rwe2010 Zuletzt aktiv: 15. April 2018 - 11:53 Mitglied seit: 9. Februar 2009 Wohnort: Essen
  • 1 Likes
  • 4.061 Aktionspunkte
  • 1.346 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=RWE2006] [size=XL]2.858 Mitglieder[/size] Stand gestern. [/quote] Wäre das nicht ein schönes/starkes Zeichen, wenn wir 3000 hätten? Vielleicht können die ganzen Fan-Initiativen auf ihren pages das nochmal als ersten Aufhänger bringen? Nach dem Motto "Endspurt - 3000!, noch X fehlen" mit nem Counter? Mit Preisen, auch, dass Schüler und Studenten nur 33Euronen zahlen und zwei Erwachsene plus Kind 135. Klasse wäre dann, wenn WAZ, Radio Essen etc. das dann bringen würden. [/quote] ich bekomme ja noch mein ausweis. und paar andere kollegen von mir wollen sich auch anmelden. müssen es nur noch abschicken. werde den mal sagen das sie es abschicken sollen.:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
http://www.wa.de/sport/regionalsport/hamm/protest-keinen-erfolg-856748.html Der Einspruch von der Hammer Spvgg wurde von WFLV abgelehnt!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schalke 04 kommt zu einem Benefizspiel nach Duisburg. Am Mittwoch treffen sich die Fußballfans zu einem Trauermarsch. Die Fans des MSV Duisburg sowie der Verein selbst zeigen sich solidarisch mit den Opfern der Loveparade-Tragödie. Vor dem Testspiel des MSV gegen Bochum werden die Anhänger der beiden Vereine heute gemeinsam in einem Trauermarsch ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen. Zudem haben der MSV und der FC Schalke 04 ein Benefizspiel zugunsten der Hinterbliebenen der Opfer vereinbart. Der Trauermarsch beginnt heute um 17 Uhr in Höhe der Unglücksstelle an der Karl-Lehr-Straße, Ecke Düsseldorfer Straße und führt zum Tunnel, in dem sich die Massenpanik ausgebreitet hatte. Dort soll für etwa 20 Minuten innegehalten und Kerzen für die Menschen angezündet werden, die dort zu Tode kamen oder verletzt wurden. [b]Anschließend geht es gemeinsam weiter zum Stadion. Organisiert haben dies die Anhänger in Eigenregie über das MSV-Portal im Internet. Etwa 200 Leute haben sich bereits angekündigt. Neben den Duisburgern und Bochumern haben sich auch Fans der sonst im Fußball-Alltag rivalisierenden Vereine Rot-Weiß Essen, Borussia Dortmund und Schalke 04 angekündigt um gemeinsame Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen .[/b] Das Benefizspiel gegen Schalke 04 wird in der MSV-Arena stattfinden. Der Termin ist noch offen und soll in den nächsten Tagen mitgeteilt werden. Anbieten würde sich die Länderspielpause am ersten September-Wochenende. Der Dank des MSV gilt den Verantwortlichen von Schalke 04, die die Anfrage sofort annahmen. „Wir wollen im Rahmen der Möglichkeiten zumindest einen kleinen Teil dazu beizutragen, Leid zu lindern“, heißt es unter anderem auf der Schalker Homepage. http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Revier-zeigt-Solidaritaet-id3294308.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Findet diese jahr eigentlich eine saisoneröffnung statt? schonmal danke für die auskunft;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Pottmats] Was die Zuschauerzahlen demnächst angeht: Ich halte uns - ganz bewusst uns -RWE-Fans für "bekloppt" genug, auch in Liga fünf zahlreich zu erscheien. Mein Gott wie oft hätte ich schon sagen können: "Komm, dass hat doch echt keinen Sinn mehr". Ich kann die Zahl der (überflüssigen) Abstiege nicht mal mehr genau beziffern und komme seit 76 zu RWE. Ausstiegsgründe hatte ich reichlich in der Zeit. Wichtig ist, das es ein "RWE-Gefühl" gibt. Mich kickt eine Truppe der Namenlosen durchaus an ... Pottmats 97th Harbour Lane Zuletzt modifiziert von Pottmats am 27.07.2010 - 12:43:37 [/quote] ich gehe auch erst seit 4 jahren zu RWE. aber ich habe immer nach dem abstiegen gesagt das ich nie mehr dahin gehe. aber ohne diesen verein kann ich nicht leben. ich bleibe immer ein RWE fan.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
hab mir gerade meine dauerkarte geholt. und welches motiv kann man sehen. UNSER WILLI ,,ENTE´´ LIPPENS:D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wie es aussieht hat der Mölders wohl probleme in Frankfurt. Am Mittwoch ist Sascha Mölders für den FSV Frankfurt mal wieder auf Torejagd gegangen. Er ging zwar leer aus bei der 2:3-Niederlage der Schwarzblauen, doch das Engagement war dem 25-Jährigen nicht abzusprechen. So weit, so normal. Das Merkwürdige: Sascha Mölders trug nicht etwa das FSV-Trikot der Zweitligaprofis bei der 2:3-Schlappe gegen Widzew Lodz, sondern das der viertklassigen U23, die mit dem identischen Ergebnis gegen Buchonia Flieden verlor. Wieso, um alles in der Welt, musste sich Mölders, einer der Garanten des Klassenerhalts, also bei der Zweiten verdingen? Er ist, dies vorneweg, strafversetzt worden. Was nämlich erst jetzt an die Öffentlichkeit sickerte: Seit Monaten schon gibt es mächtig Ärger um den Angreifer. Nach Darstellung der FSV-Verantwortlichen beginnt die kuriose Geschichte unmittelbar nach der Saison. Da nämlich habe der im Winter von Rot-Weiss Essen verpflichtete Spieler um seine Freigabe gebeten, weil er ein lukratives Angebot aus dem Ausland vorliegen habe. Der FSV lehnte ab, bot dem vierfachen Familienvater aber im Gegenzug an, seinen bis 2011 befristeten Vertrag zu verbesserten Konditionen bis 2013 auszudehnen. Mölders sagte zu. Drei Wochen später soll er es sich freilich wieder anders überlegt und erneut auf einen Klubwechsel gedrängt haben. Der FSV blockte ab. Am vergangenen Samstag nun unternahm Mölders einen letzten Vorstoß. Geschäftsführer Bernd Reisig, ohnehin schon mächtig genervt von dem Theater, nahm daraufhin mit Mölders ausgesuchtem Klub (ein niederländischer Erstligist) Kontakt auf und konnte tatsächlich Einigung erzielen. Am Dienstag teilte er dem Spieler mit, dass einem Wechsel nichts mehr im Wege stehe. Doch plötzlich habe es sich der Profi wieder anders überlegt. "Er fühlt sich jetzt doch wieder wohl in Frankfurt und will bleiben", sagt Reisig süffisant. Die Verantwortlichen hatten endgültig die Nase voll und verbannten ihn zu den Amateuren. Dass Mölders, der sich gestern nicht äußern wollte, überhaupt so lange geduldet wurde, hat er Trainer Hans-Jürgen Boysen zu verdanken, der sich für ihn einsetzte. "Ich habe mich für ihn stark gemacht, er ist ein wichtiger Spieler", sagt Boysen. Allerdings habe er nicht wissen können, "was daraus wird". Er sieht den Fall als "außergewöhnlich" an, "so etwas wird es im deutschen Fußball nicht mehr geben." Reisig flankiert: "So etwas habe ich noch nie erlebt." Nur: Wie geht es jetzt weiter? Mölders hat gestern zweimal wieder mit den Profis trainieren dürfen. Doch ob er bleiben darf? "Das wird keine unendliche Geschichte", kündigt Reisig an. Hört sich irgendwie nach Trennung an. http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2876701_FSV-Stuermer-Maechtig-Wirbel-um-Sascha-Moelders.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
http://rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&thread=7804 Der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverband (WFLV) hat Dienstag den Spielplan für die neue NRW-Liga-Saison 2010/2011 bekannt gegeben. Demnach startet Rot-Weiss Essen am Sonntag, 15. August, ab 15.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger VfB Homberg in die neue Spielzeit. Am 2. Spieltag (22. August) steht bei der SSVg. Velbert das erste Auswärtsspiel an. Danach geht es gegen den SV Schermbeck (29. August), bei Westfalia Rhynern (5. September) und gegen Bergisch Gladbach 09 (12. September) weiter. Das Derby beim Stadtrivalen ETB Schwarz-Weiß Essen steigt am 19. September.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=harlekin2005] [quote=rwe2010] [quote=harlekin2005] Gibt es heute einen Liveticker vom Spiel? [/quote] ja gibt es. finde nur noch den link nicht dafür. [/quote] okay schon mal danke für die info [/quote] http://www.reviersport.de/live/rs-spiel-860211500132.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=harlekin2005] Gibt es heute einen Liveticker vom Spiel? [/quote] ja gibt es. finde nur noch den link nicht dafür.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen