Zitat - geschrieben von fussballnurmi12
...............
Deine Erwartungshaltung ist zu hoch.
Demandt lässt den Fußball spielen, mit dem das Bestmögliche mit dieser Mannschaft zu erreichen ist. Das ist mir auch lieber als wenn wir ständig mit fliegenden Fahnen untergehen würden.
Und das "Produkt Hafenstrasse" - um Dich zu zitieren - kann nur schrittweise verbessert werden. Dazu bedarf es einmal der Geduld, die aktuell handelnden Personen mehrere Jahre arbeiten zu lassen. An der nötigen Qualifikation von Lucas und Demandt habe ich dabei keinerlei Zweifel. Sie brauchen Zeit und Vertrauen.
Hallo Nurmi,
ist meine Erwartung wirklich zu hoch ?
Ich erwarte nicht, daß wir mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden und aufsteigen.
Das hat noch nicht mal Lotte geschafft, also aufsteigen. 20 Punkte Vorsprung schon.
Aber die haben ja auch ganz andere Voraussetzungen als wir.
Ich erwarte spannende Spiele und gute Unterhaltung. Der Funke muß vom Rasen auf die Tribüne springen. Nicht umgekehrt.
Ist das zuviel erwartet ?
Du hast allerdings Recht, daß ich angesichts unserer Voraussetzungen - Administration, Struktur, Trainerstab, Trainingsaufwand, Vollprofitum, Stadion, Zuschaueranzahl - weitaus mehr erwarte, als wir gezeigt bekommen.
Die von Dir geforderte Geduld haben wir jetzt schon mehrere Jahre, ohne daß ich persönlich mit den sportlichen Fortschritten zufrieden bin. Bist Du es ?
Es war berechtigt, die ersten 2 Jahre nach der Indolvenz Geduld zu haben und auf kleine Schritte zu hoffen. Mittlerweile ist es das meiner Meinung nach nicht mehr angemessen und das richtige Konzept.
Der handelnden Personen waren übrigens nie geduldig. Die Abschaffung der U23, die Reduzierung des Jugendbereiches ausschließlich auf Hochleistungsmannschaften und Hochbegabte, die damit verbundenen Entlassungen altgedienter Trainer und Betreuer, konnte nicht schnell genug gehen. Da sprach keiner von Geduld haben.
Geduld von den Anhängern zu fordern bedeutet auch, ihnen das Instrument der Kritikausübung zu nehmen. Das mag bequem für die Verantwortlichen sein, aber ich bin nicht der Meinung, daß sie das Recht dazu haben sollten. Nicht, nachdem mittlerweile 6 Jahre ohne Fortschritt ins Land gegangen sind.
Trainer und Spieler hat es nicht zu interessieren, ob ich geduldig oder ungeduldig auf der Tribüne sitze. Die sollen eine Leistung abliefern, die ihren Rahmenbedingungen entspricht und die im besten Falle die Leute zufrieden nach Hause gehen läßt.
Ist das wirklich zuviel erwartet ?
Ich spreche nicht über ein einzelne Spiel, sondern eine Periode von mehreren Jahren.
Ist es wirklich eine zu hohe Erwartungshaltung an eine Gruppe hauptberuflich für den Verein RWE tätiger Männer, die unter allerbesten Bedingungen und Vollprofitum nichts weiter zu tun haben, als Fußball zu üben, zu spielen, zu lehren und die Voraussetzungen dafür zu schaffen ?
Erwarte ich wirklich zuviel, wenn ich die erhofften kleinen Schritte auch mal sehen möchte ?
Wenn ich in meinem Job 5 oder 6 Jahre keine Performance abliefere, und dann zu meinem Chef, oder den Aktionären, sage, "habt Geduld. Alles wird gut. Ihr müßt nur ruhig bleiben" wird das vermutlich Niemanden überzeugen. Das mindeste, was man erwartet ist eine klare Aussage meinerseits, was 5 Jahre falsch gelaufen ist und wie es verbessert werden soll.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 04.01.2017 - 05:14:18