Aletrinker
Talent
Posts: 38
Hallo zusammen,
ein befreundeter Nachbar und ich möchten uns gern auf dem Dachboden eine kleine Fitnessecke einrichten. Das ist auch alles schon mit dem Vermieter abgeklärt. Nun müssen wir uns entscheiden, was genau wir uns zulegen wollen. Auf der Liste stehen bisher zwei Kurzhanteln, eine Langhantel plus Bank, Fitnessboden und -Matten. Wir würden uns gern noch ein "größeres" Gerät zulegen, können uns aber nicht so richtig entscheiden. Was würdet ihr nehmen, wenn ihr die Wahl hättet?
Sportliche Grüße
|
|
Cookiemonster
Talent
Posts: 28
Oh cool. Ich hab mir auch einen Fitnessraum eingerichtet, hatte einfach kein Bock mehr immer ins Fitnessstudio fahren zu müssen. Was Equipment angeht, kennt ihr die hier? Bei Hold Strong Fitness habe ich mir meine komplette Ausrüstung bestellt und bin super zufrieden. Matten sind natürlich ganz wichtig, gerade auf dem Dachboden, sonst hat wer auch immer darunter wohnt bald einen gehörigen Hass auf euch, wenn ständig die Gewichte auf den Boden krachen  Wie wäre es neben Hanteln noch mit einer Klimmzugstange? Oder einem Rudergerät? Das ist super für den Rücken! Gibt es auch bei Hold Strong Fitness. Grundsätzlich solltet ihr die Gerätschaften so zusammen stellen, dass ihr alle Körperpartien gleichmäßig trainieren könnt, das ist extrem wichtig! Ich persönlich hab noch einen Medizinball, der eignet sich für jede Menge Übungen, auch zu zweit kann man damit gut trainieren.
|
|
Andile
Minikicker
Posts: 1
Schau doch einmal auf diese r Seite nach. Eventuell wirst Du da ja fündig.
|
|
TheTiirex
Minikicker
Posts: 1
Hallo, ich habe mir vor etwa 5 Monaten auch eine Hantelbank zugelegt. Der Hantelbank Test auf gymexpert.net ist sehr umfangreich und transparent. Falls es dich interessiert, habe mir eine Bank von GorillaSports gekauft und bin mehr als zufrieden!
|
|
Palamar
Minikicker
Posts: 8
Fitnessraum auf dem Dachboden finde ich wirklich toll, aus diesem Grund kann ich es auch weiterempfehlen. Vor kurzem habe ich auf Fitnessstudio Reinickendorf ein Fitnessstudio auf dem Dachboden gefunden und war wirklich begeistert davon. Es war wirklich gut eingerichtet, was am meisten meine Aufmerksamkeit gezogen hat. Hab da sehr lange trainiert und sammelte wirklich gute Erfahrungen damit. Dass das meiste aus Glas ist, kann ich laut sagen, dass es ein sehr gutes Gefühl ist, wenn man alles in Überblick bekommen kann. Ist auf jeden Fall zu empfehlen. Grüß! Zuletzt modifiziert von Palamar am 10.07.2018 - 23:22:59
|
|
Jonte
Minikicker
Posts: 10
Ach du guter da werde ich ja direkt neidisch, so was hätte ich auch gerne…aber leider habe ich den platz nicht dafür. Muss mich mit dem Studio abfinden.
|
|
SonjaKill
Talent
Posts: 40
Ich hätte auch einen Dachboden und einfach mehr Platz um Fitness machen zu können, aber ich habe leider einfach nur eine 2-Zimmer Wohnung, da habe ich echt nicht viel Platz. Das, was ich jetzt gemacht habe ist, dass ich mir hier so eine Klimmzugstange gekauft habe, so kann ich wenigstens etwas trainieren.
|
|
Als ich mir ein Fitnessstudio baute, baute ich ein separates Gebäude. Um meine Familie aus dem Weg zu räumen. Normalerweise trainiere ich sehr aggressiv. Was das Futter und die Böden betrifft, hier habe ich Forescolor MDF Rot 5 mm gefunden und es hat mich wenig Geld gekostet. Ich habe kürzlich das Vinylfutter der Hanteln zerkratzt. Aber die Kratzer sind fast unsichtbar. Zuletzt modifiziert von BrunoCrat am 12.05.2023 - 09:35:00
|
|
GerhardUn
Minikicker
Posts: 11
Ganz simpel aber effektiv: eine Klimmzugstange
|
|
Thadine
Minikicker
Posts: 10
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.