Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

Ich gucke mir das Spiel lieber am Liveticker an, keine Lust noch einmal so eine Blamage wie im Finale letztes Jahr gegen Speldorf Live im Stadion zu erleben

Mir ist auch egal wer nächste Saison das RWE Trikot trägt, es wird sich doch eh nie was ändern, niemals ein neues Stadion, keine ordentliche Leute im Vorstand, nichts aber auch nichts wird sich in diesem Verein ändern, wir hinken der Zeit einfach hinterher, Vereine wie Lotte sind Professioneller aufgestellt wie unser RWE, an der Hafenstrasse lebt man in irgendeiner anderen Welt, hier hat im Vorstand bis heute noch keiner kapiert worum es wirklich geht, wenn einer wegen Gehaltskürzung den Verein verlassen möchte, dann soll er gehen ... denn solchen Spielern geht es eh nur um die Kohle, die Interessen und der sportliche Erfolg des Vereins zählt für solche Spieler nicht, bei uns verdienen einige Spieler mehr wie bei einigen 2. und 3. Liga Vereinen, warum sollte man da volle Leistung bringen


Ich würde dann den Liveticker aber auch aus lassen, denn kann ja sein das Du dich ärgern muss. Wenn Du so eine Einstellung hast und alles schwarz siehst mein Rat: hier in der Umgebung gibt es einige Vereine die gut aufgestellt sind, da findet man bestimmt was beseres mit guten leuten im Vorstand und und und Veraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Ohne Leute wie H.Sander wäre RWE definiv Geschichte.
Ein Geldgeber will natürgemäß irgendwo und irgendwann mit entscheiden.
Ob die dann mmer richtig ist, steht auf einem anderen Blatt.
Fakt ist, er ist Rot-Weisser mit Herzblut.

Thomas Strunz ist ein ganz anderes Kaliber. Auf keinen Fall RWE-Fan. Mußte er auch nicht.
Ich war teilweise begeistert von ihm.
Nur irgendwann müßen Taten, sprich Erfolge her.

Sein größter Fehler war die übernahme des Traineramtes. Er hat sich überschätzt, das ist immer der Anfang vom Ende. Genauso wenig sollte man die "Gegner" unterschätzen.

Er ist nicht der Totengräber vom RWE, aber der Retter war er genauso wenig.
Schade, ich hätte ihm die Ehre gern erwiesen.

Wie sieht es mit morgen aus, erscheint Jemand an der Hafenstraße zum Pokal-Hitchen ?


@ Happo

Ich kann zu Leuten wie Sanders, oder anderen NAmen, die hier in der Diskussion genannt werden, relativ wenig sagen. Ich weiß auch nicht, was es bringen würde.
Es ist aber einleuchtend, daß Geldgeber mit entscheiden wollen. Dann müssen sie entweder ein Amt übernehmen, oder aber irgendeine Funktion in der Struktur des Vereins. Sei es als Anteilseigner einer noch zu gründenden Gesellschaft, Aufsichtsrat oder was auch immer. Genau diese Strukturen haben wir aber nicht, und deswegen tun sich Sponsoren schwer Geld zu geben, oder versuchen "hintenrum" Einfluß zu nehmen. Letzteres ist auch für die amtierenden Vorstände und Verantwortlichen nicht angenehm.

Ob Strunz kein RWE Fan war, kann ich nicht beurteilen, aber für mich kam er glaubhaft rüber, und ich bin immer noch der Meinung, daß er uns hätte weiter bringen können.
Er hatte aber auch ganz klar zum Schluß zu viele Ämter. Ob es Selbstüberschätzung oder Hilfsbereitschaft war, weiß ich nicht. In jedem Fall hatte er nicht das kompetente und loyale Team zur Seite, daß man braucht, wenn man Magath spielen will.

In jedem Fall besteht jetzt, wieder mal, die Möglichkeit alles besser zu machen. Hoffentlich wird sie genutzt.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE


Die letzte sportlich wirklich kompetente Person bei RWE war Jürgen Röber.
Der hatte 1991 wirklich die Gabe "aus dem leeren Zylinder zu zaubern"........und dann kam Himmelreich.

Ich bin sowieso der festen Überzeugung, dass dieser Lizenzentzug mitten in der Saison 93/94 der eigentliche Genickschuß in der jüngeren RWE-Vergangenheit war.
Ohne diesen Supergau wären wir seit damals mindestens fester Bestandteil der 2. Liga.


Ich zitiere nur die beiden letzten Absätze deines Postings, alles Andere ist sicherlich auch richtig ... aber, der entscheidende Einschnitt und Absturz liegt hier begründet ... für den Niedergang des Vereines mache ich ganz eindeutig diesen –vermutlich einmalig bleibenden, durch aber auch gar nichts zu rechtfertigenden- Radikalschlag des DFB verantwortlich: „Alle Spiele von RWE = 0 Punkte“. Es gab anschließend –sehr wohl- vergleichbare Vergehen ... aber keine vergleichbare Sanktionierung mehr (aktuell: Bielefeld: 4-Punkte-Abzug in ohnehin aussichtsloser Aufstiegssituation). Der Erfolgstrainer Röber landete beim „Mayer-Vorfelder-Club“ VfB Stuttgart und Wolfgang Frank, der RWE übernahm, hat einen der wirklich größeren „Feinmotoriker und Kreativspieler“, Adrian Spyrka, gleich mit nach Mainz 05 genommen.

Ab und zu darf oder muss man auch mal die Vergangenheit bemühen. Absolut unverständlich bleibt mir, wieso ausgerechnet der Verein, der –namentlich durch Helmut Rahn- sozusagen urheberrechtlich und historisch verbrieft, mit der Erfolgsgeschichte des Deutschen Fußballs so unauslöschlich verbunden ist, derart vom Dachverband DFB gegeißelt wurde?!

Vielleicht dient es –positiv gedacht Zwinker- der neuerlichen Legendenbildung im Jahre 202x???
zitieren
Na was lese ich denn da so alles von Marvin....hey, Du entwickelst Dich so langsamZwinker
weiter so, das gefällt mir....lass Dich nicht erschütternLachen


Ach Klaus...Adrian Spyrka, da fange ich an zu schwärmen...


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 05.04.2010 - 21:12:04
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

.......ach da isser ja wieder unser persönlicher TS-Abrechner :P :P :P Der muss dir ja auf der Geschäftsstelle richtig auf die Füße getreten sein.... Lachen


1. hab ich weder was mit der Geschäftsstelle zu tun noch ist er mir 2. auf die Füße getreten. Mir geht nur diese Glorifizierung "im Vorstand alles Stümper außer Strunz, der war gut" tierisch auf den Sack.

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Das Oktoberfest ist, wie der Name schon sagt, Ende September / Anfang Oktober. Da war TS schon entlassen..... Was willst du uns mit dieser Meldung somit eigentlich mitteilen ?


Herr Strunz war aber mehr als einen Herbst bei uns tätig ;-). Abgesehen davon ist es mir relativ latte wer sich mit wem gut versteht, man sollte nur vielleicht auch mal das große Ganze betrachten, dazu komm ich unten bei Thema Fakten - die du im Übrigen auch nicht liefern kannst. Es sei denn dein polemisches Pöbeln gegen das Nichtveröffentlichen von genauen Zahlen (welcher Verein, außer die, die es per Satzung tun müssen, tut das heutuzutage?) bezeichnest du als Fakten.

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Ich warte übrigens immer noch auf eine Antwort von dir zum Thema "TS - der Blender". Wo hat er verbrannte Erde hinterlassen ? Welcher Sponsor ist wegen ihm abgesprungen ? Bei wem darf RWE heute nicht mehr auflaufen, weil TS alles versaut hat ?

Nenn Fakten, dann reden wir drüber. Ansonsten gilt der Satz von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die.......halten".


Strunz ist ein Stadtmann, der zu Anfang von dem damaligen Vorstand gewünscht und befürwortet wurde. Nach der ersten verkorksten Saison konnte Strunz zusammen mit der Stadt - dieses Mal allerdings gegen den Willen des Vereins - auch die totale Kontrolle übernehmen. Zu dem damaligen Zeitpunkt waren wir aber de facto schon Rot- Weiss Stadt Essen. Nach der längst überfälligen Entlassung von Strunz als Trainer hat doch sein Busenkumpel Bückemeyer es für nötig erachtet eine sonnengottgleiche Pressekonferenz durchzuführen, getarnt als PK des Aufsichtsrates, komischerweise war aber sonst niemand vom AR da. Vor der Saison hat sich u.a. Trimet komplett zurückgezogen und auch diverse Sponsoren aus dem Business- sowie Pool 100 sind ausgestiegen. Teils aufgrund der Leistung, teils aufgrund der totalen Machtübernahme der Stadt. Hinterfrag doch ergänzend dazu mal, wieso ein TS 80.000 Euro für die Gestaltung des Entmüdungsbereiches im neuen Stadion von der Stadt bekommt (!!!!!!!)

Das TS die Gelder nur so rausgeworfen hat ist doch auch kein Geheimnis, u.a. deswegen sind doch nur diese Einsparungen nötig. Klar und auch keine Frage, dass auch vorher schon viel Schmu gemacht werden musste, allerdings hat TS dem noch die Krone aufgesetzt.

Bzgl. der Blendung kann ich mich an schöne Präsentationen mit Ampelsystem und viele rhetorisch einwandfreie Reden erinnern, passiert ist seitdem nix.

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Bislang kam da gar nix deinerseits außer polemischem Geschreibsel. Und das hilft uns überhaupt nicht weiter. Aber du lebst ja lieber in der gloreichen Vergangenheit in der ja alles sooooo super war, dass wir uns jetzt an einem Platz an der Sonne befinden.... lächerlich ist das.....


Deine Polemik gegen den Vorstand geht mir auch auf den Sack. Zumal du null Alternativen anbietest. Das stupide Gebrülle nach Ablösung des Vorstands bringt null. Wo waren denn die Leute, die nach Hempelmanns Rücktritt Schlange standen für den Posten? Ich hab von keinem Einzigen gehört. Nur deshalb ist doch ein Meutsch überhaupt Präsident geworden, weil es keine Alternativen gab.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Ich erscheine morgen zum Pokal-Spiel wer sonst noch so??




ich Zwinker freu mich schonLachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------
Aber eins, aber eins,
das bleibt besteh'n,
denn Rot-Weiss Essen wird nie untergeh'n.
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Assindia

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Bislang kam da gar nix deinerseits außer polemischem Geschreibsel. Und das hilft uns überhaupt nicht weiter. Aber du lebst ja lieber in der gloreichen Vergangenheit in der ja alles sooooo super war, dass wir uns jetzt an einem Platz an der Sonne befinden.... lächerlich ist das.....


Deine Polemik gegen den Vorstand geht mir auch auf den Sack. Zumal du null Alternativen anbietest. Das stupide Gebrülle nach Ablösung des Vorstands bringt null. Wo waren denn die Leute, die nach Hempelmanns Rücktritt Schlange standen für den Posten? Ich hab von keinem Einzigen gehört. Nur deshalb ist doch ein Meutsch überhaupt Präsident geworden, weil es keine Alternativen gab.

Polyacrylkugel, sei mir nicht böse, aber hier gebe ich Assindia mal so richtig Recht....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Na was lese ich denn da so alles von Marvin....hey, Du entwickelst Dich so langsamZwinker
weiter so, das gefällt mir....lass Dich nicht erschütternLachen





Aber ein allzu großer Kritiker oder sogar schwarz seher war ich noch nie...
Wir waren zwar nicht immer einer Meinung...aber ich lasse nicht durchgehen, dass hier von einer Abschiedstournee einiger Spieler geschrieben wird, nur weil man von vereinsseite sagt, das diejenigen die einen Vertag übers Saisonende haben einen Leistungsbezogenden Vertrag bekommen.

Hier lesen auch einige Spieler mit, und da kommt es nicht gerade gut an, wenn man schon einige Spieler abschreibt.

Tom, bist Du denn wenigstens morgen im Stadion? Nicht das ich da alleine stehe!!


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 05.04.2010 - 21:50:48
User Pic
zitieren
Hallo Marvin,

glaube das geht jetzt gegen mich.
also ich denke durchaus das Spieler von der gueteklasse eines Wunderlich nicht
zu wesentlich geringeren bezuegen bei uns auflaufen werden.
Einige Spieler haben durchaus die Faehigkeiten wie Moelders ein oder zwei ligen hoeher aufzulaufen.

Und was willst du zb. einen Herzig fuer einen enormen gehaltsverzicht bieten.
Sportlich gesehn kanst du ihn kaum den Aufstieg versprechen,und damit sind selbst Vereine wie RW Ahlen interesanter als wir.
Und dort koennen sie finanziel dann wohl auch das selbe verdienen.

Mit dem tollen Stadion das wir haben kann man auch nicht jemanden zum bleiben oder kommen ueberreden.

Die Fans haben in der rueckrunde zwar entlich den schulterschluss mit der mannschaft geschaft,aber vergess nicht das alle spieler auch das andere gesicht gesehen haben.
Da kanst du problemlos bei familie Moelders nachharken.

Und da selbst ein bekennender Roter wie Moelders den Ruf zu Spitzenclub nach Frankfurt gefolgt ist,warum sollte ich dann glauben das der rest der mannschaft
nicht auch eine bessere berufliche moeglichkeit suchen wird.

Es waere schoen wenn der groeste teil der mannschaft gehalten werden kann,und ich wuerde jeden Spieler der bleibt zu tiefsten dank verpflichtet sein,aber ich kann jeden
der geht verstehn.
Es sind groestenteils junge profis die am anfang ihrer laufbahn stehn,denk mal einfach
ohne ein rot weisses herz ueber deren situation nach.Dann kannst du vieleicht verstehn
das ich befuerchte das es eine abschiedstourne geben wird.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Klaus

Zitat - geschrieben von HDKRWE


Die letzte sportlich wirklich kompetente Person bei RWE war Jürgen Röber.
Der hatte 1991 wirklich die Gabe "aus dem leeren Zylinder zu zaubern"........und dann kam Himmelreich.

Ich bin sowieso der festen Überzeugung, dass dieser Lizenzentzug mitten in der Saison 93/94 der eigentliche Genickschuß in der jüngeren RWE-Vergangenheit war.
Ohne diesen Supergau wären wir seit damals mindestens fester Bestandteil der 2. Liga.


Ich zitiere nur die beiden letzten Absätze deines Postings, alles Andere ist sicherlich auch richtig ... aber, der entscheidende Einschnitt und Absturz liegt hier begründet ... für den Niedergang des Vereines mache ich ganz eindeutig diesen –vermutlich einmalig bleibenden, durch aber auch gar nichts zu rechtfertigenden- Radikalschlag des DFB verantwortlich: „Alle Spiele von RWE = 0 Punkte“. Es gab anschließend –sehr wohl- vergleichbare Vergehen ... aber keine vergleichbare Sanktionierung mehr (aktuell: Bielefeld: 4-Punkte-Abzug in ohnehin aussichtsloser Aufstiegssituation). Der Erfolgstrainer Röber landete beim „Mayer-Vorfelder-Club“ VfB Stuttgart und Wolfgang Frank, der RWE übernahm, hat einen der wirklich größeren „Feinmotoriker und Kreativspieler“, Adrian Spyrka, gleich mit nach Mainz 05 genommen.

Ab und zu darf oder muss man auch mal die Vergangenheit bemühen. Absolut unverständlich bleibt mir, wieso ausgerechnet der Verein, der –namentlich durch Helmut Rahn- sozusagen urheberrechtlich und historisch verbrieft, mit der Erfolgsgeschichte des Deutschen Fußballs so unauslöschlich verbunden ist, derart vom Dachverband DFB gegeißelt wurde?!

Vielleicht dient es –positiv gedacht Zwinker- der neuerlichen Legendenbildung im Jahre 202x???


Klaus,du hast zwar recht das der DFB bei uns ein exempel statuiert hat wie bei keinen
anderen verein.
Vieleicht auch um einfacher Roeber nach Stuttgart zu lotsen.

Der DFB hat ein drakonisches Urteil gefaellt,aber er ist nicht der schuldige sondern nur der vollstrecker.

Du solltest dabei nicht vergessen das wir nicht zum ersten mal bei der lizenserteilung gelogen und betrogen haben.
Du kanst jetzt nicht hingehn und sagen alle halten sich nicht an die regeln,also darf ich sie auch brechen und wenn ich erwischt werde darf mir nichts passieren.

Der Verein wuste was passieren kann wenn man die regeln bricht,und damit ist einzig und allein der verein schuld.Zumal es ja typisch RWE,nur deshalb rauskam weil man mal wieder interne machtkaempfe ausuebte.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Hallo Marvin,

glaube das geht jetzt gegen mich.
also ich denke durchaus das Spieler von der gueteklasse eines Wunderlich nicht
zu wesentlich geringeren bezuegen bei uns auflaufen werden.
Einige Spieler haben durchaus die Faehigkeiten wie Moelders ein oder zwei ligen hoeher aufzulaufen.

Und was willst du zb. einen Herzig fuer einen enormen gehaltsverzicht bieten.
Sportlich gesehn kanst du ihn kaum den Aufstieg versprechen,und damit sind selbst Vereine wie RW Ahlen interesanter als wir.
Und dort koennen sie finanziel dann wohl auch das selbe verdienen.

Mit dem tollen Stadion das wir haben kann man auch nicht jemanden zum bleiben oder kommen ueberreden.

Die Fans haben in der rueckrunde zwar entlich den schulterschluss mit der mannschaft geschaft,aber vergess nicht das alle spieler auch das andere gesicht gesehen haben.
Da kanst du problemlos bei familie Moelders nachharken.

Und da selbst ein bekennender Roter wie Moelders den Ruf zu Spitzenclub nach Frankfurt gefolgt ist,warum sollte ich dann glauben das der rest der mannschaft
nicht auch eine bessere berufliche moeglichkeit suchen wird.

Es waere schoen wenn der groeste teil der mannschaft gehalten werden kann,und ich wuerde jeden Spieler der bleibt zu tiefsten dank verpflichtet sein,aber ich kann jeden
der geht verstehn.
Es sind groestenteils junge profis die am anfang ihrer laufbahn stehn,denk mal einfach
ohne ein rot weisses herz ueber deren situation nach.Dann kannst du vieleicht verstehn
das ich befuerchte das es eine abschiedstourne geben wird.


Wenn es stimmen sollte, dass ein Spieler bei erfolgreichem Saisonverlauf das gleiche verdienen kann wie diese Saison (so wird es zumindest kolportiert!), dann ist die Chance, dass auch starke Stammkräfte verbleiben, nicht abwegig.
Kurzum: Ich sehe die Situation im Blick darauf, dass sich die Spieler auf neue Gehaltsbedingungen einlassen, optimistischer als Du.
Aber das werden wir hier kaum lösen. ZwinkerZwinkerZwinkerZwinker; Wir werden wohl abwarten müssen, was passiert...

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Richtig Nurmi, die gefühlten 100 letzten Seiten resultierten daraus, dass irgendjemand behauptete, dass die Spieler auf 50% ihres Gehaltes verzichten müssten, dies ohne Belege, ohne Ahnung davon, wie die Provisionen aussehen, ohne zu berücksichtigen, dass Leistungsträger sicherlich behutsam an ein realistisches Gesammteinkommen geführt wurden...null Fakten, nur Spekulationen...

Es wurde einfach nur geschrieben, dass die Verantwortlichen den Spielern so viel Kohle wegnehmen wollen, dass der Schritt zu anderen Vereinen bevorstände...

Leistungsträger werden gehalten, ihnen wird ein realistisches Angebot gemacht, so wird es meiner Meinung nach aussehen...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Richtig Nurmi, die gefühlten 100 letzten Seiten resultierten daraus, dass irgendjemand behauptete, dass die Spieler auf 50% ihres Gehaltes verzichten müssten, dies ohne Belege, ohne Ahnung davon, wie die Provisionen aussehen, ohne zu berücksichtigen, dass Leistungsträger sicherlich behutsam an ein realistisches Gesammteinkommen geführt wurden...null Fakten, nur Spekulationen...

Es wurde einfach nur geschrieben, dass die Verantwortlichen den Spielern so viel Kohle wegnehmen wollen, dass der Schritt zu anderen Vereinen bevorstände...

Leistungsträger werden gehalten, ihnen wird ein realistisches Angebot gemacht, so wird es meiner Meinung nach aussehen...


Richtig, so sehe ich das auch, kann ich nur 1000 mal unterstreichen!!!Zwinker
zitieren
Bei denen die noch einen Vertrag haben, kann man eh nicht so ohne weiteres kürzen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Assindia

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

.......ach da isser ja wieder unser persönlicher TS-Abrechner :P :P :P Der muss dir ja auf der Geschäftsstelle richtig auf die Füße getreten sein.... Lachen


1. hab ich weder was mit der Geschäftsstelle zu tun noch ist er mir 2. auf die Füße getreten. Mir geht nur diese Glorifizierung "im Vorstand alles Stümper außer Strunz, der war gut" tierisch auf den Sack.

Strunz war nicht im Vorstand, er war "nur" Angestellter des Vereins und einem Vorstand untergeordnet der in den letzten Jahren einfach nichts gemacht hat.
Wer hat denn den Verein öffentlich vertreten ? Wer hat uns Fans über bestimmte Dinge informiert ? Wer hat Lobbyarbeit bei der Politik für das Stadion gemacht ? Da hab ich vom Vorstand keinen gesehen. Aber das nur am Rande..... Im Übrigen habe ich auch immer gesagt, dass er es als Trainer nicht hinbekommen hat und die Entscheidung ihn davon zu befreien richtig war.


Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Das Oktoberfest ist, wie der Name schon sagt, Ende September / Anfang Oktober. Da war TS schon entlassen..... Was willst du uns mit dieser Meldung somit eigentlich mitteilen ?


Herr Strunz war aber mehr als einen Herbst bei uns tätig ;-). Abgesehen davon ist es mir relativ latte wer sich mit wem gut versteht, man sollte nur vielleicht auch mal das große Ganze betrachten, dazu komm ich unten bei Thema Fakten - die du im Übrigen auch nicht liefern kannst. Es sei denn dein polemisches Pöbeln gegen das Nichtveröffentlichen von genauen Zahlen (welcher Verein, außer die, die es per Satzung tun müssen, tut das heutuzutage?) bezeichnest du als Fakten.

Ich sehe das große Ganze und sage genau deshalb, dass ich schwarz sehe. Die Zahen sind doch nur ein Mosaikstein. Unser Verein geht vor die Hunde, weil niemand in ganz Essen (die Fans ausgenommen) an eine bessere Zukunft glaubt. Die Stadt zieht sich zurück, bzw. kann nicht mehr handeln, die Sponsoren reduzieren ihre Gelder oder zögern und warten ab (laut GF Stütz), wir haben kein funktionsfähiges Stadion mehr, das VIP-Zelt wird geschlossen weil zu teuer, usw usw..... Niemand vertraut unserem Verein mehr und deshalb fordere ich Transparenz auf allen Ebenen, Wenn wir diese Sorgen alle nicht hätten wäre mir diese Transparent total "latte" wie du sagtest....

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Ich warte übrigens immer noch auf eine Antwort von dir zum Thema "TS - der Blender". Wo hat er verbrannte Erde hinterlassen ? Welcher Sponsor ist wegen ihm abgesprungen ? Bei wem darf RWE heute nicht mehr auflaufen, weil TS alles versaut hat ?

Nenn Fakten, dann reden wir drüber. Ansonsten gilt der Satz von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die.......halten".


Strunz ist ein Stadtmann, der zu Anfang von dem damaligen Vorstand gewünscht und befürwortet wurde. Nach der ersten verkorksten Saison konnte Strunz zusammen mit der Stadt - dieses Mal allerdings gegen den Willen des Vereins - auch die totale Kontrolle übernehmen. Zu dem damaligen Zeitpunkt waren wir aber de facto schon Rot- Weiss Stadt Essen. Nach der längst überfälligen Entlassung von Strunz als Trainer hat doch sein Busenkumpel Bückemeyer es für nötig erachtet eine sonnengottgleiche Pressekonferenz durchzuführen, getarnt als PK des Aufsichtsrates, komischerweise war aber sonst niemand vom AR da. Vor der Saison hat sich u.a. Trimet komplett zurückgezogen und auch diverse Sponsoren aus dem Business- sowie Pool 100 sind ausgestiegen. Teils aufgrund der Leistung, teils aufgrund der totalen Machtübernahme der Stadt. Hinterfrag doch ergänzend dazu mal, wieso ein TS 80.000 Euro für die Gestaltung des Entmüdungsbereiches im neuen Stadion von der Stadt bekommt (!!!!!!!)


So ein quatsch. Strunz war kein Stadtmann. Ich erinnere mich noch gut an die von Stadtseite angedachte Assauer-Lösung. Die wollte Assauer installieren, doch das hat der Verein verhindert, Also TS als Stadtmann zu bezeichnen ist doch absurd. Das wir, wie von dir geschrieben, Rot-Weiss Stadt Essen sind liegt doch daran, dass wir ohne die Stadt schon tot wären und das liegt widerum in der Vergangenheit begründet und ist von Personen zu verantworten die zumTeil immer noch im Vorstand und Aufsichtsrat sitzen. Er konnte eben gut mit denen, aber was ist daran schlecht für den Verein gewesen ? Wie du schreibst hat sich Trimet zurückgezogen, weil diese die Verbindung zur Stadt nicht mitmachen wollte. Aber was hat TS dann damit zu tun ? Es gab / gibt für uns gar keine andere Lösung als einen starken Partner zu finden, denn alleine sterben wir in wenigen Tagen an Geldmangel. In der Strunz-Zeit war unser Partner die Stadt. Wer ist es jetzt ?

Das TS die Gelder nur so rausgeworfen hat ist doch auch kein Geheimnis, u.a. deswegen sind doch nur diese Einsparungen nötig. Klar und auch keine Frage, dass auch vorher schon viel Schmu gemacht werden musste, allerdings hat TS dem noch die Krone aufgesetzt.

So so..... eine Reduzierung des Etats in seinem ersten Jahr von knapp 4 Mio Euro im Abstiegsjahr (4.000.000 Mio für Leute wie Lindbaek, Erfen, Baltes, Augustine, und wie die alle hießen. Verantwortet von Herren des aktuellen Vorstands und AR) auf 1,7 Mio Euro ist also geldrauswerfen ? Blödsinn.... Wenn ich heute lese, dass hoffentlich die Mannschaft zusammen bleibt, weil sie viele mit Ergänzungen für doch nicht so schlecht halten dann weiss ich nicht wo er Geld verbrannt hat. Alle diese Spieler hat TS geholt. Natürlich hat er in Heinzmann, Neumayr und anderen auch daneben gelegen, aber wer hat das nicht. Es gibt keinen Verein auf der Welt der nur funktionierende Spieler verpflichtet. Und die Diskussion um das Gehalt von Mölders ist doch auch Unsinn. Er hat in knapp 50 Spielen über 40Tore geschossen. Da verbietet sich Kritik in meinen Augen. Für mich war es ein Wunder, dass er damals überhaupt zu uns gekommen ist. Wenn ich einen Zweitligaspieler in der Mannschaft habe (da ist er nämlich jetzt) dann muss er auch besser bezahlt werden als andere. Und auch über den ligaüblichen Bezügen. Das ist nicht nur bei uns so, das ist überall so.

Bzgl. der Blendung kann ich mich an schöne Präsentationen mit Ampelsystem und viele rhetorisch einwandfreie Reden erinnern, passiert ist seitdem nix.

Aber wer trägt dafür die Verantwortung ? TS oder der Vorstand, der es nicht hinbekommen hat eine von uns auf der JHV beschlossene und mit viel Tamtam vorgestellte Ausgliederung hinzukriegen. DAS KANN NUR DER HANDELNDE VORSTAND ALS ORGAN DES VEREINS MACHEN. Alles andere hängt bzw. hing doch davon ab..... Nur in professionellen Strukturen haben wir eine Zukunft. Ohne diese haben wir keine. TS wurde aber vom Vorstand inkl. Seilschaften lieber entlassen, um an der Macht zu bleiben, weil man glaubte man hätte den "point of no return", den Punkt nachdem ein Umkehren für die Stadt keinen Sinn mehr macht, in Sachen Stadion und Finanzen, schon überschritten. DIe Stadt zeigt uns gerade aber ganz brutal das Gegenteil. Klarer Fall von Fehleinschätzung der damaligen Lage in meinen Augen.

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Bislang kam da gar nix deinerseits außer polemischem Geschreibsel. Und das hilft uns überhaupt nicht weiter. Aber du lebst ja lieber in der gloreichen Vergangenheit in der ja alles sooooo super war, dass wir uns jetzt an einem Platz an der Sonne befinden.... lächerlich ist das.....


Deine Polemik gegen den Vorstand geht mir auch auf den Sack. Zumal du null Alternativen anbietest. Das stupide Gebrülle nach Ablösung des Vorstands bringt null. Wo waren denn die Leute, die nach Hempelmanns Rücktritt Schlange standen für den Posten? Ich hab von keinem Einzigen gehört. Nur deshalb ist doch ein Meutsch überhaupt Präsident geworden, weil es keine Alternativen gab.


Das ist natürlich ein Argument. Hab ich keinen anderen dürfen die aktuellen weiter machen. Was ist denn das für eine Logik ? :P :P Unter den aktuellen Voraussetzungen wird es keine Veränderung geben. Da gebe ich dir Recht, denn derjenige der RWE übernimmt muss total neu beginnen. Er wird den Verein radikal umbauen und in ALLEN Bereichen neue Leute einstellen müssen, um diesen ewigen Mief der gloreichen Vergangenheit in dem wir uns alle sonnen zu vertreiben. Es rufen alle nach einem Investor, der einsteigen müsste. Nur vergessen wir dabei, dass dieser Investor ausschließlich nach marktwirtschftlichen Gesichtspunkten entscheidet. Dem sind dann nämlich Mitarbeiter und Vergangenheit egal. Die Stadt wäre vom Verein über die Öffentlichkleit kontrollierbar gewesen, ein externer Investor ist es zukünftig nicht mehr.
zitieren
hi @Viva Assindia und @Die Glaskugel

was wollt ihr eigentlich durch und mit eurem dialog mitteilen?

ich finde euch beide OK.

zu fürchten ist nur, dass die argumente in dieser zusammenstellung dem RWE eher schaden als weiterhelfen.

die vergangenheit ist tot. wir sind, was wir jetzt sind - machen wir was draus!
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

hi @Viva Assindia und @Die Glaskugel

was wollt ihr eigentlich durch und mit eurem dialog mitteilen?

ich finde euch beide OK.

zu fürchten ist nur, dass die argumente in dieser zusammenstellung dem RWE eher schaden als weiterhelfen.

die vergangenheit ist tot. wir sind, was wir jetzt sind - machen wir was draus!


Warum soll eine offen gefuehrte Diskussion schaden ? Ich finde es richtig, dass solche Themen diskutiert werden und unterschiedliche Standpunkte dargelegt werden.

Leider ist die Vergangenheit bei uns nicht tot. Wir sind zwar was wir sind, aber die Vergangenheit lebt in uns und unserem Verein in einem Masse weiter wie vielleicht sonst nirgends. Das gilt fuer unsere Gedanken und die Menschen die im Verein taetug sind. Deshalb muessen wir immer auch die Vergangenheit im Blick haben wenn wir in die Zukunft wollen.
zitieren
Heute sollten alle zu Spiel gegen Speldorf gehen,die Saison ist gelaufen!Aber im Pokal können wir noch richtig Kohle verdienen gegen die Wuppis,und ich glaube das können wir gebrauchen.Also auf in die Ruine Hafebstrasse.
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Warum soll eine offen gefuehrte Diskussion schaden ? Ich finde es richtig, dass solche Themen diskutiert werden und unterschiedliche Standpunkte dargelegt werden.

Eine offene Diskussion vielleicht Glaskugel...
...aber ich finde es schade, dass Du seit Wochen, täglich, rigoros gegen den Vorstand schisst und ich glaube, dass darin viele hier das Problem sehen.....
User Pic
zitieren
Würde auch sagen heute alle zur Hafenstrasse.Mein Sohn und ich sind auch dabei. Bin gebürtiger Mülheimer und seit 30 Jahren RWE Fan. Der Verein und die Mannschaft kann es gebrauchen.

Die Nummer 1 der Stadt sind wir

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben