Niederrheinpokal: Finale zwischen RWE und RWO findet in Essen statt

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
User Pic
zitieren
Niederrheinpokal
Finale zwischen RWE und RWO findet in Essen statt

Jetzt steht es fest: Das Finale im Niederrheinpokal wird im Stadion an der Hafenstraße ausgetragen.

Artikel lesen
zitieren
Und das nächste Highlight an der Hafenstr. Es hört nicht auf...
zitieren
Gleich geht wieder das Gemeckere der üblichen Protagonisten vom Kanal los, die den Austragungsort kritisieren. Vielleicht lesen sie vorher den Artikel und wissen dann, dass der Verein mit den 100000,- kalkuliert und dieses Geld wohl auch dringend braucht.
zitieren
Ja oder das hochnäsige Gelaber von den Schuhkarton Jungs.
Es wird hier kaum einer was dagegen haben. Aaaalerdings sollte aus Fairness Gründen endlich mal damit angefangen werden den Finalort schon vor Turnierstart festzulegen.
Likes2 ata1907 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Für mich ist nur wichtig, dass fränkiboy51 jetzt weiss wo die Anzeigetafel hinter ihm ist und er sie findet. Smile Smile
Oder, ob er auch hoffentlich so standhaft bleibt und wie einige seiner Tifosifreunde nicht mehr nach Rot-Weiss ins Stadion kommt.
Wäre natürlich die andere gute Maßnahme, dann gibt es hinterher kein Gejammere. Smile Smile
Nie wieder betrete ich das Stadion Smile Smile
Bitte standhaft bleiben.


Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 14.04.2023 - 13:52:55


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
Likes2 Baby rot-auge
zitieren
Der Neid der Jungs vom Kanal ist schon bezeichnend, wir haben den sogenannten Schuhkarton, meist gut gefüllt und was habt Ihr? Ihr könnt meinethalben auch machen was Ihr wollt, mir ist RWO vollkommen egal, aber Eure Neidattacken könnt Ihr euch auch klemmen.
Likes1 rwekopo
zitieren
RWO ist mir völlig Wumpe.
Likes2 Rothosen1907 Axl76
zitieren
Zitat - geschrieben von DuschnerRWE

RWO ist mir völlig Wumpe.


Mir auch - danke.
Schick, dass wir dann im Juni im eigenen Stadion noch ein so tolles Saison-Highlight haben.
Hoffentlich können wir das genießen mit dem Klassenerhalt im Gepäck. Denn dann wird das richtig Freude machen und wir können uns auf eine tolle Kulisse freuen.
Likes2 Baby DuschönerRWE
zitieren
Sportlich fragwürdige Entscheidung, daß der ligahöhere Verein Heimrecht bekommt.
Aber wen interessiert schon der Sport, wenn es um Kohle geht.
Wird trotzdem ein schönes Finale - auch wenn der Sieger damit feststehen dürfte.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Skahad

Ja oder das hochnäsige Gelaber von den Schuhkarton Jungs.
Es wird hier kaum einer was dagegen haben. Aaaalerdings sollte aus Fairness Gründen endlich mal damit angefangen werden den Finalort schon vor Turnierstart festzulegen.


In diesem Fall ist es jetzt völlig in Ordnung.
Zuletzt war es im direkten Vergleich 2018 bei denen am Kaisergarten.
Viele Stadien hat man aber aufgrund von Auflagen usw. dafür aber auch gar nicht am Niederrhein zur Verfügung.
Fällt mir jetzt nur Wuppertal, Duisburg, Essen und oB ein.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
RWE in Südwestfalen : Man muss Zahlen nennen , dann ist Ruhe :
Zuschauerschnitt RWE : 16.400 , RWO : 2.400 !
RWE in der Auswärtstabelle über 2.000 Fans und Nr. 1 .
Das sind die Fakten !
Likes2 12.Mann v. Kleeblatt DuschönerRWE
zitieren
Erstmal freue ich mich natürlich, dass das Finale in unserem Stadion ausgetragen wird. Aber grundsätzlich fände ich es fairer, wenn der klassentiefere Verein das Heimrecht bekäme. Das gilt vor allem auch im DFB Pokal, wo die Zweitligisten fast immer chancenlos sind, wenn sie zu einem Erstligisten reisen müssen. Natürlich ist der Gedanke Fußballfolklore, dafür gibt es keinen Platz mehr in der Welt der Gelddruckmaschine Fußball.
Likes2 ata1907 don`t panic!
zitieren
Zitat - geschrieben von Rothosen1907

RWE in Südwestfalen : Man muss Zahlen nennen , dann ist Ruhe :
Zuschauerschnitt RWE : 16.400 , RWO : 2.400 !
RWE in der Auswärtstabelle über 2.000 Fans und Nr. 1 .
Das sind die Fakten !



Diese Analyse garantiert aber keinen Sieg.
Im Pokal haben wir Zuhause auch schon Endspiele verloren, wo vorher nie einer mit gerechnet hat.
Ich sehe uns auch nicht als den Haushohen Favoriten, sehe das Spiel bei 60:40 !!
Im Pokal ist alles möglich...
Likes3 ata1907 Jakoma 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Klischee bestätigt. Danke ☺️
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rothosen1907

RWE in Südwestfalen : Man muss Zahlen nennen , dann ist Ruhe :
Zuschauerschnitt RWE : 16.400 , RWO : 2.400 !
RWE in der Auswärtstabelle über 2.000 Fans und Nr. 1 .
Das sind die Fakten !


Donnerwetter Rothose, jetzt hast Du es den Oberhausenern aber gegeben...
Wenn jetzt keine Ruhe im Karton ist, wann dann?


Likes1 Hirnpfleger
User Pic
zitieren
Da die Einnahmen geteilt werden, ist es doch eine win win Situation.
Wir brauchen doch beide das Geld, also hört auf zu jammern und kommt tausendfach über die Emscher, ist doch nicht weit.

Nur der RWE
Likes1 Baby
zitieren
Ist ok .
2015 in essen
2018 bei uns
2Fragen
1. wieso finden solche spiele nicht auf neutralem boden statt ? hier denke ich insbebesondere an duisburg
2. 2015 fand das pokalfinale in essen statt . es wurden 4000 karten als auswärtskontigent an Oberhausen abgegeben . Mann hätte damals allerdings 6000 karten gerne bekommen und verkauft . Essen verweigerte dies . jetzt zu meiner frage . Da es ja kein offizielles heimspiel seitens rwe ist sind sie somit nicht eigendlich verpflichtet dazu das grade angesprochene gästekonitigent zu verfügung zu stellen ? da wir hier ja ___offiziell___ von einem spiel ein spiel auf neutralem boden reden ?
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mojo04

Ist ok .
2015 in essen
2018 bei uns
2Fragen
1. wieso finden solche spiele nicht auf neutralem boden statt ? hier denke ich insbebesondere an duisburg
2. 2015 fand das pokalfinale in essen statt . es wurden 4000 karten als auswärtskontigent an Oberhausen abgegeben . Mann hätte damals allerdings 6000 karten gerne bekommen und verkauft . Essen verweigerte dies . jetzt zu meiner frage . Da es ja kein offizielles heimspiel seitens rwe ist sind sie somit nicht eigendlich verpflichtet dazu das grade angesprochene gästekonitigent zu verfügung zu stellen ? da wir hier ja ___offiziell___ von einem spiel ein spiel auf neutralem boden reden ?


Hi...,
Frage 1 : wahrscheinlich hat man keinen geeigneten (neutralen) Spielort.
In Düsburch wird bestimmt nach Saisonende direkt die Drainage eingebaut.
In Wuppertal wird der Rasen erneuert und ne Rasenheizung verlegt.
Dann kommt nicht mehr viel (Niederrhein) Infrage.

Zu 2 : 2018 hat Rot-Weiss auch nur das normale Gastkontigent in Oberhausen bekommen.
Wird dann schon so üblich und normal sein.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mojo04

Ist ok .
2015 in essen
2018 bei uns
2Fragen
1. wieso finden solche spiele nicht auf neutralem boden statt ? hier denke ich insbebesondere an duisburg
2. 2015 fand das pokalfinale in essen statt . es wurden 4000 karten als auswärtskontigent an Oberhausen abgegeben . Mann hätte damals allerdings 6000 karten gerne bekommen und verkauft . Essen verweigerte dies . jetzt zu meiner frage . Da es ja kein offizielles heimspiel seitens rwe ist sind sie somit nicht eigendlich verpflichtet dazu das grade angesprochene gästekonitigent zu verfügung zu stellen ? da wir hier ja ___offiziell___ von einem spiel ein spiel auf neutralem boden reden ?


Absolut legitim.

Zu Punkt 1: bei uns und am Kanal gibt's genug Deppen. Da braucht es nicht noch welche einer dritten Partei...;-)

Klar sind in den Stadien ja die Blöcke in bestimmten Bereichen getrennt. Deswegen wird ein fifty fifty schwer. Aber ich hoffe der Fairness halber wird es möglichst passend sein für den Andrang aus ob.
Die in der Liga üblichen 2500 für den Gast wäre nicht korrekt.
Was glaubst du denn wieviel k ihr mitbringen würdet?

Gruß vom Baby
zitieren
@Baby
@Red -White snake
danke schonmal im vorraus für die Antworten


@also soweit ich weiss wollte mann 2015 unbedingt die 6000 karten haben da mann diese wohl auch verkauft bekommmen hätte


zur frage wie viele es werden könnten :
Ich glaube euer gästeblock steher und sitzer umfassen ca 4000 plätze .
An einem schlechten tag werden es 3000 min sein am guten tag wenn mann entsprechend karten dafür bekommt 4.500 -6000 .

Ist schwer zu beeurteilen da das Intresse an RWO in Oberhausen aufgrund der sportlichen talfahrt mehr und mehr nachlässt .

Allerdings wenn es wichtig wurde wurde die stadt auch schnell wach halt dann auch sehr viele eventfans dabei
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben