Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=RWE2006]
Inkl. Pokal hatten wir gut 120.000 Zuschauer.
Entspricht 1,2 Mio. Plus 150.000 Mitgliedsbeitraege zusaetzlich Verkauf Fanartikel und VIP-Zelt
Wie hoch ist denn so ein Fuenftliga-Etat?
[/quote]
ah ja, da bin ich bei dir. die einnahmenkalkulation dürfte so ok sein. vielleicht bei der zuschauerzahl etwas überschätzt und fan-artikel, na-ja.
5.liga dürften wir stemmen können incl. Jugend.
aber auch hier brauchen wir sponsorengeld für die extra's. die höhe der extra's hängt wesentlich ab von den restschulden, den organisationskosten intern, sowie von den kosten der spiele wie stadionmiete, ordnungsdienst und DFB-strafen für feuerzeug-werfen.
das macht mich eben optimistisch - wir hätten die chance uns dort aufzufangen. vorausgesetzt niemand macht stockfehler (die für uns verhandelnden justiziare und die agierenden fans).
Erfolgswahrscheinlichkeit = Guter Wille Insolvenzverwalter + Können RWE Anwälte + gutwillige Gläubiger + Besonnen arbeitende Fans - krakelende Fans
tun wir was;)
Zuletzt modifiziert von lupus am 05.06.2010 - 21:48:58
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE2006]
Und Ihr glaubt, dass die Eintrittsgelder der letzten 3 Spiele sofort ausgegeben wurden ?
[/quote]
wieviel war denn dass?
mal rechnen:
5000 Zuschauer - 3000 Dauerkarteninhaber = 2000 zahlende
Durchschnitt aus Tribüne, Nord und Ost vielleicht 10 €
2000 * 10 = 20.000 * 3 Spiele = 60.000 €
Jahresetat 1. Mannschaft (geraten 2.4 mio), also pro monat so 200.000 €
fazit: Geld aus den 3 Spielen reicht etwa 10 Tage.
Ulli Höhnes hat in einer wutrede über nörgelnde fans mal (richtig) gesagt, glaubt ihr den wirklich, dass man für die kümmerlichen 7 € Eintritt spitzenfußball zeigen kann?
nein, nicht mal regio fußball für 10 €
wir hängen am tropf der stadt, sonst gibts niemanden mehr.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Ronaldo]
[quote=lupus]
mal ne kurze sachverhaltserklärung:
verwertbare masse in diesem fall sind die mitgliedsbeiträge und sponsorengelder bis zur ersten kündigungsmöglichkeit.
büroausstattung etc. bringt üblicherweise nichts.
die gelder werden in der regel wie folgt verteilt (grob gesprochen):
1. Steuerschulden
2. Kirchensteuerschulden
3. Unterhaltsverpflichtungen (hier wohl nicht vorhanden)
4. Gläubiger
[/quote]
Zu Punkt 1 gehören v.a.D. auch noch die Sozialabgaben und Zahlungen an die Berufsgen.
[/quote]
richtig, danke.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE2006]
...
Bei 100% Förderungsnachlass sind wir locker in der Lage auch ohne die städtischen Töchter einen Etat aufzubringen.
Alleine durch Marketingeinnahmen Mitgliedsbeiträge und Dauerkartenverkauf sowie durch die zugesagten Mittel der Mittelständler.
Ansonsten hast Du recht. Es bestimmt der Insolvenzverwalter.
Eng gefasst, hat die Stadt zwar keine Wahl als mit ihm zu kooperieren, Denn sonst verschwendet sie die bereits eingesetzten Steuermittel völlig.
Andererseits spart sie nach einem gescheiterten Insolvenzverfahren aber die Millionen für den Stadionbau.
.
[/quote]
grundgütiger himmel, was für ein fehleinschätzung.
ohne sponsoren keine marketingeinnahmen.
3000 mitglieder zahlen vielleicht 300.000 €
4000 zuschauer zahlen vielleicht 400.000 €
das war's außer kleckerkram wie bandenwerbung von pommes müser (oder so).
das argument mit der geldverschwendung der stadt bei insolvenz ist wohl nicht tiefgehend überlegt.
bei insolvenz sind die 12 mio weg.
bei forderungsverzicht sind die 12 mio auch weg.
jungs mit welchen argumenten versucht ihr die gläubiger zu beeindrucken? wir sind mit den 12 mio zu pressen, nicht die gläubiger.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
mal ne kurze sachverhaltserklärung:
verwertbare masse in diesem fall sind die mitgliedsbeiträge und sponsorengelder bis zur ersten kündigungsmöglichkeit.
büroausstattung etc. bringt üblicherweise nichts.
die gelder werden in der regel wie folgt verteilt (grob gesprochen):
1. Steuerschulden
2. Kirchensteuerschulden
3. Unterhaltsverpflichtungen (hier wohl nicht vorhanden)
4. Gläubiger
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=jmg]
wenn ich mich recht erinnere, dann wollte der OB schon im winter, dass der RWE nen neuanfang in der NRW Liga macht... hoffentlich erreicht er das Ziel....
[/quote]
arbeiten wir drann, dass wir es erreichen. zur zeit ist alles noch ein traum.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=memax]
...
Leute lasst es gut sein. Einmal war o.k. damit er eine Vorstelllung bekommt, was er angerichtet hat. Das muss in die Stadt und ins Rathaus, aber nicht in dessen privaten Bereich. Damit prvozieren wir nur den Untergang.
...
[/quote]
danke
und ganz bestimmt: Dauerkarte jetzt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=hansi1]
Lupus 10% waeren dann ca. 1,5 millionen.
damit kann RWE gut leben.
und eine externe Ueberwachung des Vorstandes muss nicht automatisch die Stadt sein.
aber wenn wir schon mal dabei sind alles neu aufzubauen sollten wir auch zeitgleich
entlich die neuen strukturen in angriff nehmen.
[/quote]
tja, wegen der fehlenden spielbetriebs-gmbh sind wir da, wo wir jetzt sind. die war nicht gewollt, weil sie den vorstand entmachtet hätte (welche wonne!).
das mit den 10% ist ein gedankenspiel, von mir erfunden. es gibt keine garantie für irendetwas im moment. selbst wenn wir 100% forderungsnachlass kriegen, sind wir am ende, wenn die städtischen sponsorengesellschaften ihre förderung einstellen.
wir bestimmen im augenblick NICHTS mehr. chef ist der insolvenzverwalter. die stadt hat es über ihre gesellschaften in der hand uns leben oder sterben zu lassen. deren geld (die 12 mio) ist ohnehin weg, egal ob wir abnippeln oder sie darauf freiwillig verzichten.
um so kurioser das affentheater der mit-fans. unsere gebete wurden nicht erhört, der Herr hat kein hirn regnen lassen.
versuchen wir als rest-RWE-ler das letztmögliche, auf die gutmütigkeit der Stadt hoffen und für den wideraufbau sammeln.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=rwenick]
[quote=sozi]
[size=L][b]Ich finde das man eine große Todesanzeige, mit Dank an die Versager des Vereins, der Wirtschaft sowie der Politiik schalten sollte. [/b][/size]
[/quote]
Dann aber über regional und eine gane Seite in der blöd Zeitung wie teuer wäre das?
[/quote]
halbes jahresbudget der u17.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Atze]
...
Was das mit den Spenden gebracht hat, haben wir ja gesehen. Die Spender können jetzt ihr Geld zurückbekommen. Das ist leider alles gewesen.
...
[/quote]
ich hoffe, dass der verein das geld behält und für die nächste saison einsetzt.
sollte mir jemand was zurückschicken, geht der betrag gleich wieder an RWE zurück.
(weg ist weg ;) )
bitte denkt dran, liga 5 ist auch noch nicht sicher und die saison wird lang. und zur vorfianzierung: ab wann gibts dauerkarten gegen cash?
was ich vom verein sehen möchte ist ein nachvollziehbares sanierungskonzept für den sport und für die finanzen. dafür braucht es aber noch ein paar wochen. gut, aber dann ...
|