Safi bringt Tempo mit ok aber als Fußballer ist er eine Katastrophe!Ich war froh das Young weg ist und nun muss ich Safi ertragen.
|
Er ist zweifelsohne ein starker Fußballer aber er hat seine Qualität bisher nicht abrufen können, ich weiß nicht warum. Müsel ist deutlich stärker.
Schultz auf die Bank und zwar sofort. Boyamba spielen lassen |
So würde ich unsere Transfers bisher bewerten:
Gute Transfers: Eitschberger, Kraulich, Moustier Mittelmäßige Transfers: Arslan, Schultz Kann man noch nicht einschätzen. Sind aber positiv zu betrachten: Martinovic, Gjasula, Wagner Noch keine Meinung: Mizuta Absolute Fehlgriffe, die kein Drittliga-Niveau haben: Kaparos, Owusu, Boyamba (eigentlich sollte er es haben, aber nicht bei Rot-Weiss), D'Haase, Berisha Wir haben einfach 5 absolute Fehlgriffe verpflichtet. Egal, wie diese Saison endet, dafür muss es Konsequenzen für Steegmann geben. |
Amo braucht ne Pause
|
Zitat -
So würde ich unsere Transfers bisher bewerten: Gute Transfers: Eitschberger, Kraulich, Moustier Mittelmäßige Transfers: Arslan, Schultz Kann man noch nicht einschätzen. Sind aber positiv zu betrachten: Martinovic, Gjasula, Wagner Noch keine Meinung: Mizuta Absolute Fehlgriffe, die kein Drittliga-Niveau haben: Kaparos, Owusu, Boyamba (eigentlich sollte er es haben, aber nicht bei Rot-Weiss), D'Haase, Berisha Wir haben einfach 5 absolute Fehlgriffe verpflichtet. Egal, wie diese Saison endet, dafür muss es Konsequenzen für Steegmann geben. Da gehe ich mir Dir mit - würde die ersten drei als SEHR gute Transfers einordnen. Safi hast Du vergessen - für mich Isi Young der Zweite - kann kein 1 gegen 1 und physisch viel zu schwach. Immer bemüht - immer Einsatz - Ertrag leider auf Regio Level. Das Problem ist, dass Spieler wie Kaiser, Voufack, Eisfeld mit abstrichen, Dombouya, Korouma und überhaupt nicht weiter bringen. Ich würde Swajkowski (wird er so geschrieben?) einmal mehr Einsatzzeiten geben. Der Jung ist bestimmt heiss und nicht verbraucht. Nur der RWE - Immer locker durch die Hose atmen |
Arslan ist eine Sache für sich. Man hofft von Spiel zu Spiel und wurde mit Ausnahme von 2-3 Auftritten immer wieder bitte enttäuscht. Unnötige Fouls und gelbe Karten, Passquote für sein Talent zu schlecht, Standards ebenso.
Ich glaube er hat niemals damit gerechnet dass die Hinrunde so verlaufen ist. Ich nehme ihm ab dass er stets voran gehen und Verantwortung übernehmen möchte. Glaube aber, dass er aktuell mental geblockt ist. Es gelingt ihm leider nicht allzu viel und auch das Tor in Bielefeld war anscheinend kein Befreiungsschlag. Arslan muss den Reset Knopf drücken und grundlegend im System der Mannschaft seine Rolle noch finden - hier muss der Trainer und die Mannschaft ihn unterstützen. Ein Spiel Pause sollte man überlegen - einwechseln geht immer noch. Zu Schultz: Er hat das Problem nach einem Götze gekommen zu sein. Bei ihm hat man das Gefühl er ist nicht herausragend, aber auch kein Fehleinkauf. Top Szenen und Zweikämpfe paaren sich mit haarsträubenden Aussetzern. Im Spielaufbau ist sein Tempo unterirdisch. Er muss schneller lernen zu erkennen wann man einen Konter spielt und in der Lage sein Langholz zu spielen welches auch den eigenen Spieler erreicht. Er ist aktuell noch nicht soweit. Für diejenigen die ihm eine Pause gönnen: Wer soll ihn denn ersetzen? Zu ihm gibt es aktuell keine Option. Sein Stellungspiel beim Standards vorne könnte eine Waffe sein. Üben üben üben was Kopfbälle angeht. In Kraulich sehe ich hier noch mehr Potenzial. Der Junge ist ganz cool und hat sich solide sukzessive seinen Stammplatz verdient. Man sollte auch Brumme mal hinterfragen. Wir haben einen Top Kader und man darf - Gruss an den Trainer - auch mal nach 45 Minuten auswechseln!!! Nur der RWE - Immer locker durch die Hose atmen |
Totaler Quatsch, ihm eine Pause einzubauen, er hat nach seiner erfolgreichen Saison in Dresden nichts mehr gebracht. Und wenn man ihn auf dem Platz so rumrennen sieht, ist er kein Laeder und sein Geld auch nicht wert. Irgendwie hat er sein Pulver verschossen. Was geht auf Dombrowsky‘s Rechnung!
|
Zitat -
Arslan ist eine Sache für sich. Man hofft von Spiel zu Spiel und wurde mit Ausnahme von 2-3 Auftritten immer wieder bitte enttäuscht. Unnötige Fouls und gelbe Karten, Passquote für sein Talent zu schlecht, Standards ebenso. Ich glaube er hat niemals damit gerechnet dass die Hinrunde so verlaufen ist. Ich nehme ihm ab dass er stets voran gehen und Verantwortung übernehmen möchte. Glaube aber, dass er aktuell mental geblockt ist. Es gelingt ihm leider nicht allzu viel und auch das Tor in Bielefeld war anscheinend kein Befreiungsschlag. Arslan muss den Reset Knopf drücken und grundlegend im System der Mannschaft seine Rolle noch finden - hier muss der Trainer und die Mannschaft ihn unterstützen. Ein Spiel Pause sollte man überlegen - einwechseln geht immer noch. Zu Schultz: Er hat das Problem nach einem Götze gekommen zu sein. Bei ihm hat man das Gefühl er ist nicht herausragend, aber auch kein Fehleinkauf. Top Szenen und Zweikämpfe paaren sich mit haarsträubenden Aussetzern. Im Spielaufbau ist sein Tempo unterirdisch. Er muss schneller lernen zu erkennen wann man einen Konter spielt und in der Lage sein Langholz zu spielen welches auch den eigenen Spieler erreicht. Er ist aktuell noch nicht soweit. Für diejenigen die ihm eine Pause gönnen: Wer soll ihn denn ersetzen? Zu ihm gibt es aktuell keine Option. Sein Stellungspiel beim Standards vorne könnte eine Waffe sein. Üben üben üben was Kopfbälle angeht. In Kraulich sehe ich hier noch mehr Potenzial. Der Junge ist ganz cool und hat sich solide sukzessive seinen Stammplatz verdient. Man sollte auch Brumme mal hinterfragen. Wir haben einen Top Kader und man darf - Gruss an den Trainer - auch mal nach 45 Minuten auswechseln!!! Sehe ich ähnlich. Schultz ist bestimmt nicht wegen seiner Geschwindigkeit eingekauft worden. In der Regel steht er richtig und hat auch eine gute Zweikampfstärke. Geht es über den Spurt, ist natürlich Hopfen und Malz verloren. Ahmo hat mittlerweile ein Kopfproblem. Für mich auch von C.D. und U.K. völlig falsch aufgestellt. Er gehört unmittelbar in die Offensive. Sein ganzes rumgelaufe über den gesamten Platz ist kontraproduktiv. Mit Martinovic, der vielleicht gegen Haching in der ersten HZ mit seinen Ablagen viel Pech hatte, kann das im Offensiv-Spiel richtig gut werden. Mit Martinovic haben wir im Sturm einen richtigen abgewichsten geholt. Kein Vergleich zu den dem weichgespülten, was wir vorher gespielt haben. Macht jeden Abwehrspieler kribbelig und sucht vorne auch sofort den Abschluss. Ich muss lange zurückdenken, jemanden so zielstrebig bei uns gesehen zu haben. Da werden wir noch viel Spaß mit haben. Wiesbaden ist jetzt auch nicht unser Lieblingsgegner, bin aber trotzdem von mindestens 1 Punkt überzeugt. |