Rot-Weiß Oberhausen: Keeper nach Remis beim Schlusslicht enttäuscht - "War einfach ein Scheißtag"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Rot-Weiß Oberhausen
Keeper nach Remis beim Schlusslicht enttäuscht - "War einfach ein Scheißtag"

Die Spieler von Rot-Weiß Oberhausen waren nach dem wilden 4:4 gegen Türkspor Dortmund enttäuscht. So auch Doppelpacker Luca Vincent Schlax und Keeper Kevin Kratzsch.

Artik el lesen
zitieren
Die steigen nie auf! Jetzt habt ihr auch noch den Zahlen Jongleur an eurer Vereinsspitze, au weia. Trotzdem würde ich mich freuen wenn RWE, Wuppertal usw. Irgendwann in der zweiten Bundesliga spielen würden.
User Pic
zitieren
Natürlich wäre es ne schöne Sache, wenn sich die NRW-Vereine dort alle einfinden würden, aber wenn ich mir jetzt nur mal genauer den WSV angucke, da kommen mir gerade große Zweifel und sie werden froh sein, wenn sie in dieser Saison den vorzeitigen Klassenerhalt sicher haben.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Ja. Es war ein Scheixtag. Ein absoluter. Aber das du gegen den ungefährlichsten Angriff der Liga vier Stück fängst, darf so nicht passieren. Vor allem nicht so.

Auch dieser Scheixtag wurde selber produziert. Vor allem die erste Halbzeit war ein Spiel mit angezogener Handbremse. Um es milde auszudrücken. Warum?

Die Szene, das Gegentor , wo unser Keeper und die gesamte Abwehr zuschauen, wirft auch Fragen auf. Vielleicht muss Kevin da einfach auch mal herauskommen und alles wegfausten, was da vor ihm ist.

Warum wurden dann ausgerechnet die Spieler ausgewechselt, die das Spiel an diesem nicht zu einem völligen Desaster haben werden lassen?
Schwach waren alle, aber ich habe einige gesehen, die waren noch schwächer als Kesim und Schlax.
zitieren
Ist schon lustig. Der Keeper der wohl einer ,wenn nicht sogar der schlechteste der Liga ist macht den lauten. Bei uns ist jeder Schuss aufs Tor gefühlt drin. Flanken in den Strafraum sind sofort hoch gefährlich. Wenn dann auch die Abwehr mal nicht stark spielt , kommt sowas raus wie am Samstag.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Ich habe bei unserem Torwart in den letzten 2 Spielen 3 Fehler gesehen die zu Toren führten.
Er klebt in seinem unmittelbaren Bereich auf der Linie anstelle bedingungslos dazwischen zu gehen.
Dann noch die Szene einer Spieleröffnung. Stoppel steht rechts komplett frei, winkt und winkt und ruft. Spielt lieber nach links in die größte Spieleransammlung. Ich war schon froh Benz seine Eröffnungen nicht mehr zu sehen.......

Ja, er hat Recht. Er war an dem Scheißtag beteiligt.

Also bitte wieder in die Spur zurückfinden. Ihr könnt es doch nachweislichZwinker
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Ich sah nicht nur eine Szene, ich sah mehrere Szenen, in denen zügige Spieleröffnungen mit einem schnellen, weiten Abschlag möglich gewesen wären. Bonga stand auch mehrmals winkend blank. Vergebens. Die Situation wurde verpasst, das Spiel wurde langsam gemacht, die Chance auf einen Angriff, wo der Gegner noch nicht geordnet ist vertan. Das war auch die Schwäche von Benz. Das sollte erkannt und verbessert werden, genauso wie die aktive, mutige Strafraumbeherrschung.

Ich finde auch, dass der überfallartige Umschaltmoment zu selten genutzt wird. Wir wollen das häufig zu kontrolliert lösen. Dabei haben wir mit Donkor und Gueye schnelle Spieler, die diese Momente öfters nutzen könnten.

Auch ist bei gegnerischen Ecken diesmal zu selten ein Spieler von uns an der Mittellinie geblieben, um ggf. einen Konter zu fahren, Gegenspieler dort zu binden. Vor allem in Halbzeit 1 haben wir so unerwartet ängstliche Signale an den Tabellenletzten gesendet. Da waren wir ja in Duisburg mutiger. Alles sehr merkwürdig.

Man muss sich ja nochmals vor Augen führen, das wir trotz völlig desolater erster Halbzeit und Rückstand, zweimal in Führung gehen. Aber es wird auch genauso schnell wieder weggeschmissen. Auch weil man es sich nach jeder Führung direkt wieder bequem gemacht hat. Am Ende war es vogelwild.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Das 3.te Gegentor hat Kratzsch doch selbst verschuldet, weil er auf der Linie klebt anstatt raus zu kommen!
User Pic
zitieren
Im Gedanken bin ich heute beim 12. Mann. Ich hoffe, du erholst dich von dem 4:4
Oberhausen muss wieder liefern.


Zuletzt modifiziert von Platzwart_sein_sohn am 23.02.2025 - 23:10:13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben