Streit um alten STV Container

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Wie man aus den Medien erfahren konnte, spitzt sich, auf der Anlage des Fürstenbergstadions, ein Machtkampf über die Nutzung des alten Vereinsheimes der STV Horst- Emscher, zwischen Gelsensport, BV Horst-Süd, TV Horst-Emscher, zu.
Gibte es jemand der mehr zu dieser Situation äußern kann ?
zitieren
und der container? was sagt der ? den fragt natürlich wieder keiner!

der rizitelli und ich sind schon ein tolles trio,.....äh quartett
( jürgen klinsmann )

zitieren
Witzig !Grummel
zitieren
Zwinker

der rizitelli und ich sind schon ein tolles trio,.....äh quartett
( jürgen klinsmann )

zitieren
Damit es alle lesen können hier mal der Link der WAZ vom 15.August`2008.
Das ist auch das einzigste, was ich darüber weiß. So leid es mir tut!!!


include.derwesten.de/archiv/detail.php?q uery=255148&article=3&auftritt=WAZ

HP BV Horst-Süd
www.bvhorst.de
User Pic
zitieren
Der H. Haeckert hat ja schon einmal eine Ruine im Fürstenberg Stadion hinterlassen Lachen nämlich die STV.

Also ist es nichts neues wenn er den Container auch so hinterlassen will Lachen

Nur wer wagt, wird Ziele erreichen!



User Pic
zitieren
Sorry Cowgirl. der Link funktioniert nicht mehr ( sehr wahrscheinlich von der Westen mal wieder offline gestellt*denke ich mal ).

[url]https?://hartz-nordhausen.blog.de/2 009/02/23/wahren-asis-seht-5634283/[/url]
[url]https?://forum.hartz.info/[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von schalkeportal

Der H. Haeckert hat ja schon einmal eine Ruine im Fürstenberg Stadion hinterlassen Lachen nämlich die STV.

Also ist es nichts neues wenn er den Container auch so hinterlassen will Lachen


Die Ruinen hat der H.Haeckert nicht alleine hinterlassen!
Da waren noch ganz Andere mitbeteiligt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von di Stefano



Die Ruinen hat der H.Haeckert nicht alleine hinterlassen!
Da waren noch ganz Andere mitbeteiligt.


nein hat er auch nicht, aber er hat den Löwenanteil im letzten Jahr gehabt Lachen

Nur wer wagt, wird Ziele erreichen!



zitieren
Da der Link nicht mehr zu funktionieren scheint, hab ich ihn noch mal gesucht und euch kopiert!

Quelle: WAZ Gelsenkirchen vom 15.August`2008

Horst: Knatsch ums Clubhaus
15.08.2008 / Lokales

Von Georg Meinert

Knatsch in Horst um das Clubhaus der STV Horst-Emscher: Der BV Horst-Süd will es haben, kriegt es aber nicht, der TV Horst-Emscher möchte es auch, er darf aber eher nicht. Und die Stadt hat inzwischen die Räumung des Grundstückes verlangt – während die STV nun damit droht, eine „Ruine" zu hinterlassen.

Aber der Reihe nach: Eigentlich will die STV Horst-Emscher – hochverschuldet, zahlungsunfähig und inzwischen zur Löschung im Vereinsregister angemeldet – eine „sinnvolle Nutzung" ihres vereinseigenen „Clubhauses", einer 80 qm großen Container-Anlage, die im städtischen Fürstenbergstadion steht, zuführen, erklärte Wolfgang Häckert, Rechtsberater des Vereins. Dem BV Horst-Süd, seit 1. April Nachfolger der STV als Hausherr im Stadion, habe man das Clubhaus angeboten, „die wollten aber nicht", so Häckert. Deren Vorsitzender, Erich Krause, bestritt dies gestern gegenüber der WAZ. „Das stimmt nicht." Nur über Hörensagen sei dies dem BV-Vorstand bekannt geworden, „und da waren utopische Summen genannt worden". Man würde ja die Container übernehmen, aber nur zum Nulltarif, Geld würde bei der STV versanden.

Zum Nulltarif abgeben würde die STV den Container an den TV Horst-Emscher, so Häckert. Der TV ist eine Art Untermieter im Fürstenbergstadion. Diesen Vorschlag lehnt aber nicht nur der BV Horst-Süd, sondern auch Gelsensport ab. „Das bringt auf Dauer Unfrieden", heißt es dort. TV-Oberturnwart Martin Jansen spricht von „Schildbürgerstreich": Die Container wolle man dem TV nicht überlassen, aber die „Ponderosa", ein anderes Gebäude im Stadiongelände. Offenbar wolle die Stadt, so Jansen, dem BV Horst-Süd die Anlage „zuschanzen". Immerhin habe das zentrale Immobilienmana-gement der Stadt von „anderen Planungen" fürs Gelände gesprochen. Gelsensport weist dies zurück und verweist darauf, dass der Pachtvertrag mit der STV für das Grundstück, auf dem die Container stehen, zum 31. Dezember gekündigt wurde - mit der Aufforderung, das Gelände freizuräumen.

Das werde nicht geschehen, so Häckert zur WAZ, da der Verein die Kosten ( 10 000 bis 15 000 Euro) gar nicht habe. Aber ausschlachten werde man den Container, auch um eine „kalte Übernahme" durch den BV Horst-Süd zu verhindern. „Die wissen genau, dass wir nicht räumen können, aber sie kriegen eine Ruine." Um diese Container-Anlage dreht sich der Streit in Horst: Die Stadt verlangt nun die Räumung. Foto: WAZ, Aders/HG

HP BV Horst-Süd
www.bvhorst.de
zitieren
Hier wird doch ein Possenspiel durchgeführt!
Wem gehört die Sportanlage ?
Weg mit dem Container ?
Soll der H.Häckert ihn mitnehmen in seinen Vorgarten!und dann dem TV Horst Emscher überlassen.
Der Rückbau kostet mehr, als der Container Wert ist !Sauer
zitieren
Warum wird der Container denn nicht mal versteigert sogar vor Ort oder halt im Internet .
zitieren
Zitat - geschrieben von sosa

Warum wird der Container denn nicht mal versteigert sogar vor Ort oder halt im Internet .

Klasse Idee -aber nur wenn der Erlös zu 100% einem wohltätigem Zweck zukommen würde. Es findet sich bestimmt jemand der das Ding haben will.
Und es gibt auch sicher eine Institution (zB: Jugendheim oä) die das Geld besser gebrauchen kann als ein Verein, den es nicht mehr gibt!!!
Gruß, embe

Meine Frau meint, ich wäre neugierig! ...das steht zumindest in ihrem Tagebuch

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben