rwe2010 Zuletzt aktiv: 15. April 2018 - 11:53 Mitglied seit: 9. Februar 2009 Wohnort: Essen
  • 1 Likes
  • 4.061 Aktionspunkte
  • 1.346 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
0:2
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
die zwote liegt bereits nach 4 Minuten 0:1 zurück :( Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 15.05.2011 - 15:08:10
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
http://liveticker.kfc-online.de/aktuell/liveticker.php?splt= liveticker der zwoten gegen Uerdingen
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Hotte] [quote=rwe2010] [quote=xyleser1000] [quote=hansi1] [quote=xyleser1000] [quote=hansi1] [quote=Bacardicola] Ich hab ma ne Frage : Wann ungefähr wurde dass erste ma Adiole im Stadion gespielt ? vielleicht weiß es ja jemand ziemlich genau ! [/quote] wir ungefaehr 1970 gewesen sein. [/quote] Das müsste 1965/66 gewesen sein. Ganz genau weiß ich es nicht mehr. Ich hatte das Vergnügen bei der Planung dabei gewesen zu sein. Ich saß bei einer Versammlung in der Stadiongaststätte am gemeinsamen Tisch mit dem damaligen Stadionsprecher. Er erzählte mir, dass er die Zuschauer zum Singen bringen wollte. Ein Lied hätte er schon und will es beim nächsten Spiel ausprobieren. Einen Volltreffer hat er offensichtlich gelandet. Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b] [/quote] Siw Malmkvist zingt in zes talen in heel Europa. Enkele bekende liedjes van haar zijn: "Adiole" - 1970 [/quote] Richtig Hansi (!) Adiole 07.03.1970 (4 Wo.) Chartplatzierung :D Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b] [/quote] ehrlich war der song wirklich mal in den charts?! :D [/quote] Adiole DE 25 07.03.1970 (4 Wo.) Ja tatsächlich, es war aber nur Platz 25, aber immerhin [/quote] okee das war ja 21 jahre bevor ich geboren bin :D können ja mal wieder einen song herausbringen der dann in die charts kommt :D :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=xyleser1000] [quote=hansi1] [quote=xyleser1000] [quote=hansi1] [quote=Bacardicola] Ich hab ma ne Frage : Wann ungefähr wurde dass erste ma Adiole im Stadion gespielt ? vielleicht weiß es ja jemand ziemlich genau ! [/quote] wir ungefaehr 1970 gewesen sein. [/quote] Das müsste 1965/66 gewesen sein. Ganz genau weiß ich es nicht mehr. Ich hatte das Vergnügen bei der Planung dabei gewesen zu sein. Ich saß bei einer Versammlung in der Stadiongaststätte am gemeinsamen Tisch mit dem damaligen Stadionsprecher. Er erzählte mir, dass er die Zuschauer zum Singen bringen wollte. Ein Lied hätte er schon und will es beim nächsten Spiel ausprobieren. Einen Volltreffer hat er offensichtlich gelandet. Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b] [/quote] Siw Malmkvist zingt in zes talen in heel Europa. Enkele bekende liedjes van haar zijn: "Adiole" - 1970 [/quote] Richtig Hansi (!) Adiole 07.03.1970 (4 Wo.) Chartplatzierung :D Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b] [/quote] ehrlich war der song wirklich mal in den charts?! :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
http://www.rot-weiss-essen.de/aktuelles/news/newsdetail/468-u-23-gegen-kfc-uerdingen-im-georg-melches-stadion.html also leute nicht vergessen, morgen spielt unsere zwote. lass uns die jungs zum klassenerhalt unterstützen!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] dann hoffe ich mal auf erst RWO,dann Verl,Paderborn,Aue,St.Pauli und dann auf den BVB. [/quote] aber erstmal gewinnen wir gegen velbert. und dann heißt es nach dem gewinn des pokals. EUROPA WIR KOMMEN!!!!!!!!! :D :D :D :D :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] [quote=hansi1] ich bin ehr dagegen ex spieler zurueck zuholen. bei Sascha und Zinke wuerde ich aber eine ausnahme machen da beide auch mit den herzen bei uns sind. es mag etliche besser IV geben,die laufen aber in erster linie mit den $-zeichen fuer uns auf. technisch gesehn haben unsere Jungs alle mehr drauf als er,was die robustheit betrift koennen sie aber noch was von ihn lernen. allerdings sollten unsere verantwortlichen erstmal die Baustelle Thamm erledigen. bis zum ersten Training zur neuen saison dauert es noch ne weile in der man durchaus noch die paar planstellen besetzen kann. zudem worueber sollten wir uns die gesammte sommerpause unterhalten wenn der kader jetzt schon komplett ist. sportlich ist alles top. die finanzen sind wohl in einigen tagen auch top,das steht dann erstmalig seit jahrzehnten eine schwarze 0. das stadion kommt. keine lizensprobleme. keine skandale oder trainerdiskusinen. und selbst das erstellen von spielerlisten die wir gerne sehn wuerden ist ueberfluessig da der kader so gut wie steht. [b]es scheint eine lange,ruhige sommerpause fuer uns zu kommen.:D [/b] und ganz nebenbei,wenn Windeck nicht ne neue Tormaschine gefunden hat sind wir Meister.:D [/quote] Wann ist eigentlich die Pokalauslosung?:P:P:P [/quote] die ist am 11.Juni http://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal_2011/12
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
hier ist ein bericht eines aachen fan aus dem gästeblock aus seiner sicht: quelle: aachen forum Meine Sicht der Dinge Auswärtsspiel der Amas an der Essener Hafenstrasse (13.05.2011) Bereits an der Einlasskontrolle war zu merken, das RWE mit „Problemfans“ rechnete. Mehrere Linien von Ordnern und Absperrungen machten den Zutritt nicht gerade einfach. Zusätzlich wurde jeder Gästeanhänger auf eine Holzbank gesetzt und wurde von Hunden auf Pyrotechnik jeweils von vorne und hinten „abgeschnüffelt“. Zu beginn des Spieles befanden sich ca. 20 Fans im Gästeblock, darunter die üblichen Gesichter. Gegen Ende der Ersten Halbzeit wurden die Schmähgesänge auf Seiten der RWE-Fans plötzlich lauter. Mehrere Shuttlebusse, voll mit schwarz gekleideten Personen hielten am Gästeeingang. Nach kurzem „Hallo“ sagen versuchten die ca.100 Mann den Eingang zu überrennen, was allerdings misslang. Pünktlich zur zweiten Halbzeit stürmten diese Herren dann in den Gästeblock. Sofort überwanden sie eine Metallstange und einige Ordner, um rechts an den Zaun zu gelangen den die Aachener von den Essenern trennte. Allerdings ging es am Zaun nicht weiter. Nach kurzer Zeit schritt auch die Polizei ein, vereinzelnd wurde Pfefferspray eingesetzt. Nach einpaar Minuten beruhigte sich die Lage. Gegen Ende der zwoten Halbzeit wurden die „Men in Black“ von der Polizei im Block eingekesselt. Wir standen zum Glück in einer anderen Ecke des Gästeblockes und verließen quasi mit dem Schlusspfiff das Georg-Melches-Stadion. Vor dem Gästeeingang standen 3 Shuttlebusse. Allerdings erfuhren wir dann von der Polizei das diese erst abfahren wenn alle drei voll sind. Und da soeben über Funkt die Nachricht kam das die Gästefans „eingefroren“ wurden, und es auch noch dauert bis diese in die Busse gelassen werden entschieden wir uns ein Taxi zum Hbf zu nehmen um den Zug um 22:09 Richtung Aachen zu bekommen. Gerade im Zug eingestiegen wurde unser Abteil und ein weiteres von der Polizei geräumt. Hier würden jetzt „Aachener Fußball-Chaoten“ einsteigen. Wir unterhielten uns eine ganze weile mit den gut gelaunten Polizisten. Um ca. 22:55 Uhr waren diese „Chaoten“ dann auch endlich am Gleis, allerdings zeigten nicht alle ein Interesse auch in den extra aufgehaltenen RE zu steigen. Viele fanden den Snackautomaten anscheinend interessanter. Nach mehrmaligen bitten seitens der Polizei endlich in den Zug zu steigen kam es am Gleis zu mehreren kleineren Gerangeln, erneut wurde Pfefferspray eingesetzt, und mehrere Personen bekamen dies ins Gesicht. Mittlerweile war auf dem Gleis gegenüber bereits der 23:09 Uhr Zug eingefahren, und die Polizisten, mit denen wir uns vorher fast eine ¾ Stunde ruhig und nett unterhalten konnten, ließen uns auf das andere Gleis, und wir haben geschaut das wir dann möglichst schnell nach Hause kamen. Fußball wurde auch noch gespielt: In der ersten Halbzeit hatten die Rot-Weißen ein kleines Übergewicht, allerdings konnten unsere Amas gut dagegen halten und Lubasa erzielte mit einem Flachschuss das 0:1 in der 32 min. RWE mit guten Gelegenheiten, die allerdings ungenutzt blieben. In der zweiten Halbzeit war Essen klar am Drücker, unterstützt von 5300 Zuschauern. Aachen hatte Mühe den Ball in die andere Spielfeldhälfte zu bekommen. Allerdings mit einer riesen Chance zum 0:2, 10min vor Spielschluss. Nachdem in der 89 Min Aachen wegen einer Gelb-Roten Karte nur noch zu Zehnt war, viel in der letzten Minute der verdiente Ausgleich. Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 14.05.2011 - 19:30:24
Schalke 04-Sportlich
[quote=Sportbeobachter] Pokalsieger 2011 wird mit 1904 % Sicherheit der FC Schalke 04............jetzt könnt ihr euch schon einmal 1 Woche [b]vo[/b][i][u][/u][/i]rärgern. :P:P:P:P [/quote] ja ehrlich gesagt hoffe ich das auch. auch wenn ich euch nicht leiden und ihr uns auch nicht. aber wenn duisburg in die europa league kommt, blamieren die deutschland. die fliegen in der 1.runde raus. also bitte enttäuscht mich nicht
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen