odysseus Zuletzt aktiv: 10. Februar 2025 - 10:31 Mitglied seit: 11. März 2004
  • 54 Likes
  • 14.717 Aktionspunkte
  • 4.393 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
1.Hz waren wir mit dem 0:1 noch gut bedient, als die Viktoria latte und Pfosten traf. Man hatte keinen Zugriff auf das Spiel. 2.Hz. hat die Viktoria den Spielstand verwaltet, untermalt mit einigen Schauspieleinlagen. Hat ja auch gereicht.........bis zur 86. Minute :P, nach dem Ausgleich hat die Mannschaft gemerkt heute ist mehr drin und hat die Viktoria unter Druck gesetzt. Soukou`s Solo leitete den Siegtreffer ein. Die Einwechslungen von Steffen und Kreyer waren heute der Dosenöffner. Wenn der Sieg auch glücklich zustande gekommen ist, unverdient war er schon deswegen nicht, weil die Viktoria meinte, mit bisschen Schauspielerei und Zeitspiel das Ding über die Zeit zu schaukeln. Heute hat sich die Mannschaft belohnt. Spielerisch war es heute zwar wieder Magerkost, aber das Ergebnis stimmt. Noch was zur Viktoria - ich fand die eher durchschnittlich. Da waren RWO und Aachen spielerisch wesentlich besser als die Viktoria. Naja,egal, wichtig war - der 1. Heimsieg ist geschafft. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] In über 10 Jahren im Forum habe ich schon so manche Trainerdiskussion hier mitbekommen. Fast immer habe ich mich da äußerst zurückgehalten, weil ich zu denen gehöre, die die Rufe nach einem Trainerrauswurf für meist einen reinen Sündenbockmechanismus und für in der Regel nur teuer und für wenig produktiv halten. Ich habe daher lange zu Bonan, Kulm, Erkenbrecher/Außem, und auch zu Wrobel gehalten - und auch mit Fascher ist das jetzt nicht anders. Der User RWE-FAN hat - sich auf wissenschaftliche Untersuchungen beziehend - hier schon einmal grundsätzlich sehr überzeugend dargelegt, wie wenig Trainerwechsel tatsächlich helfen. Was bei der Diskussion dieses Mal auffällt, ist die Tatsache, dass selbst User, die ich als sehr besonnen einschätze, vehement eine Trennung vom Trainer fordern und dies mit mangelnder taktischer Mannschaftseinstellung und mangelnden Trainingsinhalten begründen. Ich sage ganz offen: [b]Ich[/b] würde mich nie trauen, solch eine Aussage zu machen. Ich gehe fast 45 Jahre zu Rot-Weiss, aber war nie ein "Fußballexperte", sondern schlicht ein Anhänger [i](so sagte man früher, als noch nicht alles einen englischen Namen haben mußte!)[/i] meines Clubs. Von daher werde ich mich auch weiterhin zum Trainer nicht äußern, da mir die Fachkenntnis fehlt, um da fundiert mitmachen zu können. Ich hoffe nur, dass unsere Verantwortlichen klar sehen und die richtigen Entscheidungen treffen. [/quote] Die angesprochene Studie belegt ja nur, das ein Trainerwechsel (allein) keinen Einfluss auf den sportl. Erfolg hat. Dennoch kann man Trainerwechsel zukünftig, aufgrund dieser Tatsache, ja nicht ausschliessen. M.E. muss das Gesamtpaket stimmen. Das Paket Welling,Jamro,Wrobel mit der ausgegebenen Vereins-Philosophie, in Verbindung mit dem Umfeld was vom Verein mitgenommen wurde und in seinen Entscheidungen hohe Akzeptanz erfuhr, hat gesamtheitlich doch gut funktioniert, weil alles in sich schlüssig und nachvollziehbar war. Ein gutes Paket halt, auch wenn die letzte Saison sportl. unbefriedigend war. Wenn ich mir das heutige Paket angucke, passt faktisch gar nichts. So sehr ein Sportvorstand vonnöten war, um nach dem wirtschaftl. auch einen sportl. Aufschwung zu erfahren, wurde Harttgen mit soviel Machtfülle ausgestattet, das dieser den kompletten Verein umkrempeln durfte. Harttgen hat nach 3 Wochen !!!! Amtszeit Wrobel rausgeschmissen, nachdem er ausgiebig und intensiv analysiert hat(nach 2 Wochen aber schon Gespräche mit Fascher geführt hat). Unter dem Deckmantel der Professionalisierung wurden wichtige Identifikations-Eckpfeiler, wie U23 (ohne Ersatz) und Spieler wie Wagner einfach abgegrätscht. Letzterer wurde, trotz Vertrag, und ohne das sich Harttgen und Fascher ein Bild machen konnten, was Wagner zu leisten vermag (weil der war vorher schon verletzt), davongejagt. Wenn dann noch Äusserungen wie von Hülsmann auf der JHV kommen, wie: "Jeder muss wissen was ihn erwartet, wenn er an der Hafenstrasse einen Vertrag unterzeichnet" oder Fascher: "Nicht labern, sondern machen", dann müssen sich genau diese Leute an ihren Worten, besser noch an ihren Leistungen messen lassen. Von daher gilt die Nachsicht, die man bis Februar noch gehabt hat, bei sportl. unbefriedigenden Ergebnissen jetzt nicht mehr, weil der neue Weg den man danach eingeschlagen hat diese Nachsicht(als Eigenschaft der neuen Professionalisierung) eigentlich ausschliesst. Für mich trägt an der momentanen unbefriedigenden sportl. Situation Harttgen ein wesentlich höheren Anteil als Fascher, weil der ihn eingestellt hat und wir somit das bekommen was Harttgen bestellt hat. Fascher macht nur das was er kann, ob das letztendlich reicht ? Keine Ahnung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Da hier einige zu faul sind google zu bemühen..... Das Sportgericht des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes (WFLV) hat Sven Kreyer für sechs Wochen gesperrt. Der RWE-Neuzugang war in der 15. Minute des Heimspiels gegen Alemannia Aachen von Schiedsrichter Daniel Rott vom Platz gestellt worden. [b]In Ausmaß und Begrüßung des Urteils wurde eine dem Platzverweis anschließende verbale Auseinandersetzung des 23-Jährigen mit dem Schiedsrichtergespann berücksichtigt.[/b]Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das damit rechtskräftig ist. Quelle: [url=http://www.lokalsportessen.de/index.php/fussball/regionalliga/rot-weiss-essen/3652-rwe-kreyer-6-wochen-gesperrt]HIER[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWEFAN] Statistisch gesehen wäre die Bilanz von Fascher, wenn die nächsten 2 Spiele nicht gewonnen werden, mit der neuen Mannschaft schlechter , als mit dem alten und grösstenteils aussortierten Spielermaterial und von Wrobel zusammengestellten Kader. RWEFAN [/quote] Bei einer solchen "Bilanz" muss man jedoch auch den zeitlichen Rahmen berücksichtigen, den beide Trainer mit dem Team gearbeitet haben. [/quote] Es geht doch nur um die Arbeit von Fascher. Und da hat Fascher in der Saison 2013/14, als Nachfolger von Wrobel die Mannschaft 10 Spiele betreut und 16 Pkt geholt. Und 2014/15 mit seiner zusammengestellten Mannschaft in bisher 8 Spiele 11 Pkt. @woody, dein Screen ist fehlerhaft, Fascher war 2013/14 nicht 6 Spiele, sondern 10 Spiele (16 Pkt) verantwortlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Statistisch gesehen wäre die Bilanz von Fascher, wenn die nächsten 2 Spiele nicht gewonnen werden, mit der neuen Mannschaft schlechter , als mit dem alten und grösstenteils aussortierten Spielermaterial und von Wrobel zusammengestellten Kader. Und das unabhängig von der spielerischen (Nicht)Entwicklung der Mannschaft. Ich hatte zu anfangs der Saison geschrieben, das man nachdem 10. Spieltag eine erste Einschätzung von Faschers Arbeit vornehmen kann. Mittlerweile befürchte ich, das bei einer erneuten Niederlage und einem leblosen Auftritt der Mannschaft, der eine Profi, dem anderen Profi das Vertrauen entzieht. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fehlpass] Die Situation ist wieder einmal, sagen wir,unangenehm. Sie ist von einigen,Bedenkenträger genannt, vorausgesagt worden. Woher diese ihr Wissen,ihre Intuition,hatten,erschließt sich mir immer noch nicht. Fakt ist aber,die Dinge sind wie prophezeit.[/quote] Das hat nichts mit Intuition oder Glaskugeldeuterei zu tun, sondern eher damit, das der uns verkaufte Weg nach der Insolvenz nicht nur als alternativlos propagiert sondern auch inhaltlich vorgelebt wurde. Welling hat es geschafft das Umfeld hinter diese Vereinsphilosophie zu bringen, wo kleine, aber nachhaltige und kontinuierliche Verbesserungen einem schnellen, um jeden Preis bzw. zulasten anderer Bereiche des Vereins, Vorrang geniessen. Dieser Weg war in sich schlüssig und für die meisten auch nachvollziehbar. Geduld war hier das Zauberwort, was man aber im Frühjahr verlor, weil das Umfeld, nach einer sicherlich bis dahin unbefriedigenden Saison, in Wrobel den Schuldigen gefunden zu haben schien. Man hat dem Druck der Strasse nachgegeben, anstatt weiter an das bisherige Konzept zu glauben und auch nach aussen zu kommunizieren. Einen Sportvorstand zu installieren ist ansich, gerade weil wir einen Mangel an sportl. Kompetenz im AR und Vorstand hatten, eine gute Entscheidung gewesen. Das man aber Harttgen innerhalb 3 Wochen den ganzen Verein umkrempeln liess, in Sensenmann-Manier durch den Verein rasen ließ, ohne das im AR jemand dem Einhalt gebot, war für mich der Punkt erreicht, wo ich doch arge Bedenken bekam über die weitere positive Weiterentwicklung unseres Vereins. Mit der sofortigen Entlassung von Wrobel hatte man den bis dahin propagierten Weg umgekehrt. Wie im richtigen Leben wird jede positive Entwicklung auch von Rückschlägen gebremst (so wie bei uns letztes Jahr). Die Kunst dabei ist, weiter geduldig zu bleiben, den Weg unbeirrt weiter zu gehen und das Umfeld davon zu überzeugen, das dies richtig ist. Ich persönlich, hätte mit Wrobel weitergemacht, ihm durch die besseren finanziellen Möglichkeiten die Mannschaft sukzessiv verstärken lassen. Da wäre sicherlich auch kein Erfolg garantiert, aber der Riss, der momentan durch den Verein geht, hervorgerufen durch übersteigerte Erwartungshaltung, abgelieferter Leistungen, unterstützend durch diverse Äusserungen von Harttgen, Fascher, Hülsmann, wäre niemals so gravierend wie heute. [quote=Fehlpass] Von wenigen werden diese Prophezeiungen gefeiert,als Erfolg ihrer Weitsicht. Da schaudert es mich und ich schäme mich fremd! Bei einigen liest man ihr Unbehagen ob ihrer eigenen Befürchtungen. Auch wenn ich Gefahr laufe, den ein oder anderen vergessen zu haben,will ich hier namentlich @Rolbot,@Holthausen und @flemming lund nennen,denen man bei allen Beiträgen anmerkt,dass es ihnen lieber wäre,sie hätten Unrecht gehabt. Es scheint also auch bei Fans erstklassige oder fünftklassige zu geben. [/quote] Ganz ehrlich, ich sehe hier keinen der einen Reichsparteitag feiert, weil Dinge eingetreten sind, die man befürchtet hat. Insgeheim hat doch jeder gehofft, das die Bedenken grundlos wären. Es geht ja hier nicht um Recht haben oder nicht, sondern um den Verein. Und wenn man das Gefühl hat, es läuft igendwas schief, sollte man nicht nur, sondern muss man auch Bedenken äussern dürfen. RWEFAN
Schalke 04-Sportlich
[quote=Tonispret] Fazit heute: Schwierig,wat soll man da schreiben:S [/quote] ....na mit 9 Mann 1 Punkt geholt. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ISDT] Position bezogen mit einem unguten Gefühl: http://imschattendertribuene.com/2014/09/20/es-ist-an-der-zeit-stellung-zu-beziehen/ [/quote] Da bist du nicht der einzige....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zum Spiel ist schon mehr geschrieben worden als ich hätte schreiben wollen, bin irgendwie sprachlos, was an sich schon was heissen soll. Um die subjektiven Eindrücke mit den objektiven zu vergleichen, bediene ich mich mal der Statistik. Letzte Saison: 8.Spieltag - Platz 9 - 11 Punkte Diese Saison: 8.Spieltag - Platz 9 - 11 Punkte Und bevor hier wieder einige Spitzklicker auf die Idee kommen und meinen man muss sich ja erst einspielen, das musste man sich letztes Jahr auch. Achso, Viktoria hat nach 8 Spieltagen doppelt soviele Punkte wie wir, nämlich 22. RWEFAN Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 20.09.2014 - 16:54:03
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWEFAN] [quote=sozi] . Ich Glaube nur, dass der Erfolg bei einer total umgekrämpelten Mannschaft eben mal etwas länger braucht! ....... und da sind mir die Leute am Ruder völlig egal! Mir geh es um den Erfolg/Aufstieg von RWE und nicht den Leuten im Hintergrund. Hoffentlich glaubst du das wenigstens......mal Zurecht! Und Recht geben musst du auch dem User FNeye1985 mit seiner Aussage "Für einen 4. Ligisten sind wir verdammt gut aufgestellt". [/quote] Man wollte mehr Professionalität und weniger Gefühlsduselei, jetzt hat man sie, mit all ihren Konsequenzen, u.a. eben keine Geduld mehr. RWEFAN [/quote] Richtig, leider keine erforderliche und notwendige Geduld! Ein schneller Erfolg ist mit Geld nicht zu erkaufen! Oder glaubt hier einer, dass Verantwortliche des Vereins RWE bewusst/vorsätzlich keinen Erfolg wollen! [/quote] Mir musst du das nicht sagen, sag das denen die erst Wrobel raus geschrien haben und jetzt mit Fascher eine Doublette bekommen haben und schon wieder Trainer raus schreien. Das die Verantwortlichen bewusst oder vorsätzlich keinen Erfolg wollen, glaube ich nicht, aber mit ihrer Entscheidung im Frühjahr haben sie zumindest, Stand heute, den nachhaltigen Erfolg fahrlässig auf`s Spiel gesetzt. Bei Wrobels Entlassung lag so ziemlich 1 Jahr zwischen erster Kritik und letztendlicher Entlassung. Fascher ist seit Februar Trainer bei uns. Glaubst du wirklich, der ist noch Trainer bei uns im nächsten Februar, wenn die Magerkost auf dem Feld weiter so anhält ? Nee, da werden die ehemaligen Wrobel-Gegner, ratzfatz zu Fascher-Gegner. Ist ja jetzt schon zu beobachten. RWEFAN