Tom123 Zuletzt aktiv: 1. Februar 2025 - 20:47 Mitglied seit: 20. März 2009 Wohnort: Düsseldorf
  • 420 Likes
  • 17.472 Aktionspunkte
  • 4.913 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der Rohdiamant, gib Gas Kerim!:D http://www.reviersport.de/181164---rot-weiss-essen-einzelkritik-aus-mainz.html @RWE-Tom: bleibe doch bitte dem RWO-Fred fern, die haben andere Probleme, da gehts richtig unter die Gürtellinie...und Du willst doch kein Berater sein;) Zuletzt modifiziert von Tom123 am 22.01.2012 - 22:32:09
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=bosco] Ein schöner Auftakt in die Rückrunde - Glückwunsch ans Team!! Nur noch drei Punkte Rückstand auf Platz vier.. [/quote] Klar das du schon wieder den Aufstieg immer noch für möglich hälst ;):P Aber vor der eklatanten Abschlussschwäche verschließt auch Waldi (...zum Glück!) nicht die Augen! [/quote] Ingo, aber Dein mantrahaftes herunterbeten "Auch wenn ich mich wiederhole, die Mannschaft hat kein Regionalliga-Niveau" könntest Du nach 19 Spielen und der Tabellensituation trotzdem ad Acta legen, oder?;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
sei nicht traurig Happo, Du hast dafür andere Stärken....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Grunsch] @Hansi 1, es ging hier um kommerzielle Werbung aus den USA, die Postfächer von Usern wurden zugemüllt mit bis zu 500 Nachrichten. Durch die Code eingabe ist das beendet worden, denn keiner von diesen Spaken schreibt 500 Mails wenn er 500 mal einen Code eingeben muß. [/quote] Oh man, dass wusste ich nicht, ich habe die 500Nachrichten alle gelesen und beantwortet....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Grunsch,Zyniker: Hey bleibt doch locker, am Schreibstil ist doch wohl leicht und locker zu erkennen wer so hinter neuen Usernnamen steckt, oder?;) So schwer kanns doch nicht sein:P Aber solche Leute braucht doch ein Forum, 100 rosa-Brillen und 200 rational-Denkende wären doch langweilg...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] [color=R][b]Roter Schock für dieses Forum:[/b][/color] WW spricht in RS.de, dass eine "zwei, drei, vier, fünfjährige Entwicklung in der Kurve nach oben zeigen" könne, wenn man wie bisher peu-a-peu weiterarbeiten könne. Hier ist nicht mal Geduld bis zur Tagesschau! Wo soll das nur enden??? [/quote] Da musste ich auch lachen, da werden einige gut geschluckt haben:P Cantona: ich werde Dir leider beim nächsten Heimspiel auf die Schulter klopfen müssen, is ok, oder?:P:P;) Hoffentlich werde ich zu den ersten 20 gehören und absahnen können....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Genau so ist es Hansi, man sollte hier die "Mannstunden" oder "Personentage" zählen und nicht die Köpfe. Frau Zimmert zum Beispiel ist nur 2? oder 3? Tage pro Woche da und ist nicht einer Praktikant, studentische Aushilfe etc.? Ich bezweifle jetzt mal, das Ronaldo die Personentage von allen Regioteams in D kennt, falls doch entschuldige ich mich.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich hoffe Kerim wird inder Rückrunde richtig gut Gas geben.... Nach seinen ganzen Zeh - Brüchen, ich weiss es nicht mehr genau, denke es waren zwei in den letzten paar Monaten - dauernd auf der Bank schmorend - hat er nach der Einwechselung im Südstadion schon gezeigt wie - Achtung: "gallig" er ist. Der Kerim ist ein Rohdiamant.....;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Doch, aber das Selbstvertrauen kann nicht schaden, oder? Wichtig ist nächsten Samstag. [/quote] Viel wichtiger ist, dass es Entwarnung gibt, keine Verletzten, dass hat Du ja auch gepostet und gemeint;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] ....ein alter indianer-spruch: "wenn du merkst, dass du ein totes pferd reitest, dann steig ab". [/quote] 1. Sie besorgen sich eine stärkere Peitsche. 2. Sie wechseln den Reiter. 3. Sie sagen: „So haben wir das Pferd schon immer geritten”. 4. Sie gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren. 5. Sie besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet. 6. Sie erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde. 7. Sie schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen. 8. Sie bilden eine Task-Force, um das Pferd wiederzubeleben. 9. Sie kaufen Leute von außerhalb ein, die angeblich tote Pferde reiten können. 10. Sie stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an. 11. Sie ändern die Kriterien, die besagen, dass ein Pferd tot ist. 12. Sie schirren mehrere tote Pferde gemeinsam an, damit wir schneller werden. 13. Sie erklären: Kein Pferd kann so tot sein, dass wir es nicht mehr reiten können. 14. Sie erklären: Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte. 15. Sie machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen. 16. Sie machen eine Studie, um zu sehen, ob es bessere oder billigere Reiter gibt. 17. Sie machen eine Studie, um zu sehen, ob es bessere oder billigere tote Pferde gibt. 18. Sie überarbeiten die Leistungsbedingungen für Pferde. 19. Sie erklären, dass unser Pferd besser, schneller und billiger tot ist als andere tote Pferde. 20. Sie bilden einen Qualitätszirkel, um eine alternative Verwendung von toten Pferden zu finden. 21. Sie sagt eigentlich, dass man tote Pferde nicht reiten kann? 22. Sie lassen das Pferd schnellstens zertifizieren. 23. Sie richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein. 24. Sie vergrößern den Verantwortungsbereich für tote Pferde. 25. Sie entwickeln ein Motivationsprogramm für tote Pferde. 26. Sie frieren das Pferd ein und warten auf eine neue Technik, die es uns ermöglicht, tote Pferde zu reiten 27. Sie bilden einen Gebetskreis der unser Pferd gesund betet. 28. Sie erstellen eine Präsentation in der wir aufzeigen, was das Pferd könnte, wenn es noch leben würde. 29. Sie strukturieren um damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommt. 30. Sie stellen das tote Pferd bei jemand anderem in den Stall und behaupten, es sei seines, und außerdem war es schon immer so tot wie jetzt. 31. Sie stellen fest, dass die anderen auch tote Pferde reiten und erklären dies zum Normalzustand! 32. Sie ändern die Anforderung von “reiten” in “bewegen” und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag. 33. Sie sourcen das Pferd aus, denn wenn man das tote Pferd schon nicht reiten kann, dann kann es doch vielleicht wenigstens eine Kutsche ziehen. Zuletzt modifiziert von Tom123 am 13.01.2012 - 22:48:00
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen