Medienberichte: Kramer neuer Trainer auf Schalke

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
Gute Entscheidung. Kramer hat in Bielefeld gute Arbeit geleistet und den Verein lange am Leben gehalten. Denke für Schalke eine gute und kostengünstige Lösung
zitieren
Der sofortige Aufstieg war Alternativlos. Wer der Meinung ist in der zweiten Liga wäre man besser aufgehoben der täuscht sich gewaltig.
Einige Spieler hätten Schalke verlassen zum Schnäppchen Preis. Der Zuschauerdurchschnitt wäre auch verflogen, niedrige Fernsehgelder und der Schuldenberg hätten einen zukünftigen Wiederaufstieg fast unmöglich gemacht.
Wenn du jetzt in der Bundesliga bleibst...liegen die finanziellen Trümpfe bei Schalke.
Ein Abstieg würde das Konstrukt S04 ziemlich ins Wanken bringen ohne Ausgliederung und den Zwangsläufigen Untergang einläuten.
zitieren
@Botballer

Clemens wird keine Führungsposition auf Schalke mehr übernehmen. Ohne eine Ausgliederung wird es fast unmöglich dauerhaft bei dem Schuldenstand im Profifußball zu bleiben. Die Milliarden schwere RAG Stiftung war schon einmal ein Thema unter Probst. Als Investor könnte Tönnies mal 400 Millionen Euro locker machen und der Verein stünde wieder solide da....
zitieren
Eine realistische Lösung, sportlich und finanziell. Lasst ihn und das Team um ihn herum erst mal machen. Ich gehe von einem etwas stärkeren Kader als in Bielefeld aus.
zitieren
@Grattler

Zur Ergänzung:

CT nur als Geldgeber im Hintergrund ohne offiziellen Posten im Verein.

Damit sich S04 wieder mal eine Ablöse von 5,5 Millionen leisten kann
zitieren
@Grattler
Wer war nochmal Probst?
Ich erinnere mich nur an einen erfolgreichen Marketing-Vorstand namens Alexander Jobst.
Aber vielleicht hast du deine Recherche auch von einem RS-Praktikanten machen lassen ...
zitieren
Faszinierend, dass diese Personalie bis heute nicht durchdrang und alle auf Löw und zig andere setzten. Jetzt noch einen guten Hauptsponsor und die Kaderweichenstellungen vornehmen und dann kann die Saison 22/23 beginnen. Wird natürlich tougher als immer mit Blick auf die Spitze agieren zu können wie in Liga 2.
zitieren
Ü-Ei - du übertriffst dich mit deinen x-fachen Nicks wieder selber, zuviel Sauerki............... gegessen ?

bG

Junge Junge Junge
User Pic
zitieren
Ich bin gespannt, wann der Pleiteclub sich die nächste Landes-Bürgschaft in zig Millionenhöhe einsackt ?!

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
zitieren
Für Schalke geht es nächste Saison um den Klassenerhalt. Dafür hat man einen Trainer geholt, der sich mit Abstiegskampf auskennt.
zitieren
Essener nennen einen anderen Verein Pleiteclub.
Witzige.
zitieren
@Grattler

……..liegen die finanziellen Trümpfe bei Schalke

Selten so gelacht, was nimmst Du denn für ein Zeug.
Die blau-weiße Bilanz bleibt tiefrot, wenigstens die nächsten Jahre.

Am Tag als der FC Schxxxx starb, und alle Essener sangen………………..
zitieren
Den Trainer finde ich aber sehr sympathisch und bodenständig, hat mit Bielefeld gekämpft wie ein Löwe.
Würde meinen der passt!

Am Tag als der FC Schxxxx starb, und alle Essener sangen………………..
zitieren
Kramer steht für Erfahrung im Abstiegskampf Beton am mischen und wenig attraktiven Fussball. Seine Verpflichtung zeigt wie Schalke demnächst spielen will. Man kann sich auf viele Unentschieden und wenig offensive Power einstellen.
zitieren
Hier spricht die geballte Fußballkompetenz…

Ihr habt doch sowas von keine Ahnung! Und das ist auch gut so! Rouven hat endlich die Plaudertaschen aus dem Verein geworfen, die Presse kriegt vollendete Tatsachen aufgetischt - so muss es sein! Keine Gerüchte mehr die man jeden Tag in der BLÖD nachlesen kann um sich seine Meinung zu bilden…nix mehr!

Herrlich!!

Aber natürlich wird der Klassenerhalt sehr sehr schwer. Aber wir werden ja sehen - Form schlägt Klasse!
zitieren
Rouven Schröder verdient das Vertrauen der Fans. Er war bislang in seinem Management sehr erfolgreich.
Und Pep Guardiola war gerade nicht zu kriegen für kleines Geld.
Bin gespannt auf Frank Kramer: Willkommen!!!
User Pic
zitieren
Noch einen guten Trainer den ihr missbrauchen und anschließend weg schmeissen könnt .
zitieren
Ich frage mich womit der Kramer den Schröder überzeugt hat. Wahrscheinlich ging es nur darum überhaupt jemanden zu finden der den Job macht und der keine allzu hohen Ansprüche stellt.
Dazu kommt, dass der Kader Stand jetzt, schlechter ist als beim Aufstieg...
Ich denke nach einer Saison heißt es wieder Heidenheim und Sandhausen, statt München und Dortmund.
zitieren
Ich kann vieles nachvollziehen. Die Kasse ist leer, einige Trainer werden abgesagt haben, die Mannschaft ist zum jetzigen Zeitpunkt zu schwach für die Bundesliga, viele gute Trainer, die passen würden (Baumgart) sind unter Vertrag. Dann nimmt man den Trainer, der noch da ist und auch will. So ist die aktuelle Lage auf Schalke. ABER: Ist Frank Kramer, als Bayerischer Schwabe, der Typ, der ins Ruhrgebiet, der nach GE passt?? Vielleicht war er doch von Anfang an der Wunschtrainer, wer weiß.. Vielleicht musste länger verhandelt werden. Das sind jetzt alles Spekulationen. Das Einzige, was ich den Verantwortlichen vorwerfe ist, an der Wurst Grammozis viel zu lange gehalten zu haben. Vor dem Sommer war Baumgart frei, vor der Winterpause war Ole Werner frei. Wir sind seit Jahren zu dämlich, sich im richtigen Moment einen Trainer zu sichern. Immer einige Schritte zu spät, um dann, wo der Markt wieder nichts hergibt (Rose, Hütter, Favre..... nicht unsere Kragenweite), irgendeinen Trainer notdürftig zu verpflichten. Rudi Assauer hat bei UEFA Cup Spiel gg. Roda gemerkt, dass der Trainer der Gäste jemand ist, den er für Schalke sucht. Berger wurde entlassen- Stevens kam. Den Rest der Geschichte kennen wir. Wir halten an Grammozis fest, lassen Baumgart und Werner wo anders hinziehen um am Ende mit einem Interimstrainer aufzusteigen, dem entlassenen Grammozis 1,8 Mio. zu zahlen und neuen Trainer zu suchen. Ergebnis: Frank Kramer. Wir werden sehen was kommt, aber an der Weitsicht und Philosophie für die Besetzung des Trainerpostens muss S04 noch arbeiten. Knäbel hat mit Grammozis völlig versagt, da er zuvor nicht mal mit Baumgart sprach. Schröder tat es zwar, aber es war zu spät. Bei Ole Werner hat Schröder wiederum gepennt.
Für mich ist es mal wieder ein Riesenexperiment mit Frank Kramer. Bis jetzt weder in der 2. noch in der 1. BL irgendwas gezeigt. Als Jugendtrainer gut, aber das waren auch Baum und Grammozis.

GlückAuf
zitieren
Bin auch skeptisch was den neuen Trainer betrifft. Ändern können wir es jetzt nicht mehr, geben wir ihm die Chance zu beweisen was er kann. Ein paar gute Spieler noch holen (z.B. Churlinov, J. Kenny oder so), die Mannschaft unterstützen. Viel Geduld mitbringen im Kampf gegen den Abstieg. GLÜCKAUF !

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben