Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von attersee
M.E. war es schon ein Fehler auch das Traineramt in TS zu vereinigen. Daneben zwei Co, die nicht die Qualität haben, die wir brauchen.

Hier ist Korrekturbedarf, wie auch immer.


Hmm, ich glaube nicht an eine so simple Ursache für den Fehlstart.
TS im Traineramt war vielleicht generell ein Fehler, weil sich TS dadurch viel angreifbarer gemacht hat. Trainer haben bei RWE bekanntlich eine Halbwertzeit von maximal (!!!) 2 Jahren, im Schnitt eher weniger.
Aber dass ein ausgefuchster Fußballkenner wie Strunz und ein erfahrener Trainer wie Erkenbrecher plus ein weiterer Fußballlehrer wie Außem für einen Viertligisten nicht genügend Qualität mitbringen sollten, halte ich für undenkbar.
Nein, die Ursachen für den schlechten Saisonstart sind vielschichtiger und mit einem Trainerwechsel bestimmt nicht zu beheben. Das macht es aber natürlich so schwierig. Was tun, wenn der Erfolg weiter ausbleiben sollte?? Ich will gar nicht daran denken, denn der ganze einsetzende Domino-Effekt bei weiterem Mißerfolg wird den Verein nur weiter nach unten ziehen.
WIR BRAUCHEN EINE SIEGESSERIE!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
wahre worte Nurmi
denke das der fehlstart wohl eher damit zusammenhaengt das die mannschaft sich noch finden muss.
fuer einen trainerwechsel ist es eh zu spaet.
bis sich die spieler darauf eingestellt haben ziehen auch wieder ein paar spiele in land
so das der abstand nach oben unereichbar ist.
und wenn wir mit dem trainer strunz oder mit dem trainer x den aufstieg nicht schaffen
kann man sich das geld auch sparen.
im uebrigen war es unser vorstand der strunz seinen vorschlag als trainer zu arbeiten
genemigte.
deshalb ist es fuer mich klar,unsere einzige echte chanze ist strunz.

und fuer alle die uns immer wieder mit RWO als vorbild hinstellen,vergest nicht das die
erst den umweg ueber die verbandsliga genommen haben um einzusehen das man nur langsam und kontenurlich nach oben kommt.
User Pic
zitieren
Das oberhausener Konzept ist eine klare Umsetzung von kontinuirlichen Aufbau über einen gewissen Zeitraum. Das heißt man jagd nicht immer fast die komplette Mannschaft vom Hof um dann mit einem neuen Team wieder die gleichen Fehler zumachen.

Ihr kennt eure Vita der letzten Jahre, und genau da liegt der Hund begraben. Ein Kader muß mit Qualität bestückt sein, dann mit Qualität ergänzt werden um nach einem Zeitraum die gesetzten Ziele ereichen zu können, und genau darin liegt bei RWE der Fehler in den letzten Jahren. Ergo ist RWO schon ein kleines Vorbild für RWE.
zitieren
Wir brauchen hier kein Borussen Schlaumeier....Veraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Ergo ist RWO schon ein kleines Vorbild für RWE.


Ich würde sogar sagen, ein ziemlich großes... OpssssOpssssOpssss
zitieren
Zitat - geschrieben von bunsi

Wir brauchen hier kein Borussen Schlaumeier....Veraergert

Aber wenn Grunsch doch recht hat? Warum soll er dann hier nicht seine Meinung sagen. Genau da liegt doch der Hund begraben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bunsi

Wir brauchen hier kein Borussen Schlaumeier....Veraergert


Die Selbstherrlichkeit noch nicht verloren ?
User Pic
zitieren
wir sehen ja anscheinend alle ein das Clubs wie RWO in gewisser massen ein vorbild fuer uns sind.
das die verantwortlichen in bremen und bayern mit ihrer ruhigen und sachlichen arbeit
ohne bei einer krise gleich in panik zu geraten sehen wir auch als vorbildlich an
wir fordern alle kontinuirlichen aufbau.

warum zum teufel noch mal handeln wir den nicht auch danach.
zwischen unseren logischen denken und dem was wir teilweise fordern ist kein zusammenhang.
es reicht nicht nur zu wissen was richtig und notwendig ist,man muss auch taten folgen lassen.
aufn platz und vor allen auch daneben
und wer das nicht kapiert brauch eben auch mal einen Borussen schlaumeier.


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 05.09.2009 - 13:08:26
zitieren
Der Hund liegt immer irgendwo begraben.

Ich habe auch bereits auf die Kontinuität hingewiesen, mit der alle angetreten sind.

Aber:
- Die Fans haben keine Geduld, verständlich?
- Der finanzielle Druck, der auf dem Verein lastet ist immens,
das heißt eine weitere Dümpelsaison ist geldlich nicht machbar?

Dennoch wollte ich mit meinem Beitrag niemanden abschiessen.

Dennoch - noch einmal die Frage:
wie kann das Trainertriumvirat mit der Mannschaft den Schalter langfristig umlegen?


Es muss was kommen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Strunz vs. Janssen. Sportlich sind die ja beide nicht gerade sonderlich erfolgreich. Deswegen glaube ich, wenn Strunz nicht Strunz hieße, sondern Janssen, dann würde hier wahrscheinlich ganz anders die Luft brennen.
Aber, es sind eben auch andere Zeiten ...


tja, das stimmt wohl - ist aber kein zeichen von stärke, sondern von hilflosigkeit.

trainer oder manager nach ein paar verlorenen spielen auszuwechseln obwohl ihnen fachlich nichts anzuhängen ist, ist bestandteil der VERLIERERSTRATEGIE die unsere vereinsführung mit fan-unterstützung seit jahren praktiziert.

vermutlich sind wir weltmeister im trainerrauswurf und im absteigen - wobei ein teil unserer gebrauchttrainer mit teilen der von ihnen eingestellten mannschaft anderswo aufsteigt. die dorf- oder sonstwas vereine (wie wir sie immer nennen) wissen wohl besser als wir, dass der erfolg die kontinuität voraussetzt.

ich möchte für RWE, dass die mannschaft mit trainerstab so weiterarbeitet wie bisher, der erfolg kommt dann automatisch.


Dazu 3 Anmerkungen: Strunz ist nicht erst seit ein paar Spielen sportlich verantwortlich, sondern bereits seit dem Ende der vorletzten Saison.
Fachlich sind ihm auch die Spielerverpflichtungen der letzte Saison, welche nun bereits nicht mehr an der Hafenstraße sind, anzukreiden. Eine fußballerische Verbesserung eine positive Tendenz usw. konnte ich bisher überhaupt nicht ausmachen! Taktisch sind ihm einige Fehler unterlaufen oder aber die Trainer der gegen uns siegreichen Mannschaften waren taktisch noch besser (denn die Qualität haben wir ja)...
Automatischer Erfolg in Zusammenhang mit RWE ???
Hast Du eine Glaskugel?
Wenn ja, was sagt sie ???SmileSmileSmile
User Pic
zitieren
Strunz gibt auf der hp eine wochenanalyse ab und meint es ist überhaupt noch nichts gelaufen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von attersee

Der Hund liegt immer irgendwo begraben.

Ich habe auch bereits auf die Kontinuität hingewiesen, mit der alle angetreten sind.

Aber:
- Die Fans haben keine Geduld, verständlich?
- Der finanzielle Druck, der auf dem Verein lastet ist immens,
das heißt eine weitere Dümpelsaison ist geldlich nicht machbar?

Dennoch wollte ich mit meinem Beitrag niemanden abschiessen.

Dennoch - noch einmal die Frage:
wie kann das Trainertriumvirat mit der Mannschaft den Schalter langfristig umlegen?


Es muss was kommen.


wenn wir fans kontinuitaet fordern muessen wir die geduld aufbringen,alles andere waere unsinnig,weil es nicht anders geht.
kontinuitaet mit dem sofortigen erfolg??? wunder an der hafenstrasse,wohl kaum.
der finanziele druck war von beginn an,vor allen bei den verantwortlichen,bekannt.

zu deiner frage wie das trainergespann langfristig erfolg hat - die mannschaft hat
genuegend qualitaet um auf dauer zu einer starken einheit zu werden.
aber dazu brauchen wir ruhe und kontinuietaet.du weist.
aber wir sind ja wie hund die sich selber lieber in den schwanz beissen.
User Pic
zitieren
Moin,

ich habe mir mal grade auf der HP von Bonn die Spiele gegen Trier und Elversberg angeschaut ( je 8 Min Aufzeichnung ).
Gegen Trier haben Sie auswärts durch einen krassen Torwartfehler 2-3 verloren und zu Hause hatten sie so gefühlte 30 Chancen gegen Elversberg und haben 0-2 verloren kommt mir irgendwie bekannt vor :-).
Also die Bonner sind nicht zu unterschätzen, unsere Jungs müssen Gas geben, um dort was zu holen, möge die MACHT mit uns sein.

Alles wird Jutttttttttt.....


Zuletzt modifiziert von 0-0 am 05.09.2009 - 14:15:08
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Von der Ort

„Wir werden in Ruhe und sachlich weiterarbeiten”, betont RWE-Teamchef Thomas Strunz. Er zweifele nach wie vor überhaupt nicht an der Qualität der Mannschaft. „Wir schenken ihr Vertrauen, und das hat sie auch verdient.” Denn Strunz bleibt dabei: Die sachliche Analyse der bisherigen Spiele fördere durchaus positive Erkenntnisse zu Tage. „Auch wenn das einige bei all den Emotionen nicht wahrhaben wollen.”

„Mit unseren vier Gegentoren in fünf Spielen sind wir absolut im Soll. Da haben wir wenig zugelassen. Die sechs Treffer, die wir erzielt haben, sind aber angesichts der vielen klaren Chancen natürlich zu wenig.” Strunz betont, er und der Trainerstab werde den Spielern die nötige Gelassenheit vorleben. Und von Nervosität sei nichts zu spüren. „Wir wissen genau, was wir in Bonn zu tun haben”, sagt Strunz. Und so hat er es auch vor dem Auftritt in Verl formuliert. „Wir müssen uns nur auf uns selbst konzentrieren.”


Vielen Dank Herr Strunz für diese Erkenntnisse. Nun sehe ich die bisherigen 3 Niederlagen natürlich in einem ganz anderen Licht. Die Gegentore entscheiden, nicht die Punkte. Qualität ist vorhanden , wir müssen nur auf uns schauen, sollen die anderen doch machen was sie wollen:Zum Beispiel aufsteigen! Und:" wir wissen genau, was wir zu tun haben" .
Das ist bei mir bisher nicht so rübergekommen....Zumindest die bisherige Durchwechselei und die taktischen Vorgaben haben bei mir irgendwie nicht den Eindruck gemacht, sie wüssten, was sie tun...Irgendwie decken sich die Aussagen mit den Aussagen der letzten Erfolgsaison, da ist man ja ganz verwirrt....... Grummel

Vielleicht spielen wir ja eine DOPPELSAISON 08/10 LachenLachenLachen

Ich jedenfalls kann den Sche... von ihm nicht mehr hören Veraergert
Ein schönes Wochenende aus
E-Bergerhausen

BITTE NICHT JAHRELANG IN DIESER LIGA :-((
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Zitat - geschrieben von bunsi

Wir brauchen hier kein Borussen Schlaumeier....Veraergert


Die Selbstherrlichkeit noch nicht verloren ?


@Grunsch: Ärger Dich bloss nicht darüber, manche Leute kann man einfach nur ignorierenVeraergert
User Pic
zitieren
Hallo Nate,

warum soll ich mich darüber ärgern :P:P:P

Die nächsten drei Spiele gewinnen was durchaus möglich ist , und schon verschwindet die schlechte Stimmung wieder.

Viel Glück in Bonn
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

wir sehen ja anscheinend alle ein das Clubs wie RWO in gewisser massen ein vorbild fuer uns sind.
das die verantwortlichen in bremen und bayern mit ihrer ruhigen und sachlichen arbeit
ohne bei einer krise gleich in panik zu geraten sehen wir auch als vorbildlich an
wir fordern alle kontinuirlichen aufbau.

warum zum teufel noch mal handeln wir den nicht auch danach.
zwischen unseren logischen denken und dem was wir teilweise fordern ist kein zusammenhang.
es reicht nicht nur zu wissen was richtig und notwendig ist,man muss auch taten folgen lassen.
aufn platz und vor allen auch daneben
und wer das nicht kapiert brauch eben auch mal einen Borussen schlaumeier.


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 05.09.2009 - 13:08:26


Das Problem ist, dass Vereine wie z.B. die von Dir genannten Bremer, sich auf hohem Niveau in Geduld üben können. Wir dümpeln in Ligen herum, wo eben diese Geduld zu haben vielen Fans -teilweise durchaus verständlich- sehr schwer fällt. Es ist und bleibt ein Teufelskreis, aus dem uns für`s erste eine nette kleine Siegesserie befreien könnte...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Strunz gibt auf der hp eine wochenanalyse ab und meint es ist überhaupt noch nichts gelaufen.


Er meint wohl den Aufstieg.Sind ja nur 5 Punkte bis zum ersten.Aber direkt davon überzeugt das wir das schaffen bin ich nicht.Werde aber gerne endlich mal belehrt!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12
Hmm, ich glaube nicht an eine so simple Ursache für den Fehlstart.
TS im Traineramt war vielleicht generell ein Fehler, weil sich TS dadurch viel angreifbarer gemacht hat. Trainer haben bei RWE bekanntlich eine Halbwertzeit von maximal (!!!) 2 Jahren, im Schnitt eher weniger.
Aber dass ein ausgefuchster Fußballkenner wie Strunz und ein erfahrener Trainer wie Erkenbrecher plus ein weiterer Fußballlehrer wie Außem für einen Viertligisten nicht genügend Qualität mitbringen sollten, halte ich für undenkbar.

Nix für ungut Nurmi, aber ist immer noch die Zeit, sich die Realität schön zu basteln?
Jedem das seine (Zwinker), aber das hätte dann viel mit der Abteilung Glaube zu tun, was nicht unbedingt immer kongruent sein will und muss mit der Wirklichkeit (+ auch nicht soll! Smile), aber damit kommt man an dieser elementar wichtigen Stelle eigentlich nicht weiter.

Wenn es reicht, ein "ausgefuchster Fußballkenner wie Strunz " zu sein, warum habe ich dann (mal als Beispiel) keinen erfolgreichen Reparaturbetrieb für Motorräder (Zweizylinder) und Gespanne aufbauen können (auch niemals wollen). Die Kenntnisse sind sehr profund und ausgefuchst sowieso. Bin seit 25 Jahren in dem Thema und kenne echte Größen der Branche (in ganz Dtl).
Könnte es sein, dass dies ein Handwerk ist, welches man von Grund auf lernen muss - wie so vieles, zudem ausgeprägt handwerkliches Geschick benötigt? Wo "Kenntnisse" nett sein mögen, sich vlt gut verkaufen lassen, aber eben ungleich Kompetenz sind?
Könnte es weiterhin sein, dass der Herr Erkenbrecher gar nicht so ein erfahrener Trainer ist? Warum wollte den sonst keiner (mehr), wo war er die letzten Jahre vorher? Könnte es weiterhin sein, dass Strunz ihn vor allem deswegen ausgewählt hatte, weil man sich kannte, gut miteinander kann? Seit Erke bei Türkiyemspor Berlin weg ist, sind die erfolgreicher, erstaunlich?!


Zitat -
Nein, die Ursachen für den schlechten Saisonstart sind vielschichtiger und mit einem Trainerwechsel bestimmt nicht zu beheben. Das macht es aber natürlich so schwierig. Was tun, wenn der Erfolg weiter ausbleiben sollte?? Ich will gar nicht daran denken, denn der ganze einsetzende Domino-Effekt bei weiterem Mißerfolg wird den Verein nur weiter nach unten ziehen.

Das ist ja eigentlich eine Binse, bestreitet auch niemand, aber schaut man genau(er) hin, sind es eben nicht nur Indizien, nicht nur Anzeichen, dass da jemand Trainer spielt, der es will, aber nicht kann. Das sind schon extrem deutliche Zeichen. Weiteres verdrängen ist da wenig hilfreich, eigentlich...

Gegen wen hat man denn 3x in den ersten 5 Spielen verloren, mit welchem Kader denn?
Es waren dies nicht irgendwelche Mannschaften, sondern 2x eher schwache der Liga (Schalke-II, Saarbrücken), dann 2x Aufsteiger (Saarbrücken, Ddorf-II), dazu noch 2 "Erzfeinde" in Vertretung (Schalke-II, Ddorf-II), dazu noch 2 Heimspiele.
Das ganze mit einem Kader, der von allen Seiten deutlich gelobt und als wahrscheinlich stärkster der Liga gesehen wurde, waren da, also bei diesen Einschätzungen, etwa nur Ahnungslose am Werk? Der Sturm dürfte von den Namen mit Abstand das Beste der Liga darstellen, MF und Abwehr dürften von den Namen ebenfalls ganz vorn dabei sein. Welcher Kader ist denn besser besetzt???
Und wenn ich mit einem derartigen Kader, der zwar noch nicht bei 100% sein kann, aber auch mit 85% diese 3 Spiele niemals verlieren darf, verlieren kann, wenn ich damit 3 derartige Niederlagen einfahre, dann bin ich automatisch und sehr sehr ausgeprägt beim Trainerteam.

Das jetzt immer noch zu kaschieren zu versuchen, ist ein ausweichen vor der Realität.

Und natürlich hilft da nur ein sofortiger Stop des Experiments Strunz als Trainer! Diese Mannschaft benötigt Anleitung, Führung und Entwicklung. Keinen Verkäufer.

Der Unterschied zu OB ist ja gerade, dass man da von Beginn des Neuanfangs (zu allerdings auch einfacheren Zeiten, die damalige OL ist mit der heutigen 4. Liga nicht vergleichbar) einen profunden Fachmann für diese entscheidende Schnittstelle ausgewählt hatte. Da liegen doch Welten zwischen Bergeborbeck und OB. Dass man sich dahin (konsequenter Aufbau) entwickeln muss, ist doch keine Frage, sondern eine Selbstverständlichkeit. Aber doch nur mit Leuten, der die ihr Handwerk wirklich verstehen. Und nicht glauben, davon irgendwie etwas verstanden zu haben.

Th. Strunz ist sehr kommunikativ, kann (sich) gut verkaufen, alles Dinge, die dem Verein endlich haben weiter helfen können. Aber nochmal: diese Mannschaft benötigt dringend einen erfahrenen Trainer (= Fußball-Lehrer), keinen Verkäufer!
Es könnte dann auch tatsächlich sein, dass sich Thomas Strunz irgendwann in diese Richtung weiterentwickeln wird - aber diese Zeit hat der Verein absolut nicht. Nicht mehr.
User Pic
zitieren
nate
abgesehn vom ligaunterschied und den hoeheren summen sehe ich prinzipiel keinen unterschied zwischen zb. bremen und uns.
alle clubs,von Madrid bis hin zu Bonn muessen sportlichen erfolg haben um die kosten zu decken.

den teufelskreis kannst du nur durchbrechen wenn wir die situation akzeptieren und geduld haben.
anders werden wir niemals,egal mit welchen personal auf dauer erfolgreich sein.
eine siegesserie wuerde im moment zwar helfen,aber solange wir nicht umdenken
sind wir bei der ersten pleite wieder am anfang von der geschichte.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben