dann hoff ich mal das die jungs schneller sind als die post.
mein anschreiben hab ich immer noch nicht.
![]()
dann hoff ich mal das die jungs schneller sind als die post.
mein anschreiben hab ich immer noch nicht. |
![]()
kalte-muschi.de/?alter=abgehts
So macht man Mechandising...hab ich gestern auf dem Düsseldorfer Hbf entdeckt. Ja, jetzt kommen gleich wleche...die kennen das schon, schon getrunken, eingeführt sonst wohin und der freundin zu Weihnachten geschenkt. Schön. Aber mit jeder verkauften Einheit kassiert Pauli. Der Totenkopf hat bereits einen Grad der Bekanntheit von 70% in Deutschland. Deshalb, auch dies ist Inhalt meines Konzepts: Denkt über neue Varianten und Produkte nach im Bereich Merchandising. Nen Kollege, ist U-Berater, der meinte, man die ganze Umwelt des Alltags in Kombination mit RWE vermarkten. Am besten laufen die Produkte, die ungewöhnlich sind...als Beispiel nannte er: Toilettenpapier mit RWE-Logo...okay, das hört sich jetzt komisch an, aber tut es dem Hintern nicht am besten gut, wenn der Verein des Herzens den strecihelt ? ![]() rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook - facebook.com/groups/208829155847524/ PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen - facebook.com/pages/RWE-PRO-Erhalt-der-Ha upttrib%C3%BCne-/250116908380015?sk=info PRO Vereinsgaststätte: facebook.com/pages/PRO-Vereinsgastst%C3% A4tte-Rot-Weiss-Essen/110443129047989 ----------------------------------- "Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden" |
Zitat -
Hat Holger Lemke nun unterschrieben den auf den Manschaftsfoto ist er drauf? rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&cont ent=1&depth=1&print=&thread=7822 rwenick, mit Lemke war man sich schon prinzipiell einig, es ging nur noch darum, ihm ein berufliches Standbein mit Perspektive zu bieten. Letzter Stand war, dass der Verein - vermutlich gemeinsam mit einer Sponsorenfirma - eine Offerte für Lemke erarbeiten wollte. Wie es scheint, hat es geklappt. Eine offizielle Bestätigung dafür habe ich aber auch noch nicht vernommen. ---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------- RWE-Fan seit 55 Jahren! |
![]()
Stonie mal abgesehen davon das du auf meine Fragen immer noch nicht mit deiner ganzen fachlichen Kompetenz geantwortet hast.
Das mit dem Pauli Thema hatten wir hier schon diskutiert. ![]() ![]() |
Ich hab heute die 147. Dauerkarte gegen 15.30 Uhr erhalten...
Ich freu mich auf den Start am 15. August 2010 Danke für den link Rallemann07... :P Lesenswerter als so mancher Beitrag in letzter Zeit hier. :P :P :P Zitat -
Wichtig ist zudem, dass die Entscheidung über den Bau des neuen 30-Millionen-Euro-Stadions rasch fällt. Denn das Georg-Melches-Stadion verfällt allmählich, ist längst kein Ort, der zum Besuch eines Familien-Events einlädt, wie es viele Klubchefs mittlerweile postulieren. Von der Haupttribüne kam man bereits sehen, wie das Plateau, auf dem die neue Arena errichtet werden soll, aufgeschüttet wird. Noch zögert die Politik, den Bau endgültig freizugeben. "Es sollte zum Jahresende ein hundertprozentiges Zeichen geben, dass etwas passiert", so Stütz. Ich glaube, die Hafenstraße bleibt die Seele von Rot-Weiss Essen! Zuletzt modifiziert von MiLo am 27.07.2010 - 21:27:10 Nur der RWE!!! |
Zitat -
Erfreulich lief indes immerhin der Dauerkarten-Vorverkauf an. Beim ersten Tag des Kartenverkaufs am Montag gingen bereits 120 Saisontickets über den Tisch. Das klingt doch schon mal ganz gut und meine ist noch nicht mal dabei. ![]() Heute gegen 14.30 Uhr war es ziemlich ruhig - jedenfalls keine Schlange, als ich meine DK geholt habe. Ich habe die laufende Nummer 142 - das ist doch ein guter Start für den zweiten Verkaufstag, oder? Die 2.000er-Marke ist zu reißen - ein ambitioniertes Ziel, ich weiß. Aber wenn im Block N das Netz demontiert werden sollte, lassen sich hoffentlich auch unsere treuen Freunde von der Nord wieder zum DK-Kauf bewegen, oder? ![]() ![]() ![]() Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2010 - 21:42:17 ---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------- RWE-Fan seit 55 Jahren! |
Zitat -
rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&cont ent=1&depth=1&print=&thread=7839 Torwart Kunz fällt 3 Monate aus Bitter. Da wollen wir einmal hoffen, dass Lamczyk sich nicht auch noch verletzt. Und wie stark der derzeit ja auch noch verletzte Niebuhr ist, weiß ich nicht. Drei Monate ist eine lange Zeit - nicht dass wir ein Problem auf der Torhüterposition bekommen... ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------- RWE-Fan seit 55 Jahren! |
![]()
2.858 Mitglieder
Stand gestern. „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ |
Zitat -
Zitat -
Erfreulich lief indes immerhin der Dauerkarten-Vorverkauf an. Beim ersten Tag des Kartenverkaufs am Montag gingen bereits 120 Saisontickets über den Tisch. Das klingt doch schon mal ganz gut und meine ist noch nicht mal dabei. ![]() Heute gegen 14.00 Uhr war es ziemlich ruhig - jedenfalls keine Schlange, als ich meine DK geholt habe. Ich habe die laufende Nummer 142 - das ist doch ein guter Start für den zweiten Verkaufstag, oder? Die 2.000er-Marke ist zu reißen - ein ambitioniertes Ziel, ich weiß. Aber wenn im Block N das Netz demontiert werden sollte, lassen sich hoffentlich auch unsere treuen Freunde von der Nord wieder zum DK-Kauf bewegen, oder? ![]() ![]() ![]() Nur der RWE!!! |
![]()
Schalke 04 kommt zu einem Benefizspiel nach Duisburg. Am Mittwoch treffen sich die Fußballfans zu einem Trauermarsch.
Die Fans des MSV Duisburg sowie der Verein selbst zeigen sich solidarisch mit den Opfern der Loveparade-Tragödie. Vor dem Testspiel des MSV gegen Bochum werden die Anhänger der beiden Vereine heute gemeinsam in einem Trauermarsch ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen. Zudem haben der MSV und der FC Schalke 04 ein Benefizspiel zugunsten der Hinterbliebenen der Opfer vereinbart. Der Trauermarsch beginnt heute um 17 Uhr in Höhe der Unglücksstelle an der Karl-Lehr-Straße, Ecke Düsseldorfer Straße und führt zum Tunnel, in dem sich die Massenpanik ausgebreitet hatte. Dort soll für etwa 20 Minuten innegehalten und Kerzen für die Menschen angezündet werden, die dort zu Tode kamen oder verletzt wurden. Anschließend geht es gemeinsam weiter zum Stadion. Organisiert haben dies die Anhänger in Eigenregie über das MSV-Portal im Internet. Etwa 200 Leute haben sich bereits angekündigt. Neben den Duisburgern und Bochumern haben sich auch Fans der sonst im Fußball-Alltag rivalisierenden Vereine Rot-Weiß Essen, Borussia Dortmund und Schalke 04 angekündigt um gemeinsame Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen . Das Benefizspiel gegen Schalke 04 wird in der MSV-Arena stattfinden. Der Termin ist noch offen und soll in den nächsten Tagen mitgeteilt werden. Anbieten würde sich die Länderspielpause am ersten September-Wochenende. Der Dank des MSV gilt den Verantwortlichen von Schalke 04, die die Anfrage sofort annahmen. „Wir wollen im Rahmen der Möglichkeiten zumindest einen kleinen Teil dazu beizutragen, Leid zu lindern“, heißt es unter anderem auf der Schalker Homepage. derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/R evier-zeigt-Solidaritaet-id3294308.html Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!! |
![]() Zitat -
Stonie mal abgesehen davon das du auf meine Fragen immer noch nicht mit deiner ganzen fachlichen Kompetenz geantwortet hast. Das mit dem Pauli Thema hatten wir hier schon diskutiert. ![]() ![]() Stell mir deine Fragen noch mal per PN...hab jetzt etwas mehr Zeit. rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook - facebook.com/groups/208829155847524/ PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen - facebook.com/pages/RWE-PRO-Erhalt-der-Ha upttrib%C3%BCne-/250116908380015?sk=info PRO Vereinsgaststätte: facebook.com/pages/PRO-Vereinsgastst%C3% A4tte-Rot-Weiss-Essen/110443129047989 ----------------------------------- "Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden" |
Zitat -
Ich hab heute die 147. Dauerkarte gegen 15.30 Uhr erhalten... Ich freu mich auf den Start am 15. August 2010 Danke für den link Rallemann07... :P Lesenswerter als so mancher Beitrag in letzter Zeit hier. :P :P :P Zitat -
Wichtig ist zudem, dass die Entscheidung über den Bau des neuen 30-Millionen-Euro-Stadions rasch fällt. Denn das Georg-Melches-Stadion verfällt allmählich, ist längst kein Ort, der zum Besuch eines Familien-Events einlädt, wie es viele Klubchefs mittlerweile postulieren. Von der Haupttribüne kam man bereits sehen, wie das Plateau, auf dem die neue Arena errichtet werden soll, aufgeschüttet wird. Noch zögert die Politik, den Bau endgültig freizugeben. "Es sollte zum Jahresende ein hundertprozentiges Zeichen geben, dass etwas passiert", so Stütz. Ich glaube, die Hafenstraße bleibt die Seele von Rot-Weiss Essen! Zuletzt modifiziert von MiLo am 27.07.2010 - 21:27:10 Mensch, Milo, da haben wir uns aber heute nur knapp auf der Geschäftsstelle verpasst... Habe mich nach dem DK-Kauf direkt einmal zum Testsitzen auf meinen Platz gesetzt - mit Ausblick auf die Planierraupe auf der Stadion-Baustelle... Die Schalensitze sind alle total verstaubt und verdreckt (von den Erdarbeiten?). Aber man kann die Umrisse, auf denen unser künftiges Stadion-Schmuckstück entstehen wird, schon gut erahnen. ![]() ![]() ---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------- RWE-Fan seit 55 Jahren! |
Zitat -
Zitat -
Erfreulich lief indes immerhin der Dauerkarten-Vorverkauf an. Beim ersten Tag des Kartenverkaufs am Montag gingen bereits 120 Saisontickets über den Tisch. Das klingt doch schon mal ganz gut und meine ist noch nicht mal dabei. ![]() Heute gegen 14.30 Uhr war es ziemlich ruhig - jedenfalls keine Schlange, als ich meine DK geholt habe. Ich habe die laufende Nummer 142 - das ist doch ein guter Start für den zweiten Verkaufstag, oder? Die 2.000er-Marke ist zu reißen - ein ambitioniertes Ziel, ich weiß. Aber wenn im Block N das Netz demontiert werden sollte, lassen sich hoffentlich auch unsere treuen Freunde von der Nord wieder zum DK-Kauf bewegen, oder? ![]() ![]() ![]() Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2010 - 21:42:17 Wenn es Dauerkarten für Block L gäbe, wäre ich gestern schon zur Hafenstraße gefahren. So warte ich erstmal das 1. Spiel ab. Leider äußert sich der Verein ja bisher auch nicht bezüglich des genauen Termins für die NRW-Liga-Premiere. Aber natürlich drücke ich Dir trotzdem die Daumen, dass bis zum Verkausstop die 2.000 Saisontickets über die Theke gegangen sind. Vielleicht ist meine dann ja auch noch dabei. Fährt morgen jemand aus dem Forum nach Wattenscheid? Werde mir die Truppe wohl erstmals ansehen. Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen! |
Zitat -
2.858 Mitglieder Stand gestern. Wäre das nicht ein schönes/starkes Zeichen, wenn wir 3000 hätten? Vielleicht können die ganzen Fan-Initiativen auf ihren pages das nochmal als ersten Aufhänger bringen? Nach dem Motto "Endspurt - 3000!, noch X fehlen" mit nem Counter? Mit Preisen, auch, dass Schüler und Studenten nur 33Euronen zahlen und zwei Erwachsene plus Kind 135. Klasse wäre dann, wenn WAZ, Radio Essen etc. das dann bringen würden. |
![]()
Andere.koennen von Schuldenfreiheit nur traeumen :
dpa Fußballerisch erfolgreich, finanziell nicht: Der FC Barcelona hat in der vergangenen Saison 77,1 Millionen Euro Verlust gemacht. Kevin Prince-Boateng zahlt wegen Sachbeschädigung 56.000 Euro Strafe. Mainz 05 verpflichtet Adam Szalai, Werder Bremen sorgt sich um Naldo. Hamburg - Der spanische Meister FC Barcelona hat die abgelaufene Saison wirtschaftlich mit einem Minus von 77,1 Millionen Euro nach Steuern abgeschlossen. Das ergab die vom neuen Präsidenten Sandro Rosell veranlasste Bilanzprüfung beim früheren Champions-League-Sieger. Laut Vizepräsident Javier Faus standen vor Steuern Einnahmen von 408,9 Millionen Euro Kosten von 477,9 Millionen gegenüber. Zugleich sei Barcelonas Gesamtverschuldung von 329 auf 442 Millionen Euro binnen Jahresfrist gestiegen. Das Ergebnis bedeutet für den Club nach eigenen Angaben die ersten Verluste nach sieben Jahren in Folge, in denen schwarze Zahlen geschrieben wurden. Noch im vergangenen Monat hatte Rosells Vorgänger Joan Laporta dem Clubdirektorium für die Spielzeit 2009/10 einen Nettogewinn von elf Millionen Euro vorgelegt. Anfang Juli waren allerdings Verhandlungen des Vereins mit einer Bank über einen Kredit von 150 Millionen Euro bekannt geworden. Barcelonas Negativbilanz ist ein weiteres Warnsignal für die wirtschaftliche Situation in Spaniens Fußball. Im vergangenen Mai hatte eine Studie für die 20 Erstliga-Clubs zum Ende der Saison 2008/09 Verbindlichkeiten von 3,53 Milliarden Euro ausgewiesen. „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ |
Zitat -
Stonie mal abgesehen davon das du auf meine Fragen immer noch nicht mit deiner ganzen fachlichen Kompetenz geantwortet hast. Das mit dem Pauli Thema hatten wir hier schon diskutiert. ![]() ![]() St. Pauli??????!!!!! noch nie gehört! ![]() ![]() Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!! |
![]()
wa.de/sport/regionalsport/hamm/protest-k einen-erfolg-856748.html
Der Einspruch von der Hammer Spvgg wurde von WFLV abgelehnt!!! Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!! |
Zitat -
Die Schalensitze sind alle total verstaubt und verdreckt (von den Erdarbeiten?). Aber doch nicht etwa auch Platz Nr.9? ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe, Du hast Dich nicht aus dem Staub gemacht, sondern geputzt? |
Zitat -
Zitat -
Zitat -
Erfreulich lief indes immerhin der Dauerkarten-Vorverkauf an. Beim ersten Tag des Kartenverkaufs am Montag gingen bereits 120 Saisontickets über den Tisch. Das klingt doch schon mal ganz gut und meine ist noch nicht mal dabei. ![]() Heute gegen 14.30 Uhr war es ziemlich ruhig - jedenfalls keine Schlange, als ich meine DK geholt habe. Ich habe die laufende Nummer 142 - das ist doch ein guter Start für den zweiten Verkaufstag, oder? Die 2.000er-Marke ist zu reißen - ein ambitioniertes Ziel, ich weiß. Aber wenn im Block N das Netz demontiert werden sollte, lassen sich hoffentlich auch unsere treuen Freunde von der Nord wieder zum DK-Kauf bewegen, oder? ![]() ![]() ![]() Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2010 - 21:42:17 Wenn es Dauerkarten für Block L gäbe, wäre ich gestern schon zur Hafenstraße gefahren. So warte ich erstmal das 1. Spiel ab. Leider äußert sich der Verein ja bisher auch nicht bezüglich des genauen Termins für die NRW-Liga-Premiere. Aber natürlich drücke ich Dir trotzdem die Daumen, dass bis zum Verkausstop die 2.000 Saisontickets über die Theke gegangen sind. Vielleicht ist meine dann ja auch noch dabei. Fährt morgen jemand aus dem Forum nach Wattenscheid? Werde mir die Truppe wohl erstmals ansehen. Mensch, Tom, gib Dir einen Ruck und kauf eine DK! Ich kann Deinen Unmut wg. der Teilschließung der Nord zwar gut nachvollziehen, aber wenn es tatsächlich gelänge, eine Entfernung des Netzes vor Block N zu erreichen, ist die Sicht dort doch so schlecht nicht... Ansonsten nehmen wir auf der Haupt natürlich auch Nord-Flüchtlinge auf... ![]() ![]() ![]() ![]() Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2010 - 22:08:06 ---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------- RWE-Fan seit 55 Jahren! |
Zitat -
Andere.koennen von Schuldenfreiheit nur traeumen : dpa Fußballerisch erfolgreich, finanziell nicht: Der FC Barcelona hat in der vergangenen Saison 77,1 Millionen Euro Verlust gemacht. Kevin Prince-Boateng zahlt wegen Sachbeschädigung 56.000 Euro Strafe. Mainz 05 verpflichtet Adam Szalai, Werder Bremen sorgt sich um Naldo. Hamburg - Der spanische Meister FC Barcelona hat die abgelaufene Saison wirtschaftlich mit einem Minus von 77,1 Millionen Euro nach Steuern abgeschlossen. Das ergab die vom neuen Präsidenten Sandro Rosell veranlasste Bilanzprüfung beim früheren Champions-League-Sieger. Laut Vizepräsident Javier Faus standen vor Steuern Einnahmen von 408,9 Millionen Euro Kosten von 477,9 Millionen gegenüber. Zugleich sei Barcelonas Gesamtverschuldung von 329 auf 442 Millionen Euro binnen Jahresfrist gestiegen. Das Ergebnis bedeutet für den Club nach eigenen Angaben die ersten Verluste nach sieben Jahren in Folge, in denen schwarze Zahlen geschrieben wurden. Noch im vergangenen Monat hatte Rosells Vorgänger Joan Laporta dem Clubdirektorium für die Spielzeit 2009/10 einen Nettogewinn von elf Millionen Euro vorgelegt. Anfang Juli waren allerdings Verhandlungen des Vereins mit einer Bank über einen Kredit von 150 Millionen Euro bekannt geworden. Barcelonas Negativbilanz ist ein weiteres Warnsignal für die wirtschaftliche Situation in Spaniens Fußball. Im vergangenen Mai hatte eine Studie für die 20 Erstliga-Clubs zum Ende der Saison 2008/09 Verbindlichkeiten von 3,53 Milliarden Euro ausgewiesen. Dieser Betrag ist natürlich schon längst überholt. Nach Aussagen von diversen Banken und Steuerbehörden ergibt sich per Ende April 2010 ein Gesamtbetrag von 4,45 Miliarden Euronen. Dazu kommen bei den Steuerschulden noch pro Jahr ein Strafzins von 20% auf die geschuldete Summe und dieser Betrag ist noch nicht einmal erfaßt. Aus diesem Grunde liegt BARCA insgesamt bei über 500 Millionen an Schulden. ......da würde sich eine Insolvenz richtig lohnen! ![]() Also können wir RWE-Fans bei den Kleckerbeträgen hinsichtlich RWE noch richtig "stolz" sein. ![]() Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!! |