Schnapper202 Zuletzt aktiv: 2. Februar 2025 - 09:57 Mitglied seit: 2. Januar 2009 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 310 Likes
  • 1.310 Aktionspunkte
  • 170 Foren-Beiträge

RWE: Dabrowski vor Finale – "Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle"
Verlieren wir das Spiel, können wir uns für die gute Saison nix kaufen. So ist das einfach. Ich finde wir treffen gerade gute Personalentscheidungen und bin guter Dinge, dass wir kommende Saison auch eine gute Rolle spielen. Bedeutet nicht den Aufstieg sondern einen Platz zwischen 5 und 10. Was absolut ok ist. Auch, dass Harenbrok geht ist die richtige Entscheidung für uns.
Rot-Weiss Essen: Auch Cedric Harenbrock geht - "Für uns natürlich schmerzhaft"
Sehr gut! Alles gute Keule! Ich habe ihn nie so stark gesehen wie er gemacht wurde. 6 gute Spiele berechtigen nicht dazu so lange zu pokern. Alles gute bei deinem neuen Verein, ich glaube nicht, dass er sich irgendwo anders durchsetzen wird. Und wieder Budget frei für Verstärkungen. Zuletzt modifiziert von Schnapper202 am 23.05.2024 - 15:50:56
Rot-Weiss Essen: Tauziehen um diesen Flügelflitzer - RWE hat die Nase vorne
[quote=Doc Holiday 190] Ist wohl fix [/quote] Ja ist gerade im Stadion und hat unterschrieben.
Rot-Weiss Essen: Tauziehen um diesen Flügelflitzer - RWE hat die Nase vorne
Gerade unterschrieben
Rot-Weiss Essen: Verträge von fünf Spielern um Isaiah Young werden nicht verlängert
[quote=Midge] Alles Gute für alle Spieler, die uns in Teilen viel Freude bereitet haben. Für Liga 3 reicht es allerdings nicht. Richtige Entscheidungen. Nun gilt es mit Kaiser, Voelcke und Harenbrock zu verländern und bestehende Verträge mit Kourouma, Voufack, Manu und Doumbouya aufzulösen oder die Spieler - falls möglich - auszuleihen. Wer hier im RS Forum kann Ben Heuser einschätzen? Bin sehr gespannt .... [/quote] Warum genau Kourouma? Der Junge ist gerade 20 Jahre und hat Potential. Das er das nicht immer abrufen kann ist schade aber eine Entwicklungssache. Manu blieb hinter den Erwartungen ein Wechsel macht Sinn für ihn. Ist noch jung. Voufack hatte Licht und Schatten, ich würde an ihm festhalten. Doumboya viel Schatten und kaum Licht. Den werden wir aber nicht los, weil er für keinen Verein in der dritten Liga oder im oberen Drittel der Regionalliga eine Verstärkung wäre. Ich bin sehr froh, dass man sich entschieden hat Young gehen zu lassen. Harenbrock auch gerne mitnehmen, ich sehe ihn nicht so stark und das pokern macht keinen Sinn, nur weil er mal 6 gute Spiele in einem Jahr gemacht hat. Freue mich auf die neuen Namen.
KFC Uerdingen: "... dann wird ein Insolvenzantrag vor dem letzten Spieltag unausweichlich sein"
Liest sich für mich alles nach Insolvenzverschleppung, wenn bereits vor ein paar Monaten die Situation so war.
Geldstrafe ist lächerlich. stadionverbote und persönliche Haftung der Idioten ein Muss! Meiner Meinung nach müssen die ersten 3 Heimspiele alle ohne Zuschauer stattfinden oder Teile des Stadions für Zuschauer gesperrt werden. Der Verein ist seiner Verpflichtung zur Sicherheit nicht nachgekommen, wie kann es sonst sein, dass Tore geöffnet werden für die Idioten?
Rot-Weiss Essen: Thomas Eisfeld erklärt: In diesen Bereichen muss sich RWE steigern
[quote=Schnapper202] [quote=thokau] Zum Thema Plan und Körperlichkeit bin ich, als Laie, verwirrt! Welcher Plan steckt hinter der Aufstellung/(Verpflichtung) von Doumbouya? Er läuft ohne Bindung zum Spiel über den Platz, sieht zwar den Mitspieler, hat aber kaum bis keine Eins gegen Eins Situationen! Sein Kopfballspiel ist nicht wirklich gefährlich und einen Schuß aus der zweiten Reihe hat Er auch nicht! Er ist auch nicht schnell, sodaß man ihn auch nicht mit langen Bällen schicken kann und ein Torjäger ist Er schon mal überhaupt nicht! Wenn es das ist was man in 80% der Spiele von Ihm gesehen hat, ist meine Frage,wie lautet der Plan? Berlinski, OK es ist klar was man bekommt und das immer zu 100%! Vonic ist noch jung und entwickelt sich vielleicht noch, bei Doumbouya glaube ich das nicht. Wer den Unterschied zwischen Doumbouya und Lakenmacher gesehen hat, braucht nichts mehr zu sagen. Man wird erleben, ob Regensburg oder Dresden, Ingolstadt, Sandhausen, Saarbrücken, 1860 und Waldhof nochmal, gemessen an ihren Möglichkeiten, eine so schwache Saison spielen, welche Möglichkeiten und sportliche Leistungen die Absteiger aus der zweiten Liga auf den Platz bringen und wie wir in diesem Kreis werden mithalten können? Ich bin gespannt, welche Verstärungen wir für den Kader bekommen und wie er dann aussieht!? [/quote] Wenn man die Möglichkeit hat Dombouya los zu werden sollte man diese nutzen. Er schafft es nicht, trotz seines Kantigen Körpers den Ball zu behaupten oder abzuschirmen, kein Kopfball, kein Schuss, keinen Antritt. Da kann man lieber Berlinski halten. Vonic hat den Nachteil, dass er ungefähr 50 Kilo wiegt und diese Physis einfach nicht mitbringt. Der Lakenmacher war schon beeindruckend. Brust wie ein Gorilla und hat jeden Ball behauptet, dabei noch einen guten Antritt und Übersicht. Wenn er mit dem Rücken zu Tor angespielt wurde hat er jeden Ball festgemacht, Götze der auch robust ist, musste bei jedem Ball kratzen, beißen, Haare ziehen um irgendwie an den Ball zu kommen. So jemanden brauchen wir. Außen: als Obuz rein kam hat man sofort gemerkt, das Alarm auf der Seite ist, dazu hat er, trotz seiner Statur jeden Zweikampf wie ein Mann geführt und hat sich reingelegt. Mein Young bis auf zwei Aktionen wieder mal unterirdisch und bei Harenbrock hat sich wieder mal bestätigt, ist keiner. Ich hätte ihn zur Halbzeit ausgewechselt. Er kann gerne gehen [/quote] Und noch Punkt, der hier auch schon angesprochen wurde. Eine Saison wie diese gibt es erst mal nicht mehr. Mannschaften wie Dresden, Saarbrücken, Bielefeld, Sandhausen, Ingolstadt, Mannheim, 1860, Aue… wollen alle raus aus der Liga und hoch und werden entsprechend investieren. Wir werden kommendes Jahr wenn es normal läuft zwischen 10 und 12 landen also hoffe ich, dass wir das alle akzeptieren und erst mal die Grundlagen dafür schaffen konstant oben zu spielen und den nächsten Schritt zu gehen. Das dauert noch 2-3 Jahre.
Rot-Weiss Essen: Thomas Eisfeld erklärt: In diesen Bereichen muss sich RWE steigern
[quote=thokau] Zum Thema Plan und Körperlichkeit bin ich, als Laie, verwirrt! Welcher Plan steckt hinter der Aufstellung/(Verpflichtung) von Doumbouya? Er läuft ohne Bindung zum Spiel über den Platz, sieht zwar den Mitspieler, hat aber kaum bis keine Eins gegen Eins Situationen! Sein Kopfballspiel ist nicht wirklich gefährlich und einen Schuß aus der zweiten Reihe hat Er auch nicht! Er ist auch nicht schnell, sodaß man ihn auch nicht mit langen Bällen schicken kann und ein Torjäger ist Er schon mal überhaupt nicht! Wenn es das ist was man in 80% der Spiele von Ihm gesehen hat, ist meine Frage,wie lautet der Plan? Berlinski, OK es ist klar was man bekommt und das immer zu 100%! Vonic ist noch jung und entwickelt sich vielleicht noch, bei Doumbouya glaube ich das nicht. Wer den Unterschied zwischen Doumbouya und Lakenmacher gesehen hat, braucht nichts mehr zu sagen. Man wird erleben, ob Regensburg oder Dresden, Ingolstadt, Sandhausen, Saarbrücken, 1860 und Waldhof nochmal, gemessen an ihren Möglichkeiten, eine so schwache Saison spielen, welche Möglichkeiten und sportliche Leistungen die Absteiger aus der zweiten Liga auf den Platz bringen und wie wir in diesem Kreis werden mithalten können? Ich bin gespannt, welche Verstärungen wir für den Kader bekommen und wie er dann aussieht!? [/quote] Wenn man die Möglichkeit hat Dombouya los zu werden sollte man diese nutzen. Er schafft es nicht, trotz seines Kantigen Körpers den Ball zu behaupten oder abzuschirmen, kein Kopfball, kein Schuss, keinen Antritt. Da kann man lieber Berlinski halten. Vonic hat den Nachteil, dass er ungefähr 50 Kilo wiegt und diese Physis einfach nicht mitbringt. Der Lakenmacher war schon beeindruckend. Brust wie ein Gorilla und hat jeden Ball behauptet, dabei noch einen guten Antritt und Übersicht. Wenn er mit dem Rücken zu Tor angespielt wurde hat er jeden Ball festgemacht, Götze der auch robust ist, musste bei jedem Ball kratzen, beißen, Haare ziehen um irgendwie an den Ball zu kommen. So jemanden brauchen wir. Außen: als Obuz rein kam hat man sofort gemerkt, das Alarm auf der Seite ist, dazu hat er, trotz seiner Statur jeden Zweikampf wie ein Mann geführt und hat sich reingelegt. Mein Young bis auf zwei Aktionen wieder mal unterirdisch und bei Harenbrock hat sich wieder mal bestätigt, ist keiner. Ich hätte ihn zur Halbzeit ausgewechselt. Er kann gerne gehen
Rot-Weiss Essen: Gibt es auch beim RWE-Aufsichtsrats-Vorsitz einen Wechsel? Das sagt Helf
[quote=Kowaleschki] [quote=RWE1] Da hat es in unserer Vorstandsetage kräftig gerumst. Herr Herbrechter ist wohl der starke Mann mit Geld der aufräumt. Er ist Geschäftsführer in der Firma CCC, die weitere 15 Firmen hat. Mit seinen 50 Jahren kann er uns Erfolg bringen. [/quote] Mehr habe ich auch nicht im Netz gefunden. Aber das sagt mir noch lange nicht dass er für RWE auch der richtige ist. Was macht der ? Was kann der ? Wo kommt der her ? Was sind seine Absichten ? Hat er die RWE DNA in sich ? [/quote] Ehemaliger GF der das Unternehmen erfolgreich geführt hat, ähnlich wie Peljahn bei Naketano dann aber verkauft hat und heute in beratenden Funktionen tätig ist. Ulf ist Essener durch und durch so wie Peljahn und liebt den Verein. Wirtschaftlich wird er dem Verein gut tun und mit viel Herzblut dabei sein. Da bin ich überzeugt. Ulf, viel Erfolg!