lupus Zuletzt aktiv: 15. April 2016 - 12:22 Mitglied seit: 28. Mai 2009
  • 10.519 Aktionspunkte
  • 3.503 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] Also erstmal @Lupus , ich war unter den nicht mal 4000 Zuschauern. Aber für mich ist jetzt Ende im Schacht. Sowohl die "Verantwortlichen" von RWE wie auch die Stadtpoliker haben ihren Anteil an der aktuellen Misere. Mir braucht Keiner mehr sagen, ohne die Stadt wären wir nicht mehr. Das kann man so sehen, wenn man das Jahrzehnt vorher ausblendet. Keine andere Stadt hat ihren Heimatclub dermaßen im Stich gelaßen. KEINE ! Markige Sprüche kommen nicht nur von RWE-Fans, im Gegenteil. [color=R]Leider hat dieser Club keinerlei Unterstüzung in Wirtschaft, Politik , Bevölkerung und Presse.[/color]Warum erscheint die NRZ noch in Grün ? Tag für Tag wird über jeden Furz von Schalke berichtet, bis zum Erbrechen. Was treiben die erstmal, wenn die Meister werden ?:@ Es kotzt mich alles mächtig an. [/quote] hi, gut dass du da warst. war ein gutes, spannendes spiel. ansonsten stimme ich dir meist zu. die frage, welche andere stadt ihren verein hat hängen lassen übergebe ich mal den statistikern hier (ich meine Emden, Lübeck?). unser RWE hat in der tat wenig unterstützung - zu wenig. fragen wir uns mal warum. liegt das in den genen der potentiellen helfer, ist das ein geburtsfehler von uns oder gibt es dafür weltliche, erklärbare ursachen? warum kann uns keiner so richtig leiden und wessen schuld ist das? wenn es meine schuld wäre, würde ich mich ändern oder zumindest daran arbeiten. sieht der verein das auch so? nee, wegbleiben ist für mich keine alternative. ich hab' eine RWE erbschädigung, wegbleiben würden mir meine vorväter nicht verzeihen.;) Zuletzt modifiziert von lupus am 28.04.2010 - 22:14:01
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Hafenstrae] ALLE Politiker sind Lügner! Ich wiederhole mich ungern, aber es ist eben so. Sorry Lupus, sorry Nobody ;) Unsere Stadt ist mehr als pleite, hat in den letzten Jahrzehnten mehr über ihr Budget gelebt als es möglich und von Nöten war. Dies nun umgekehrt den Roten vorzuwerfen ist ein Witz., aber auch eine altbekannte Politikertaktik. Ein Insolvenzantrag wäre eine Lösung, denn es ist nur ein Antrag. Der I- Verwalter entscheidet nach Gesprächen mit den Gläubigern, nach Abklärung aller wirtschaftlichen Aspekte, wie es weitergeht. Gleichzeitig kann jeder ein Angebot machen, diesen Verein aus der Insolvenz zu retten. ;) Möglich (Sicher) das einige Gläubiger auf ein Teil Ihrer Forderungen verzichten ;) und steuerlich als Verlust in Ihre Bilanz aufnehmen können, sofern Sie denn auch Verlust gebrauchen können ;). Das wäre eine vernünftiger Neuanfang. Alles eine Frage, wie man es angeht. Ich vermute, Herr Meutsch weiß was er tut! Politiker biegen und wenden sich, gerade so von wo der Wind herkommt..... und Unternehmerfachwissen schlägt jede Polemik eines Politikers. [/quote] hi, kein sorry nötig - ich liebe die philosopie ;) wenn alle politiker lügner sind, was entnehmen wir dann der aussage von Herrn Pass "die Stadt hilft nicht"? wer von uns lügt nicht, wenn er in not ist? und selbst du nutzt das mittel der polemik (die übrigens klassischerweise keine erlogenen element enthält)! das ganze argument "politikerlüge" trägt nichts zur sachverhaltsklärung bei, es richtet nur enormen schaden im umfeld an. wozu also darauf rumreiten. zum unternehmertum gehört "wendigkeit", wird vom kaufmann geradezu verlangt. nur narren und pleitiers passen sich nicht geschmeidig der umwelt an. das "Unternehmerwissen" die "Politikerpolemik" schlagen soll ist nur dann korrekt formuliert, wenn sich "Unternehmerwissen" ebenfalls der polemik bedient. jedenfalls sind generell gesehen, die Unternehmen die auslöser der gegenwärtigen finanzkrisen in Germany. RWE hat wie man hört ohne die diskutierten 2 mio, so 12 mio altschulden, das sind so 3000 € für jeden besucher des letzten heimspiels. wenn die Stadt am ende ist, was sind wir dann? alles in allem - die wieder mal hochkochende finanzkrise des vereins (nicht der stadt) ist mit den wenigen veröffentlichten fakten nicht zu beurteilen. wir können nicht mal sagen wer an der heutigen entwicklung "schuld" ist. warten wir mal die morgige pressekonferenz ab. ich bin gespannt auf weitere enthüllungen.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ach ja, bevor ich's vergesse, wir haben noch 2 Heimspiele und den pokal. statt markiger worte hier, empfehle ich einfach zum spiel zu kommen und eintritt zu zahlen. das wäre eine glaubwürdige unterstützung. gefasel vom "großen knall" und "kampf" ist dagegen sinnlos! statt samstags vor dem rathaus zu stehen, ist es besser zum spiel zu kommen (nichts für ungut - demonstrieren wir lieber nur zu spielfreien zeiten ;) ). wo wart ihr alle, beim letzten spiel waren nur 4.300 leute im stadion. [size=L][color=R]10.000 + X; machen wir die Ruine voll ![/color][/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=harlekin2005] Bin mal gespannt ob wir eine Lizenz bekommen, ich habe eher ein schlechtes Gefühl, welcher Sponsor möchte schon sein Geld in ein Faß ohne Boden werfen? Sollten wirklich 2 Millionen fehlen, dann wird es wohl das Ende von RWE sein, ich bin völlig schockiert Selbst ein Benefizspiel würde kein Geld bringen, da in unserer Ruine ja kaum noch Zuschauer passen [/quote] stimmungsmäßig bin ich voll auf deiner linie.:( 2 mio wird uns niemand schenken. deshalb hoffe ich, dass die ganze geschichte nur halbwegs wahr ist. hat jemand eine vorstellung, auf welche liga wir ohne lizenz zurückfallen würden?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
zugegeben, schockiert bin ich schon, vielleicht sogar erstaunt. ich darf noch mal den Westen artikel zitieren: ----------- ... Auslöser dafür sind offenbar Informationen über eine neue Finanzlücke des Vereins in einer Größenordnung von 2,3 Millionen Euro, die den OB kurzfristig ereilte und enorm verärgerte. Prompt reagierte er darauf in seiner Etatrede, wo er die Verantwortlichen im Verein aufforderte „endlich auch ihre Hausaufgaben zu machen, endlich wieder eine wirksame Sponsorenakquise zu betreiben und nicht länger selbstgefällig darauf zu setzten, dass es die Stadt auch dieses Mal wieder richten wird. Das wird sie nicht!“ Ihm sei „klar, dass diese Situation damit bedrohlich ist für die Lizenzerteilung der kommenden Liga, oder konkret, unter diesen Bedingungen gibt es keine Lizenz“, fügte der Sozialdemokrat hinzu. „Damit bricht aber auch die angedachte Finanzierung des Stadions zusammen.“ ... -------------- wenn es sich herausstellt, dass es sich um eine "neue Finanzlücke" handelt, die dem OB "kurzfristig" mitgeteilt wurde, kann man den OB mit seiner ansprache nur unterstützen. wenn nicht, muss der Verein das morgen richtigstellen. hören wir also genau hin. das schließt auch ein, die paranoiden anfälle hier erst mal zurückzustellen. das massive ausleben von verfolgungswahn macht die sache nur schlimmer. kein außenstehender kann sich noch ein zutreffendes bild von der lage machen. ich kauf mir auch dann eine dauerkarte, wenn wir in liga 6 spielen müssen/dürfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=immerwiederrwe] Kommentar aus der WAZ am 28,04,2010 ... Es gibt Grund, sich langsam Sorgen zu machen um die weitere Entwicklung dieser Stadt. Warum wird privates Engagement wie in der Nord-City plötzlich ins Zwielicht gerückt? Warum wird jemand wie Wolff, der im Auftrag der Stadt in Essen soviel geleistet hat, im Regen stehen gelassen? Warum darf die Baudezernentin nicht Anschuldigungen entkräften, die sich gegen Wolff, aber eben auch gegen die Stadt selbst richten? Fragen über Fragen. Vielleicht kann OB Reinhard Paß ja gelegentlich ein wenig Aufklärung liefern. Frank Stenglein Ich wußte gar nicht ,das der Mann am Stadionbau auch irgendwie beteiligt ist http://www.derwesten.de/staedte/essen/Klaus-Wolff-steht-zum-Projekt-Nord-City-id2913518.html#comments [/quote] ? hat das einen zusammenhang mit dem RWE ? oder nur als wahlwerbungsersatz hierhin gepostet? falls ja möchte ich anmerken dürfen, dass auch ich in sorge bin weil die Athener Stadtverwaltung die renovierungsarbeiten an der Akropolis zurückfährt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Klaus] Nein, man muss um niemanden, der RWE zum Ende der Saison verlässt, jammern oder klagen! Es wäre halt vielleicht auch nur einmal hilfreich, wenn der eine oder andere Spieler, der hier in Essen doch ein gewisses „Standing“ hat, mal gehalten würde (können)!? Wenn es Gründe gibt, die dagegen sprechen, wie z. B. ein besseres Angebot und/oder eine bessere Perspektive, so sei es jedem gegönnt. Das ein Spieler mit einem gewissen Potential seine sportliche Zukunft nicht dauerhaft auf Versprechungen oder Visionen gründen kann oder möchte (RWE ist Kult! Das neue Stadion wird super! Mir soan mir!) ... ich kann das völlig verstehen! ... Also, da sollte sich der Verein mal eher in der nächsten Saison um positive Werbung kümmern und diverse Jugendmannschaften zahlreich kostenfrei einladen. ... [/quote] nö, seh' ich anders - es gibt eine menge spieler um die wir jammern sollten wenn sie gehen. insbesonders dann, wenn es ein versäumnis der RWE personalpolitik wäre. es ist natürlich verständlich, dass uns jemand verlässt, der mehr kann als in liga 4 gefordert wird. ich gönne MW einen besseren job, schade aber wäre es schon. gleiches gilt für Maze, Zinke, Bührer, Broni, Stachnik, Mainka, Herzig, ... sollen wir wirklich glauben, dass wir den mannschaftskern durch einen zusammengewürfelten haufen "junger wilder" ersetzen können? dann sollten wir auch glauben, dass liga 5 der rechte ort zum neuaufbau ist. egal wer bei uns spielt, trainiert und leitet er/sie sind mir willkommen. aber jeder platz schlechter als 5 in liga 4 ist verschulden der unsteten personalpolitik. eh ich's vergesse: [color=R]WO WAR DER REST DES HARTEN KERNS AM SAMSTAG?[/color] warum soll man uns unterstützen, wenn wir nicht selbst für uns sorgen wollen. Zuletzt modifiziert von lupus am 26.04.2010 - 12:16:41
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
sorry, doppelt (war lange 20 s zornig und unkonzentriert) Zuletzt modifiziert von lupus am 26.04.2010 - 12:15:37
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] ... Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist auch die öffentliche Meinung. In unseren Nachbarstädten mit ihren ansässigen Fußballvereinen herrscht große Sympathie für den dortigen Verein und alles erdenkliche wird unterstützt. ( Bestes Beispiel zur Zeit Deppendorf). Meinung wird aber auch gesteuert. Zum einen über eine entsprechend positive Außendarstellung des Vereines ( die ja wie wir alle leidvoll erleben müssen suboptimal ist ) aber auch durch die[b] berichterstattende Presse[/b]. ... [b]Braucht man ein Abo der WAZ-Gruppe als RWE-Fan? Ich sage : NEIN!!!!!!!!!!!!!![/b] ... [/quote] Hi, sorry für späte antwort - hatte spät noch zu arbeiten (man lässt uns alte leute nicht in rente aber 12 stunden pro tag schaffen) JAWOHL, die öffentliche meinung ist für jede organisation einer der wichtigsten erfolgsfaktoren. die öffentliche meinung entsteht nicht von selbst, sie wird gemacht! z.B. durch -uns selbst (und da haben wir auf vielen ebenen darstellungsprobleme) -durch die medien (die wollen gepflegt und liebgehabt werden) ich will mal ein beispiel geben: wenn man seiner liebsten immer wieder sagt, hab mich gern du dumme kuh, wird das oft wenig erfolg haben. vielleicht ist das mit der og. zeitungsgruppe auch so und die mögen uns nicht, weil wir sie so oft anraunzen. ich weiß es nicht - ist halt nur soon gedanke! peace ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Rallemann07] Hi Lupus! Ich meine damit, das ich nicht verstehe dass die GROSSEN Unternehmen unserer Stadt lieber ihr Geld in die Nachbarvereine pumpen! Dann sollen die auch da Ihre Bürotürme bauen! Wir spielen ja in der 4.Liga! Das weiß ich auch! (aber Warum?) Und mit dem Baldeneysee meine ich die Menschen in unserer Stadt die sich nicht mehr mit Ihrer Stadt und dem Verein Identifizieren! Aber das ist in unserer Gesellschaft wohl nicht mehr möglich! Erfolg über alles und egal wie! Und ausserdem wollte ich hier nicht winseln und klagen! Sondern nur mal zum nachdenken anregen! ;) Nur der RWE! [/quote] Hi, danke für schnelle antwort - meinungsaustausch ist alles! gestatte mir ein paar fragen und hinweise: -warum pumpen die großen firmen in geld in nachbarvereine? -wenn die ihre bürotürme in nachbarstädten bauen, zahlen die in Essen keine Gewerbesteuer mehr und die Stadt hat noch weniger freiraum RWE zu unterstützen -wir spielen in der 4. liga weil wir nicht gut genug für die 3. sind; 4. liga ist keine schande sondern für uns im moment gerade richtig -es ist schön, dass sich die Essener mit dem See und den Ruhrwäldern identifizieren, danke dafür; warum identifizieren sich nicht alle mit dem RWE? vielleicht weil wir gravierende probleme nicht rechtzeitig selbst lösen? -erfolg hat einen hohen stellenwert, wer liebt es zu verlieren? beklagen wir nicht die welt an sich. wir alle wollen den erfolg für RWE. unser problem scheint mir zu sein, dass wir glauben andere (Stadt, Mit-Bürger, Wirtschaft) müssten uns von rechts wegen aus der patsche helfen. das ist nicht so! helfen wir uns selbst, dann werden andere mitziehen. es mag ja ein anmaßender spruch sein, ich wage es ihn trotzdem zu zitieren: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott. Danke für Deine Meinung!;) [size=L][color=R]Samstag 10,000 + X in der Ruine![/color][/size] Zuletzt modifiziert von lupus am 23.04.2010 - 10:36:33