DFL
Vereine stimmen knapp für einen Investoren-Einstieg
Im zweiten Anlauf hat der deutsche Profifußball den Weg für den Einstieg eines Investors freigemacht.
Artike l lesen
DFL
Vereine stimmen knapp für einen Investoren-Einstieg Im zweiten Anlauf hat der deutsche Profifußball den Weg für den Einstieg eines Investors freigemacht. Artike l lesen |
Gier frisst Hirn. Wenn ich schon höre "International mithalten" könnte ich kotzen.
Nationaler, ehrlicher Fußball würde schon reichen! Wenn man mit dem Geld ordentlich umgeht, kann man mit dem vorhandenen zig Millionen auch International mithalten. Die Blase wird immer größer. Man entfernt sich immer mehr von den Fans. Hoffe von den Fans kommt eine ordentliche Antwort. |
Die DFL als Verbund von Unternehmen, die mit dem Produkt Fußball handeln, wird ihre Kunden (Zuschauer) selbstverständlich nicht mitentscheiden lassen. Der sogenannte Fan ist mittlerweile als "Folklore" gern gesehen, finanziell spielt er nur noch eine Nebenrolle - unter 20% des Umsatzes.
Das Einzige, was Fans entscheiden dürfen, ist ob sie am Wochenende ins Stadion gehen oder zuhause bleiben. 1 Hiltruper
|
Und wenn sie gehen? ...
Dann müssen Sie sich zwingend entscheiden wie umzugehen mit der Pyrotechnik: Reinschmuggeln und dann ? Eine bunte Palette weiterer regelmäßig auftauchender Gewalttäter unter den sogenannten Aktiven stellen mich zumindest vor immer wieder wichtige Entscheidungen um 1 Stadion- Besuch heile und glücklich zu beenden! JP |