Johag Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 20:06 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 97 Likes
  • 1.837 Aktionspunkte
  • 324 Foren-Beiträge

1. FC Bocholt: Offiziell! Dietmar Hirsch geht und wird Trainer beim MSV Duisburg
[quote=moers47441] Was Wozi immer alles so exklusiv berichtet haben will, nachdem Dinge u. a. schon Wochen vorher in Foren besprochen und bestätigt sind. [/quote] Naja, das gab schon ein ordentliches Tauziehen um Hirsch. Letzte Woche Samstag hatte die Bocholter Lokalzeitung gegen 18.00 Uhr den Verbleib von Hirsch bei den Schwatten online gestellt. Da musste ein Redakteur dann aber um 23 Uhr noch mal ran und Überstunden machen, um das wieder vom Netz zu nehmen...
1. FC Bocholt: Offiziell! Dietmar Hirsch geht und wird Trainer beim MSV Duisburg
[quote=Jnther Jtz und ] Welch´ Überraschung. Die verhandeln doch schon seit Wochen. [/quote] Übrigens auch über Fahkro... ... Ich denke den könnt ihr in den nächsten Stunden auch als Neuzugang verbuchen!
1. FC Bocholt: Offiziell! Dietmar Hirsch geht und wird Trainer beim MSV Duisburg
Na endlich! Alles gute dem neuen Trainer des MSV...
KFC Uerdingen: Offenbar keine Insolvenz - alles auf Hoffnung
Sieht so aus als wenn der KFC die Finanzlücke geschlossen hat und für die RL gemeldet hat... ...aber ob man sich damit einen Gefallen getan hat? Wenn ich mir den Kader (seit 2 Monaten ohne Gehalt!) so begucke, dann kann der kaum Abstiegskampf in der RL. Für wesentliche Verstärkungen wird das Geld nicht reichen und am Ende kann man heute schon eher damit rechnen, dass spätestens in der Rückrunde jeder Regionalligist einen spielfreien Samstag hat, als das der KFC am Ende den Klassenerhalt schafft... Mensch, ich denk gerade an das "Wunder von der Grotenburg" 1986 und was aus Bayer 05 geworden ist...
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=DerAachener] [quote=Johag] [quote=Jnther Jtz und ] Dass wird eine teure Angelegenheit. Man hat in Aachen wohl eher nicht mit dem Aufstieg gerechnet. Ametov hat nun einen besser dotierten Vertrag, Hust-Hust. In Wuppertal wurde er Galopper des Jahres genannt, schnell, aber oft hat er den Ball vergessen. Ewiges Talent. Wenn Aachen in der 3. Liga eine gute Rolle spielen will, müssen die 8 Spieler abgeben und sich qualitaiv verstärken. Und ob Benschop ein Unterschiedsspieler in Liga 3 ist????? Der wird 35. Wo bekommt man denn Verträge, die sich beim Aufstieg automatisch verlängern - auch wenn man nur Ersatzspieler war ? Total unüblich. [/quote] Ich denke, das war schon zu Saisonbeginn so eingepreist! Aachen hat damals quasie alles weggekauft, was einen 3. Ligaaufstieg versprach und der Erfolg gibt ihnen Recht! Womit Aachen gerechnet hat ist, dass die allermeisten Spieler, die in der abgelaufenen Saision kaum Einsatzzeiten bekommen haben, den Vertrag für die 3. Liga von sich aus auflösen werden. Das ist auch normales Geschäft! Der Nachteil für Aachen ist halt nur, dass sie jetzt erst mal auf die Kündigungen warten müssen, bevor sie nachschießen können... Und um`s mal ehrlich zu sagen: Was bitteschön gelten vor Saisonbeginn abgeschlossene Verträge mit Optionen über die Saison hinaus in der RL schon? Nix!!!! Ich seh`s ja bei den Schwatten! Wir haben für die nächste Saison mit Shubin, Lorch, Akritidis, Wellers und Barak gerade mal 5 Spieler fix. Neun Spieler wurden in gegenseitigen Einvernehmen nach Ablauf der Verträge verabschiedet... ...und der Rest hängt in der Luft... ...völlig unabhängig, ob da noch ein bestehender Vertrag vorliegt, oder nicht! Bestes Beispiel: Unser Trainer! Vertraglich ist alles vollkommen klar für die nächste Saison, aber er ziert sich... ...und ziert sich... ...und windet sich eigentlich schon so lange, dass er als Trainer für die zukünftige Saison -meiner Meinung nach- eigentlich schon gar nicht mehr in Frage kommen sollte... [/quote] Aber mal ehrlich. Was bedeutet immer wir haben alles weg gekauft?? Wir haben einen Kompletten Kader abgegeben. Da braucht man halt auch einen Neuen. Und wir wollten aufsteigen. Das man da nicht in der Oberliga wildert ist auch klar. Dazu haben wir 5 ex Aachener zurück geholt die immer gesagt haben das sie wieder kommen möchten. Bei allem Respekt vor RWO. Aber was sollte Heinz da auch noch wenn er zu uns kann. Höher klassige Vereine wollten ihn ja scheinbar nicht. Unser Star ist Heiner Backhaus.. Dieser Transfer war das beste der letzten 10/15 Jahre. Alles weg gekauft was bei 3 nicht auf dem Baum war schreiben hier einige. ähhh ? Kader gegen Kader getauscht. [/quote] Ist doch alles gut! Was Aachen bei der Kaderplanung vor der Saison gemacht hat, ist ein wesentlicher Bestandteil des Aufstiegs gewesen! Als wir hier in der Community den zusammengestellten Kader sahen, war uns allen klar, dass die Alemannia mit diesen Kader nicht nur Meister wird, sondern sogar 1:1 wohl auch in der 3. Liga bestehen kann. Wer glaubt denn schon wirklich, dass ein Verein allein aufgrund der Fangesänge auf den Rängen aufsteigt? Und schau dir den MSV an! Der hat bei der Kaderplanung mit annähernd gleichen Etat genau die Fehler gemacht, die die Alemannia nicht gemacht hat... ...obwohl auch die Fans des MSV auf den Rängen sehr gut singen können...
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=stehplatzmitte] [quote=Johag] Bestes Beispiel: Unser Trainer! Vertraglich ist alles vollkommen klar für die nächste Saison, aber er ziert sich... ...und ziert sich... ...und windet sich [/quote] Schielt der vielleicht doch mit einem Auge nach Duisburg? ;) [/quote] Ja,definitiv! Ob der allerdings noch ernsthafte Chancen hat... ...keine Ahnung? Er schielt halt momentan nur... ...Ich persönlich würd ihm wünschen, dass er in der nächsten Saison einen Verein mit den gleichen Vorraussetzungen, wie letzte Saison trainieren kann!
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=DerAachener] [quote=Johag] [quote=DerAachener] Leider ein völlig normaler Vorgang. Ist doch logisch das man gute Spieler nicht mit einen 1 Jahres Vertrag bekommt. Mann stelle sich vor Heinz,Hanraths,Scepanik und viele andere hätten nur 1 Jahres Verträge. Die wären jetzt nicht mehr zu bezahlen. Und die anderen Spieler hatten 1 Jahr Zeit sich im Training mit Leistung zu empfehlen. So ist das Geschäft. Ansonsten Klassenerhalt sichern und dann sind viele weg und wir können mit anderen Spielern angreifen. Ich denke nicht das wir jetzt 10 Jahre in der 3 Liga bleiben wollen. [/quote] Ich glaube eher, dass man große Teile dieser Mannschaft zu Beginn der vergangenen Saison mit einem 1 Jahresvertrag gar nicht hätte verpflichten können. Ist trotzdem i. O. so! Wenn man von Vereinsseite den Spielern klar kommuniziert, dass sie in der nächsten Saison nur einen Tribünenplatz haben werden, dann werden sich die allermeisten wohl nach einem anderen Verein umsehen. Der Nachteil iss halt nur, dass der Aachen halt warten muss, bis die betreffenden Spieler von selbst kündigen... ...und sie müssen damit rechnen, dass evtl. der ein oder andere Spieler lieber `ne Saison mit gutem Gehalt auf der Tribüne verbringen will... ...immerhin als 3. Ligaspieler! [/quote] Richtig.. Nochmal. Es geht um 3/4 Spieler. Nicht 10.. Jeder Spieler hatte die Chance sich zu zeigen. jetzt kostet es halt etwas Geld die weg zu bekommen. Und auch nochmal.. Der Kader wurde zu 98% von H.Hohl zusammen gestellt. Nicht von Backhaus. Und auch nochmal.. Alles völlig normal. Bei jedem Verein ist das so. Nur bei uns wird ein Drama raus gemacht. Da scheint bei einigen der Stachel tief zu sitzen. Und auch nochmal.. Bin gespannt, was das neue Regionalliga West Aushängeschild, uns bald für Pläne präsentiert. Und zum Glück, haben wir 2 Jahresverträge für mindestens 12/15 unserer Top Spieler gemacht. Die wären jetzt sonnst nicht mehr zu bezahlen. Und es gibt ja auch die Möglichkeit, Spieler zu verleihen. [/quote] Es kostet nicht Geld sie wegzubekommen, sondern hauptsächlich wertvolle Zeit, die für eine 3.Ligakaderplanung nötig wäre. Und nochmal: 1-Jahresverträge mit irgendeiner Option sind in der RL/3.Liga defacto nichts anderes als 1-Jahresverträge! Verleihen läst sich ein Spieler nur, wenn er UND(!!) der abgebende Verein UND(!!) der aufnehmende Verein sich was davon erhoffen. Das gegenseitige Interesse wird hier aber wohl in kaum einem Fall vorliegen!
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=Jnther Jtz und ] Dass wird eine teure Angelegenheit. Man hat in Aachen wohl eher nicht mit dem Aufstieg gerechnet. Ametov hat nun einen besser dotierten Vertrag, Hust-Hust. In Wuppertal wurde er Galopper des Jahres genannt, schnell, aber oft hat er den Ball vergessen. Ewiges Talent. Wenn Aachen in der 3. Liga eine gute Rolle spielen will, müssen die 8 Spieler abgeben und sich qualitaiv verstärken. Und ob Benschop ein Unterschiedsspieler in Liga 3 ist????? Der wird 35. Wo bekommt man denn Verträge, die sich beim Aufstieg automatisch verlängern - auch wenn man nur Ersatzspieler war ? Total unüblich. [/quote] Ich denke, das war schon zu Saisonbeginn so eingepreist! Aachen hat damals quasie alles weggekauft, was einen 3. Ligaaufstieg versprach und der Erfolg gibt ihnen Recht! Womit Aachen gerechnet hat ist, dass die allermeisten Spieler, die in der abgelaufenen Saision kaum Einsatzzeiten bekommen haben, den Vertrag für die 3. Liga von sich aus auflösen werden. Das ist auch normales Geschäft! Der Nachteil für Aachen ist halt nur, dass sie jetzt erst mal auf die Kündigungen warten müssen, bevor sie nachschießen können... Und um`s mal ehrlich zu sagen: Was bitteschön gelten vor Saisonbeginn abgeschlossene Verträge mit Optionen über die Saison hinaus in der RL schon? Nix!!!! Ich seh`s ja bei den Schwatten! Wir haben für die nächste Saison mit Shubin, Lorch, Akritidis, Wellers und Barak gerade mal 5 Spieler fix. Neun Spieler wurden in gegenseitigen Einvernehmen nach Ablauf der Verträge verabschiedet... ...und der Rest hängt in der Luft... ...völlig unabhängig, ob da noch ein bestehender Vertrag vorliegt, oder nicht! Bestes Beispiel: Unser Trainer! Vertraglich ist alles vollkommen klar für die nächste Saison, aber er ziert sich... ...und ziert sich... ...und windet sich eigentlich schon so lange, dass er als Trainer für die zukünftige Saison -meiner Meinung nach- eigentlich schon gar nicht mehr in Frage kommen sollte...
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=DerAachener] Leider ein völlig normaler Vorgang. Ist doch logisch das man gute Spieler nicht mit einen 1 Jahres Vertrag bekommt. Mann stelle sich vor Heinz,Hanraths,Scepanik und viele andere hätten nur 1 Jahres Verträge. Die wären jetzt nicht mehr zu bezahlen. Und die anderen Spieler hatten 1 Jahr Zeit sich im Training mit Leistung zu empfehlen. So ist das Geschäft. Ansonsten Klassenerhalt sichern und dann sind viele weg und wir können mit anderen Spielern angreifen. Ich denke nicht das wir jetzt 10 Jahre in der 3 Liga bleiben wollen. [/quote] Ich glaube eher, dass man große Teile dieser Mannschaft zu Beginn der vergangenen Saison mit einem 1 Jahresvertrag gar nicht hätte verpflichten können. Ist trotzdem i. O. so! Wenn man von Vereinsseite den Spielern klar kommuniziert, dass sie in der nächsten Saison nur einen Tribünenplatz haben werden, dann werden sich die allermeisten wohl nach einem anderen Verein umsehen. Der Nachteil iss halt nur, dass der Aachen halt warten muss, bis die betreffenden Spieler von selbst kündigen... ...und sie müssen damit rechnen, dass evtl. der ein oder andere Spieler lieber `ne Saison mit gutem Gehalt auf der Tribüne verbringen will... ...immerhin als 3. Ligaspieler!
Wuppertaler SV: Zwölf Spieler verlassen den Verein - Trainer-Zukunft bleibt weiter ungewiss
Würd mich freuen, wenn der WSV-trainer am Hünting anheuern würde... ...nicht nur wegen seiner Kompetenz, sondern hauptsächlich in der Hoffnung, dass wir endlich auch mal einen Trainer kriegen, der kompetent ist, die Schwatten zu coachen UND die Schwatten nicht nur als Sprungbrett versteht. Nix gegen Dietmar Hirsch. Toller Trainer. Mitgarant für die Vizemeisterschaft. Und ich hab auch vollstes Verständnis dafür, dass er sich den Lebenstraum Trainer des MSV zu werden verschreibt! Ich hab allerdings keinerlei Verständnis für die Art und Weise! Ich kann die Verantwortlichen der Schwatten nur inständigst bitten, dass sie den Vertrag mit Hirsch schleunigst auflösen... ...auch wenn das bedeutet, dass auch Fahkro, andere Spieler und evtl. sogar der Sportdirektor den Hünting in Richtung ungewisse Zukunft bzw. MSV verlassen. Wenn nicht, wird das folgende Fiasko in der kommenden Saison wahrscheinlich schlimmer sein als ein Abstieg! Setzt bitteschön Hirsch frei, bevor er eine klare Zusage vom MSV hat. Buhlt bitte nicht mit dem MSV um Hirsch, sondern investiert diese Zeit/Energie lieber in die frühzeitige Suche nach einem guten Trainer. Nochmal, Hirsch ist/war ein guter Trainer! Hirsch wäre auch ein guter Trainer für die nächste Saison! Aber angesichts seiner derzeitigen Hinhaltetaktik gibt es keinen Fan, der auf eine Weiterverpflichtung beharren würde, oder ?
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt