/Wollitz könnten vom Typ passen, sind aber unter Vertrag; ein Ulf Kirsten (vor einigen Jahren immer mal mein Wunschkandidat) hat Regio West-Erfahrung, ist nun aber bereits länger vereinslos und das wird Gründe haben; ein Matthäus will dann doch etwas höher einsteigen; vielleicht will ja ein Hyballa mit ein paar Jahren Verspätung und mehr Erfahrung im Gepäck doch noch seinen Dienst an der Hafenstraße antreten; ein Röber wäre mein Traum, aber eben ein Traum, weil nicht finanzierbar. Also --> was ist die Alternative zu Wrobel? Für micht gibt es sie aktuell nicht, man könnte mit den Worten unserer Bundeskanzlerin fast sagen, er bleibt zunächst "alternativlos"! Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 25.09.2013 - 14:37:22
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Fakt ist: nur eine Niederlage in den letzten sieben Pflichtspielen. Fakt ist aber auch: man hat sich das alles anders vorgestellt, sowohl von der Punkteausbeute als auch von der Ansehnlichkeit des Fußballspiels. Nachdem ich nun gestern erstmals ein RWE-Spiel in dieser Saison 90 Minuten gesehen habe, muss ich vielen Recht geben, die bereits bei den letzten Partien von grauenhaftem Fußball gesprochen haben. Das Konzept ist leider viel zu oft "hohe Bälle auf Knappi", das kann funktionieren, er ist schon ein Unruheherd da vorne drin, aber gleichzeitig ist das auch zu einseitig und zu ideenlos - vor allem, wenn der Gegner so kopfballstarke Abwehrspieler wie Thamm hat. Ein grundsätzliches Problem ist die spürbar große Verunsicherung bei den Spielern! Wer selbst Fußball spielt oder gespielt hat, weiß, wie schwer selbst einfache Pässe oder eine Ballannahme sind, wenn man dabei Angst hat, einen Fehler zu machen - so kann man nicht Fußball spielen! Woran liegt das? Zum einen, ja, natürlich, an den ausgegebenen Saisonzielen des Vereins, die sehr ambitioniert waren und entsprechende Erwartungen geschürt haben bei den Fans, die nun eben in entsprechendem Maße enttäuscht werden. Es liegt aber eben auch daran, dass an der Hafenstraße sehr schnell gepfiffen und gemeckert wird, auch das verunsichert die Jungs erheblich. Insofern finde ich nicht, dass man warten muss bis die Mannschaft die Kurve bekommt, sondern auch die Fans müssen die Kurve kriegen. So ist es ein Teufelskreis - mehr pfeifen, mehr Unsicherheit, weniger Punkte, mehr Pfeifen. Andersrum wird ein Schuh draus: nur mit bedingungslosem Support gibt man der Mannschaft die Rückendeckung und Sicherheit und Selbstvertrauen, die sie dringend braucht aber derzeit über die Ergebnisse nicht erzielt. Dass dann quasi als negativer Höhepunkt "Wrobel raus!" gerufen wird, ist bei 2:0 sogar noch verständlich, aber doch nicht beim Ausgleichstreffer - da freut man sich jawohl bitteschön! Das geht einfach so gar nicht, sonst haben wir hier Fans wie bei jedem anderen Scheißverein :-( Zumal ich der Meinung bin, dass ein Trainerwechsel jetzt überhaupt nichts bringen wird, weil auch das die Verunsicherung der Spieler nicht beheben wird (denn die glauben wohl an Wrobel, wie man allen Statements entnehmen kann). Außerdem sehe ich nirgendwo einen wirklich geeigneten Nachfolger, so sehr sich Bongartz als Co-Kommentator gestern auch angebiedert hat (und nun bitte nicht wieder LGK hier diskutieren!). Fazit: RWE ist grade in einem Formtief. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. An der Qualität der Mannschaft liegt es nicht, davon bleibe ich überzeugt und möchte erinnern an die vielen euphorischen Kommentare zur Kaderzusammenstellung vor Saisonbeginn. Aber auch die Fans sind in einem Formtief, wenngleich man hierfür Verständnis aufbringen muss. Vielleicht kommt Schalke als nächstes Spiel gerade richtig. Hier geben die Fans ohnehin Vollgas gegen den Rivalen - und bedenken bitte, dass Support über die 90 Minuten mehr hilft als Pfiffe bei RWE-Toren: den Spielern, dem Verein und somit auch unser aller Laune! (der Aufstiegszug ist abgefahren, ja. na und? dann spielen wir uns mit der Truppe eben für die Aufstiegssaison 14/15 ein....)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen