Johag Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 20:06 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 97 Likes
  • 1.837 Aktionspunkte
  • 324 Foren-Beiträge

1. FC Bocholt: Neuer Vize-Präsident gewählt - Ex-Trainer mit neuer Funktion
Ich denke, die Ergebnisse der außerordentlichen Mitgliederversammlung zeigen ganz klar, in welche positive Richtung es in Bezug auf die 1.Mannschaft gehen soll und das das vom Unterbau des Vereins getragen wird. Aufgrund des Eklats Laukötter/Exlager vs. Schorch und der kommenden Entscheidung über die städtischen Zuschüsse für ein 3.liga taugliches Stadion am 20.03. bin ich mir bis dahin aber nicht sicher, ob das in die richtige Richtung für "die Schwatten" geht?... Und selbst danach bin ich mir nicht sicher, ob ich als Fan einem Herrn Schorch guten Gewissens die Zukunft der Schwatten anvertrauen kann, denn ich habe den Verdacht, dass er bei der Vision der Schwatten DER Verantwortliche ist, der am allerwenigsten auch konsequent die schwatte DNA kennt/verfolgt!? ICH wäre allerdings dennoch bereit, ihm nach dem 20.3. eine Chance zu geben, dass er erkennt und nachweist, dass er die schwatte DNA kapiert hat und verfolgt! Schorch ist in Bocholt nicht erfolgreich, weil er geil ist, sondern weil er UND Bocholt das Glück hatten, dass er zum richtigen Zeitpunkt in Bocholt angeheuert hat! Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob er diese Tatsache reell auch so einschätzt...???
Regionalliga: Alemannia wurden Bocholt-Spieler angeboten - "Die typischen Berater-Spielchen"
[quote=E5 Crew] Ein Verein mit gerade mal 10 Jugendmannschaften und ner Zweiten in der A Liga (wo auch noch ein Urgestein des Vereins rausgeworfen wird )welcher bestimmt wenn der Schorch weg ist, aufräumen und wiederaufbauen darf, sollte mal kleinere Brötchen backen und sich mal die Zeit nehmen für Infrastruktur (sei es Stadion, Fans, Jugend,Mitglieder und Ehrenamtler) Ich würde der Stadt nur raten kein Geld bereit zu stellen....solange Rose noch in Freiburg Millionen an Sponsoring macht und am Hünting ne Bande, die gefühlt 50 Jahre Alt ist,hängen hat Zudem muss erstmal ne Basis an Fans wachsen hier im Umkreis interessiert sich kaum einer für die Bocholter, mal ne Radtour zu einem Spiel weil es ja gerade läuft...ok...aber mehr is et nicht!! Kenne kaum jemanden der mehr als ein Spiel pro Saison sieht..... [/quote] Ich glaube du kennst dich gut genug aus zu wissen, dass die Schwatten wohl nicht viel mit "Straelen", "Kaan-Marienborn", "Rödinghausen", Wegberg Beeck" zu tun haben. Respekt dafür! Der Rest? Wir sind alle Fans und wissen selbst, was die Fanbrille einem so alles an vermeintlicher Objektivität suggerrieren kann! Geschenkt! ;)
Regionalliga: Alemannia wurden Bocholt-Spieler angeboten - "Die typischen Berater-Spielchen"
Mal ruhig Blut! Natürlich ist das, was der Aachener Funktionär da im Aufstiegskampf posaunt nicht gerade die feine englische Art unter Vereinen. Früher gab`s da mal ein "Gentlement agreements", an das man sich verläßlich gehalten hat und es wäre blauäugig, wenn man diese Zeiten heute noch einfordern würde. Wer sowas rausposaunt hat garantiert das dicke Fell, die nachvollziehbaren Vorwürfe auszuhalten, dass er das nur zur Verunsicherung des Konkurrenten gemacht hat, oder weil er sich lieber selbst reden hört, als sich an ehemalige "Gentlement agreements" im Fußball zu halten. Seis drum! Fakt ist allerdings, dass seine Leaks völlig irrelevant für die Schwatten sind! ICH kenne jedenfalls kaum einen einzigen Spieler des aktuellen Kaders der "Schwatten", der seine persönliche Leistung in dieser Saison nicht zu mindest 60% ausschließlich der Mannschaftsleistung zu verdanken hat. Zudem haben die allermeisten Spieler des Kaders noch nie zuvor eine bessere Saison auf 4.Liganiveau gespielt. An Spieler, die sich aufgrund dieses Backrounds schon vor dem Saisonfinale als direkte Konkurrenten dem designierten Aufsteiger an den Hals schmeißen, haben zumindest die Fans der Schwatten in der nächsten Saison auch kein Interesse mehr. Und ganz ehrlich... ...Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen in Aachen mit ihrer Fußbalphilosophie auch nur an einen einzigen Kaderspieler der Schwatten ernsthaft Interesse als direkte Verstärkung für die dritte Liga denken. Vielleicht am ehesten noch bei Frenkert, aber der gehört den Preußen aus Münster! Vielleicht sollte mal der ein oder andere Bocholter Spieler darüber nachdenken, ob er wirklich den bestmöglichen Berater für seine Karriere hat!?
Regionalliga West: Aachen-Verfolger patzen, Kellerkinder punkten, Asallari überragt
[quote=Alemanne98] Was ein schwarz gelbes Wochenende Gott will es einfach ! Lasst die anderen in der Bedeutungslosigkeit versinken. Mit Aachen wird auch der letzte große Zuschauer Magnet diese Liga verlassen. Auf dass sich die ganzen Bauern nächste Saison ihre erbärmlichen Mannschaften anschauen müssen ! [/quote] Ich sag`s mal so: Nach dem heutigen Spieltag hat die Alemannia -auch rein rechnerisch- den Klassenerhalt geschafft...:D
1. FC Bocholt: Hirsch bleibt trotz 6-Punkte-Rückstand trotzig - "Spielen überragende Saison"
Ich denke auch, dass es das nun war. Was bleibt ist die Herbst/Wintermeisterschaft, eine tolle Hinrunde und das am Hünting die Athmo der 80er/90er wieder da ist. Nächste Woche kommt RWO. Auf die haben wir uns in Bocholt immer besonders gefreut und mal schauen, was die nächste Saison noch so bringt...
Regionalliga: Aachen siegt vor Top-Kulisse – Velbert darf nach Eckballtor hoffen
[quote=Kartoffelkfer] Und jetzt ,Ihr Verfolger???? [/quote] Ja watt schon? Wir verfolgen euch weiter! Zuletzt modifiziert von Johag am 08.03.2024 - 23:19:56
Alemannia Aachen: Riesige Kulisse, aber auch große Personalsorgen gegen Düsseldorfs U23
Naja, wenn man sich das Foul von Schwermann anguckt, dann kann`s den Verantwortlichen beim Einspruch eigentlich nur darum gehen, die Sperre von 4 auf evtl. 3 Spiele herunterzukriegen... ...alles andere wäre lächerlich! Wenn ich meine "schwatte Brille" auflasse, dann ist der Einspruch lächerlich... ...wenn ich sie absetze, dann ist kann ich den Einspruch aus Sicht des Vereins wenigstens halbwegs nachvollziehen.
Rödinghausen - Aachen: "Die krasseste Fehlentscheidung passiert dann in der 93. Minute..."
[quote=ATSV_1900] [quote=Johag] [quote=schwatter schwa] Mittlerweile stinkt es zum Himmel, wie Aachen von den Schiedsrichtern in der Liga bevorteilt wird, so auch gegen Rödinghausen. Rödinghausen wird ein reguläres Tor wegen angeblichem Abseits aberkannt - wie auch dem 1.FC Bocholt gegen Köln II - beziehungsweise ein elfmeterwürdiges Foul von Aachen nicht gepfiffen - wie auch in der 88. Minute von Wiedenbrück gegen Bocholt beim Spieler Lorch. Nach dem Spiel äußerten selbst die Spieler und Verantwortlichen aus Wiedenbrück diesbezüglich ihr Unverständnis. Zudem lassen die Schiris seit der Winterpause Aachen so lange spielen, bis sie etwas Zählbares holen. Das lässt mich zunehmend vermuten, dass es in der Winterpause einen Fingerzeig des DFB an die Schiedsrichter gab, dass zur Bereicherung der 3. Liga Aachen mit der Fanbase und der Infrastruktur als Aufsteiger gern gesehen wäre. Vermutlich auch, um bei einem Nichtaufstieg keinen dritten Insolvenzantrag stellen zu müssen. Ohne Hilfe der Schiedsrichter stünde der 1. FC Bocholt vor Aachen. Schade, dass es in der 4. Liga keinen Videobeweis gibt. So What? [/quote] Dazu kommt dann noch der glasklare, aber nicht gegebene Handelfmeter für Bocholt dieses WE... Ich will nichts gegen die Schiedsrichter sagen, und Fehlentscheidungen sind durchaus möglich und zu akzeptieren, aber irgendwann sollte sich das Pech/Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen auch mal wieder ausgleichen. Eigentlich wären die Schwatten am Ende dieses Spieltages noch 2 Punkte vor. Ob das verdient wäre, steht auf einem anderen Blatt, dass die Bocholter aber schlussendlich durch min. 3 Spiele in der Rückrunde(!), in denen die Schiris -z.t. mehrfach (!!) pro Spiel- ganz klare Fehlentscheidungen gegen Bocholt bzw.für Aachen gefällt haben 3 Punkte hintendran sind, statt 2 Punkte vor, müsste so langsam -auch trotz Fanbrille- sehr seltsam anmuten. Nichts für ungut, nicht die Schwatten gehören diese Sasion in die 3. Liga, sondern Aachen... ...aber so? [/quote] Und die 10 „glasklaren“ Elfmeter die Bocholt schon bekommen hat? Mach dich nicht lächerlich. Welche Fehlentscheidungen hat es denn zu Gunsten der Alemannia gegeben? Die Ecke? Hab’s mir 10 mal angeguckt, war nicht zu erkennen. Euer klasse Trainer lässt Schwalben trainieren und du heulst hier mit „seltsam anmuten“ rum. Als ob es in dieser Saison keine Fehlentscheidungen gegen die Alemannia gegeben hätte, junge Junge. [/quote] Ich dachte du könntest auch abseits der Fanbrille denken. Tatsächlich ist die Spielweise der Schwatten auf`s generieren von Elfmetern ausgelegt. Das mag man verurteilen, aber das ist halt so! Und tatsächlich war kein einziger der,den Schwatten zuerkannten Elfer, in der Hinrunde eine Fehlentscheidung! In der Rückrunde wurden allerdings schon 3 ganz klare Elfer den Schwatten nicht zuerkannt. Beim ersten gegen Köln begründet der Schiri das mit "einer annormalen Flugbahn" (???) des gefoulten Spielers, beim 2. gegen Wiedenbrück gibt sogar der Gästetrainer anschließend zu, dass das ein Elfer war und am WE gegen Velbert kann jeder in der Zeitlupe bei Sporttotal sehr klar sehen, dass da ein Handelfer nicht gepfiffen wurde. Und nochmal: Wenn`s so sein muss, dann ist es so! Den betroffenen Schiedsrichtern der Aachen- und Bocholtspiele der Hinrunde ist schon längst klar, dass sie mit ihrer Leistung mit Sicherheit evtl. Karriereabsichten torpediert haben und ICH find das schon legitim zu fragen, ob das so sein muss!?
Regionalliga West: Bocholt-Spieler Zunge aus dem Hals geholt - Schiri wird ausgezeichnet
Wahnsinn! Marvin wäre in der 78. Minute OHNE des Eingriffs des Schiedsrichters evtl. schon seit `ner halben Stunde tot gewesen... ..Stadtdessen bereitet er mit einem genialen Lauf aus der eigenen Hälfte und einem Zuckerpass auf "den Büffel" das spielentscheidende 2:0 gegen Aachen vor.
Oberliga Niederrhein: Baumberg in der Regionalliga? "Werden uns auf jeden Fall nicht übernehmen"
Und das ist das, was ich so unsäglich finde! Die SF Baumberg machen seit Jahren jede Saison einen richtig tollen Job, was die Kaderplanung/Kaderzusammensetzung angeht. Da ist noch nicht mal übermäßig viel Geld im Spiel. Dadurch gehören sie schon seit langem zur Topelite der 5. Liga... ...aber sie haben einfach kaum eine Chance angesichts der 4-liga-auflagen, obwohl sie kontinuierlich bestätigt haben, dass ihre sportliche Leitung einen deutlich besseren Job macht, als die Sportvorstände etlicher Vereine, die aktuell unter den Top 6 der RL West sind, und ihren Fans seit zig Jahren vergeblich vormachen, dass ihr Verein eigentlich min. in die 2. Bundesliga gehört. Gebt dem Sportvorstand aus u.a. Baumberg nur den halben Etat und die werden den doppelten Erfolg rausholen... ...wenn sie nur auch ein RL-taugliches Stadion hätten!
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt