18.11.2010 - 07:26:14
"glauben die ein oder anderen poster wirklich das hellas sich das so einfach gemacht hat? "lächerlich" halte ich für das absolut unpassende wort (aber was erwartet man von dem superexperten kaisarion auch sonst...)"
Ich stimme dir hier vollkommen zu!
"vielleicht mal gedanken machen warum es immer mehr mannschaften trifft?
zauberwort unter anderem "demographischer wandel" und natürlich auch die "super" sponsoren (siehe inter) tragen ihren anteil. verletzte spieler denke ich eher nicht, dann spielt man halt mal mit weniger als 10."
Du kannst mir wahrscheinlich nicht erklären was der demographische Wandel damit zu tun hat eine Mannschaft mitten in der Saison abzumelden?! Haben die Spieler griechischer Herkunft keine Kinder bekommen, sind daraufhin traurig geworden und nicht mehr zum Fußball gegangen? Sponsoren können sicherlich als Argument für den FC Inter herhalten. Jedoch bei Hellas? Mitnichten... Der Sponsor von Hellas ( Arzt ) steckte da eh nicht Unmengen Geld in die Mannschaft.
Du hast natürlich recht, dass es sich Hellas nicht leicht gemacht hat. Vielleicht wollten Sie einfach nicht zu einem zweiten FC Inter werden.
"vielleicht sollten sich manche mannschaften mit migranten hintergrund mal bei FC Azadi bzw. FC italia erkundigen, egal wie man zu diesen Mannschaften steht (gerade wg Cosimo :-) ), die spielen seit jahrzehnten fussball, haben alle stürme überstanden. wobei gerade FC azadi sicherlich noch den höheren Anteil an Migranten hat. Wer jetzt sagt...klar, kreisliga C... ja, aber immer noch da!"
Der FC Inter ist trotz eines Orkans noch da. Sie waren die schlechteste Mannschaft Deutschlands und müssen sich jede Woche Hohn und Spott gefallen lassen.
Es ist viel faszinierender, dass FC Inter noch da ist.
"Viele ausländische Mannschaften die mit Geld Spieler geholt haben, durch die Kreisligen geschossen sind, sind schnell wieder auf den boden der tatsachen zurück gekommen. Mannschaften wurden gegründet, aber keine TEAMS gebildet, Egoismen setzen dann schnell ein wenn der Erfolg ausbleibt und Söldner sind dann schnell weg. das betrifft aber mitlerweile alle mannschaften.
fehlende Vereinsstrukturen (Fussball ist keine Teestube) tun dann noch ihr übriges dabei, viele migranten vereine haben keinen jugendunterbau und bekommen nicht mal einen "eigenen" spieler, müssen immer gucken was geht mit fremden spielern."
Es gibt soviele ausländische Mannschaften die seit Jahrzehnten ohne Probleme existieren.
Zwei hast du schon genannt.
FC Azadi und FC Italia.
Hasretspor Bochum 94, AFC Bochum, Türkischer SV Witten, SV Türkiyemspor Bochum,
Genclerbirligi, Croatia Bochum, Amac Spor Dahlhausen, Hedefspor Hattingen, Ufukspor Witten reihen sich in die Liste ausländischer Fußballvereine des KREIS BOCHUM ein.
Zwei jüngst gegründete Vereine habe ich da mal heraus genommen.
Diese Vereine brauchen sich beim FC Italia bestimmt nichts abschauen, da alle schon höher als Kreisliga C gespielt haben und auch nicht den Spielbetrieb einstellen mussten.
Ich sehe also keinen wirklichen Zusammenhang zwischen Teamabmeldung in der Saison und Migrantenverein. Deine Aussage ist also schlicht und ergreifend falsch.
"fehlende Vereinsstrukturen (Fussball ist keine Teestube) tun dann noch ihr übriges dabei, viele migranten vereine haben keinen jugendunterbau und bekommen nicht mal einen "eigenen" spieler, müssen immer gucken was geht mit fremden spielern.
(Waldesrand linden hat 2 ajgd mannschaften, da werden sicherlich 2-3-4-5 Spieler dabei sein für die erste, concordia hat 10 A-jgd spieler in dieser saison in die senioren bekommen, diese beispiele kann man sicherlich ohne ende mit anderen mannschaften verlängern)"
Um dir mit deiner Darlegung ein wenig unter die Arme zu greifen, würde ich dir raten das Schlagwort demographischer Wandel doch lieber in diesem Zusammenhang zu verwenden.
Fehlende Jugendspieler in kleineren Vereinen sind keine Seltenheit mehr.
Zudem solltest du dir vor Augen führen wieviel Konkurrenz manche Vereine haben. Der fusionierte Verein Concordia Wiemelhausen hat im Umkreis von 2 km keinen anderen Verein als Konkurrenz zu ihrer Jugend. In Linden ist zwar mehr los. Aber von einem Ballungszentrum für Fußballvereine zu sprechen ist weit gefehlt.
Ist man jedoch als Jugendspieler auf der Suche nach einem Verein in Altenbochum, so gibt es dort Post SV Altenbochum, Sportfreunde Altenbochum, Altenbochum 01 und Markania Bochum. Die Konkurrenz ist entsprechend höher um die Kinder in Altenbochum. Es ist also nicht immer nur der Verdienst einer guten Jugendarbeit, sondern es gehören auch glückliche Grundvorraussetzungen dazu. Concordia hatte vor der Fusionierung mit DJK Wiemelhausen gar keine Jugend! Das Vereine mit Migrantenhintergrund keine Jugendmannschaften haben hat auch gesellschaftliche Vorteile. Die Kinder müssen sich in einem deutschen Fußballverein integrieren statt in ihrem Eigenem weder Sprache, Kultur noch Werte des deutschen Raumes vermittelt zu bekommen.
.."und da machen sie sich gegenseitig konkurrenz und fangen an kohle zu bieten und bleibt der erfolg aus.. kommt der nächste der kohle bietet und der gute söldner ist weg."
Du hast mir vorgeworfen, mein Argument sei völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Ganz im Gegenteil. Ich habe nur deine "Wischiwaschi" Argumentation auf dich selbst projeziert. Dein Verein Concordia Wiemelhausen. Deine Überzeugungen.
Was denkst du passiert mit der ersten Mannschaft wenn ein bestimmer Sponsor (dessen Existenz unbestritten ist) sein schönes Geld nimmt und in etwas anderes steckt als Cimsit und Co?! Was passiert dann mit deinem Verein, deinen Überzeugungen, Mannschaftszusammengehörigkeit,Respekt, Anfeuerung und beim "Spiel zuschauen"?!
Die Erste Mannschaft wird selbstverständlich zusammenbrechen und die Zweite Mannschaft kann ohne jeden Zweifel die Bezirksklasse nicht halten und die Dritte nicht die Kreisliga A. Man kommt also auf dem Boden der Tatsachen an. Dies alles laut deiner Argumentation.
"und bitte bring doch mal ansätze.... und nicht immer aus dem zusammenhang"
Ich hoffe ich konnte deinem Wunsch entsprechen. Zudem ist das hier nur ein Ansatz, da ich keine Lust habe alle deine Postings auseinander zu nehmen.
Sollte ich dich mit meinem Posting mit dem Inhalt der "schizophrenen" Handelsweise gekränkt oder verletzt haben, so entschuldige ich mich dafür. Ich hatte es ja extra in Anführungszeichen gesetzt und mit dem Wort Handeslweise verbunden, um einen Gegensatz zu verbildlichen und eine Krankheit auszuschließen. Ich wollte dich auf keinen Fall beleidigen, auch wenn ich das nicht getan habe!
Es tut mir wirklich leid für dich aber:
Falsch bleibt falsch
Zuletzt modifiziert von Warhool am 22.11.2010 - 20:12:39