Nach Hubschrauber Hashemian, kehrt, mit „Gustl“ Ernst als Manager, auch Slawo Freier heim. Ich kann nichts Schlechtes über die Jungs sagen. Beide Spieler sprechen von ihrer sportlichen Heimat und freuen sich, genau wie ich, wieder zuhause zu sein.
„Die Jungs brauchen einfach den Stallgeruch – wat meinste wat die hier wieder abgehen!“
Mit diesem Satz machte mich ein Freund am Telefon auf die Verpflichtung Freiers aufmerksam. Hoffentlich liegt es wirklich an unserer wunderschönen Idylle an der Castroper Straße, dass die Jungs wieder zu Hochform auflaufen. Ich mache mir deshalb keine Sorgen. Beide haben mehrere Jahre guten Fußball in blau-weiß gezeigt. Dazu ist mit Mimoun Azaouagh ein echter Coup gelungen. Die Jungs haben Bock auf den VfL, Bock auf den Trainer, Bock auf Fußball. Für nächste Saison wächst was zusammen, ich freue mich schon jetzt auf den Ligastart.
Nachdem unsere Jungs in den letzten Wochen wohl am meisten mit fehlender Motivation zu kämpfen hatten, sind sie seit Karlsruhe wieder in der Spur. Das Spiel beim KSC hat gezeigt, dass der VfL bei auch gegnerischer „Schönwetter-Spielweise“, Mannschaften wie dem KSC klar überlegen ist. Wenn Samstag gegen Rostock noch ein Dreier folgt, hat sich das Team einen riesigen Applaus, von den 19.000 verbliebenen Zuschauern, redlich verdient.
Wahrscheinlich lehne ich mich jetzt etwas zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass nicht viel mehr Zuschauer kommen würden, wenn sie denn dürften. Das Publikum in Bochum ist genau so schnell zu begeistern, wie es zu vergraulen ist. Ließt man sich die Foren durch (Westline, etc.) scheinen viele gar nicht mehr ins Stadion gehen zu wollen. Es wird auf jeden draufgehauen, der irgendwo einen Fehler macht. Diesen Leuten kann ich nur raten, sich in direkter Nachbarschaft umzugucken, wo seit Jahren vielmehr versprochen, als geleistet wird.
Wie war unser Anspruchsdenken noch? Erstmal Klassenerhalt, wenn’s klappt mit 45 Punkten! Mission fast komplett erfüllt. Auch nächste Saison wird Trainer Koller nicht viel mehr als Ziel vorgeben. Dann werde ich aber genau beobachten, und meckern, wenn sich der Schlendrian einschleicht, weil in Sachen Abstieg nichts mehr passieren kann. Denn unsere Mannschaft entwickelt sich, nicht nur personell, von Saison zu Saison. Danke für eine mehr als ordentliche Spielzeit. Spielt gegen Hansa für Eure Fans, vor allem für die, die mehr als kritisch sind.
Bis dahin, Glück auf!!
Michael Krumm