Als nächstes sollte sich dann Herr Hempelmann für den
Kölmel-Scherz entschuldigen.
Zuletzt modifiziert von Fret66 am 01.04.2008 - 10:46:24
Als nächstes sollte sich dann Herr Hempelmann für den
Kölmel-Scherz entschuldigen. Zuletzt modifiziert von Fret66 am 01.04.2008 - 10:46:24 |
Zitat -
da hätte man sich beim reviersport schon was besseres einfallen lassen müssen.meint man man beim reviersport eigentlich die leser währen blöd? bleibt doch mal locker.ein bisschen spass muss sein. |
Na wenn das mal nicht ein wenig unsensibel ist ,in der Mommentanen Situation mit so einem Scherz rüber zu kommen ,finde ich nicht grad passend,wir haben genug Theater anne Hafenstrasse da kann man so einen Aprilscherz erst mal nicht gebrauchen,Liebes Reviersport-Team -das war nichts
|
Schlechter Scherz Hendrik.
Aber Leute die gute Augen haben hätten dich auch auf dem einem Foto erkennen können. |
Nochmal, ist doch ein guter Gag gewesen.
Die sich hier aufregen, sollten sich lieber über die Verantwortlichen aufregen und ärgern, die den Verein in diese Situation gebracht haben. Bisschen Humor sollte man immer behalten. |
Zitat -
Zu dem ja auch schon angesprochenen Thema "Wie gehts mit RWE in Zukunft weiter" hier mal ein etwas anderer Ansatz: über die Website klub-der-fans.de/ organisieren sich Fans, um finanziell in einen Verein einzusteigen und dort mitzureden. Die Idee ist folgende: jedes Mitglied der Community erklärt sich bereit, 50 € zu investieren. Wenn 2.500.000 € zusammen sind, also 50.000 Mitglieder registriert sind, entscheidet die Community, in welchen Verein das Geld investiert und was konkret damit gemacht wird. Jeder Interessent kann sich nur einmal anmelden. Bei der Anmeldung gibt man an, bei welchem Verein man einsteigen möchte. Es kann theoretisch jeder deutsche Verein von der 1.Liga bis zur Kreisliga C gewählt werden. Auf der Website kann man verfolgen, welcher Verein in der Gunst der User jeweils ganz oben steht. Nach Anmeldung von etwa 4000 Personen ist das zur Zeit Waldhof Mannheim. Da könnte, nein sollte, natürlich unser RWE stehen, hat es bis jetzt aber noch nicht unter die TOP 20 geschafft. Das Problem: wenn man Pech hat, geht die komplette Kohle an Traditionsrivalen wie W'tal, Düsseldorf oder Clubs, die es eigentlich gar nicht nötig haben, aber natürlich über eine entsprechende Fangemeinde verfügen wie FCB oder BVB - oder sogar ... . Auch sprechen aus den auf der Website veröffentlichten Vorschlägen zu Mitwirkungsmöglichkeiten kindlich-naive, vielleicht aber auch revolutionär zukunftsweisende Vorstellungen, z.B. Mitbestimmung bei der Mannschaftsaufstellung. Ich denke dennoch, dass das Ganze ein interessantes Experiment ist, das den Fans ganz neue Möglichkeiten gibt am Vereinsgeschehen teilzunehmen bzw. dieses aktiv mitzugestalten. Man stelle sich vor, welches Gewicht das Wort Fans bei einer Investition von über 2.000.000 € bei einem 4-Ligisten wie RWE hätte. Ich bin zumindest gespannt, wie es mit der Sache weitergeht und habe mich mal registriert. Wer verhindern möchte, dass meine 50€ an Hoffenheim, W'tal oder S05 gehen, kann das ebenfalls tun. Interessanter Artikel dazu im aktuellen SPIEGEL, möglicherweise bald auch auf www.spiegel-online.de . Zuletzt modifiziert von gurkenglas am 31.03.2008 - 15:44:41 Fortuna Köln versucht das nun auf eigene Faust: deinfussballclub.de/ |
So ist das mit Aprilscherzen, alles eine Frage des Geschmacks.
Da kommt der Aprilscherz "Klinsmann sagt Bayern ab" auf der T-Online-Startseite natürlich qualitativ hochwertiger daher - sozusagen als der Premiumscherz, nämlich ganz ohne Schadenfreude und Häme - eben einfach nur als Scherz. Aber wir sind nicht Bayern, und wir kommen auch nicht auf die T-Online-Startseite. Wir sehen drittklassigen Fußball - hören drittklassige Radioreporter - drittklassige Schiedsrichter pfeifen unsere Spiele - und manchmal meine ich, wir haben zwischendurch auch einige nur noch drittklassige Fans. Das sich dann die drittklassige Redaktion gemüßigt fühlt, auch einen drittklassigen Gag zu verfassen - eigentlich fast logisch. Aber wie gesagt, alles eine Frage des Geschmacks - meiner war es allerdings nicht. |
Zitat -
Ich finde das trefflich, 10 Jahre Hempelmann, 10 Jahre Stadionlüge, 10 Jahre fehlende Konstanz, 10 Jahre verschleppte Insolvenz, 10 Jahre mangelnder sportlicher Erfolg.. Und das ist KEIN Aprilscherz, sondern bitterste Wahrheit. Statt sich über einen absolut gelungenen Aprilscherz aufzuregen sollte man sich lieber mal die Aufstellung vom Essener72 in Ruhe anschauen und diese Erkenntnisse als Fakt akzeptieren. Da vergeht einem der Spaß am "Traditionsverein" und dem "Mythos". Fehlt nur noch der schlafende Riese, der mittlerweile im Wachkoma liegt. Scheinbar wach sein und trotzdem nix auf die Kette kriegen. Das ist unser RWE!!!!! @Hendrik! Schönen Resturlaub noch. Mir hat der Beitrag gefallen!!!!!!! :P:P:P Zuletzt modifiziert von RWE SG am 01.04.2008 - 11:23:37 BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!! NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel) "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE) |
@RWE SG:
...kann ich nur unterschreiben... Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Aber man merkt, dass bei einigen Usern die Nerven blank liegen... Lassen wir uns einfach mal überraschen, was die Kölmel/Hempelmann-Gang so auf Lager hat... |
Wenn der Reviersport,nichts damit zu tun ht møchte ich mich før meine Åusserung Entschuldigen!
Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen! |
Jedem hier dürfte doch klar gewesen sein, dass so etwas oder
ähnliches am 1. April zu erwarten gewesen ist. Hatte mit so einer "Aktion" von Hendrik gerechnet oder mit einer Schlagzeile: "Scheich Al-Bumski-Nol-Katastrofi" kauft RWE und wird neuer Präses! Nebenbei gesagt....die sich hier über den Artikel von Loch im RS aufgeregt haben über das Erfurt-Spiel....sollten mal den Kommentar in der NRZ lesen vom Spiel. Der "Tenor" ist identisch: "RWE taumelt ungebremst der 4. Liga entgegen" etc. etc. Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!! |
So, habe soeben den Bericht, über den hier so viel geschrieben wird, im RS gelesen.
Nun gut, über Geschmack lässt sich streiten. Ich muss gestehen, das auch ich nicht unbedingt über diesen Scherz lachen konnte, auch wenn ich nicht vergesse das heute der 1.April ist. Aber sind wir mal ehrlich, solche Berichte dürften uns doch gar nicht mehr aufregen, da unsere Vereinsführung uns doch schon seit sehr sehr langer Zeit Märchen auftischt. Also, solche Berichte lesen und abhaken. Viel wichtiger finde ich es, das unser Team endlich wach wird und versteht, das es nun um alles geht. Eine Niederlage am Sonntag, wovon ich nicht ausgehen mag, kann fast schon das bittere Ende sein. Zumindest würde mein Glaube an der noch zu schaffenden Qualifikation einen herben dämpfer bekommen. Ich mag einfach nicht akzeptieren, das alles schon zu spät ist. Einmal RWE - Immer RWE!! |
:P:P
Auch bei anderen Essener Vereinen wird geulkt. Damit haben selbst die "stets gut informierten Kreise" nicht gerechnet: Toni Pointinger gibt nach fünfzehn Jahren sein Amt als ETB-Manager ab und kehrt in seine bayrische Heimat zurück: Als Nachfolger von Uli Hoeness soll der ehemalige Bundeswehr-Offizier den FC Bayern zur führenden Mannschaft Europas aufbauen. Eingefädelt wurde der Coup von Franz Beckenbauer und Jürgen Klinsmann, die dem seit 1979 amtierenden Hoeness Amtsmüdigkeit und fehlenden Schwung vorwerfen. Klinsmann: "Ich schneide gerne alte Zöpfe ab und versuche es mit neuen Methoden, modern und effektiv muß es bei mir sein. Daher war ein Managerwechsel unumgänglich, mit Toni Pointinger hat der Verein meinen Wunschkandidaten verpflichtet". Der ETB-Vorsitzende Manfred Kuhmichel dankte Toni Pointinger für die am Uhlenkrug geleistete Arbeit und betonte, daß es ihm und seinen Vorstandskollegen eine "Ehrensache" gewesen sei, den bis 2038 laufenden Vertrag mit dem Manager vorzeitig aufzulösen: "Wir wollen Toni natürlich keine Steine in den Weg legen." Zu einem Nachfolger wollte sich der Landtagsabgeordnete verständlicherweise noch nicht äußern. Allgemein wird aber mit einer "großen Lösung" gerechnet, der anerkannte Fußball-Finanz-Experte Gerd Niebaum soll schon am heutigen ersten April zu einem informellen Gespräch im VIP-Raum erwartet werden. Von Toni Pointinger selbst war kein Statement zu bekommen, er befindet sich gerade auf dem Weg in das kalifornische Heim von Jürgen Klinsmann, um gemeinsam mit dem ehemaligen Nationalspieler erste Konzepte für die "FC-Bayern-Agenda 2020" zu erstellen. Die ARD berichtet aktuell ab 20.15 Uhr in einem "Brennpunkt" von den sensationellen Entwicklungen an der Säbener Straße, die Teilnehmer am heutigen ETB-Fanstammtisch können die Sondersendung auf der Großbildleinwand erleben. Also immer locker bleiben Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute |
Nachdem feststeht, dass der Aprilscherz aus unseren eigenen Reihen von dem geschätzten und stets engagierten Mitstreiter Goal-Getta stammt, ist aus meiner Sicht der Vorwurf vom Tisch, dass Außenstehende sich über uns lustig machen.
Vor diesem Hintergrund habe ich keine Einwände gegenüber der Aktion von Hendrik und hoffe, dass auch die ebenso geschätzten UserInnen ihre Bedenken relativieren können. Seit wir zwei uns gefunden, gab´s schon noch frohere Stunden. |
Aprilscherz hin - Aprilsscherz her.
Essen ist auf der höchsten europäischen Fußballbühne angekommen. Barca gastiert in einem Essener Hotel. Und wenn alles gut läuft trainiert sogar noch eine Mannschaft in unserem altehrwürdigen, so traditionsreichenStadion. Das wir vom RWE außen vor sind ist leider kein Aprilscherz. |
Zitat -
Nachdem feststeht, dass der Aprilscherz aus unseren eigenen Reihen von dem geschätzten und stets engagierten Mitstreiter Goal-Getta stammt, ist aus meiner Sicht der Vorwurf vom Tisch, dass Außenstehende sich über uns lustig machen. Vor diesem Hintergrund habe ich keine Einwände gegenüber der Aktion von Hendrik und hoffe, dass auch die ebenso geschätzten UserInnen ihre Bedenken relativieren können. warum klärt Goal-Getta das nicht selbst? braucht der jetzt einen "Pressesprecher", eil das nicht gut angekommen ist? ________________________________________ _____________ Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage 1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister |
So, nachdem die erste feste Nahrung wieder den von der Natur auch dafür vorgesehenen Weg nach draußen genommen hat möchte ich mich mal wieder kurz zu Wort melden.
Mir brennt sportlich vor allem eine Frage unter den Nägeln; kann mir mal einer eine Erklärung für diesen doch eklatanten Leistungsabfall der Mannschaft nach der Winterpause geben? Außer Braunschweig und Erfurt habe ich alle Spiele gesehen und abgesehen vom Braunschweig-Spiel wurden nur Grottenkicks abgeliefert. Dass es mit der Quali gefährlich eng werden würde/könnte, war vor der Winterpause sicher jedem (sogar mir) bewusst. Aber ich habe die Gefahr für die Quali in erster Linie in der Stärke der anderen Mannschaften gesehen und nicht darin, dass unsere Mannschaft völlig zusammen bricht und einen sportlichen Offenbarungseid nach dem anderen leistet. Ich verstehe es einfach nicht. War diese sportliche Entwicklung wirklich so abzusehen? Zu meiner aktuellen Gemütsverfassung kann ich nur sagen, dass sich das schon mal beschriebene „Leckt-mich-am-Arsch-Gefühl“ bei mir mittlerweile noch verstärkt hat. Nicht, dass ich hier falsch verstanden werde; es ist mir nicht egal, was mit RWE passiert, ganz sicher nicht. Aber ich muss (fast schon zu meinem Erschrecken) feststellen, dass ich nicht mehr leide. Wenn es so kommen sollte, feiere ich ein kleines Jubiläum mit meinem 10. Abstieg als RWE-Fan; und der Fall würde tiefer als vor 10 Jahren…..aber irgendwie ist mein Akku derzeit völlig leer. P. S. Besten Dank für die Genesungswünsche |
Zitat -
Zitat -
Nachdem feststeht, dass der Aprilscherz aus unseren eigenen Reihen von dem geschätzten und stets engagierten Mitstreiter Goal-Getta stammt, ist aus meiner Sicht der Vorwurf vom Tisch, dass Außenstehende sich über uns lustig machen. Vor diesem Hintergrund habe ich keine Einwände gegenüber der Aktion von Hendrik und hoffe, dass auch die ebenso geschätzten UserInnen ihre Bedenken relativieren können. warum klärt Goal-Getta das nicht selbst? braucht der jetzt einen "Pressesprecher", eil das nicht gut angekommen ist? Das hat er doch schon selbst geklärt. |
Tach auch forüm humorlos...!
"heult doch" - könnte man noch anfügen. isse erster aprile, isse normaal. Und der gg. hat wahrlich schon schlechter geschroben. Finde det wohl gelungen. Beidemweg: goal getta, et fällt bisken auf, dass du plötzlich durchaus scharf schießt gegen die Bergeborbecker. Vorher immer eher oft bedächtig, abwiegelnd, optimistisch, das gute sehen wollend. Nix für ungut - fällt aber auf. Denke, da sich ja eigentlich nichts wirklich geändert hat (oder: vorher war's auch schon schlecht das Theater in Bergeborbeck), dass der Mittelweg nicht verkehrt wäre(?). |
Mir geht ähnlich, leide aber natürlich wie ein Hund...
Haben uns schon auf die nächste DK eingeschworen...alles scheiße... Noch können wir dem TEufel von der Schippe springen... |