Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=memax]
da fährt man mal (wieder) in Urlaub :D und dann überschlagen sich wieder die Nachrichten um den Verein und den Stadionbau bzw. die Finanzierung des Baus.
Ganz spontan habe ich folgende Gedanken:
3,3 Mio Kosten für das Grundstück:
- Musste das Grundstück gekauft werden? = real auflaufende Kosten ... oder
- Wurden evtl. entgangene Verkaufserlöse nicht realisiert?
3,3 Mio Kosten für die Vorplanung:
- Vorplanung muss es immer gegeben haben. Dies als Zusatzbelastung der Öffentlichkeit zu verkaufen ist tendenziös, bösartig oder grenzwertig debil. [u]Ich muss mich korrigeiren und das Wort grenzwertig zurücknehmen[/u]
- Gerne hätte ich vom Autor einmal eine exakte und begründete Auflstung der kontierten Kosten: Bürofläche, Heizung, Klopapier [u](könnte man ersetzen durch die WAZ)[/u] , vergebene Panungsaufträge, ....
3,9 Mio Vorwegnahme (für den VIP - Bereich)
- Dieses ist keine Zusatzausgabe, sondern lediglich eine mehr als sinnvolle Vorwegnahme spätere Ausgaben, um dem Gesamtprojekt eine stabil(re)e Basis zuz geben.
Gutes Geld für gute Journalisten
Noch besseres Geld für noch besseren Journalismus
Hartz IV für WAZ - ...
[/quote]
und damit ist dir eine Karriere bei der WATZ fuer alle zeiten verbaut,du kanst denken:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Peter Dahl]
[quote=hansi1]
ein vorteil hat diese unsaegliche stadiongeschichte schon.
niemand kommt auf die idee ueber unsere niederlage gegen einen 5.ligisten zu meckern.
fuer die sportliche leitung daher vom vorteil wenn der Grieche in den naechsten jahren bei ner sportlichen krise ueber jede der naechsten ausbaustufen seinen senf in das WATZ hinzufuegt.:P
[/quote]
Testspiel Hansi!!!!
Da hat Waldi getestet:D
[/quote]
weiss ich,aber fuer manch einen reicht ja schon ne niederlage im trainingsspiel um von Stagnation und den Niedergang des RWEs zu schreiben.:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
Hier ist er - der neue "RWE-Freund" und Vielschreiber:
http://www.xing.com/profile/Nikolaos_Georgakis
Ein wahnsinnige Kariere bisher. :D
;)
[/quote]
gründliche Recherche und gute Schreibe, einen 174-km/h-Aufschlag
Natuerlich alles sehr wichtig um einen vernuenftigen bericht zu schreiben.:P
Niko kann nix,Niko weiss nix und aus Niko wird nix.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
ein vorteil hat diese unsaegliche stadiongeschichte schon.
niemand kommt auf die idee ueber unsere niederlage gegen einen 5.ligisten zu meckern.
fuer die sportliche leitung daher vom vorteil wenn der Grieche in den naechsten jahren bei ner sportlichen krise ueber jede der naechsten ausbaustufen seinen senf in das WATZ hinzufuegt.:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Zyniker]
Der Witz an der Sache ist doch nur der, daß ausgerechnet der Verein mit in die Sache reingezogen wird obwohl dieser gar nichts dafür kann wie die Sache dort abläuft.
Wer das Stadion als Rot-Weiss-Arena, Stadion von Rot-Weiss Essen und RWE Stadion in seinen Artikeln so nennt ist weder Freund von RWE noch neutral gegenüber dem Verein.
Wäre dies nämlich der Fall, dann müßte er auch "Stadion für Essen" schreiben.
Er kann das Vorgehen der GVE und das Verhalten der Politiker gerne kritisieren, aber sollte doch den Verein aus der Geschichte rauslassen.
Der Verein ist Bittsteller und mehr nicht. Er kann am Vorgehen der GVE und Politiker nichts ändern und schon gar nicht trägt er die Schuld für fehlende Transparenz.
Offiziel ist es und bleibt es ein Stadion für Essen. Solange sich das nicht ändert sollte man dies auch so schreiben.
Zuletzt modifiziert von Zyniker am 25.02.2012 - 22:08:14
[/quote]
in einen muss ich dir wiedersprechen.
man kann das Kind nennen wie man will,es ist halt unser Stadion.
es wird nicht fuer den ETB,Kray oder Tusem gebaut und es sollen in den umkleidekabinen auch keine Kindertagesstaetten mit eingerichtet werden.
das ding wird deshalb gebaut damit RWE seine spiele darin abhalten kann.
Ohne RWE gaebe es dieses Stadion nicht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=hansi1]
...
und der VIP bereich wird jetzt doch nicht gebaut
...
Und diesmal ist es unser Ruecken.:@
...
[/quote]
... naja, das war meine progrnose nicht! - ich schrieb "verschoben" - aber wie gesagt: spekulation.
ja, das mit dem Ruecken kann zutreffen ...... leider bieten wir uns durch ungeschicklichkeiten immer wieder selbst an (pharmakos - nannten meine uralten griechischen freunde das ;) ) ... und wenn wir uns nicht selbst als opfer anbieten, tun es unsere freunde aus versehen.
(seufz)
[/quote]
der verein hat seinen ruecken ja nicht selber angeboten.
das der Doc aufgrund einer hohen nachfrage von VIP seite nachfragt ob der bau fuer deren plaetze vorgezogen werden kann ist ja sein job.
wenn die Stadt nein gesagt haette koennte er da auch wenig dran aendern.
Das wir fans jetzt noch ein feindbild mehr haben ist dann nur der logische schlussfolge.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=elsper]
[quote=RWE-Tom]
Ich denke nicht, dass generell "DIE WAZ" gegen uns schreibt, sondern, dass sich Herr Georgakis mit dem Stadionbau profilieren will, weil er weiß, dass das Projekt in der Stadt sehr kontrovers diskutiert wird.
Herr Stenglein und Herr Schimyczek haben sich in ihren Kommentaren für den Stadionneubau ausgesprochen, und das sind auch WAZ-Redakteure.
In 1. Linie geht es aber wohl darum, dass die Politiker mal wieder machen, was sie wollen.
Damit sind sie natürlich (ähnlich wie Wulff) angreifbar geworden und das nutzen solche Journalisten halt aus.
[/quote]
Ähnlich sehe ich das auch. Die 43 Mio. sind ja keine Utopie sondern Realität je nach Lesart wenn man kein RWE-Fan ist und die überwiegenden Leser der WAZ und NRZ sind eben keine RWE-Fans. 24 Mio. Stadtanteil für das Stadion sind nur die reinen Baukosten ohne das nötige drumherum und Gebühren. Sicherlich verbleiben Grundwert und Gebühren innerhalb der Stadt, aber Arbeit dafür fällt an und kostet auch. Frage ist nur, hätte man alle direkten und indirekten Kosten von Anfang an auflisten müssen und ist das überhaupt üblich? Erinnere mal an die Elbphilharmonie in Hamburg und Küppersmühle in Duisburg wo ganz andere Dimensionen vorhanden sind. Richtig ist aber auch das die WAZ gerade bei dem Stadion immer möglichst negativ berichtet mit Ausnahmen. Ob die alle Schalker sind?
Gruß Elsper
[/quote]
ob die zahlen die zu beginn an die oeffentlichkeit kamen komplett waren oder fuer die breite masse ein wenig geschoent wurden ist die eine seite.
intern werden die zahlen bekannt gewesen sein und gerade ueber die kosten fuer die Baugenemigung und den abriss wurde ja schon vor monaten genau das erzaehlt was jetzt so ueberraschend herausgekommen ist.
das jetzt einige der Politiker so ueberrascht tun ist ein witz.
Gerade beim Stadionbau werden Pass und alle anderen,vor allen die Gegner von anfang an sehr genau auf die zahlen geschaut haben.
und das ein staedtische bauvorhaben am ende teurer wird als am anfang ausgerechnet wurde ist so ueberraschend wie der Nichtaufstieg des WSVs.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=Peter Dahl]
...
Und wer oder was hat bei dem schreiberling von RWE- Seite etwas gezüchtet?
...
[/quote]
... naja, da gehst Du möglicherweise von falschen voraussetzungen aus.
vermutlich ist er kein RWE feind, er schreibt was über die stadtverwaltung und hofft, dass viele leute sich dafür interessieren. je aufgeregter die reaktion auf seine artikel sind, desto besser die quote.
das beantwortet indirekt Deine frage: jeder der mit dünnen argumenten seine artikel angreift, züchtet neue angriffe.
in der sache wage ich eine prognose: der VIP Bereich wird jetzt auf den St. Nimmerleinstag geschoben, alles andere geht weiter wie geplant.
... aber ja, alles nur geraten, ich kann mich auch irren.
;)
[/quote]
vieleicht ist er selber kein RWE Fan,aber wenn du recht hast und der VIP bereich wird jetzt doch nicht gebaut weil die Presse ne riesen welle macht dann sind viele RWE Fans seine Feinde.
den dieses ganz gehampel bei den sich Reporter wie Politiker persoenlich profilieren wollen, wird wie so oft auf den ruecken anderern ausgetragen.
Und diesmal ist es unser Ruecken.:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
Hier habt ihr was zu lesen. Es geht weiter mit der WAZ-Stadion-Story:
http://www.derwesten.de/staedte/essen
"Die Kommunalaufsicht verlangt Transparenz"
Dazu noch der Doc uff de Baustelle.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 24.02.2012 - 20:02:32
[/quote]
Auf der Sitzung des Gremiums am 10. Februar verlangte etwa Grünen-Fraktionschefin Hiltrud Schmutzler-Jäger eine schriftliche Aufstellung der Einnahmeerwartungen und aller Mehrausgaben. Außerdem forderte sie ein informelles Treffen aller Fraktionsvorsitzenden beim Oberbürgermeister. Bei der Abstimmung über die 3,9-Millionen-Investition enthielt sie sich.
wie viel transparenz wollen den einige politiker.
sitzen bei den gespraechen dabei und sind dagegen,aber bei der abstimmung sagen sie trotzdem nicht nein um eventuelle stadionbefuehrworter nicht zu veraergern.
aber nach der abstimmung die welle machen um die Stadiongegner nicht zu veraergern.
und bei der Stadioneinweihung wollen sie dann zusammen mit Reitz und Pass in der ersten Reihe sitzen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
wenn ihr alle nix zu tun habt geht am wochenende einfach in die Gruga.
kann man sich schon mal langsamm auf den Sommer vorbereiten.
http://www.reise-camping.de/de/reise_camping/news_3/news_flash.html
ich weiss,falsches forum,aber irgendwie muss man ja die zeit totschlagen.
|