An der Castroper Straße |
---|
Absolut richtig!
In Bochum hat keiner Mut zu irgendwas!
Warum nicht wie andere Vereine auch mal jungen Spielern die Möglichkeit geben zu zeigen was in ihnen steckt?
Die Einkaufs-, Aufstellungs- und Einwechslungspolitik in Bochum funktioniert einfach nicht, dabei könnte das jeder Flaschensammelnde Heiopei von der Litfasssäule!
Koller hätte schon zum Saisonabschluss gehen sollen, dann wäre das alles nicht so schäbbich geworden. Ich hab vollstes Verständniss dafür, wenn man unten steht, weil man Pech hat, sich den Arsch aufreisst, aber es dann doch anders läuft, sogar wenn man dann absteigt, geschenkt. Aber das was da schon letzte Saison erkennbar war und sich jetzt nahtlos fortsetzt, dass ist einfach nicht mehr hinnehmbar.
Freier und Hashemian, die Totalreifälle mit Ansage! WEG DAMIT!
Junge Spieler müssen ran, was macht Bochum? Kauft sich ein Altenheim zusammen!
Ono...
Weg damit, wer in 3 Spielzeiten 3 Spiele macht, der kann die von mir aus in der J-League machen und dafür Kohle kassieren, aber nicht bei uns! WEG DAMIT!
Epalle ist einfach nur ballverliebt und egoistisch. Selten einen Spieler gesehen, der tausend klare Abspielmöglichkeiten hat und durch Hacke Spitze 123 jede Situation verspielt und zudem noch anderen, besserstehenden Spielern, die Torschusssituation durch Ballklau oder in den Laufweg bewegen vermasselt... WEG DAMIT!
Dabrowski ist der Antispieler, dessen eiziges Können, wie gestern, daraus besteht mal ein Foul zu begehen, ansonsten hat er nur den sterbenden Schwan gespielt und ist lustlos hinterhergetrabt. WEG DAMIT!
Was besonders bezeichnend für Koller ist: anstatt Dabrowski vom Platz zu holen oder einen anderen Vollpfosten, nimmt er Bönig runter, der als einer von Wenigen noch Kampfeswillen gezeigt hat. WEG MIT KOLLER!
Bleibt zu hoffen, dass Bochum nicht wieder irgendeine alternde Retterfigur ins Boot holt, sondern einen jungen engagierten Trainer, der auch nicht davor zurückscheut mal junge Spieler in den Kader zu holen! Einen, der auch weiss wo er Scouts einsetzen kann. Frankreich und Italien sind voll von Talenten, die man billig haben kann. Schnelle Leute, bei denen auch mal ein Pass, oder eine Flanke ankommt und nicht beim Gegner oder im Toraus landet. Das kann doch echt nicht so schwer sein.
|