Schalke
So setzen sich die 6,2 Millionen Euro aus der Genossenschaft zusammen
Am Rande des Heimspiels gegen Karlsruhe verkündete Schalke, wie viel Geld die Genossenschaft bisher generierte. Die Erklärung.
Artikel lesen
![]()
Schalke
So setzen sich die 6,2 Millionen Euro aus der Genossenschaft zusammen Am Rande des Heimspiels gegen Karlsruhe verkündete Schalke, wie viel Geld die Genossenschaft bisher generierte. Die Erklärung. Artikel lesen |
![]()
Das spricht doch Bände: Clemens Tönnies beteiligt sich nicht. Denn es springt dabei für ihn selbst kein Profit raus. Alles klar.
|
Zitat -
Das spricht doch Bände: Clemens Tönnies beteiligt sich nicht. Denn es springt dabei für ihn selbst kein Profit raus. Alles klar. Warum sollte er? Es würde sich für ihn nichts ändern. Es ist doch egal was er macht, er bleibt für immer euer Buhmann. Forever BVB |
![]()
Für echte Schalker, die entsprechende finanzielle Möglichkeiten haben, ist es eine Herzensangelegenheit, den Verein auf diese Weise zu unterstützen.
|
![]() Zitat -
Schalke So setzen sich die 6,2 Millionen Euro aus der Genossenschaft zusammen Am Rande des Heimspiels gegen Karlsruhe verkündete Schalke, wie viel Geld die Genossenschaft bisher generierte. Die Erklärung. Schalke-Legenden haben bereits Anteile gezeichnet, beispielsweise Klaas-Jan Huntelaar, Klaus Fischer, Benedikt Höwedes und Johan de Kock. Aufsichtsratschef Axel Hefer und der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann sind ebenso dabei wie der einflussreiche Fanklub Ultras Gelsenkirchen (UGE). Der langjährige Boss Clemens Tönnies ist der prominenteste Schalker, der sich nicht beteiligt. Das ließt sich so, als wenn RS Einsicht in eine öffentlich einsehbare Liste der teilhabenden Genoßen habe. Das kann es doch wohl nicht sein. Die Namen sind von RS zusammengeklaubte Selbstauskünfte oder Bemerkungen, die die Genoßen oder möglicherweise Nichtgenoßen in die Welt hinausgetrötet haben. Manche voll Stolz, Manche voll Geltungssucht und Manche, die bohrend neugierige Fragen nur Nerven Wenn ich hiermit Irre, streiche ich meine Überlegungen ganz schnell wieder. Nur der RWO ![]() ![]() Zuletzt modifiziert von 12.Mann v. Kleeblatt am 20.02.2025 - 16:36:28 Wer ist die Macht vom Niederrhein youtu.be/Xh5xrV3dgyY?si=EW p1uHr-uXiCPQJe www.RWO-Fanblock.de rwo-fanblock.de/ instagram.com/rwo_fanblock/ oberhausen-crowd.de/herzme isterinnen Ps: Danke den Spendern für die Damen von NBO und RWO. prz.io/Jkm 2g9Gc8 |
![]()
50 Millionen Euro Träume!!!
Die einmaligen Geldgeschenke der erworbenen Genossenschaftsanteile werden an der finanziellen Situation von Schalke wenig ändern. Die Reiseleiter haben schon genug Kohle verbrannt...die haben den Überblick längst verloren. Echte oder ahnungslose Schalker sollen helfen? Eher die zweite Gruppe...dann gibt es wieder Arbeit für Peter Zwegat. Kohle verbrennen nennt man das. |
![]()
8 Trainer in fast vier Jahren...und wie viele Manager und Sportdirektoren, usw wurden gefeuert mit Abfindungen.
Ein Clemens und viele andere sind nicht so blauäugig und werfen ihr schwer verdientes Geld so leicht zum Fenster raus. |
![]() Zitat -
50 Millionen Euro Träume!!! Die einmaligen Geldgeschenke der erworbenen Genossenschaftsanteile werden an der finanziellen Situation von Schalke wenig ändern. Die Reiseleiter haben schon genug Kohle verbrannt...die haben den Überblick längst verloren. Echte oder ahnungslose Schalker sollen helfen? Eher die zweite Gruppe...dann gibt es wieder Arbeit für Peter Zwegat. Kohle verbrennen nennt man das. Man, da wird man ja depressiv, wenn man das liest. Was wär Dir denn lieber: dass Du Recht hast, oder dass die se Vereinsführung Schalke langsam aber sicher wieder nach oben führt??? |
![]()
Wenn Youri die Genossenschaftsanteile moderiert, erklärt und beworben hätte und nicht Tillmann & Co, wäre man den 50 Mio etwas näher gekommen...
|
![]()
Das Eintrittsgeld (500.000 €) wir ausschließlich für Verwaltungszwecke verwendet. Was heißt das übersetzt? In erster Linie doch erst einmal für Gehälter. Und wer steht an erster Stelle? Herr Tillmann.
Zitat -
Für echte Schalker, die entsprechende finanzielle Möglichkeiten haben, ist es eine Herzensangelegenheit, den Verein auf diese Weise zu unterstützen. |
![]()
Jedem sein Feindbild. Aber ich fuinde es irrational und kindisch.
|
![]() Zitat -
Das Eintrittsgeld (500.000 €) wir ausschließlich für Verwaltungszwecke verwendet. Was heißt das übersetzt? In erster Linie doch erst einmal für Gehälter. Und wer steht an erster Stelle? Herr Tillmann. Zitat -
Für echte Schalker, die entsprechende finanzielle Möglichkeiten haben, ist es eine Herzensangelegenheit, den Verein auf diese Weise zu unterstützen. An anderer Stelle wurde ja schon mal gefragt, wovon die laufenden Kosten der Arena (Wartung etc) bezahlt werden - vielleicht ja auch mit dem Eintrittsgeld? Wird jetzt erstmal schön angelegt und dann kann man die Reparaturen der kommenden 20 Jahre damit finanzieren... Schön wär's. |