Johag Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 20:06 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 97 Likes
  • 1.837 Aktionspunkte
  • 324 Foren-Beiträge

1. FC Bocholt: Vom Liga-Konkurrenten - dieser Innenverteidiger hat am Hünting unterschrieben
[quote=Atomiclight] Aber von Christopher Schorch wird immer erzählt, dass hier bald eine U23 geformt werden soll, die dann später Landesliga spielen soll. Beim 1.FC Bocholt sind das alles Märchenerzähler wie ich es schon mal sagte. Hier im Verein zählt nur die 1.Mannschaft und sonst nichts. Traurig wie dieser Verein sich entwickelt hat und das nur weil ein paar Leute auf dicke Hose machen wollen. [/quote] Eine U23 ist absolut abenteuerlich. Welcher junge Spieler geht denn zum FCB. Es ist doch jedem bekannt wie das ausgehen wird. Keine Resursen, da alles - wie bereits erwähnt - in die 1. gehen. Eine Besserung ist kaum zu erwarten. Dafür fehlt es an Kompetenz und Glaubwürdigkeit im Unterbau. [/quote] Die Frage ist gar nicht, ob sich ein Aufbau der Jugend und einer 2. Mannschaft in der LL lohnt... ...die Frage ist, ob und wie das gewuppt werden kann? Wenn man den Unterbau in Bocholt wieder auf das Niveau der 80er und 90er anheben könnte, dann wäre das für den gesamten Bocholter Fußball gut. Die Frage ist nur, ob das Sinn macht, wenn allein FC das stemmen wollte, oder ob man da nicht besser auf Kooperationen mit den anderen Bocholter Klubs setzt. SVB und DJK97 wären da innerstädtisch genauso potente Partner, wie BWD und der VFL in der Umgebung. Ich könnte mir z.B. sehr gut vorstellen, dass die Zweite der Schwatten als Erste des SV Biemenhorst oder BW Dingden aufläuft und die Jugendarbeit bis zur U19 an Rhede und Lowick ausgelagert wird. Klar ist: die Ausnahmetalente werden dann immer noch spätestens ab der U15 von Dortmund, Schalke und Co. abgegriffen sein, aber dass eine Jugendarbeit in Bocholt auch heute noch auf dem Niveau von RWO und WSV und mit E. auch SCP und MSV möglich ist und lohnt, hat die Vergangenheit in Bocholt gezeigt. Im Endeffekt kann das auch nur die Zukunft für den Bocholter Fussball sein... ...und es wäre auch ein lukratives Angebot an potente Bocholter Sponsoren, sich da langfristig mit reinzuhängen. Zuschauer, Infrastruktur, potentielle Sponsoren... ...das alles stimmt jedenfalls grundsätzlich in Bocholt! Und klar, momentan hängt die 1. der Schwatten komplett in der Luft! Aber wenn dann am Ende der Abstieg in die OL wieder ansteht, dann bleibt wenigstens eine Reform des Bocholter Fussballs und ein regionalligataugliches Stadion übrig. Und damit könnte der Bocholter Fussball bequem eine oberligataugliche Mannschaft aufbauen, die von der Region bestmöglich unterstützt wird. Meine Meinung!
1. FC Bocholt: Vom Liga-Konkurrenten - dieser Innenverteidiger hat am Hünting unterschrieben
Ich hab nach Yanagisawa, Hanraths und demnächst Frenkert mittlerweile 3 Spieler in Folge auf meinem Nachfolgesaisontrikots aufflocken lassen, die mit diesen Trikot nie aufgelaufen sind. Vielleicht wird das mit Donner endlich mal anders. Herzlich willkommen bei den Schwatten! Kleiner Insider vorab der Veröffentlichung auf RS: Hirsch bleibt definitiv Trainer der Schwatten!!! MEIN Kommentar: Hätte er das zum Ende der Saison 23/34 nicht offengelassen, sondern sofort so kommuniziert, dann hätte er es zu Beginn der Saison 24/25 einfacher gehabt! Lieber Dietmar, schön dass du bei uns bleibst, aber dir muss klar sein, dass du für etliche 100 Fans der Schwatten wieder genau da anfängst, wo du auch vor einen knappen Jahr angefangen bist!
KFC Uerdingen: Sofortige Sponsoren-Rücktritte - "Das ist ein komplettes Irrenhaus"
Was MIR total sauer aufstößt! Während so bodenständige -mit Voraussicht und Können- planende Vereine wie Baumberg und Schonnebeck angesichts der Auflagen für die RL/West vernünftigerweise abwinken, schlägt sich der KFC mit einem Vorstand voller Honks herum und weiß aktuell noch nicht mal, ob die den RL-aufstieg als Tabellendritter(!!!) der OL/NR wuppen können, obwohl ihnen die RL/WEST die Lizenz ohne Auflagen gewährt hat! Am Ende steigt womöglich niemand am Niederhein in die RL auf und das wäre "ein Schlag in die Fresse" für die Vorstände/Spieler/fans vieler OL- Niederrheinklubs, die einen mehr als vorbildlichen Job im höheren Amateurbereich gemacht haben. Das kann so nicht sein/weitergehen! Da sind (in diesen Fall) der FVN und die Verantwortlichen der RL/West im Sinne des Amateurfussballs gefordert. Das ist definitiv "a bridge too far"!
KFC Uerdingen: Sofortige Sponsoren-Rücktritte - "Das ist ein komplettes Irrenhaus"
Und was lehrt uns das? Es wird im Fussball IMMER völlige Vollpfosten in der Führung geben, die sich nicht einen feuchten Kehrricht darum kümmern, was "ihr Anspruch auf 15-Minuten Berühmtsein" für die Fans und für den Verein bedeuten! Und ja, es gibt Vereine, die diese "Pappagallos" immer wieder anziehen, wie "Scheiße die Fliegen" (Uerdingen, 1860, Wacker Innsbruck) aber irgendwas kann da nicht stimmen im Unterbau des Fußballs, wenn sich eigentlich kein Fan sicher sein kann, dass sein Verein nicht auch von solch selbstverliebten hohlen Fritten unterwandert werden könnte.
RWO: Bleibt er bei RWO oder geht er? Moritz Stoppelkamp hat über seine Zukunft entschieden
Glückwunsch an RWO. Da habt ihr einen der letzten Revierspieler behalten, der sogar noch mit 37 so Fussball spielt, wie man`s den Jungen in den Kaderschmieden bis heute nicht beibringen kann!
Regionalliga: Bocholt-Trainer ist "stolz auf die Fans", Wuppertal-Coach "enttäuscht"
[quote=Rot Blauer Esse] Da habe ich das Spiel gestern aber anders gesehen wie Ersan Parlatan. Aber was soll man nach so einem Spiel vom WSV als Trainer auch schon sagen.Unter: ordentlich gemacht! (einwandfrei- fehlerlos) stelle ich mir etwas anderes vor.Aber so ist Fussball,jeder sieht ein Spiel anders und drückt seine Meinung auch anders aus :D [/quote] Ich glaub unter "ordentlich gemacht" meint Parlatan, dass die WSV-spieler allesamt auf keiner Position schlecht waren. Das reicht aber selbst bei so einem Kader, wie ihn der WSV eigentlich hat niemals zur Meisterschaft... ...und evtl. noch nicht mal zur Vizemeisterschaft. Kann ich den Jungs allerdings nicht wirklich verdenken, denn die Saison ist eigentlich eh gelaufen.
So reagiert die Regionalliga West auf den MSV-Abstieg: "In den Niederungen angekommen"
[quote=lapofgods] [quote=BOT-S04] Wenn nicht irgendeine Zweitmannschaft da mal wieder unvorhergesehen mitmischt. Die sind ja immer wieder mal gut für Überraschungen, auch wenn es bis dato nur eine zweite Mannschaft hoch geschafft hat. [/quote] Entweder haben die andere Sorgen (MG) oder dürfen nicht hoch, weil sie zu Zweitligisten (K, PB, GE, D) gehören. In Düsseldorf oder Gelsenkirchen sollen sicher die 1. Mannschaften hoch, aber ich glaube nicht, dass die sich nen Doppelaufstieg ans Bein binden wollen. [quote=Red07] Bisher hat sich kein Verein "geoutet" den Etat hochzuschrauben. Eher das Gegenteil ist der Fall. [/quote] Das brauchen die u.U. auch gar nicht. RWO und Wuppertal sortieren sich ebenfalls neu. Ergebnis offen. Aber Fortuna Köln, Rödinghausen und ggf. Bocholt haben bereits Mannschaften bei denen es vielleicht nur ein paar Stellschraubenkorrekturen braucht, damit die die 10-15 Punkte mehr holen, die sie brauchen. Das geht auch ohne viel Geld. Wenigstens Verl oder Fortuna Köln sind auch damals nicht wegen plötzlichem Reichtum aufgestiegen. 1986/87 waren wir auch schon ziemlich gut. Aber wir hatten eine gewachsene Remscheider Mannschaft gegen uns, die in den entscheidenden Momenten einfach besser war. Da machste dann nix (außer Amateurmeister werden). [quote=Keeper63] Über so einen Artikel freut sich jeder MSV-Fan. Danke Herr Wurstzinak, da weiß ich unter welchen Buchstaben ich ihren Namen im Telefonbuch demnächst suche! [/quote] Sie weiden sich halt dran. Und noch wichtiger: Sie wissen, dass das ein Großteil ihrer RWE-Kundschaft auch tut. Und nicht nur die. Klick. [/quote] Verl gehört sponsorenmäßig seit Jahrzehnten zu den bestbetuchtesten Vereinen der höchsten Amateurklassen/niederen Profiligen. Das soll die Leistung des Vereins jetzt nicht diskreditieren, aber es gibt bundesweit kaum einen anderen Verein in diesen Ligaregionen der in den letzten 30 Jahren nicht IMMER mindestens einen ligadurchschnittlichen Etat zusammengebracht hat!
Regionalliga: Bocholt verabschiedet neun Spieler und schlägt Wuppertal - "Vizemeister, Vizemeister"
[quote=Bullyrotblau] Sperrt diesen Geisteskranken einfach… wir haben genug Platz in gewissen Einrichtungen…. Begleite Dich auch gerne dahin…. Mit Deinem Zünglein woanders ….. [/quote] Eigentlich ist die Lösung ziemlich einfach! Wenn man Harry`s Beiträge einfach konsequent nur likt, statt sie zu kommentieren, dann ist allen Beteiligten damit gedient und Harry hat 100%pro irgendwann keinen Bock mehr. nach dem Motto: "Don`t feed the Troll!"
Regionalliga: Bocholt verabschiedet neun Spieler und schlägt Wuppertal - "Vizemeister, Vizemeister"
[quote=Hiltruper] [quote=RevierSport] […] verabschiedete der 1. FC Bocholt folgende Spieler: Gian-Luca Reck, Florian Mayer, Noah Salau, Mergim Fejzullahu, [b]Lukas Frenkert[/b], Gino Windmüller, Vasco Walz und Orhan Ademi ([b]alle Ziel unbekannt[/b]). [/quote] Lukas Frenkert hat Vertrag beim SC Preußen Münster und ist eine sogenannte Leihgabe. Er kehrt also zum SCP zurück! [/quote] Klar gehört Frenkert den Preussen und die haben ihn auch angefordert. Steht aber noch nicht fest, ob der auch kommende Saison bei den Preussen spielt. Aber richtig ist: Stand jetzt gehört er nach dem 34. Spieltag zum Preussenkader!
So reagiert die Regionalliga West auf den MSV-Abstieg: "In den Niederungen angekommen"
[quote=Dong] [quote=lapofgods] Entweder haben die andere Sorgen (MG) oder dürfen nicht hoch, weil sie zu Zweitligisten (K, PB, GE, D) gehören. [/quote] Das ist aber so nicht richtig. Hannover II könnte dieses Jahr auch aufsteigen. Ob das am Ende etwas bringt, zwei Teams unmittelbar in einer Liga untereinander zu beherbergen, steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier. [/quote] Ich kann mir nicht vorstellen, dass HannoverII in die 3. Liga aufsteigen darf, wenn die erste in der 2. Liga bleibt!
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt