Zitat -
Zitat -
Zitat -
schon schön der Ausbau. Aber gibt es nicht gerade in der Stadt Essen viel wichtigere Themen, die die Stadt mal angehen sollte und Gelder für ausgeben sollte.
Diese Nummer mit Stellen, wo Gelder wertvoller eingesetzt wären, diese Nummer ist doch schon längst ausgelutscht.
Schulen, Kindergärten etc. die vor 15-20 Jahren schon Sanierungs-/Renovierungsbedürftig waren, die sind doch auch jetzt noch nicht verbessert oder modernisiert worden.
Eher habe Eltern schon 2x selber Hand angelegt.
in die Philharmonie sollte man das Geld stecken, da ist es gut aufgehoben.


Und es ist weithin bekannt, das für jeden Sitz in jedem Opernhaus je Vorstellung ca. 210 € Steuermittel aufgewendet werden. Darüber spricht niemand.
Na ja - kommt drauf an was in der Oper mit berechnet wird. Wenn man den Betrieb und die Polizeieinsätze im Stadion sowie die Instandsetzungen nach diversen Zerstörungen mitrechnet, kommt man sicher auch auf einen höheren Betrag.
Sollte ein Oper mit 30.000 Sitzplätze gebaut werden, werden sich die Kosten je Platz auch relativieren.
Also wie alles im Leben ist das relativ:
Eine Flasche im Weinkeller ist relativ wenig - eine Flasche als Bundestrainer relativ viel.