lupus Zuletzt aktiv: 15. April 2016 - 12:22 Mitglied seit: 28. Mai 2009
  • 10.519 Aktionspunkte
  • 3.503 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
deiner analyse @milde.seife kann man fußballerisch nur zustimmen. hinsichtlich der bedeutung der arbeit "im hintergrund" möchte ich zu bedenken geben, dass nur straßenfußball ohne organisation funktioniert. der macht zwar spaß, aber wir scheinen höhere ansprüche zu haben. wir brauchen gelassenheit und ruhige arbeit im funktionärsbereich und die erkenntnis, dass ein (fußball-)Unternehmen auch nach unternehmerischen grundsätzen geführt werden muss. leider verwechseln wir herzblut oft mit unternehmensführung. herzblut - auf'm platz unternehmensführung - in der funktionärsetage wir schaffen den aufbau - aber gedulden wir uns mal so für 5 jahre. ordentlicher fußball muss uns erst mal genug sein. Zuletzt modifiziert von lupus am 23.05.2010 - 10:53:10
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] ... gegen Mainz bin ich auf jedenfall dabei, ist genauso sicher wie ich mir die naechste dauerkarte kaufe und bis zum schluss wieder an den aufstieg und den Pokalsieg 2011 glaube. ... [/quote] ich danke (sie) dir!!;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=lupus] das wird unglaublich [b]spannend[/b],:D [/quote] Wie die letzten Jahre :@:@ [/quote] du sagst es, es war spannend - so spannend, dass mein mangengeschwür aufblüht. s p a n n e n d -- heißt nicht unbedingt erfolgreich. ach so, ganz vergessen: [size=L][color=R]10.000 + X, machen wir die Ruine voll, immer!!![/color][/size] Zuletzt modifiziert von lupus am 22.05.2010 - 21:13:53
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ah ja, 1 tag wech und die herren lecken sich immer noch die wunden. was ist eigentlich mit: "ein Roter fällt hin und steht wieder auf" ? klasse spruch, bloß warum leben wir ihn nicht: des weiteren: freund @glaskugel hat 1907% recht, wir haben seit jahrzehnten strukturprobleme und die gehen von der führung aus, entweder man redet uns fans nach dem munde oder man ist unbelehrbar :( @hansi, du bist hier eine moralische instanz, man achtet auf das was du schreibst, wenn du nicht nach vorn blickst und im RWE hamster-rädchen mit läufst, spielen die labileren hier auch nicht mehr mit - raff dich auf ;) @woddy sagt es zu recht überdeutlich, natürlich haben wir zu erscheinen: [size=L][color=R]10.000 + X, machen wir die Ruine voll - immer !!![/color][/size] RWE lebt, solange wir uns nicht aus mutlosigkeit verpissen! für die neue saison empfehle ich uns, dem trainer und der sportlichen leitung keine uneinlösbare hypothek aufzubürden. mit einer neuen mannschaft können wir nicht ganz vorn mitspielen. unser saisonziel ist nicht der aufstieg, unser saisonziel ist es den anfang des neuaufbaus zu gestalten. das wird unglaublich spannend,:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE - marvin] ... Sergej Neubauer Timo Brauer Patrick Schnier Denny Herzig Sebastian Stachnik ... [/quote] danke erst mal. dazu noch die beiden neuen. oha! - wir fangen auf der grünen wiese an. wenn das so bleibt, sollten wir uns mit platz 10 bis 6 zufrieden geben. wäre ok für mich, wenn nur keine hektik ausbricht nach ein paar versemmelten spielen. wissen wir eigentlich, was aus der U23 werden soll, kommt wer hoch?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] [quote=Tom123] Andreas Post;) [/quote] Ah......ein neuer User, also, Willkommen Andreas Post :D [/quote] wenn das ma kein D'dorfer ist!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=lupus] gibt es eigentlich eine aufstellung der leute, die uns sicher nicht verlassen werden? [/quote] Glaskugel:( [/quote] das wäre ganz schlecht. denn es gibt wenig leute hier, die mit höheren zahlen als (18 spiele x 3 Punkte) = mindestergebnis RWE rechnen können. :( nee, bitte ich komm mit dem stand der laufenden vermutungen nicht mehr klar. wer von unseren spielern bleibt sicher (egal ob muss oder darf)? ich halte nichts von kompletten neuanfang - trotz der überlegenheit des ETB (2mal in [u]einer[/u] saison). Zuletzt modifiziert von lupus am 21.05.2010 - 19:57:35
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
gibt es eigentlich eine aufstellung der leute, die uns sicher nicht verlassen werden?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] [quote=lupus] ... der spruch von Bill Shankly in deinem zitat überschreitet allerdings die einfaltsgrenze erheblich. es hätte für mich hohen erkenntniswert zu erfahren was er sagen würde, träfen ihn selbst oder seine familie die konsequenzen daraus. aber Bill's gerede ist sicherlich weder dein noch mein unmittelbares problem (wer ist das eigentlich?). Zuletzt modifiziert von lupus am 21.05.2010 - 11:02:24 [/quote] Ach, Mann, ich hab wieder ausm Kopp zitiert. Er hat - glaub ich - gesagt: "Es ist viel ernster als das (more serious)." Muss man wohl mal unter wikiquote nachschlagen. Bill Shankly war der legändare Teammanager vom Liverpool FC, der den Club in seiner erfolgreichsten Zeit der 60er/70er Jahre geführt hat. Sein Verdienst besteht darin, dass er die Einstellung der Spieler dahingehend beeinflusst hat, dass eine Einheit zwischen Publikum und Team bestehen konnte. Ach so, und "Ruhrpott-Kanaken" wurde erst kürzlich beim Mannheim-Spiel übernommen. Die Ost war gefühlt lauter als die Mannheimer... :P [/quote] bedankt! ich meine, das mal als aufkleber gesehen zu haben - das wäre was für mein auto.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] ... Die Übernahme der Schmäh-Gesänge "Wir sind asoziale Essener, schlafen unter Brücken" oder "Arbeitslos und ohne Portemonnaie, nur der RWE" oder "Ruhrpott-Kanaken" birgt zweierlei Botschaften für die überrumpelten Gegner-Fans: 1. Wir schlagen euch mit euren Waffen und lachen uns darüber kaputt. 2. Wir neben uns selbst nicht so wichtig, als dass wir so´n Scheiß nicht einfach mitsingen. ... Grundsätzlich ist es besser, sich im Fangesang FÜR seinen Verein einzusetzen, als den Gegner zu verunglimpfen. Aber, wenn Ente Lippens mit Patzke oder Vogts Gespräche aufm Platz geführt hat, dann hat der auch keine Komplimente verteilt. ... Das Archaische, Alte und eigentlich Untergegangene am Fußball ist die sportliche Gegnerschaft als Massenveranstaltung mit klaren Regeln und verteilten Rollen. Nirgendwo sonst gibt es das in dieser Ausprägung in unserer Gesellschaft. ... [/quote] ersteres habe ich leider noch nicht gehört, leider - weil ich da mitmachen würde (hat witz). zu letzterem weise ich auf deinen text hin "hat klare Regeln" und "verteilte Rollen". auch da spiel ich mit, denn geschmacklosigkeiten sind wohl nicht mit "Regeln". überhaupt denke ich, dass die grenzen fließend sind und ein graubereich existiert den auszuloten jedem überlassen bleiben muss. der spruch von Bill Shankly in deinem zitat überschreitet allerdings die einfaltsgrenze erheblich. es hätte für mich hohen erkenntniswert zu erfahren was er sagen würde, träfen ihn selbst oder seine familie die konsequenzen daraus. aber Bill's gerede ist sicherlich weder dein noch mein unmittelbares problem (wer ist das eigentlich?). Zuletzt modifiziert von lupus am 21.05.2010 - 11:02:24