Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=Ronaldo]
Wie @Mötley schon geschrieben hat, man sollte das Thema Mölders abhaken.
Im Vergleich zum nun bekannt gewordenen Finanzloch von knapp € 2 Mio, sind die
Aussagen von Mölders "Kinderkram"!
Die Tatsache als solches überrascht mich nicht, habe schon vor drei Wochen dement-
sprechend darauf hingewiesen, nur dass es doch ein so satter Betrag ist, läßt nichts
Gutes erahnen.
Es steht nun die Frage im Raum, welche "Papierchen" wurden dem DFB vorgelegt????
Eine Auflage des DFB war, dass RWE alle drei Monate einen Finanzstatus einreichen
muss beim Verband und dieser Termin steht bald an. Sind fest zugesagte Sponsoren-
Gelder nicht eingegangen oder wo liegt der Grund für diese Lücke????
Man kann nur spekulieren, aber ein gutes Gefühl habe ich nicht.
[/quote]
Wenn wir tatsaechlich ein solches Loch in der Kasse haben und es vieleicht noch beim DFB vorbeigeschummelt haben kann ich dein Gefuehl teilen.
Hoert sich an als wenn nicht nur die Lichter langsam ausgehen sondern das der Stecker schon lange gezogen ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Berater]
hansi1
nimm doch einfach mal zur kenntnis, und wenn du gelesen hättest, was ich geschrieben habe, das rwe beie lorenz-brüder nicht mehr als spieler haben will.
vielleicht weisst du, das es auch spieler gibt, die rwe gerne hätte, die aber nicht bei rwe spielen wollen, weil sie anderswo mehr geld verdienen.
also lass es, sonst drehen wir uns noch jahre im kreis. es ist schon schlimm genug, dass wir das schon jahre bei rwe erleben müssen.
[/quote]
Ist gut,muss aber das letzte wort haben und mach es ganz kurz.
Wir wollen Lorenz nicht haben,ok.
Dann haben wir aber Pech gehabt,den er hat einen Vertrag hat und da er Gehalt bezieht sollte man seine Arbeitskraft wenigstens in der Zwotten nutzen,den sonst ist es Geldverschwendung.
So,und ab jetzt volle konzentration auf Worms:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Berater,
da Pagano und Co. Aufloesungsvertraege bekommen haben ist es doch wohl logisch das man dieses auch bei Lorenz getan hat.
Dann ist es auch normal das er sich den Unterschied zwischen dieser Summe,sein Gehalt und den Arbeitslosengeld ausrechnet und sich dan fuer Ihn finanziel beste
Situation aussucht.
Daraus kan man den Arbeitnehmer keinen Vorwurf machen sondern mehr den Arbeitgeber der dann anscheinend zu billig das Problem loesen will.
Tatsache ist doch das bei einer Vertragsaufloesung beide Parteien zufrieden seine
muessen,und da hat meiner Meinung RWE anscheinend zu wenig geboten.
Aber wie die Geschichte finanziel auch abgelaufen ist,wir haben einen Spieler
der wortwoertlich seinen Vertrag aussitzen muss.
Wir haben schon eine Menge Spieler gehabt die fuer ihr Geld nicht arbeiten wollten,
aber jetzt haben wir einen Spieler der ohne triftigen Grund fuer sein Geld nichts arbeiten darf.
Und das ist meiner Meinung von unseren Verantwortlichen eine bescheuerte Loesung.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Abgesehn davon das man sich mit Strunz auf ein Aufloesungsvertrag einigen wird
bestehen noch genug andere Taetigkeiten im Verein die er im Verband mit seinen
Vertrag als Sportlicher Leiter/Trainer ausueben kann und die sich arbeitsrechtlich
vertreten lassen.
Spieler und Spielebeobachter,Sponsorengespraeche,Bauaufsicht beim Stadion,
organsiatorische Dinge im kompletten Nachwuchsbereich,Oeffentlichkeitsarbeit usw.
Rein theoretisch alles durchaus moeglich wenn beide Parteien sich nicht einigen koennen.
Allerdings geht es bei Lorenz um einen Spieler der fuer seine Kohle nichts tuen darf.
Wenn man ihn unbedinngt los werden will muss man eben in den sauren Apfel beissen und ihn fuer eine Vertragsaufloesung eine,seinem Gehalt entsprechende
Summe bieten.
Es ist auf jedenfall billiger als einen Spieler 12 Monate sein Gehalt ohne Gegenleistung zu zahlen.
Dazu kommt noch das du einen Spieler im Verein hast der aufgrund dieser besonderen Situation bestimmt nicht fuer gute Laune beitragen kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=tu pu]
Zurheide hat doch wenn man die WAZ heute liest, wieder mal gelabbert.
Anders kommen solche infos nicht an die öffentlichkeit...Wenn es so wäre, dann ist es dramatisch und eingentlich det tot für den Verein....dann schon mal DANKE Verantwortlichen....Allerdings auch WAZ und ein neuer versuch....alles schlecht zu reden
[/quote]
Kanst auch den link hier reinsetzten,die meisten von uns kaufen sich ja keine WAZ mehr.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Berater]
[quote=hansi1]
Das der Steuerzahler es nicht ok findet wenn von seinen Geldern die Schulden von maroden Unternehmen beglichen werden ist verstaendlich.
Meistens lernen diese Unternehmen (ob sie nun RWE,Holzmann oder Karstadt
heissen) nichts aus ihren fehlern und verbraten munter weiter die Kohle.
Und wenn die kleine Werkstatt an der Ecke die selben Probleme bekommt hat sie eben Pech gehabt,da kommt dann kein Politiker mit einen Sack Steuergelder an.
[b]Was mich persoenlich auf die Palme bringt ist eigentlich wie unser Verein mit einen Menschen umgeht.
Hat Lorenz eine solche behandlung verdient?[/b]
[/quote]
@hansi1
was macht der Verein den falsch. Nach Saisonende hat der Verein den beiden Lorenz-Brüdern gesagt, dass er mit ihnen nicht mehr plant und sie sich einen neuen Verein suchen können. Also eine völlig normale Aktion im bezahlten Fußball.
Beide doch "so gute Spieler" haben bisher keinen neuen Verein gefunden. Warum ist das so? Ist der RWE daran der Schuldige?
Würden andere Vereine auch ihre angebliche Klasse erkennen, wären beide Lorenz-Brüder längst bei einem anderen Verein unter Vertrag.
Und wenn der RWE den M. Lorenz nicht spielen lässt, dann wird wohl ein wichtiger Grund dafür vorliegen, oder?
[/quote]
Der Verein macht grundsaetzlich ein Ding falsch.
Erst gibt man Lorenz einen langfristigen hochdotierten Vertrag,will ihn dann weil er sportlich nicht weiterhilft mit einen anscheinden billigen Aufloesungsvertrag abspeisen,
den der Mann logischer Weise nicht annimmt.Und dann probiert man ihn dardurch das er seine Arbeit nicht nachgehen darf weg zu moben.
Menschlich nicht fair und sportlich dumm da er fuer sein nach wie vor hohen Gehalt keine Leistung bringen darf.
Das beide so begandete Fussballer sind habe ich ja nie behauptet,im Falle von M.Lorenz liegt es aber auf der Hand das er sich hier nicht fuer ein Appel und Ei vom Hof jagend laest und genauso das er nicht fuer viel weniger Geld wo anders auflaeuft.
Das ist im Leben ein normaler Vorgang das man einen hochdotierten Vertrag nicht ohne
entsprechende Gegenleistungen aufloest.
Und wie wichtig soll der Grund schon sein das Lorenz nichtmal in der Zwotten zum Einsatz kommen darf.Es gab keine Abmahnungen oder sonstige Sanktionen die
zu einer Kuendigung fuehren koennten.
Daher gehe ich davon aus das es sich um eine verstaendliche sportliche Massnahme
handelt.
Und selbst bei unseren ungeliebten Nachbar in Herne musten Spieler wie Streit,Grossmueller usw. noch fuer ihren Gehaltsscheck in der Reserve arbeiten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Thomas Dirk]
"In der Liga ankommen", "die anderen können auch Fußball spielen", "Demut zeigen" - ja, ja, das ist ja alles ok. Sich aber damit abfinden, dass es zwangsläufig und dauerhaft unterklassig sein muss, sich dem Mittelmaß sozusagen ergeben - nein, das finde ich absolut nicht ok.
Der langfristige Trend zeigt doch seit den 70ern nach unten. Als dann die 1. Liga nicht mehr gespielt werden konnte, man nicht mehr gegen Bayer und Co spielen konnte, hieß es da nicht auch, dass man sich mit der 2. Liga begnügen solle und 1860 München anstelle Bayern doch auch ganz nett wäre? Und als dann die 3. Liga kam, hieß es da nicht, Unterhaching anstelle 1860 wäre doch auch ganz nett und man müsse sich damit begnügen? Und jetzt in der 4. Liga? Höre ich es da nicht schon wieder? Lotte spielt doch auch ganz gut und nur weil wir der RWE sind gewinnen wir nicht gleich und man muss sich damit begnügen?
Ich weiß nicht, wie es bei Euch aussieht. Vielleicht führe ich kein erstklassiges Leben, aber ein dritt- oder viertklassiges Leben führe ich auch nicht. Und deswegen habe ich auch den durchaus hochnäsigen Anspruch, dass "mein" Verein nicht viertklassig ist und nicht gegen Dörfer wie Lotte spielen muss. Ich habe die Erwartung, dass die Verantwortlichen "meines" Vereins daran intensiv arbeiten, nicht dritt- oder viertklassig zu sein. Und vor allem, ich möchte das so auch deutlich sagen dürfen. Ich erwarte nicht, dass wir Mannschaften aus Lotte oder anderswo "weghauen", nein, die können tatsächlich Fußball spiele. Ich erwarte aber, dass wir den Anspruch haben, sie weghauen zu wollen. Ich erwarte, dass wir uns nicht der Viertklaasigkeit ergeben und in dieser 4. Liga jemals dauerhaft ankommen müssen. Und wenn Spieler "meiner" Mannschaft sich damit begnügen, Viertliga-Spieler zu sein und bleiben zu wollen, dann gehören sie nicht in "meine" Mannschaft. Und wenn dieser (mein) Anspruch dann zuviel Druck auf Spieler "meiner" Mannschaft ausübt, dann gehören sie auch nicht dahin.
(Um das noch mal zu sagen: Ich fordere in dieser Liga überdurchschnittliche Leitung - und ja, ich fordere den Sieg und den Willen dazu und keine Ausreden. Ich fordere aber auch den absoluten Respekt vor jedem, der daran mitwirkt, aber auch das Aussortieren desjenigen, der den Weg nicht gehen kann.)
Will sagen - raus aus dieser Liga, höhere Ansprüche entwickeln und das nicht irgendwann. Lasst und die anfeuern, die es verdienen und lasst uns die, mit nötigem Respekt entfernen, die es nicht verdienen. Das hier ist Sport - und da will ich siegen. Dazu brauche ich keine harmoniesüchtige Truppe und harmoniesüchtige Fans. Dazu brauche ich, um es mit Kahn zu sagen, Spieler mit Eiern und ein Haufen bekloppter Fans.
Und in Worms fangen wir an!
[/quote]
Also irgendwas laeuft falsch,wir sind schon wieder einer meinung;)
Nur das ich es nicht als hochnaesig ansehe wenn wir die Forderungen haben nicht in
dieser 4.Schweineliga oder der 3.Schweineliga spielen zu muessen.
Es ist sportlich legitim das Fans,Vereinsfuehrung und Spieler das Ziel haben so hoch wie moeglich zu kommen.
Dafuer muss der Verein profisionel arbeiten und wir muessen die Spieler die sich den A...... aufreissen bedingungslos anfeueren.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Das der Steuerzahler es nicht ok findet wenn von seinen Geldern die Schulden von maroden Unternehmen beglichen werden ist verstaendlich.
Meistens lernen diese Unternehmen (ob sie nun RWE,Holzmann oder Karstadt
heissen) nichts aus ihren fehlern und verbraten munter weiter die Kohle.
Und wenn die kleine Werkstatt an der Ecke die selben Probleme bekommt hat sie eben Pech gehabt,da kommt dann kein Politiker mit einen Sack Steuergelder an.
Was mich persoenlich auf die Palme bringt ist eigentlich wie unser Verein mit einen Menschen umgeht.
Hat Lorenz eine solche behandlung verdient?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Jetzt ist es amtlich das fuer Lorenz keine Spielgenemigung eingereicht wurde.
Da stellt sich bei mir die Frage was hat der Mann um Gottes willen verbrochen das
er fuer viel Geld keine Arbeit verrichten darf.:@
Gerade in der U23 ist ein Spieler mit seiner Erfahrung wertvoll,was die Ergebnisse
der Zwotten auch zeigen.
Aber meine Kritik richtet sich nicht nur an Strunz sondern auch an den Vorstand der monatlich einen dicken Gehaltsscheck ausschreiben und tatenlos mit ansehen wie ein
Spieler hier von den Verantwortlichen gemobt wird.
Wenn man Lorenz einen Aufloesungsvertrag der im vergleich zu seinen Jahresgehalt
zu niederig ist anbietet war es legitim dieses abzulehnen.
Ihn darauf hin in die Reserve abzuschieben ist dann auch noch ok,aber ihn dann
jedliche Grundlage zu nehmen sich durch Leistung wieder anzubieten ist eine
sauerrei.
Den selbst bei ueberragenden Trainingsleistungen weis der Mann das er nicht spielen darf.:@
Was immer Lorenz getan hat rechtfertig nicht das sportliche Leitung und der Vorstand mit Menschen so umgeht..
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Gibt es eigentlich eien Presseberater der allen Vorsitzenden die selben erklaerungen schreibt?
http://www.reviersport.de/94365---uerdingen-bin-beim-kfc-praesident.html
|