Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=woddy]
...
Also einen Spielerberater mit einem Betriebsrat und Spieler mit einfachen Arbeitern zu vergleichen ist doch völlig daneben, sorry lupus aber das ist Quark!
Trotzdem Doppelpeace:D
...
[/quote]
nee, in der regel wird der betriebsrat nicht vom mitarbeiter bezahlt. das ist der einzige relevante unterschied.
der begriff "arbeiter" stammt aus der mottenkiste der soziologen und ist heute nicht mehr verwertbar. die bei Opel und anderen bedrohten mitarbeiter (bis in die ränge des gehobenen managements) verdienen oft das dreifache unserer fußballer. es gibt keinen relevanten unterschied.
um offen zu sein: ich bin oft nicht nur völlig daneben, sondern auch außer mir.;);)
mit vollem bewusstsein und dankbarkeit für kritik ----- TrippelPeace.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@Traumzauber, ich merke erst jetzt, dass wir da eines sinnes sind.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=hansi1]
...
Kann mir doch keiner erzaehlen das zb. Mainkas Berater weis das der Vertrag seines Kunden auslaeuft und dann seit wochen nur zu hause auf den Sofa vorm telefon hockt und auf ein anruf von Hyballa wartet.
...
[/quote]
bei Opel heißt der berater "betriebsrat" und der wird tätig, wenn der vorstand schließung, kurzarbeit oder betriebsbedingte kündigungen ankündigt.
wir merken, als erstes wird die leitung tätig.
aber ich theoretisiere wie du: ich weiß nicht ob Mainka einen Berater hat und ob er den anruf von Hyballa auf dem sofa erwartet. ich vermute hingegen, dass er nach einem neuen job für seinen klienten sucht.
ich theoretisiere weiter: in der von uns so oft beschworenen "freien" wirtschaft und in der von uns verachteten politik ist immer (ohne ausnahme, never ever, ewig, unausweichlich, unzweifelhaft, ohne gnade) die führung für fehlverhalten der mitarbeiter und für passivität verantwortlich - und das ist auch gut so.
im übrigen bleibe ich dabei, wir müssen uns des urteils enthalten, weil wir kein faktenwissen haben.
peace.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Et Heidi]
Wißt Ihr liebe RWE Treue Fans, das wir seit Jahren verarscht werden. Im Hintergrund gibt es immer noch die gleichen Totengräber die schon seit Jahren für den Untergang von RWE verantwortlich sind. Die sollte man endlich rasieren und dann sagen "wir fangen bei Null " an. Wir hatten doch bis vor 2 Wochen einen guten Stamm bzw. Fundament in der jetzigen Mannschaft. Im Winter wurde unser bester Stürmer ohne jegliche Ablöse nach Frankfurt verkauft ( dfas wird garnicht erwähnt ), des weiteren wurden 4 Arbeitslose Spieler verpflichtet die für 168.- € gespielt haben, und das noch nicht mal schlecht ( Chisulku und Alassane ). Die Bilanz der angeblichen Hütchaufsteller läßt sich ebenfalls sehen, nur die ersten 7 Spiele, wo die Mannschaft wieder einmal neu formiert wurde, waren nicht so gut.
Schaut euch doch einmal unser Stadion an. Da fangen die an und reißen die Tribüne, cafe Westkurve, die Jugendkabinen und die Trainingsplätze ab und haben gar keine Baugenehmigung. Aber das ist unser RWE. Wir waren ja mal DEutscher Meister. Nur viele vergessen, das dies schon 55 Jahre her ist. Langsam sollten wir mal der Realität in die Augen sehen und mal kleine Brötchen backen und nach und nach alles neu aufbauen.
Bei uns ist das immer so, das wir erst das Dach bauen bevor wir mit dem Fundament anfangen und Stufe für Stufe bauen.
Und wenn wir das nicht kapieren werden wir in 10 Jahren noch genauso unserem Mythos hinterher rennen. Und das wäre sehr schade, denn unser RWE ist ein so geiler Verein.
[/quote]
jetzt aber zum beitrag.;)
ja, mit einer ausnahme, ich denke, dass das was du verarsche nennst kein geplanter oder bewusster vorgang von dunklen mächten ist.
wir haben anscheinent eine marode "kultur", die sich eintönig an organisationsformen der vergangenheit klammert. während sich einige nachbarvereine nach vorn entwickeln (namen nennt man hier besser nicht) bleiben wir auf dem stand von 1957 stehen und fühlen uns wohl dabei. vielleicht ist das unser wille, dann sollten wir aber mit dem amateurstatus zufrieden sein.
ich selbst würde lieber in guter stimmung mittelklasse fußball sehen und jedes jahr einen platz in der tabelle hochklettern als in dieser vergifteten stimmung, verschuldet bis über beide ohren in einer ruine vor mich hin zu jammern. aber dazu muss sich wirklich die bewusstseinslage aller beteiligten ändern (unsere und die des clubs intern).
wir schaffen dass, wenn wir entschlossen sind nicht zurückzustecken.
und als erstes:
[size=L][color=R]10.000 + X, machen wir die Ruine voll - immer!!![/color][/size]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=hansi1]
RWE Klaus,
kann dir nur zustimmen.
und wenns um mehr geld geht kennen die spieler und deren berater alle den weg zum vorstand.
[/quote]
nur mal so zwischengefragt:
wie viele leute bei Opel haben persönlich den weg zum vorstand gesucht?
war es nicht der vorstand, der gesagt hat, wir müssen x leute entlassen oder schließen?
danach gab und gibt es wohl einen fruchtbaren dialog.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
hallo @Et Heidi, willkommen mit deinem erstbeitrag.
ich geh' da mal inhaltlich noch nicht drauf ein.
was mich die ganze zeit die ich hier mitmache interessiert ist, warum gibt es so wenig weibliche stimmen im forum?
verschrecken wir "kerle" durch imponiergehabe oder sind die themen zu sehr macho?
warum sehe ich so viele frauen im stadion und finde hier so wenig streitlustige genossinnen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE SG]
..
Es ist für mich wieder mal eine erbärmliche Außendarstellung der Vereinsverantwortlichen und führt sicherlich nicht zu vertrauensbildenden Maßnahmen in der Öffentlichkeit.
..
[/quote]
ja, deshalb fragte ich nach der zuständigen stelle für öffentlichkeitsarbeit.
das wirkt alles unverbesserlich. und dafür ist nicht die agentur verantwortlich, die bringen nach draußen, was erklärt wird und wenn keiner was taugliches sagt, bleibt einfach der erst eindruck bestehen. selbst wir fans zweifeln.
es gibt wirklich viel zu tun für einen neuen vorsitzenden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Klaus]
...
Ich antworte Dir jetzt mal stellvertretend für diverse Postings ...
[/quote]
wie schon erwähnt, da wir nicht zuverlässig und umfassend informiert sind, ist kein urteil das angemessene vorgehen.
nicht einverstanden bin ich mit den allgemeinen schlussfolgerungen aus deinem beitrag.
in jeder vergleichbaren situation ist totschweigen von problemen im personalsektor - gleich durch wen hervorgerufen - ein kardinalfehler. immer!
aber wie gesagt, wer was belegbares (beweisbares) weiß möge es bitte hier vortragen. ich glaube erst mal gar nichts.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Nobody]
[quote=lupus]
[quote=RWE-Tom]
...
Es ist aber schon auffällig, wieviele ...
[/quote]
das bringt mich auf eine frage, die ich immer wieder vergesse zu stellen:
wer ist im club eigentlich für pressekontakte, öffentlichkeitsarbeit zuständig? gibt es eine stelle dafür oder wird das von der leitung mit erledigt.
[/quote]
Welche Leitung....
Dafür hat RWE die Firma Contact...Herr Haider Hassan gilt als Ansprechpartner.
[/quote]
danke, ich versuch mal, mich kundig zu machen.
[color=R]Nachtrag[/color]
http://www.contact-gmbh.com/index.php?id=home
war neu für mich.
Zuletzt modifiziert von lupus am 26.05.2010 - 21:44:15
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
wenn du damit recht hättest @woddy, würde ich mich entschließen müssen, dem management einen minuspunkt anzudeuten.;)
und den fans einen pluspunkt in aussicht zu stellen.
nee, ich bin nicht informiert, weiß wer was? danke.
.
Zuletzt modifiziert von lupus am 26.05.2010 - 21:29:59
|