RWO hatte inne 80er immer seine Zuschauer mitgebracht und im Stadion Niederrhein wurden wir auch regelmäßig von einer Wand aus großer Ablehnung empfangen. Der Knackpunkt war die Verbandsliga bei denen.
Danach wurde es nie mehr wie früher. Ist meine Empfindung als Außenstehender.
Essener sind schon ein Völkchen für sich. Sich stets genug, kein Bock auf Anbiederei, wo Rot-Weiss spielt is' imma 1. Liga. Sachte schon mein Vatta und der hat noch den Boss spielen gesehen und is bis zum Tod nache Hafenstraße gegangen. Dem wär im Leben nichts anderes eingefallen. Höchstens vielleicht mal JuSpo Altenessen, Kappes 12 oder TuS Helene. Und wat hat der über die Regionalliga gekotzt!! Und "die Arschgeigen, da geh' ich NIE widda hin!!!!". Und trotzdem weiter dahin. Zum Schluss, im alten Stadion nochmal gegen WSV 'ne Ladung Tränengas abgekricht. Und trotzdem wieder hin!
Und gezz mal ohne Schwanzvergleich und ähnlichen Schwachsinn, auf dem ich auch gar keinen Bock habe: So denken sehr viele Essener. Die alten Säcke, die gezz immer noch da sind, sowieso und die krisse da eh nicht mehr wech! Apropos: Danke ihr alten Säcke, finde ich geil!!!
Ich sach euch dat gerne auch nochmal, wie den Wuppertalern. Lasst uns mal alle aufsteigen, mindestens 3. Liga, besser 2. Liga, dann könn' wa den Rest von Fußballdeutschland ma' zeigen, wie Derbys oder Westschlager gehen!
Oder lass die verschissene DFL Fußballwelt explodieren, dann sehen wir uns eh alle wieder und holen unsere vergessenen Kampfspiele nach!
Soviel zur Fußballromantik!
So, Stauder auf und Rot-Weiss in Bottrop hören!
Tschüss!