RWE-Atze Zuletzt aktiv: 1. September 2021 - 15:29 Mitglied seit: 2. Januar 2009
  • 778 Aktionspunkte
  • 251 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Die Bilder aus Japan drücken ganz schön aufs Gemüt. Ich denke, man sollte morgen vor dem Spiel eine Schweigeminute einlegen. Vielleicht machen sie es heute auch schon in der BULI, taktvoll wäre es. Ich hoffe, dass jetzt durch massive Proteste die Bundesregierung a) dazu gezwungen wird, den Beschluss zur Laufzeitverlängerung der AKWs zurückzunehmen und b) die sechs oder sieben ältesten der Dinger unverzüglich vom Netz zu nehmen - bevor deren Hüllen von einem Flugzeug getroffen und zerstört werden. Ich weiß, dass hat jetzt mal gerade nichts mit (unserem) RWE zu tun - aber es musste mal raus. Zuletzt modifiziert von bosco am 12.03.2011 - 13:50:27 [/quote] Ich schreibe hier auch nicht gern zu Dingen, die mit RWE nichts zu tun haben. Aber ist Dir bewusst, dass ein sofortiger Atomausstieg praktisch garnicht möglich ist? Und mittelfristig nur durchführbar ist, wenn die Strompreise enorm ansteigen? Jeder meckert über die hohen Strompreise. Bei einem Atomausstieg werden diese aber ins unermessliche steigen. Wir sollten lieber daüber nachdenken, ob man 3 Fernseher, 3 Computer und was weiss ich noch benötigt. Da liegt der Hund begraben. Schönen Abend noch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Jawohl 3:0 für uns. Das wird ja langsam unheimlich. Und in Buli 1 steht es aktuell 2:0 für Lautern gegen Bayern. 2 Tore in einer Minute. So wird Bayern dieses Jahr bestimmt nicht Meister.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Frage zum Standort des neuen Stadions dürfte wohl endgültig beantwortet sein. 6250 Zuschauer in der Ruine. Alles klar Herr Paß.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wo ist eigentlich "Die Glaskugel" geblieben? Würde gern mal seinen Kommentar zu dem ganzen Scheiß lesen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] [quote=RWE-Atze] [quote=sozi] [size=L][b]Ich finde das man eine große Todesanzeige, mit Dank an die Versager des Vereins, der Wirtschaft sowie der Politiik schalten sollte. [/b][/size] [/quote] Das habe ich ja schon gestern abend geschrieben. Sowas erregt Aufsehen und wird niemanden, außer den angesprochenen sauer aufstoßen. Jedenfalls besser als diese mehr als dümmliche Aktion den Paß einen Besuch vor seinem Haus abzustatten. Manche lernen auch nichts dazu. Diese Aktion und auch das gestrige Ausrasten einiger Chaoten haben uns wieder schweren Schaden zugefügt. Habe schon einige derbe Kommentare hierzu bekommen, wie Scheiss RWE-Fans und asoziales Gesocks usw. Mit solchen Aktionen werden wir selbst in der eigenen Stadt keine Unterstützung mehr haben. Meiner Meinung nach wenden sich sowieso schon immer mehr Leute von RWE ab, außer eben die hartgesottenen Fans wie wir. [/quote] ah ja, wir setzen die geldvernichtungspolitik und schuldenmacherei jetzt mit privatgeld fort und kommen in die nähe von übler nachrede oder anderen straftatbeständen. spart zusätzlich schon mal geld für die gegendarstellung. soltet ihr geld übrig haben, ihr kennt die spendenkonten. [/quote] Was das mit den Spenden gebracht hat, haben wir ja gesehen. Die Spender können jetzt ihr Geld zurückbekommen. Das ist leider alles gewesen. Wenn eine Anzeige geschaltet würde, dann doch nur mit dem Ziel, überregional auf die Sache aufmerksam zu machen. Da soll keiner persönlich genannt oder angegriffen werden. Wenn man den Text so formuliert, daß sich jeder seinen Reim darauf machen kann, aber keiner perönlich genannt wird, wäre das doch o.k. Und die Wirtschaft würde ich sowieso außen vor lassen. Die haben am wenigsten mit der Misere zu tun.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] [size=L][b]Ich finde das man eine große Todesanzeige, mit Dank an die Versager des Vereins, der Wirtschaft sowie der Politiik schalten sollte. [/b][/size] [/quote] Das habe ich ja schon gestern abend geschrieben. Sowas erregt Aufsehen und wird niemanden, außer den angesprochenen sauer aufstoßen. Jedenfalls besser als diese mehr als dümmliche Aktion den Paß einen Besuch vor seinem Haus abzustatten. Manche lernen auch nichts dazu. Diese Aktion und auch das gestrige Ausrasten einiger Chaoten haben uns wieder schweren Schaden zugefügt. Habe schon einige derbe Kommentare hierzu bekommen, wie Scheiss RWE-Fans und asoziales Gesocks usw. Mit solchen Aktionen werden wir selbst in der eigenen Stadt keine Unterstützung mehr haben. Meiner Meinung nach wenden sich sowieso schon immer mehr Leute von RWE ab, außer eben die hartgesottenen Fans wie wir.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=derSchlfer2000] Tja nur außerhalb von Essen wirst du nur schwer welche finden. Außerdem brauchen wir das Wohlwollen der Stadt und damit von Paß damit wir nen vernüftigen Vergleich hinbekommen. Aus diesem Grunde, müssen die Offiziellen und die Fans sollten, den Gang nach Canossa antreten. Wie von Lupus gefordert. Ich, als unbedeutender Fan:P bleibe trotzdem dabei: [b]Wer hat RWE gemeuchelt und verraten? Die Sozialdemokraten[/b] [/quote] Solange wir am Tropf der Stadt hängen wird das nichts mehr mit RWE. Wir müssen davon loskommen. Das die Stadt nun RWE in der 5.Liga sehen will mit all den Altlasten ist nur zu gut verständlich. Bei einer Insolvenz bekommt Paß starken Erklärungsbedarf, bezüglich der 10 oder sind es 12 Mio. Weiterhin ist erst auch einmal das Stadion vom Tisch. Je nachdem ob wir überhaupt nochmal hochkommen hat es sich vielleicht sogar für immer erledigt. Ist das eine befriedigende Situation für die Zukunft? Bestimmt nicht. Unsere Chance für einen Neuanfang besteht nur wenn wir uns von der Stadt befreien können. Also die Insolvenz. Ich bin mir sicher, daß dann auch Sponsoren an uns Interesse haben werden..
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=zuseher07] [quote=RWE-Atze] [quote=zuseher07] [quote=RWE-Atze] Ich überlege gerade, wie man die wahren Schuldigen dieser Sauerei, sprich Stadt Essen und RWE-Vorstand an den Pranger stellen kann. Wäre es eine Möglichkeit, eine ganzseitige "Todesanzeige" in einem überegionalem Blatt wie z.B. BILD aufzugeben? O.k. das kostet eine Menge Geld, aber um so mehr sich daran beteiligen umso billiger wird es für den einzelnen. Der Text sollte darauf hinauszielen, daß uns die Stadt Essen verraten hat und der RWE-Vorstand unfähig war. Da habt ihr sicher einen geeigneten Vorschlag. Ich glaube das würde zumindest auch überregional Beachtung finden. Habe leider festgestellt, daß meine Arbeitskollegen außerhalb Essen garnichts von unserem Schicksal mitbekommen haben. Ich möchte für das was heute hier geschehen ist eine Genugtuung bekommen.. Sonst komme ich einfach nicht mehr zur Ruhe. [/quote] Das sind eben die Dinge, wo ich von blindem aktionismus spreche.Spende dieses Geld lieber dem Verein. [/quote] Sofort wenn es dem Verein helfen würde. Aber blinder Aktionismus? Bis heute 15:30Uhr gebe ich dir Recht. Aber jetzt gelten andere Spielregeln. Diese Verbr.... sollen an den Pranger gestellt werden. Glaube mir, daß finden die garnicht so schön. [/quote] Dir ist leider nicht zu helfen. [/quote] Wenn du politisch angehaucht bist, magst du das so sehen. Ich jedenfalls habe mit Politik absolut nichts am Hut und deswegen bleibe ich bei meiner Meinung. Wer hat denn deiner Meinung nach die Schuld? Das würde mich doch mal brennend interessieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=zuseher07] [quote=RWE-Atze] Ich überlege gerade, wie man die wahren Schuldigen dieser Sauerei, sprich Stadt Essen und RWE-Vorstand an den Pranger stellen kann. Wäre es eine Möglichkeit, eine ganzseitige "Todesanzeige" in einem überegionalem Blatt wie z.B. BILD aufzugeben? O.k. das kostet eine Menge Geld, aber um so mehr sich daran beteiligen umso billiger wird es für den einzelnen. Der Text sollte darauf hinauszielen, daß uns die Stadt Essen verraten hat und der RWE-Vorstand unfähig war. Da habt ihr sicher einen geeigneten Vorschlag. Ich glaube das würde zumindest auch überregional Beachtung finden. Habe leider festgestellt, daß meine Arbeitskollegen außerhalb Essen garnichts von unserem Schicksal mitbekommen haben. Ich möchte für das was heute hier geschehen ist eine Genugtuung bekommen.. Sonst komme ich einfach nicht mehr zur Ruhe. [/quote] Das sind eben die Dinge, wo ich von blindem aktionismus spreche.Spende dieses Geld lieber dem Verein. [/quote] Und zu unserem OB Paß. Sollen wir vor dem jetzt Bücklinge machen oder was? Bringt der uns nochmal Sponsoren? Bestimmt nicht. Das Tischtuch ist für alle Zeiten zerschnitten, solange der an der Macht ist. Glaube mir, der hat von uns RWE-Fans die Schnauze gestrichen voll. Wenn wir neue Sponsoren finden wollen, dann nur noch außerhalb Essen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=zuseher07] [quote=RWE-Atze] Ich überlege gerade, wie man die wahren Schuldigen dieser Sauerei, sprich Stadt Essen und RWE-Vorstand an den Pranger stellen kann. Wäre es eine Möglichkeit, eine ganzseitige "Todesanzeige" in einem überegionalem Blatt wie z.B. BILD aufzugeben? O.k. das kostet eine Menge Geld, aber um so mehr sich daran beteiligen umso billiger wird es für den einzelnen. Der Text sollte darauf hinauszielen, daß uns die Stadt Essen verraten hat und der RWE-Vorstand unfähig war. Da habt ihr sicher einen geeigneten Vorschlag. Ich glaube das würde zumindest auch überregional Beachtung finden. Habe leider festgestellt, daß meine Arbeitskollegen außerhalb Essen garnichts von unserem Schicksal mitbekommen haben. Ich möchte für das was heute hier geschehen ist eine Genugtuung bekommen.. Sonst komme ich einfach nicht mehr zur Ruhe. [/quote] Das sind eben die Dinge, wo ich von blindem aktionismus spreche.Spende dieses Geld lieber dem Verein. [/quote] Sofort wenn es dem Verein helfen würde. Aber blinder Aktionismus? Bis heute 15:30Uhr gebe ich dir Recht. Aber jetzt gelten andere Spielregeln. Diese Verbr.... sollen an den Pranger gestellt werden. Glaube mir, daß finden die garnicht so schön.