FSV Sevinghausen - Amacspor Dahlhausen 1:3 (1:0)
Unschöne zweite Hälfte bringt bittere Wende
Unsere erste Seniorenmannschaft kann gegen Amacspor Dahlhausen weiterhin einfach nicht gewinnen. Dabei schien eine gute Stunde lang die Partie ganz nach Plan zu laufen. Der FSV ging hellwach in die Begegnung und erspielte sich früh eine klare Überlegenheit. Folgerichtig erzielte Goalgetter Daniel Cendrowski seinen bereits 16. Saisontreffer. Anschließend hätte das Spiel schon zur Pause entschieden sein können, doch wie sehr oft in dieser Saison versagten den Rot-Schwarzen im entscheidenden Moment die Nerven. Der Gast kam in der gesamten ersten Hälfte lediglich einmal im Strafraum in Ballbesitz, welchen Bülent Ülker in bekannter Manier zum Strafstoß gegen Andreas Stumpf nutzte. Doch Keeper Jarek Matera sorgte mit einer glänzenden Parade für ausgleichende Gerechtigkeit und wehrte den Ball zur hoch verdienten Pausenführung ab.
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten die Zuschauer zunächst nicht das Gefühl, dass Amacspor in der heutigen Form noch ins Spiel finden könnte. Die Wende kam mit der aus Frust erwachsenen "Lautstärke" der Gäste gegen Schiedsrichter und Gegner, welche sowohl den FSV als auch den Referee total verunsicherte. Dreimal sollten die Bochumer in der zweiten Halbzeit noch vor das Tor kommen, dreimal fand der Ball irgendwie den Weg über die Torlinie.
Fazit: Unsere junge Mannschaft benötigt immer noch an Erfahrung, um sich von einem sportlich unterlegenen Gegner, der mit allen Mitteln den Sieg zu holen bereit ist, nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.
Der FSV spielte in folgender Besetzung:
Matera - Stumpf (88. Mahne), Röslert, Fercho (78. Cysarczyk) - Grunwald, Scheuer - Fastabend, S. Cendrowski , Dede - D. Cendrowski, Yildiz.
Tore:
1:0 D. Cendrowski (20.)
1:1 (69.)
1:2 (80.)
1:3 (89.)