Feldstadtmeisterschaft der 1. und 2. Mansch. 2009

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Fußball Stadtmeisterschaften
Der Meister von Gladbeck wird ermittelt
Gladbeck, 20.07.2009, Redaktion Gladbeck, 0 Kommentare, Trackback-URL
Von Freitag, 24. Juli, bis Sonntag, 26. Juli, finden die Vorrundenspiele der Fußballstadtmeisterschaften für Erstmannschaften statt. In der Gruppe 1 treffen die Teams von FC Gladbeck, BV Rentfort, GSK Gladbeck, DJK Germania und Schwarz-Blau Gladbeck gegeneinander an.

Der erste Teil der Vorrunde geht bereits am Freitag am Jahnplatz von SG Preußen über die Bühne.

Das 1. Spiel wird gegen 17.30 Uhr zwischen FC Gladbeck und dem BV Rentfort angepfiffen. Das letzte Spiel des Tages bestreiten dann Schwarz-Blau Gladbeck und die DJK Germania. Insgesamt werden an diesem Tag fünf Spiele absolviert. Weiter geht es für die Gruppe eins am Sonntagmorgen um 11 Uhr am Busfortshof mit der Partie zwischen Ausrichter GSK Gladbeck und FC Gladbeck und endet gegen 14 Uhr mit der Begegnung zwischen dem BV Rentfort und Schwarz-Blau Gladbeck. Die Spielzeit beträgt jeweils 2x20 Minuten.

Auch in der Vorrunde Gruppe 2 treffen mit dem SV Zweckel, Adler Ellinghorst, Wacker Gladbeck, SG Preußen und dem SuS Rosenhügel fünf Mannschaften aufeinander. Los geht es für diese Teams am Samstag um 15 Uhr wiederum am Jahnplatz mit dem Aufeinandertreffen von SV Zweckel und Adler Ellinghorst. Gegen 18 Uhr geht es dann zum fünften und für diesen Tag letzten Akt mit der Partie SG Preußen gegen SuS Rosenhügel.

Der zweite Teil der Vorrunde wird, wie bei der ersten Gruppe, auch am Sonntag am Busfortshof ausgetragen. Wacker Gladbeck und der SV Zweckel werden den Reigen in der Gruppe B am Nachmittag um 15 Uhr beginnen.

Enden wird ein fußballreicher Tag mit dem Kräftemessen zwischen Adler Ellinghorst und SuS Rosenhügel. Die Zwischen- und Endrunde wird ein Wochenende später auf der Sportanlage Dorstener Straße unter der Obhut des SV Zweckel ausgetragen (Samstag, 1. August/Sonntag, 2. August). Ab 16 Uhr wird der Sieger der Gruppe 1 auf den Zweitplatzierten der Gruppe 2 treffen und ab 17.45 der Sieger der Gruppe 2 auf den Zweitplatzierten der Gruppe 1. Das Endspiel wird am Sonntag ebenfalls an der Sportanlage Dorstener Straße stattfinden. Der Anpfiff ist für 16.15 Uhr angesetzt. Bei der Zwischen-und Endrunde beträgt die Spielzeit 2x45 Minuten.
zitieren
Spielplan

Gruppe 1: FC Gladbeck, BV Rentfort, Schwarz-Blau Gladbeck, RW Gladbeck (oder Preußen Gladbeck).

Freitag, 24. Juli, Jahnplatz

18.15 Uhr: FC Gladbeck - BV Rentfort

19.20 Uhr: Schwarz-Blau - RW/Preußen

Sonntag, 26. Juli, Busfortshof

11.30 Uhr: FC - Schwarz-Blau

12.15 Uhr: BV Rentfort - RW/Preußen

13.15 Uhr: BV Rentfort - Schwarz-Blau

14.00 Uhr: FC - RW/Preußen

Gruppe 2: SV Zweckel, Adler Ellinghorst, Wacker Gladbeck, SG Preußen Gladbeck, SuS Rosenhügel 07 (falls RW Gladbeck in der Gruppe 1 einspringt).

Samstag, 25. Juli, Jahnplatz

15.00 Uhr: SV Zweckel - Adler Ellinghorst

15.45 Uhr: Wacker - SG Preußen

16.30 Uhr: Rosenhügel 07 - SV Zweckel

17.15 Uhr: Adler Ellinghorst - Wacker

18.00 Uhr: SG Preußen - Rosenhügel 07

Sonntag, 26. Juli, Busfortshof

15.00 Uhr: Wacker - SV Zweckel

15.45 Uhr: SG Preußen - Adler Ellinghorst

16.30 Uhr: Rosenhügel 07 - Wacker

17.15 Uhr: SV Zweckel - SG Preußen

18.00 Uhr: Adler Ellinghorst - Rosenhügel

Halbfinale

Samstag, 1. August, Dorstener Str.

16.00 Uhr: Sieger Gr. 1 - Zweiter Gr. 2

17.45 Uhr: Sieger Gr. 2 - Zweiter Gr. 1

Endspiel

Sonntag, 2. August, Dorstener Str.

16.15 Uhr: Finale der Erstmannschaften
zitieren
auszug-stadt galdbeck-sport

Nachdem gleich zwei Gladbecker Teams ihre Teilnahme an den Feld-Stadtmeisterschaften kurzfristig absagten, steht nun der neue Spielplan fest.
In der Gruppe 1 spielen FC Gladbeck, BV Rentfort, Schwarz-Blau Gladbeck und SG Preußen Gladbeck.

Freitag, 24. Juli (Spielzeit: 2 x 30 Minuten)

Ausrichter: SG Preußen Gladbeck

18.15 Uhr: FC Gladbeck - BV Rentfort
19.20 Uhr: Schwarz-Blau Gladbeck - Preußen Gladbeck

Sonntag, 26. Juli (Spielzeit: 2 x 20 Minuten)

Ausrichter: Schwarz-Blau Gladbeck

11.30 Uhr: Schwarz-Blau - FC Gladbeck
12.15 Uhr: Preußen Gladbeck - BV Rentfort
13.15 Uhr: Rentfort - Schwarz-Blau
14 Uhr: FC Gladbeck - Preußen Gladbeck

In der Gruppe 2 spielen Adler Ellinghorst, SV Zweckel, Wacker Gladbeck und SuS Rosenhügel.

Samstag, 25. Juli (Spielzeit: 2 x 20 Minuten)

Ausrichter: SG Preußen Gladbeck

15 Uhr: SV Zweckel - Adler Ellinghorst
15.45 Uhr: Wacker - Rosenhügel
16.45 Uhr: Wacker - Zweckel
17.30 Uhr: Rosenhügel - Ad. Ellinghorst

Sonntag, 26. Juli (Spielzeit: 2 x 30 Minuten)

Ausrichter: Schwarz-Blau Gladbeck

15 Uhr: Adler Ellinghorst - Wacker Gladbeck
16.10 Uhr: SV Zweckel - SuS Rosenhügel


viel glück allen-!!!
zitieren
FC Gladbeck-BV Rentfort 3:2
Preussen Gladbeck-SB Gladbeck 2:0
zitieren
Die Tore könnt ihr auf der Preußen-Page sehen.
www.preussengladbeck.com
zitieren
Samstag, 25. Juli (Spielzeit: 2 x 20 Minuten)

Ausrichter: SG Preußen Gladbeck

15 Uhr: SV Zweckel - Adler Ellinghorst 2-1 (0-1) zweckel elfmeter verschossen
15.45 Uhr: Wacker - Rosenhügel 1-0 eigentor
16.45 Uhr: Wacker - Zweckel 0-4
17.30 Uhr: Rosenhügel - Ad. Ellinghorst 0-1
zitieren
Also wird wohl Zweckel und Adler weiterkommenZwinker
zitieren
Da hat sich SUS aber gegen zwei starke KLA Teams,sehr gut geschlagen!
zitieren
adler-wacker 4-0
zitieren
Zweckel - SUS Rosenhügel 7:0

Es hätte auch locker 2 stellig werden können
zitieren
Habe heute gehört das am nächsten Sonntag wenn das Endspiel stattfinden soll Zweckel im Westfalen Pokal und Rentfort im Kreispokal einsatz ist.
Welche Leute machen eigentlich so einen Spieltag ????
User Pic
zitieren
Fußball Stadtmeisterschaft
BVR und FC stehen im HalbfinaleGladbeck.

Die zwei Erstplatzierten der Gruppe 1 der Fußballstadtmeisterschaft stehen fest: Durchsetzen konnten sich gestern am Busfortshof die A-Ligisten FC Gladbeck und der BV Rentfort.

Am nächsten Samstag finden damit folgende Halbfinalspiele statt: Der BV Rentfort bekommt es mit Adler Ellinghorst zu tun, während der FC Gladbeck auf den Turnierfavoriten und Sieger der Gruppe 2, SV Zweckel, trifft. Einen Tag später steigt dann das große Finale zwischen den Gewinnern der beiden Halbfinalspiele.

Trotz der 2:3-Auftaktniederlage am Freitag gegen den FC Gladbeck sicherte sich der BV Rentfort in der Vorrundengruppe 1 mit sechs Zählern den ersten Platz. Gegen den Ligarivalen Preußen Gladbeck siegte der BVR knapp mit 1:0. Das goldene Tor erzielte Till Roland in der zehnten Minute. Obwohl die Schwarz-Gelben danach alle Kräfte nach vorne warfen, konnten sie das Spiel nicht mehr kippen. Die Rentforter Abwehr stand einfach zu gut.

Lüddecke trifft
Danach fertigte Rentfort den B-Ligisten Schwarz-Blau mit 3:0 ab. Nach einer anfangs ausgeglichenen Partie nahm der BVR zunehmend das Heft in die Hand und zeigte den Schwarz-Blauen die Grenzen auf. Michael Lüddecke brachte Rentfort mit 1:0 in Führung (14.). Dominik Sinowski erhöhte auf 2:0 (18.). Den 3:0-Endstand sicherte Philipp Potratz (22.). Die Schwarz-Blauen versuchten, dagegen zu halten, aber es fehlten die nötige Cleverness und das Geschick im Umgang mit dem Ball, um die Rentforter ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Den zweiten Platz sicherte sich der FC Gladbeck. Nach dem 3:2-Erfolg über Rentfort hatte der FC gute Aussichten auf den Gruppensieg, doch durch zwei Unentschieden am gestrigen Sonntag kamen die Braucker in der Endabrechnung „nur” auf fünf Punkte: Gegen Schwarz-Blau spielten sie 1:1, der Vergleich mit den Preußen endete torlos. Den Treffer gegen die Schwarz-Blauen markierte Miglus Przemyslaw (39.), nachdem Mike Bader diese kurz davor mit 1:0 in Führung gebracht hatte (36.).

Schrecksekunde
Eine Schrecksekunde gab es im Spiel zwischen FC Gladbeck und Preußen Gladbeck überstehen: Miglus Przemyslaw wälzte sich nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Nach einer kurzen Behandlung des lädierten Hinterkopfes konnte er jedoch die Partie fortsetzen.

Bitter endete das Turnier für die Preußen. Trotz eines verdienten 2:0-Sieges gegen Schwarz-Blau am Freitag und des Unentschiedens gegen den FC Gladbeck mussten sie nach der 0:1-Schlappe gegen den BV Rentfort die Segel streichen: Letztlich belegten sie mit vier Punkten Rang drei.

Gegen Rentfort waren die Preußen zwar feldüberlegen, aber sie leisteten sich zu viele Fehlpässe, so dass sie nur wenige gefährliche Torchancen hatten.

Chancenlos blieben die Schwarz-Blauen: Sie kamen nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden auf den vierten und letzten Rang. Ihre stärkste Leistung zeigten sie beim 1:1 gegen den FC. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel bemühten sich die Schwarz-Blauen nach Kräften und setzten den klassenhöheren Gegner immer wieder gehörig unter Druck. Ihre eklatante Abschlussschwäche verhinderte jedoch den möglichen Sieg.


Zuletzt modifiziert von BVR1946 am 26.07.2009 - 19:38:10
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tuddy

Da hat sich SUS aber gegen zwei starke KLA Teams,sehr gut geschlagen!


Danke Tuddy, endlich einer, der dies zu schätzen weiß. Aber bei deinem Fachwissen, hab ich das auch gar nichts anders erwartet.

Die Wahrheit liegt auf dem Platz. (Otto Rehhagel)
zitieren
Fußball Stadtmeisterschaften
SVZ und Adler machen das Rennen
Gladbeck, 26.07.2009, Redaktion Gladbeck, 0 Kommentare, Trackback-URL
Gladbeck. In der Vorrundengruppe 2 gab es im Prinzip nur eine offene Frage zu beantworten. Wer würde neben dem Gruppenfavoriten SV Zweckel, als zweites Team ins Halbfinale der Stadtmeisterschaten einziehen können?


Die Antwort brachte das sonntägliche Aufeinandertreffen zwischen Wacker Gladbeck und Adler Ellinghorst, die nach je einer Niederlage gegen den Landesliga-Aufsteiger und einem Sieg gegen den B-Ligisten Rosenhügel zu diesem Zeitpunkt punktgleich rangierten.

Allerdings hatte das Wacker-Team von Coach Andreas Jaudt beim 1:0-Erfolg in letzter Minute gegen den SuS einigen Widerstand zu brechen und verlor auch gegen den SV Zweckel (0:4) weitaus deutlicher als die Adler. Diese lagen gegen die Mannschaft von Trainer Miguel Pereira sogar kurzzeitig mit 1:0 nach einem abgefälschten Schuss von Aaron Jenko in Führung. Dann konnte der Favorit die Partie mit zwei Treffern im zweiten Spielabschnitt doch noch für sich entscheiden.

Und auch im direkten Aufeinandertreffen zeigte sich das Adler-Team von Coach Franco Busu nach einer kurzen Abtastphase deutlich besser als Wacker. Das 1:0 durch Hendrik Miedlich fiel noch in der ersten Hälfte. Stürmer Sebastian Weller besorgte das 2:0, Bastian Averesch das 3:0 und wiederum Weller sorgte für den krönenden Abschluss (4:0).

Mit diesem Sieg sicherten sich die Ellinghorster den Einzug ins Halbfinale als Gruppenzweiter am kommenden Samstag, wo sie es mit dem Ersten der Gruppe A, BV Rentfort, zu tun bekommen werden. Franco Busu zeigte sich vor allem mit dem Auftritt seiner Mannen gegen Zweckel sehr zufrieden: „Auch wenn der Sieg für den SV letztlich natürlich verdient war, haben wir an der Überraschung geschnuppert, weil wir hinten sehr solide gestanden haben. Dafür war unser Auftritt gegen Rosenhügel von der schwächeren Sorte. Insgesamt bin ich mit dem Bild meiner Mannschaft aber schon sehr einverstanden. Wir sind auf einem guten Wege.”

Der SV Zweckel war nach seinen beiden Siegen am Samstag schon so gut wie sicher für das Halbfinale qualifiziert und hatte im abschließenden Gruppenspiel gegen den SuS Rosenhügel nur noch eine Pflichtaufgabe vor der Brust. Als es in der ersten Minute bereits zum 1:0 im Tor des B-Ligisten einschlug, konnte es einem bereits Angst und Bange werden um die Elf von Coach Thomas Bogdahn. Das große Abschlachten von Goliath gegen David blieb in der Folge aber erst einmal aus. Denn die Rosenhügler präsentierten sich kämpferisch, verteidigten wacker und mussten in der ganzen ersten Hälfte nur noch ein weiteres Tor hinnehmen.

Erst als die Kräfte von Rosenhügel zum Ende hin schwanden, schossen sich die Zweckeler doch noch zu einem standesgemäß hohen Ergebnis und netzten noch weitere fünf Mal ein (7:0). Michael Krakala, Selcuk Dede und Markus Katriniok mit jeweils zwei Treffern sowie Dominik Menze trugen sich in die Torjägerliste ein. Trotzdem verdiente sich Rosenhügel vor allem mit den beiden knappen 0:1-Niederlagen gegen Adler und Wacker Anerkennung Der SV Zweckel trifft als souveräner Gruppenerster am kommenden Samstag auf den Zweiten der Gruppe B, FC Gladbeck.
zitieren
Ich muss sagen, dass der Platz in SB vom Umfeld her und der Aufmachung sehr schön geworden ist und man sich da echt wohlfühlen kann. Jedoch ist der Platz an sich eine Katastrophe. Es sind laufend Spieler umgeknickt und überall waren richtige Schlaglöcher vorhanden.
Finde ich sehr komisch bei einer neuen Platzanlage.
Schade finde ich es auch, dass wir in Gladbeck einen Kunstrasenplatz haben und 3 Rasenplätze und die Stadtmeisterschaft auf Asche ausgetragen wird.
zitieren
Zitat - geschrieben von LucaToni20

Also wird wohl Zweckel und Adler weiterkommenZwinker

gut getippt:P
zitieren
Zitat - geschrieben von Number21

Ich muss sagen, dass der Platz in SB vom Umfeld her und der Aufmachung sehr schön geworden ist und man sich da echt wohlfühlen kann. Jedoch ist der Platz an sich eine Katastrophe. Es sind laufend Spieler umgeknickt und überall waren richtige Schlaglöcher vorhanden.
Finde ich sehr komisch bei einer neuen Platzanlage.
Schade finde ich es auch, dass wir in Gladbeck einen Kunstrasenplatz haben und 3 Rasenplätze und die Stadtmeisterschaft auf Asche ausgetragen wird.

liegt aber nicht an den organisatoren-angelrutenwettbewerb geht vor-laut stadt-grins
zitieren
Hat mal einer die genauen Uhrzeiten der Begegnungen Halbfinale und Endrunde 1. und 2. Mannschaft
zitieren
JT einfach nur auf meine HP schauen :-P
zitieren
Zitat - geschrieben von Talent10

JT einfach nur auf meine HP schauen :-P

Da stehen die von der 2.Mannschaft aber auch nicht.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben