Kunstrasenplätze in Bochum

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
zitieren
Kann mir jemand etwas über die aktuelle Prioritätenliste sagen oder noch besser welche Vereine in diesm Jahr noch einen Kunstrasen bekommen ???
zitieren
In BW weitmar wird noch dieses jahr angefangen. dort wird der aschenplatz weg gemacht.
zitieren
Nach welchen Gesichtspunkten wird diese Liste eigentlich aufgestellt?

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Hannes

In BW weitmar wird noch dieses jahr angefangen. dort wird der aschenplatz weg gemacht.


Das habe ich auch gehört, soll spätestens im Frühjahr´09 fertig werden. Das sind dann Top-Voraussetzungen, Natur-und Kunstrasen, das hat nicht jeder Zwinker

***Bei der Spielweise unserer Abwehr fängt jede Zwiebel an zu weinen!***
zitieren
Es gibt Verein die haben noch nicht mal einen vernünftigen Platz und andere haben 2 davon.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Stollenterror

Es gibt Verein die haben noch nicht mal einen vernünftigen Platz und andere haben 2 davon.

naja, den naturrasen von bw weitmar kann man nicht vernünftig nennen!
User Pic
zitieren
Glaube aber in Weitmar09 ist es keine Luxusanschaffung, sondern der Ascheplatz ist toxisch belastet Opssss

Aber wie dem auch sei, grundsätzlich sollten alle Kunstrasen bekommen!
Wenn man Kunst-und Naturrasen haben kann,... umso besserZwinker

***Bei der Spielweise unserer Abwehr fängt jede Zwiebel an zu weinen!***
zitieren
Weitmar meinte ich auch nicht. Ist ja auch in Ordnung, sollen sie ruhig bekommen. Meinte nur ESV ist natürlich lächerlich gewesen, die damalige Investition. Nur einen Rasenplatz bei so víelen Mannschaften und dann kein Flutlicht. Immer wieder die Platzwechsel fürs training, ist auch nicht positiv für einen Verein. Da gehen immer Einnahmen verloren. Der Parkplatz von 04 gehört auch weg. Harpen hat ja mittlerweile auch mehr einen Sandplatz als Asche. Brauchen ja auch einen Kunstrasen für die Damenmannschaft, die sind ja auch schon nach Werne ausgelagert. In Werne ist der Platz von Werne 02 auch eine Katastrophe. Der Ascheplatz von Laer könnte auch mal in Ordnung gebracht werden. im Herbst/Winter ist der auch sehr gut zu bespielen.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
zitieren
RW Stiepel soll auch einen Kunstrasen bekommen ... Genauso wie Concordia Wiemelhausen.Ab und zu versteht man die Welt nicht mehr .... !!!
zitieren
dann wird mein nächster Verein wohl einer von denen sein :-)

Die neuen Kunstrasenplätze sind echt gut!
User Pic
zitieren
Das verstehe ich auch nicht andere haben so scheiss plätze und da wird nichts gemacht und andere haben 2plätze Rasen u. Asche und dann kriegt mann noch ein kunstrasen ich verstehe die verantwortlichen nicht die, die es brauchen kriegen nichts bestes beispiel ist LA 07 der aschenplatz ging noch und jetzt haben sie kunstrasen!
und ander müssen auf Beton oder stein spielen Lächerlich sowas!!

Was ich sagen will ist das ich das absolut scheisse finde von der STADT !!
User Pic
zitieren
da gebe ich dir recht grosso, diese entscheidungen über plätze die umgebaut werden sind nicht immer nachvollziehbar

Wer mich kritisiert, hat keine Ahnung von Fussball!
zitieren
@Grosso, Postbote etc:

Soweit ich weiß, wird der Platz nicht komplett bezahlt.
Wenn es dann Vereine gibt, die einen Scheiß Platz haben und dazu wenig bis gar kein Geld, dann bekommen die eben keinen neuen.

Wenn dagegen ein Verein wie Weitmar kommt, wo es anscheinend etwas Geld gibt, dann bekommt eben Weitmar den Platz.

So einfach ist das.
zitieren
Verstehe diese Nörgelei gegenüber der Stadt überhaupt nicht.
Bochum baut die meisten Kunstrasenplätze in der Umgebung, das sollte man auch mal honorieren. Zudem gibt es ja eine Prioritätenliste zum Umbau der Plätze. Sicher ruft diese bei dem Ein oder Anderen mal Unverständnis auf, doch wird in absehbarer Zeit fast jeder Sportplatz umgebaut.Verdient hat es doch jeder Verein, egal ob mit oder ohne Rasenplatz.
User Pic
zitieren
Ist schon richtig, aber vielleicht wäre es sinnvoller sich ersteinmal um die Platzanlagen zu kümmern die wirklich miserabel sind. Gibt ja auch einige Vereine die nur einen Platz haben, und der ist dazu noch richtig schlecht. Wenigstens haben jetzt Polizei und Vöde endlich den Kunstrasen. Der Platz war ja mal Lebensgefährlich.

Ich brauche keinen Sex, mich fickt das Leben jeden Tag !!
User Pic
zitieren
Überleg dir einfach wieviel Mitglieder jeder einzelne Verein hat und dann hast du ungefähr eine Prioritätenliste.
Stiepel ist ein Verein der sehr viel Kohle dem Kreis geben muss, da er sehr viele Mitglieder haben im Gegensatz zum SC Werne zum Beispiel.
Was meinst du wer den Platz bekommt?
Klar ist es nicht nachvollziehbar das einige Plätze immer noch wie sau sind und andere bald auf Natur und Kunstrasen spielen, aber wie bergener schon sagt in der Satdt Bochum entstehen sehr viele Kunstrasenplätz und das hat kein anderer kreis in der Umgebung also muss man da auch mal die füsse still halten.

Wenn in 10 jahren herausgefunden wird das giftige Dämpfe aus dem Granulat aufsteigen, wünschen wir uns eh die Asche wieder Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von freak4life


Stiepel ist ein Verein der sehr viel Kohle dem Kreis geben muss, da er sehr viele Mitglieder haben im Gegensatz zum SC Werne zum Beispiel.


Da muß ich aber mal en Veto einlegen, SC Werne hat sich in den´letzten Jahren mit viel fleiß eine ordentliche Jugend aufgebaut,
Ich denke das die es wohl am ehesten verdient haben einen ordentlichen Platz zu bekommen, da man da ja wohl nicht von einem Fußballplatz reden kann.
User Pic
zitieren
Ich verstehe trotzdem nicht das Vereine mit 2 Plätzen bevorzugt behandelt werden.Die meisten Plätze gehören der Stadt,ist doch ne Milchmnädchenrechnung wenn einige Plätze immer nur ausgebessert werden anstatt mal gleich nen neuen zu machen. Das Beispiel ESV paßt da gut,jede Hundewiese ist besser als deren Naturrasen.

Wobei ich habe glaube ich schonmal erwähnt das ich jeden guten Naturrasen einem Kunstrasen vorziehen würde...aber man muß auch wirtschaftlich denken und da haben die Kunstrasenplätze einen klaren Vorteil.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jupp0670

Zitat - geschrieben von freak4life


Stiepel ist ein Verein der sehr viel Kohle dem Kreis geben muss, da er sehr viele Mitglieder haben im Gegensatz zum SC Werne zum Beispiel.


Da muß ich aber mal en Veto einlegen, SC Werne hat sich in den´letzten Jahren mit viel fleiß eine ordentliche Jugend aufgebaut,
Ich denke das die es wohl am ehesten verdient haben einen ordentlichen Platz zu bekommen, da man da ja wohl nicht von einem Fußballplatz reden kann.


Ist richtig das Werne aufgeholt das habe ich ja auch nie gesagt aber Stiepel zahlt halt mehr Kohle an den Kreis als Werne und deshalb wollen Sie auch erst einen Kunstrasenplatz bekommen.
Ob es gerecht ist oder nicht sei mal dahin gestellt.
zitieren
Bei der Entscheidung Pro und Contra eines Kunstrasenplatzes sollten niemals die finanziellen Beweggründe im Vordergrund stehen. Die Gesundheit der Spieler sollte voran gestellt werden und nicht wer mehr Geld an den Kreis zahlt.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben