KFC Uerdingen: Sofortige Sponsoren-Rücktritte - "Das ist ein komplettes Irrenhaus"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von boern.beton

Was ist denn mit der Lizenz unter der Voraussetzung, dass die 400 bis 500k fehlen? Wird da nun noch mal geprüft?


In der RL wird da gar nichts geprüft. Da muss eine Kaution hinterlegt werden. In Höhe von 35.000€! Außerdem muss das Stadion den Ansprüchen des Verbands genügen. Letzteres ist für viele Oberligisten die höhere Hürde. Aber nur für Baumberg, nicht für Uerdingen.


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
Immer, wenn windige Sponsoren aus Osteuropa und dem vorderen Orient auf der Bildfläche erscheinen, sollten alle Alarmglocken läuten. Zumindestens bei denen, die einen Verein seriös führen wollen.
zitieren
Wenn die RL. spielen, ist spätestens im Winter Feierabend.
zitieren
Immer wenn man glaubt, dass es schlimmer nicht mehr kommen kann, wird man beim KFC eines besseren belehrt, Jetzt lenkt der neue Vorsitzende die Geschicke des KFC aus der U-Haft. Warum nicht? Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich irgendwo noch Personen finden, die ernsthaft und seriös diesen Verein auf die Beine bringen wollen.

Wenn der Verband hier nicht endlich eingreift, frage ich mich, wann und wo sieht er denn die Notwendigkeit.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Gutsherr

Liebe Mitglieder, nehmt Eure Verantwortung wieder in die Hand und laßt Euch nicht erneut wieder von den dahergelaufenen Spießgesellen des Geldjonglierens vor den Kopf stoßen!


Wer wird wohl gewählt? Und wer bekommt die Unterstützung der Sponsoren?

Der, der sagt "Es wird hart den Verein zu stabilisieren. Wir müssen erst einmal das Vertrauen der Wirtschaft und Förderer zurück gewinnen und wahrscheinlich ein paar Jahre kleinere Brötchen backen bevor wir wieder in die Regionalliga aufsteigen können. Das wird harte Arbeit, aber ich will es versuchen.

Oder der, der sagt "Wisst Ihr noch? Berlin 85?! Bald wieder! In 2 Jahren erst mal 3.Liga. Blah. Businessplan. Blubb. Marketingkonzept. Gurgel. Traditionsverein. Sprotz. Überregionale Marke nach der sich Sponsoren und Spieler die Finger lecken, wie die Marktanalyse des Wirtschaftskanzlei Klitsche GmbH meiner Frau ergeben hat. Rülps. Ich habe bereits Herget und Funkel kontaktiert (die sofort aufgelegt haben). Hüstel. Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue." Rein zufällig ertönt an dieser Stelle die Vereinshymne.

Na, wer wird wohl gewählt? (Krefelder Daten können darin beliebig gegen die anderer Vereine getauscht werden).


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Alien...gruss von Überdingen.

Wieder dasselbe bei mir...verstehst?

Was ist mit Stoffel?
zitieren
Ganz ehrlich, mir tun die Fans und Spieler (und auch die ehrlichen Funktionäre) von Herzen leid. Aber als ich gelesen habe "Baris Günes", haben bei mir sämtliche Notsignale geblinkt und Krach geschlagen!! Ich bin so unendlich dankbar, dass dieser Kelch im letzten Sommer an uns in Zwickau vorübergegangen ist, dass Fans und Verantwortliche ihrem Bauchgefühl vertraut haben. Wir haben den schweren Weg gewählt, haben die teilweise uns entgegengebrachte Häme ertragen, beim FSV hätten inkompetente Idioten massiv Misswirtschaft betrieben (Wäre das wahr, hätten nach 7 Jahren 3. Liga mit dem ewig kleinsten Etat - okay, Havelse hatte noch etwas weniger -, ohne Chance, ein finanzielles Polster zusammenzusparen, nicht „nur“ 3,3 Millionen Schulden zu Buche gestanden. Andere Vereine schaffen diese und auch höhere Summen in nur 1 Saison. Teils trotz Ausgleichszahlungen als Zweitliga-Absteiger...) usw.

Wir haben die Crowdfunding-Aktion gestartet, um die Existenz des Vereins zu sichern (wegen vergleichsweise „popeliger“ 700.000 Euro - das waren vor allem in der Coronazeit gestundete Zahlungen ans Finanzamt und an Versicherungen, die nun fällig wurden - drohte die Löschung aus dem Vereinsregister). Deren überwältigender Erfolg hat nicht nur die unmittelbaren Existenzängste beseitigen können - er tat auch der geplagten FSV-Seele unglaublich gut. Wir sind unendlich dankbar!

Vom Beinahe-Nullpunkt (es waren ganze 4 Spieler aus dem Drittligakader geblieben, darunter der 3./4. Torhüter, der 2022/23 keine Minute gespielt hat) ging es Schritt für Schritt los. Ein Trainerteam wurde gefunden, das sich als totaler Glücksgriff erwies (alle 3 passen einfach perfekt zum Verein, stammen aus der Region, kennen die Mentalität der Leute), und mit deutlicher Verspätung begann eine Vorbereitung, die keine war. Das war eine „Castingshow“ - so viele Spieler wurden getestet. Die Jungs hatten keine Chance, sich einzuspielen. Aber zum Saisonstart hatten wir eine Mannschaft, wo man das Gefühl hatte, die Chemie im Team stimmt. Die Mehrheit kam aus der Oberliga oder saß bei Regionalligisten auf der Bank, aber „das wird was“! Die Hinrunde war erwartungsgemäß schwierig (wir waren sogar mal kurzzeitig auf dem letzten Platz), aber kurz direkt vor der Winterpause platzte der Knoten. Die ganze Zeit standen die Fans hinter Verein und Mannschaft, machten den Jungs Mut.
Das war am 3. Spieltag, aber so war die Stimmung bis zuletzt:
www.youtube.com/watch?v=9JyVfPycb6g (Ihr kennt das Problem mit den leeren StellenZwinker...)
Gegen Hertha II hat auch die Revanche im Rückspiel geklappt: www.youtube.com/watch?v=GXj4Y2QXU6o).
Die Stimmung beim 1. Heimsieg war nur der Anfang: www.youtube.com/watch?v=kldvZyvrvpQ.
(Das Stadion war deutlich voller, als es im Video erscheint. Aus Kostengründen wird momentan die Gegengerade erst geöffnet, wenn der Rest ausverkauft ist. So können ca. 20% der Spieltagskosten eingespart werden. Dummerweise haben die Kameras meist die leere Seite im Bild.)

Der Weg ist noch immer schwer, es wird weiter gespart, wo immer es geht, aber der Anfang ist gemacht. Inzwischen ist der Schuldenberg auf „nur noch“ 1,9 Million geschrumpft. Der Kader für die kommende Saison steht zum größten Teil. Momentan ringt man noch darum, dass ein wichtiger Leihspieler (Maximilian Somnitz) bleiben darf - ablösefreiZwinker -, und es werden noch einige wenige Neuverpflichtungen gebraucht. Insbesondere Davy Frick, der nach 13 Jahren FSV nun die Karriere beendet, muss sportlich ersetzt werden (menschlich ist das kaum möglich):
www.youtube.com/watch?v=gNTcLzMGuDo („Fricker“ verlässt nicht den FSV. Er wechselt in die Geschäftsstelle und beginnt eine kaufmännische Ausbildung.)
www.youtube.com/watch?v=BHo7RkZShS8
Gestern gab es die erste Neuverpflichtung. Ein Stürmer.

Der Verein lebt - durch die Unterstützung aus ganz Deutschland und darüber hinaus, aber vor allem durch das gemeinsame Tun von Verantwortlichen und Fans!
www.youtube.com/watch?v=MN3rW53wxts (Leon Asseth ist eigentlich der 3. Torhüter, vor der Saison aus der eigenen U19, wo er auch noch immer zwischen den Pfosten steht, hochgezogen. Bei diesem Spiel wurde er schon zum 2. Mal als Stürmer eingewechselt.)

Ich bin nicht so vermessen, zu sagen „KFC, nehmt Euch den FSV Zwickau zum Vorbild!“ - das wäre großkotzig. Aber vielleicht kann der FSV dennoch als Beispiel dienen, dass es funktionieren KANN... Und wir sind hier in einer Region, wo es kaum Sponsoren gibt (Die Industriebetriebe und viele andere Firmen hier sind „nur“ Niederlassungen, deren Chefetagen in Westdeutschland sitzen, wo sie auch als Sponsoren für Sport und Kultur aktiv sind . Hier kommt davon kaum etwas an. Z.B. der größte Arbeitgeber der Region, gibt ein wenig Geld für den FSV-Nachwuchs - die 1. Mannschaft bekommt fast gar nichts.), um die sich mehrere namhafte Vereine (Chemnitz und Aus liegen vor der Haustür, Jena, Lok und Chemie Leipzig sowie Dynamo Dresden und Halle sind auch nicht weit entfernt - und anders als im Ruhrgebiet ist die Gegend hier zwar dicht besiedelt, aber das sind fast alles Kleinstädte und Dörfer. Sachsen hat rund 4 Millionen Einwohner (221/m²), Thüringen ca. 2 Millionen (132/m²) - in NRW leben über 18 Millionen ( 532/m²).

Sorry für den Roman.
Likes6 Ralito Detrollifizierer Siouxhäuptling BergischerWuppi Dino-Saurus 1907Opa
zitieren
Zitat - geschrieben von TSG 1899

Immer, wenn windige Sponsoren aus Osteuropa und dem vorderen Orient auf der Bildfläche erscheinen, sollten alle Alarmglocken läuten. Zumindestens bei denen, die einen Verein seriös führen wollen.

Genau, wir brauchen mehr Sugardaddys wie "Astloch, Mixer, Hupenton" Hopp.
zitieren
Zitat - geschrieben von Annabella312

Ganz ehrlich, mir tun die Fans und Spieler (und auch die ehrlichen Funktionäre) von Herzen leid. Aber als ich gelesen habe "Baris Günes", haben bei mir sämtliche Notsignale geblinkt und Krach geschlagen!! Ich bin so unendlich dankbar, dass dieser Kelch im letzten Sommer an uns in Zwickau vorübergegangen ist, dass Fans und Verantwortliche ihrem Bauchgefühl vertraut haben. Wir haben den schweren Weg gewählt, haben die teilweise uns entgegengebrachte Häme ertragen, beim FSV hätten inkompetente Idioten massiv Misswirtschaft betrieben (Wäre das wahr, hätten nach 7 Jahren 3. Liga mit dem ewig kleinsten Etat - okay, Havelse hatte noch etwas weniger -, ohne Chance, ein finanzielles Polster zusammenzusparen, nicht „nur“ 3,3 Millionen Schulden zu Buche gestanden. Andere Vereine schaffen diese und auch höhere Summen in nur 1 Saison. Teils trotz Ausgleichszahlungen als Zweitliga-Absteiger...) usw.

Wir haben die Crowdfunding-Aktion gestartet, um die Existenz des Vereins zu sichern (wegen vergleichsweise „popeliger“ 700.000 Euro - das waren vor allem in der Coronazeit gestundete Zahlungen ans Finanzamt und an Versicherungen, die nun fällig wurden - drohte die Löschung aus dem Vereinsregister). Deren überwältigender Erfolg hat nicht nur die unmittelbaren Existenzängste beseitigen können - er tat auch der geplagten FSV-Seele unglaublich gut. Wir sind unendlich dankbar!

Vom Beinahe-Nullpunkt (es waren ganze 4 Spieler aus dem Drittligakader geblieben, darunter der 3./4. Torhüter, der 2022/23 keine Minute gespielt hat) ging es Schritt für Schritt los. Ein Trainerteam wurde gefunden, das sich als totaler Glücksgriff erwies (alle 3 passen einfach perfekt zum Verein, stammen aus der Region, kennen die Mentalität der Leute), und mit deutlicher Verspätung begann eine Vorbereitung, die keine war. Das war eine „Castingshow“ - so viele Spieler wurden getestet. Die Jungs hatten keine Chance, sich einzuspielen. Aber zum Saisonstart hatten wir eine Mannschaft, wo man das Gefühl hatte, die Chemie im Team stimmt. Die Mehrheit kam aus der Oberliga oder saß bei Regionalligisten auf der Bank, aber „das wird was“! Die Hinrunde war erwartungsgemäß schwierig (wir waren sogar mal kurzzeitig auf dem letzten Platz), aber kurz direkt vor der Winterpause platzte der Knoten. Die ganze Zeit standen die Fans hinter Verein und Mannschaft, machten den Jungs Mut.
Das war am 3. Spieltag, aber so war die Stimmung bis zuletzt:
www.youtube.com/watch?v=9JyVfPycb6g (Ihr kennt das Problem mit den leeren StellenZwinker...)
Gegen Hertha II hat auch die Revanche im Rückspiel geklappt: www.youtube.com/watch?v=GXj4Y2QXU6o).
Die Stimmung beim 1. Heimsieg war nur der Anfang: www.youtube.com/watch?v=kldvZyvrvpQ.
(Das Stadion war deutlich voller, als es im Video erscheint. Aus Kostengründen wird momentan die Gegengerade erst geöffnet, wenn der Rest ausverkauft ist. So können ca. 20% der Spieltagskosten eingespart werden. Dummerweise haben die Kameras meist die leere Seite im Bild.)

Der Weg ist noch immer schwer, es wird weiter gespart, wo immer es geht, aber der Anfang ist gemacht. Inzwischen ist der Schuldenberg auf „nur noch“ 1,9 Million geschrumpft. Der Kader für die kommende Saison steht zum größten Teil. Momentan ringt man noch darum, dass ein wichtiger Leihspieler (Maximilian Somnitz) bleiben darf - ablösefreiZwinker -, und es werden noch einige wenige Neuverpflichtungen gebraucht. Insbesondere Davy Frick, der nach 13 Jahren FSV nun die Karriere beendet, muss sportlich ersetzt werden (menschlich ist das kaum möglich):
www.youtube.com/watch?v=gNTcLzMGuDo („Fricker“ verlässt nicht den FSV. Er wechselt in die Geschäftsstelle und beginnt eine kaufmännische Ausbildung.)
www.youtube.com/watch?v=BHo7RkZShS8
Gestern gab es die erste Neuverpflichtung. Ein Stürmer.

Der Verein lebt - durch die Unterstützung aus ganz Deutschland und darüber hinaus, aber vor allem durch das gemeinsame Tun von Verantwortlichen und Fans!
www.youtube.com/watch?v=MN3rW53wxts (Leon Asseth ist eigentlich der 3. Torhüter, vor der Saison aus der eigenen U19, wo er auch noch immer zwischen den Pfosten steht, hochgezogen. Bei diesem Spiel wurde er schon zum 2. Mal als Stürmer eingewechselt.)

Ich bin nicht so vermessen, zu sagen „KFC, nehmt Euch den FSV Zwickau zum Vorbild!“ - das wäre großkotzig. Aber vielleicht kann der FSV dennoch als Beispiel dienen, dass es funktionieren KANN... Und wir sind hier in einer Region, wo es kaum Sponsoren gibt (Die Industriebetriebe und viele andere Firmen hier sind „nur“ Niederlassungen, deren Chefetagen in Westdeutschland sitzen, wo sie auch als Sponsoren für Sport und Kultur aktiv sind . Hier kommt davon kaum etwas an. Z.B. der größte Arbeitgeber der Region, gibt ein wenig Geld für den FSV-Nachwuchs - die 1. Mannschaft bekommt fast gar nichts.), um die sich mehrere namhafte Vereine (Chemnitz und Aus liegen vor der Haustür, Jena, Lok und Chemie Leipzig sowie Dynamo Dresden und Halle sind auch nicht weit entfernt - und anders als im Ruhrgebiet ist die Gegend hier zwar dicht besiedelt, aber das sind fast alles Kleinstädte und Dörfer. Sachsen hat rund 4 Millionen Einwohner (221/m²), Thüringen ca. 2 Millionen (132/m²) - in NRW leben über 18 Millionen ( 532/m²).

Sorry für den Roman.


Danke für die mühe und anteilnahme.Zwinker
zitieren
Und was lehrt uns das? Es wird im Fussball IMMER völlige Vollpfosten in der Führung geben, die sich nicht einen feuchten Kehrricht darum kümmern, was "ihr Anspruch auf 15-Minuten Berühmtsein" für die Fans und für den Verein bedeuten!
Und ja, es gibt Vereine, die diese "Pappagallos" immer wieder anziehen, wie "Scheiße die Fliegen" (Uerdingen, 1860, Wacker Innsbruck) aber irgendwas kann da nicht stimmen im Unterbau des Fußballs, wenn sich eigentlich kein Fan sicher sein kann, dass sein Verein nicht auch von solch selbstverliebten hohlen Fritten unterwandert werden könnte.
zitieren
Was MIR total sauer aufstößt! Während so bodenständige -mit Voraussicht und Können- planende Vereine wie Baumberg und Schonnebeck angesichts der Auflagen für die RL/West vernünftigerweise abwinken, schlägt sich der KFC mit einem Vorstand voller Honks herum und weiß aktuell noch nicht mal, ob die den RL-aufstieg als Tabellendritter(!!!) der OL/NR wuppen können, obwohl ihnen die RL/WEST die Lizenz ohne Auflagen gewährt hat!

Am Ende steigt womöglich niemand am Niederhein in die RL auf und das wäre "ein Schlag in die Fresse" für die Vorstände/Spieler/fans vieler OL- Niederrheinklubs, die einen mehr als vorbildlichen Job im höheren Amateurbereich gemacht haben.
Das kann so nicht sein/weitergehen! Da sind (in diesen Fall) der FVN und die Verantwortlichen der RL/West im Sinne des Amateurfussballs gefordert.
Das ist definitiv "a bridge too far"!
Likes1 Baby
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von WsFD.WkA

Zitat - geschrieben von TSG 1899

Immer, wenn windige Sponsoren aus Osteuropa und dem vorderen Orient auf der Bildfläche erscheinen, sollten alle Alarmglocken läuten. Zumindestens bei denen, die einen Verein seriös führen wollen.

Genau, wir brauchen mehr Sugardaddys wie "Astloch, Mixer, Hupenton" Hopp.


Leute, wie Du, lernen es nie! Was hat ein seriöser Investor wie Dietmar Hopp mit diesem Schmierentheater in Krefeld zu tun? Nichts! Erstens hat die TSG sein Invest, u.a. durch Transfer-Millioneneinnahmen, komplett zurückgezahlt und spielt seit 2008 bereits seit 16 Jahren in der BL. Das ist die viertlängste Zeit aller aktuellen BL-Teams. Genau so Hut ab von dem Geleisteten bei Bayer Leverkusen. Da wurde in den vergangenen Jahren, in allen Bereichen, ein klasse Job gemacht. An denen können sich Großstadtvereine, wie Düsseldorf, Nürnberg, Hamburg, Schalke und Köln ruhig mal orientieren. Wenn in einer sportlichen Leitung allerdings zum Großteil Ahnungslose und Pflegefälle sitzen, sieht es dann so aus, wie es aussieht. Schalke scheint nun einen seriöseren Weg einzuschlagen und Düsseldorf wünsche ich den Aufstieg in der Relegation, nur nicht gegen Bochum. Denn ich hätte gerne mehr Westvereine in der BL, damit ich in der Umgebung viele Spiele der TSG besuchen kann. ;-)
Likes1 Johag

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben