Zitat -
Zitat -
Gerade mal ein paar Spieltage vorbei und der Spieler ist schon unzufrieden???
Ein junger Spieler der schon letzte Saison nur ein Lückenbüßer war, 16 Spiele nur 942 Spielminuten, dabei aber 2 Tore. Hat dabei nicht enttäuscht, um ein junges Talent aus der eigenen U19 aufzubauen braucht es Spielminuten und das Vertrauen des Trainers, ist dies so? Bei Eckbälle und Standards sehr kopfballstark,
braucht sich bei der schwachen Abwehr sicherlich nicht verstecken, kann als Innen u Außenverteidiger spielen.
Ist die letzte Saison, der Vertrag läuft aus, um sich für RWE oder andere Vereine interessant zu machen braucht es? Fair währe gewesen vor der Saison Alternativen anzusprechen, Ausleihe zu einem anderen Verein wo der Spieler entsprechende Spielpraxis sammeln kann.
In den Jahren wo Dabrowski hier bei RWE arbeitet ist es nicht gelungen den Spieler auszubilden, immer wieder nur versprochene Einsatzzeiten, immer dann wenn Not da ist, sehr vertrauensvoll. Ähnliches Beispiel war Sascha Voelke, der sich dann einen anderen Verein gesucht hat. Da wo bei Kaparos und Safi (Regio-Spieler) Geduld-Vertrauen-Einsatzzeiten gesetzt sind, fehlt hier ein feines Händchen beim Staff, schade!
Jetzt muss der Spieler auch noch aufpassen, wer aufmuckt, siehe Wiegel, ist schnell raus aus dem Kader.
Ganz schwache Leistung von der sportlichen Leitung, zumal die Abwehr wirklich kein sicheren Eindruck hinterlässt.
Übrigens, Wiegel trainiert bei Rot-Weiss morgens ab 7:00 Uhr mit Paul Freier! Ab 9:00 Uhr trudelt dann die Mannschaft ein!
Dabrowski bescheinigt Eitschberger eine gute Leistung! Nach meiner Meinung ist Wiegel ein Typ der sich nicht so leicht beirren lässt!
Die ganze Wiegel Situation ist ein Witz. Er wurde damals am Ende der Transferperiode 2022 geholt und war sofort eine Verstaerkung. Was da abgelaufen ist versteht keine Sau - genau wie bei Bastians. Warum man letztes Jahr Manu geholt hat weiss auch kein Mensch. Der kassiert bei RWE 2 Jahre lang ein Gehalt fuers Nichstun.