Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Reichenberger von Osnabrück wäre der Top Knaller für den Sturm der scheint immer für 10-15 Tore gut zu sein...in den letzten 3 Jahren hat er 53mal für Osnabrück getroffen...und hat noch ein Spiel diese Saison...

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

Reichenberger von Osnabrück wäre der Top Knaller für den Sturm der scheint immer für 10-15 Tore gut zu sein...in den letzten 3 Jahren hat er 53mal für Osnabrück getroffen...und hat noch ein Spiel diese Saison...


Ja, den Reichenberger könnte ich mir auch gut vorstellen hier, doch da wird das Budget wohl nicht für reichen.
zitieren
Sicher sitzt EON in Essen. Gestern gab der Konzern folgendes bekannt:

In den nächsten 4 Jahren werden 60 Milliarden Euronen investiert und
das EBIT (Gewinn vor Steuern) soll um 12 Milliarden Euronen erhöht
werden......gigantische Zahlen!!!!


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 31.05.2007 - 17:47:20

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Also gute Ergänzung für das Mittelfeld sollte man sich nun verstärkt um Pierre De Wit von Leverkusen bemühen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Sicher sitzt EON in Essen. Gestern gab der Konzern folgendes bekannt:

In den nächsten 4 Jahren werden 60 Milliarden Euronen investiert und
das EBIT (Gewinn vor Steuern) soll um 12 Milliarden Euronen erhöht
werden......gigantische Zahlen!!!!


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 31.05.2007 - 17:47:20



Und bei solchen Zahlen können die durchaus 40 Mill. für unser neuees Stadion aus der Portokasse abdrücken, wobei ja noch ein Großteil steuerlich abgesetzt werden kann.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

laut Transfermarkt.de hat Laumann in 30 Regionalligaspielen 8 Tore erzielt!!

Alternativen für den Angriff:
Mahir Saglik (Saarbrücken), 27 RL-Spiele, 15 Tore
Daniel Scherning (Bielefeld II), 32 OL-Spiele, 21 Tore
Sebastian Hille (Bochum II), 31 OL-Spiele, 17 Tore
René Schnitzler (Gladbach II), 33 RL-Spiele, 14 Tore
Pavel Dobry (Kiel), 35 RL-Spiele, 12 Tore
--> alle Spieler sind ablösefrei!

ich finde, man sollte nun bald auch ein Auge auf die Offensive legen.
In der Abwehr sind wir mit St. Lorenz, Hysky, M. Lorenz, Erfen, Klinger, Andersen und evtl. Bemben ja wirklich quantitativ und qualitativ TOP besetz.
Aber Mittelfeld und Sturm macht mir Sorgen!!!


sehr richtig! ich übe mich in geduld, erwarte aber ganz klar andere hausnummern als gorschlüter und vor allem bauer oder den "walzertürken". die namen von gaol-getta sind gut, nur solche kaliber oder die auch genannten reichenberger und de wit interessieren. auch wenn ich vordergründig die 3. liga sehe, nicht den aufstieg. aber auf kiskanc, haeldermans und löbe will ich nicht bauen! und nochmals-ein bauer, oft nur reservist bei union, hat hier gar nix verloren!

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Kläse nach Paderborn, herzlichen lückwunsch und gute arbeit in paderborn, die kaufen gut ein

RWE hat sogar einen neun Premiumpartner Hitachi, na dann muß das finazielle doch da sein , hoffe ich.

unser alter freund Sydney geht nach offenabch


Zuletzt modifiziert von chico am 31.05.2007 - 18:21:23
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chico

Kläse nach Paderborn, herzlichen lückwunsch und gute arbeit in paderborn, die kaufen gut ein

RWE hat sogar einen neun Premiumpartner Hitachi, na dann muß das finazielle doch da sein , hoffe ich.

unser alter freund Sydney geht nach offenabch


Zuletzt modifiziert von chico am 31.05.2007 - 18:16:00


geile info-dann bleibt er mir ja bei union, wo er zuerst hin sollte, erspart und berater angelo vier kann sich die tasche vollmachen...

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Schon mehr als erstaunlich mit welcher Qualität sich Paderborn
verstärkt und dies alles bei 5-6000 Fans im Schnitt!

Das neue Stadion von Pader wird auch weiter gebaut, nachdem der
neue Bauplan abgesegnet worden ist.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Der Finke macht richtig die Kassen auf..,aber siehe Ex LR Ahlen wo das hin führt mit einem Alleinherrscher. Aktuelles Bsp ist international jezt Chelsea...

Auf radio-hafenstrasse ist das Interview mit unserem Präsi, interessant! Auch meine Frage wurde gestelltZwinker
( die mit der Atmo zwischen OJ und LGK )
zitieren
Na Gott sei Dank das LGK weg ist, sonst hätten wir die beiden noch länger in Essen gesehen.
Zitat - geschrieben von alibaba

Gestern ein nettes Gespräch gehabt.
Also das Calik und Özbek in Isternbul unterschriben haben liegt an OJ.
Unter einem Trainer Köstner wären die geblieben und andere Spieler auch.
User Pic
zitieren
hier mal der RS-Bericht:

RWE: Zeit der Hafenstraßen-Comebacks

Bonan, Stoppelkamp, Gorschlüter
Comeback! Schon das zweite bei Rot-Weiss Essen in den letzten 14 Tagen. Nach Heiko Bonan, der neuer Coach bei Rot-Weiss Essen wird, den Kontrakt in dieser Woche signierte, findet auch Tim Gorschlüter den Weg zurück zur Hafenstraße. "Das kann gut möglich sein", grinst der im August 24 Jahre alt werdende Akteur, beziffert die Wahrscheinlichkeit "auf 90 Prozent." Dann sollte nicht mehr viel dagegen sprechen. Man könnte es eine Einjahres-Auszeit nennen - Gorschlüter: "Ja, den Begriff könnte man quasi benutzen." Bereits in der Aufstiegssaison 2005/2006 agierte der offensive Mittelfeldakteur für den Deutschen Meister von 1955, absolvierte unter Coach Uwe Neuhaus 14 Einsätze, packte danach aber wieder die Koffer und kehrte zurück nach Ahlen.



Gorschlüter legt sich fest: "Ich darf doch sagen, dass ich in Essen damals nicht total gescheitert bin." Durchaus richtig, das große Potenzial blitzte auf, konnte aber nicht permanent scheinen. Gorschlüter: "Ich denke, die Verantwortlichen haben gesehen, dass ich etwas kann." Es war die häufig zitierte Diskrepanz zwischen Training und Spiel. "Unter der Woche habe ich oft sehr gut gearbeitet, in den Matches habe ich das nicht immer gezeigt", nickt Gorschlüter ab.

In Ahlen agierte er vor dem rot-weissen Abstecher vier Spielzeiten in Liga zwei (22 Begegnungen, ein Tor). Unter den Trainern Bernard Dietz und später Bonan kam er bislang auf satte 32 Matches in der noch nicht beendeten Spielzeit, der Begriff Stammakteur ist mehr als gerechtfertigt. "Alles aber auf einer anderen Position", verdeutlicht Gorschlüter, der wohl erst einmal in Hamm wohnen bleibt, wo er eine Eigentumswohnung besitzt, "die ich vielleicht nicht so schnell vermietet bekomme."

Der 1,76 Meter-Mann: "Wenn ich einen Trainer habe, der hundertprozentig hinter mir steht, läuft das besser." Als "Sechser", so setzte ihn Bonan in Ahlen ein! Also sollte man sich auf seine Auftritte freuen - Gorschlüter grinst weiter: "Quasi."
In der dritten Klasse, Essen muss wieder hoch, Gorschlüter will das auch. "Natürlich, so sieht es doch aus." Der Kicker weiter: "Die Fans werden es nie gerne hören, wenn die Verantwortlichen sagen, man will nur eine gute Rolle spielen. Warten wir doch ab, was wirklich möglich ist." Gorschlüter will sich aus der dritten Klasse endgültig verabschieden, ein Bonan wechselt genau auch deshalb die Fronten. "Das trifft so zu", bestätigt Gorschlüter, "aber genau kann man erst dann was sagen, wenn der Kader komplett ist."

Und ein drittes Comeback nimmt Gorschlüter sehr zufrieden zur Kenntnis, auch Kumpel Moritz Stoppelkamp kehrt nach seiner Ausleihsession von RW Erfurt zurück (RS berichtete). "Wir haben ständig telefoniert in der Zeit." Der eine nach Erfurt, der andere nach Ahlen - wer war schlimmer dran? Gorschlüter: "Nein, so kann man das nicht sehen." Der Unterschied ist klar, für Ahlen und das Umfeld wäre die dritte Klasse schon ein echter Erfolg, während es für Essen eher eine Zumutung ist. Gorschlüter will nicht widersprechen. "Genau." Gorschlüter, Stoppelkamp, Niklas Andersen (eigene A-Junioren), Tim Erfen (RW Ahlen), Mario Klinger (Hessen Kassel), der zuletzt älteste Kader der zweiten Klasse wird verjüngt. Gorschlüter registiert natürlich, dass es bislang keine knalligen Transfers gab: "Finde ich durchaus gut, wenn man Geld hat, ist es einfach, Akteure zu holen." Auch Essen muss haushalten, so dass die Verantwortlichen genau hinschauen müssen.

Der Techniker dürfte reifer zurück kommen. Gorschlüter: "Natürlich hatte ich im letzten Jahr einen anderen Status als in Essen." Was Selbstvertrauen geben wird. Ansonsten wird man Gorschlüter ohne Probleme wiedererkennen. Er fasst spontan zusammen: "Ich bin noch nicht verheiratet, habe auch noch keine Kinder, bin zur Zeit Single." Nicht unwichtig, weder in Hamm, noch in Essen!


og

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Ich möchte hier mal ne lanze für Gorschlüter brechen.

als der bei uns war, da wurde er wenn er eingesetzt wurde, immer im offensiven Mittelfeld eingesetzt. Knapp 20 Jahre alt, in einem Verein mit Bundesligaanspruch bei den Fans, kritisch bis in die Haarspitzen, hat er seine Sache insgesamt doch nicht schlecht gemacht. Mittlerweile hat er Erfahrungen als Stammspieler in der Liga, auf einer anderen Position, ist gereift und bietet daher schon einmal nicht die ganz schlechtesten Perspektiven:

auf jeden Fall hat er im Hinblick aufs Passspiel mehr drauf wie Lorenzon. Und damit können wir uns im Spielaufbau doch erst einmal nur verbessern.

dat ewige Langholz bin ich total leid..

ich weiss auch nicht wo die rot-weisse Reise hingeht. Aber ich möchte endlich wieder Fußball sehen, nicht bolzen kloppen feiten. Und da ist mir einer mit spielerischen Anlagen auf der 6er Position ganz lieb.

gruß
memax
zitieren
Bin zwar NEU hier....

Aber der Meinung bin ich auch.
Man sollte nicht schon jetzt im Vorfeld auf allen und jeden motzen.

HB wird sich schon seine Gedanken gemacht haben.
Laut Videotext WDR 3 steht Herr G. ganz oben auf der Wunschliste.

Gruß

Berti Vogts hatte vor jedem Spiel gegen mich Dünnschiss (Willi "Ente" Lippens)
User Pic
zitieren
Sehe ich ebenso memax,

die Verpflichtung von Gorschlüter ist schon ok. Es war doch zu sehen, dass Gorschlüter gute Anlagen mitbringt, aber bislang nicht konstant höheres Niveau spielen konnte. Vielleicht gelingt ihm dies nach einer Saison, in der er in Ahlen Stammspieler war, etwas besser.

Insgesamt scheint man diesmal auf hungrige Nachwuchskräfte zu setzen. Es fehlen aber noch einige wirkliche Eckpfeiler im Team, vor allem im offensiven Bereich, wie ja von einigen bereits angemerkt. Vielleicht erweist sich selbst Löbe noch als wichtiger Spieler in der kommenden Saison. Dann benötigt er allerdings Mitspieler, die ihn auch konsequent im Spiel halten und nicht permanent mit langen Bällen auf die Reise schicken.
User Pic
zitieren
Mal was ganz anderes. Kläsener hat in paderborn unterschrieben. Süss ist seine Begründung dafür:
"In Paderborn wird ehrlicher Fußball gespielt. Das passt zu mir", begründete Kläsener seine Entscheidung für den SCP.

was hat er dann 4 Jahre lang in der nachbarstadt gemacht??:P:P
User Pic
zitieren
Habe gerade mit grossem Interesse das Interview mit Rolf Hempelmann auf www.radio-hafenstrasse.de gelesen.
Bei aller Kritik auch am Präsi in der letzten Zeit - ich empfinde seine Aussagen als sehr plausibel, wohl überlegt, offen und ehrlich. Auch unbequemen Fragen weicht er nicht aus. Der Mann hat meine Unterstützung als RWE-Mitglied - auch auf der JHV!



Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 31.05.2007 - 21:11:01

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Sicher sitzt EON in Essen. Gestern gab der Konzern folgendes bekannt:

In den nächsten 4 Jahren werden 60 Milliarden Euronen investiert und
das EBIT (Gewinn vor Steuern) soll um 12 Milliarden Euronen erhöht
werden......gigantische Zahlen!!!!


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 31.05.2007 - 17:47:20



Und bei solchen Zahlen können die durchaus 40 Mill. für unser neuees Stadion aus der Portokasse abdrücken, wobei ja noch ein Großteil steuerlich abgesetzt werden kann.


Machst Du Überstunden im Büro oder bist Du zu Hause endlich wieder freigeschaltet???LachenLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

Reichenberger von Osnabrück wäre der Top Knaller für den Sturm der scheint immer für 10-15 Tore gut zu sein...in den letzten 3 Jahren hat er 53mal für Osnabrück getroffen...und hat noch ein Spiel diese Saison...



War mit Löbe so ähnlich als wir ihn verpflichtet haben.....
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

@ RWE-gnome, du schreibst: Erst steigen wir auf, dann steigen wir wieder ab.....
Aus meiner Sicht stimmt die Reihenfolge nicht. Ich gehe seit dem Frühjahr 1961 auf Rot-Weiss und hatte gleich in der ersten Saison das zweifelhafte "Vergnügen" aus der damaligen Oberliga West in die 2. Liga West abzusteigen. Und das mit Spielern wie Herkenrath, Wewers, Kik und anderen namhaften Spielern.
Aus meiner Sicht also: Erst steigen wir ab, dann steigen wir wieder auf, dann steigen wir wieder ab.......
Beim RWE ist eben immer Bewegung.


Zuletzt modifiziert von teddy am 31.05.2007 - 07:35:52


Hallo teddy,

hatte gestern keine Zeit, das zu beantworten. Aber: Wenn es mit dem Abstieg anfängt, müsste es mit dem Aufstieg aufhören, da hätte ich zwar nichts dagegen, aber es ist noch eine lange Saison.
Worauf ich mich aber vor allem beziehe ist die elende Serie von Aufstieg 2004, Abstieg 2005, Aufstieg 2006, Abstieg 2007. Bin nicht sicher, ob es sowas in unserer Vereinshistorie schon gab.

Meine persönliche RWE-Historie startet übrigens mit der Amateurmeisterschaft 1992 und dem anschliessenden Aufstieg in Liga 2... Heinz Wewers kenn ich nur als den Opa eines Klassenkameraden, der zumindest damals mit Fußball gar nichts am Hut hatte...

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben