Schalke
U23-Trainer Fimpel kritisiert die Rasen-Bedingungen - Düren-Coach kontert
Der U23 des FC Schalke 04 will im Regionalliga-West-Abstiegskampf einfach kein Befreiungsschlag gelingen.
Artikel lesen
![]()
Schalke
U23-Trainer Fimpel kritisiert die Rasen-Bedingungen - Düren-Coach kontert Der U23 des FC Schalke 04 will im Regionalliga-West-Abstiegskampf einfach kein Befreiungsschlag gelingen. Artikel lesen |
Fimpel: Hier als U23 zu spielen, das entspricht nicht dem, was wir im Fußball machen. Du musst dein Spiel von jetzt auf gleich, innerhalb einer Woche, komplett auf den Kopf stellen. Wir konnten keinen einzigen Ball flach aus der eigenen Abwehr herausspielen. Wir haben unter der Woche unseren Trainingsplatz verkleinert, und wir haben die ganze Woche so trainiert, wie wir gespielt haben. Es macht keinen Spaß, aber wir haben‘s gemacht. Das haben die Jungs gemacht."
Was meint der Fimpel wer er eigentlich ist? Dieser Abstiegstrainer muss schon lange in die Wüste geschickt werden. Der hat doch keine Ahnung. Ein Selbstdarsteller schlecht hin - so was arrogantes. Wie kann man so eine Aussage treffen - aber wenn man mit so einer starken Mannschaft absteigt, dann muss es am Platz liegen. Sehr fair gegenüber Düren. ![]() Warum wirft Manga diesen Fimpel nicht raus? Der Typ geht gar nicht. Viel Erfolg noch dem Abstiegstrainer - willkommen in der Oberliga Westfalen. |
![]()
Gut das ich die Aussage nicht nochmals zitieren muss. Unser Trainer beschwerte sich auch latent über Platzverhältnisse. Diese Begründung für ein eigenes unbefriedigendes Spiel möchte ich in der Regionalliga nicht hören. Möchte ich eigentlich gar nicht hören. Annehmen und fighten. Wir haben Winter! Welchen Rasen erwartet man? Außerdem weiß man doch wo als Nächstes gespielt wird und kann folglich die kommenden Platzverhältnisse einschätzen. Entsprechend bereitet man sich vor.
Was mich vor allem stört, das sich hier ein U 23 Trainer beschwert. Denn das Ausbildungsmannschaften überhaupt hier mitspielen, entspricht nicht meiner Vorstellung von Fußball. Hier kämpfen Vereine ums Überleben und Aufstieg. Die U-Mannschaften verzerren mit wechselnden Kadern den Wettbewerb, bringen keine Zuschauer mit und wollen durch unsere Vereine ausgebildet werden. Bitte gründet endlich einen eigenen Wettbewerb, wie ihn alle anderen U-Mannschaften auch haben und spielt auf Kunstrasen. Dann braucht keiner mehr jammern. Möchte man, das sich Spieler im Senioren Wettbewerb messen und weiterentwickeln sollen, dann zieht sie in die eigenen ersten Mannschaften hoch oder verleiht sie in andere Ligen und an andere Vereine. So profitieren beide. Aktuell profitieren Erste Mannschaften von U-Mannschaften null! Im Gegenteil. Die zweiten Mannschaften im regulären Profifußball braucht kein Mensch. Schon gar nicht in Liga 3. Wann wird das endlich beendet?! |