Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Fummelbuchse]
[quote=priest65]
[quote=achsab]
Vorab, auch ich habe gestern ein schlechtes Spiel gesehen!!!
Aber, geht es hier bei einigen Usern mit ihren Kritiken noch um RW Essen oder geht es nur noch um die Kritik an sich?
Beispiele zum gestrigen Spiel gefällig?
Wochenlang wird nach guten Spielen darauf hingewiesen, dass Fußball doch ein „Ergebnissport“ ist. Gestern, in einem Pokalspiel, hob oder top, stimmte bei schlechter Leistung das Ergebnis. Zur Erinnerung 4-1. Jetzt wird dann halt die spielerische Armut kritisiert.
Wochenlang wurde die mangelnde Chancenverwertung bemängelt. Gestern, aus wenigen Chancen 4 Tore erzielt. Eine fast 100% Quote.
Permanent wurde der „Jugendtrainer“ für seine Einwechselungen kritisiert. Gestern haben die Einwechselungen voll gegriffen. Platzek mit ordentlicher Leistung und Grund richtig stark. Und er ist lernfähig. Auswechselung in der 90. Spielminute. Jetzt muss der Trainer halt für seine Aussagen gegenüber der Presse hinhalten!!!
Grund wird permanent als Mädchenfußballer und Chancentod tituliert. Gestern, nach seiner Einwechselung überragend und zudem noch das wichtige dritte Tor erzielt. Kein Wort von den Kritikern dazu.
Heller, fast die gesamte Saison fehlerfrei und dazu zahlreiche 100% gehalten, kommt nun gestern auch in die Kritik und ein Heimann wird gefordert. Unfassbar.
Ach ja, einen habe ich noch. Thema Neuverpflichtungen und Winkler. Zum Teil sicherlich eine berechtigte Kritik. Aber, ist Ivan nicht auch ein Winterneuzugang? Ganz starker Junge, der in den wenigen Spielen fast immer überzeugt hat. Aber diese „Positive“ Verpflichtung wird bei den Kritikern völlig unterschlagen.
[/quote]
Hallo achsab,
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Meckerer werden immer etwas finden, über das Sie meckern können. Das ist Kampf gegen Windmühlen.
Diese Meckerer werden sich nicht ändern, die haben nichts anderes.
NUR DER RWE!!!
[/quote]
Sehr geehrter Herr Priest,
ich verfolge das Forum nun schon einige Jahre und bin RWE Anhänger seit ca. 1953. Unter den Anhängern gibt es üblicherweise unterschiedliche Mentalitäten. Sie würde ich einschätzen in die Kategorie, alles wird gut, habt Geduld, der Trainer macht das schon, seid doch nicht so kritisch.
Sie verurteilen die Meckerer. Aber wen meinen sie eigentlich damit? Oder verwechseln sie meckern mit kritisieren? Kritisieren sollte man im Forum, vorausgesetzt es gibt etwas zu kritisieren. Sie werden doch wohl nicht abstreiten, dass es leider seit vielen Monaten viel in unserem Verein zu kritisieren gibt.
Unser Ziel ist aber identisch, wir möchten dass unser Verein zu seiner alten Stärke zurückfindet und das, möglichst schnell.
[/quote]
Sehr geehrter Herr Flemming Lund,
dann versuchen wir es mal auf die förmliche Art. Wie ich schon schrieb, galt der Post dem Menschentypus "MECKERER", der nicht nur oft in Fußballstadien vorkommt, sondern auch in freier Wildbahn, sein Leben schlecht findet und dadurch schon eine negative Haltung gegen alles hat. Dieser Mensch ist leider zu bedauern, weil er selten etwas positiv findet und wenn, dann findet er trotzdem ein Haar in der Suppe, worüber mann wieder schön meckern kann.
Das ist die Natur dieses Menschentypus, der nur sehr schwer von einer positiveren Sichtweise des Lebens überzeugt werden kann.
Ein Kritiker dagegen ist in der Lage, sehr wohl abzuschätzen, was gut oder schlecht läuft und spricht die Punkte sachlich und objektiv an und hat im Regelfall sogar einen Lösungsvorschlag, wie man die Probleme in den Griff bekommt.
Da ich erst aktiv seit 1994 zum RWE pilgere, bin ich auf Ihre Erlebnise rund um unseren RWE sehr neidisch. Bin aber davon überzeugt, wenn alle im Verein, Fans, Sponsoren, Vorstand, Trainer und Spieler positiv an einem Strang ziehen, werden wir wieder mehr Erfolg haben.
Diese ist aber nur mit Geduld und einer positiven Grundhaltung zu erreichen.
ALLE NACH DDORF UM UNSERE MANNSCHAFT ANZUFEUERN. NUR DER RWE!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=achsab]
Vorab, auch ich habe gestern ein schlechtes Spiel gesehen!!!
Aber, geht es hier bei einigen Usern mit ihren Kritiken noch um RW Essen oder geht es nur noch um die Kritik an sich?
Beispiele zum gestrigen Spiel gefällig?
Wochenlang wird nach guten Spielen darauf hingewiesen, dass Fußball doch ein „Ergebnissport“ ist. Gestern, in einem Pokalspiel, hob oder top, stimmte bei schlechter Leistung das Ergebnis. Zur Erinnerung 4-1. Jetzt wird dann halt die spielerische Armut kritisiert.
Wochenlang wurde die mangelnde Chancenverwertung bemängelt. Gestern, aus wenigen Chancen 4 Tore erzielt. Eine fast 100% Quote.
Permanent wurde der „Jugendtrainer“ für seine Einwechselungen kritisiert. Gestern haben die Einwechselungen voll gegriffen. Platzek mit ordentlicher Leistung und Grund richtig stark. Und er ist lernfähig. Auswechselung in der 90. Spielminute. Jetzt muss der Trainer halt für seine Aussagen gegenüber der Presse hinhalten!!!
Grund wird permanent als Mädchenfußballer und Chancentod tituliert. Gestern, nach seiner Einwechselung überragend und zudem noch das wichtige dritte Tor erzielt. Kein Wort von den Kritikern dazu.
Heller, fast die gesamte Saison fehlerfrei und dazu zahlreiche 100% gehalten, kommt nun gestern auch in die Kritik und ein Heimann wird gefordert. Unfassbar.
Ach ja, einen habe ich noch. Thema Neuverpflichtungen und Winkler. Zum Teil sicherlich eine berechtigte Kritik. Aber, ist Ivan nicht auch ein Winterneuzugang? Ganz starker Junge, der in den wenigen Spielen fast immer überzeugt hat. Aber diese „Positive“ Verpflichtung wird bei den Kritikern völlig unterschlagen.
[/quote]
Hallo achsab,
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Meckerer werden immer etwas finden, über das Sie meckern können. Das ist Kampf gegen Windmühlen.
Diese Meckerer werden sich nicht ändern, die haben nichts anderes.
NUR DER RWE!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Dondera]
Weiterhin fällt auf, dass wir in der Winterpause zahlreiche Neuzugänge verpflichtet haben. Aber scheinbar immer noch die gleichen Probleme haben wie vor der Winterpause. Keine Krativität, kein Druck über die außen, keinen Vollstrecker in der Spitze
Keiner der Neuzugänge ist bisher als absoluter Volltreffer zu sehen. Das ist bedenklich. Da sollte man mit Herr Winkler dringend drüber reden.
[/quote]
Das sehen viele anders,
ein Ivan ist auf jeden Fall ein Guter Transfer.
Und Löning wird auch immer wichtiger für die Mannschaft.
NUR DER RWE!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=Dondera1966]
[quote=sozi]
[quote=Red-Lumpi]
@Alibilgin
Wenn das mit Binder stimmen sollte, wäre das für mich als Laie ein weiterer Grund, Winkler Andys sportliche Kompetenz im [b]Seniorenfußball[/b] anzuzweifeln...:@
[/quote]
Ja, ja.....Zweifel überall und zu jeder Entscheidung. ...wie schrieb Rolli, selbst die Niichtverpflichtung der gesamten U19 wird bemängelt.
[/quote]
Ich sehe es so wie Red-Lumpi! Klaus der Binder sollte unbedingt gehalten werden!
[/quote]
Man sollte doch zuerst einmal eine Entscheidung und vor allem die Begründung abwarten bevor man an etwas zweifelt. Denn wer kann denn mit Sicherheit sagen, dass Binder nicht von sich aus weg will. Klar hat Binder ein gutes Zweikampfverhalten und Kopfball spiel, doch hat er im Vergleich zu anderen, die noch nicht verlängert haben, Schwächen aber im Spielaufbau. Also wie mans nimmt, jeder der zur Disposition stehenden haben ihre Stärken und Schwächen. Also, schau wir mal wer geht und warum. ....und dann kann man immer noch an einer Kompetenz zweifeln. .....jetzt ist es meiner Meinung nach verfrüht und unberechtigt.
Zuletzt modifiziert von sozi am 10.03.2016 - 14:42:43
[/quote]
Hallo Fans und Freunde des RWE,
das mit Binder ist reine Spekulation. Binder hat nicht gesagt, das er weg will und unsere Verantwortlichen haben auch nicht gesagt, das man Ihm keinen neuen Vertrag anbietet.
Also was soll das Rumgemeckere wenn überhaupt noch nichts klar ist.
Am Freitag lieber unsere Mannschaft anfeuern und vieleicht haben wir auch mal Glück.
NUR DER RWE!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Alfter1962]
[quote=verleihnix]
[quote=immerwiederrwe]
[quote=flemming lund]
[quote=Invincible]
http://www.reviersport.de/325652---rwe-u19-kein-profivertrag-cins-traum-geplatzt.html
...versteht das jemand...??!?!
[/quote]
NEIN!!!!!!!!!!
[/quote]
Für mich unverständlich
Ist ein richtiger Guter
[/quote]
Für diese Position hat der Winkler Andy bestimmt schon ganz andere Visionen! Teile seiner Vision würden uns vermutlich nur unnötig verunsichern!
[/quote]
Wir haben jetzt 3 Spieler aus der aktuellen A-Jugend für die neue Saison unter Vertrag.
Wann hat es das zum letzten Mal gegeben?
[/quote]
Hallo Fans und Freunde des RWE,
ich weiß nicht, warum mann schon wieder auf die Verantwortlichen draufhauen muß. Man kann nicht allen U19 Spielern einen Seniorenvertrag geben. Das kostet nämlich Geld. Außerdem hat mann jetzt auch, Emre Demircan bis 2017 verlängert. Und der kann auch was am Ball.
NUR Der RWE!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=priest65]
[quote=harald-vaneicke]
Liebe Leute, es bringt uns rein gar nichts wenn von Vereinsseite, Beschwerde eingelegt wird. Solange es die Tatsachenentscheidung gibt, wird kein Verband was dagegen unternehmen, denn die sind im Schiedsrichterwesen unantastbar. Einzig der Verband sollte sich mal das Videomaterial, von der seltsamen spieleitung, dieses Herrn Dustin Sikorski,"anschauen. Glaubt mir Leute, die Schirris sprechen miteinander.
[/quote]
Hallo Fans und Freunde des RWE,
ich habe gerade das Video gesehen und war entsetzt, wie mann so parteiisch pfeifen kann. Ich habe meinen Unmut direkt dem DFB geschrieben. Bin mir zwar nicht sicher, ob das die richtige Adresse ist, aber egal, die sollten auch wissen, das solche Pfeifen unseren Fußball kaputt machen.
Und morgen alle nach Wegberg und unseren RWE zu unterstützen.
"Kämpft wie Rot Weiße, lasst euch nicht bescheissen"
NUR DER RWE!!!
[/quote]
Hallo Fans und freunde des RWE,
ich zitiere mich mal selbst.
Anbei meine Mail an den DFB und dann die wohl vorgefertigte Antwort des DFB
die Sie wohl jedem schicken der sich über Schiedsrichterentscheidungen geärgert hat.
Trotzdem sollte man nicht alles hinnehmen, meine Meinung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach obigen Spiel und nochmaligem anschauen der Spielentscheidenden Szenen, kann man nur zum Ergebnis kommen, das Herr Dustin Sikorski mit der Aufgabe am Freitag überfordert war. Solche Fehlentscheidungen, die dann auch noch maßgeblich Spielentscheidend sind, dürfen einem Schiedsrichter, auch nicht in der 4. ten Liga passieren. Solche Dinge beschädigen den Fußball in Deutschland und das Ansehen der kompletten Schiedsrichterzunft. Ich hoffe Sie senden demnächst einen Schiedsrichter an die Hafenstraße, der im Sinne des Fußballs und der Vereine richtig entscheidet.
Antwort DFB:
Sehr geehrter Fußballfan,
vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung. Schiedsrichter-Leistungen werden nach jedem Pflichtspiel heiß diskutiert. Im Fernsehen wird mittels Zeitlupe und verschiedenen Perspektiven gezeigt, was der Schiedsrichter womöglich falsch gemacht haben könnte. Die unzähligen Szenen, in denen der Unparteiische während des Spiels richtig gelegen hat, gehen im Gegenzug meist unter – auch wenn die Quote der richtigen Entscheidungen im Regelfall weit über 90 Prozent liegt. Und Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht auch schon mal eine Schiedsrichter-Leistung durch die „Vereinsbrille“ gesehen und beurteilt? Und wer von uns ist so fehlerfrei, dass er nicht auch im Bruchteil einer Sekunde auf dem Spielfeld eine falsche Entscheidung treffen könnte?
Unsere Schiedsrichter jedenfalls sind auch nur Menschen, und auch sie machen mal einen Fehler. Aber glauben Sie uns bitte: Es sind die Schiedsrichter selbst, die sich kolossal über sich selbst ärgern, wenn Sie im Nachhinein am Fernseher erkennen müssen, dass sie versehentlich falsch entschieden haben. Denn keiner von ihnen macht einen Fehler gerne und schon gar nicht extra – keiner von ihnen pfeift absichtlich gegen irgendeinen Verein! Die gelegentlich geäußerte Vermutung, die Schiedsrichter täten dies – womöglich gar noch auf „Anordnung“ des DFB, um angeblich missliebigen Vereinen zu schaden – entbehrt jeglicher Grundlage. Der Deutsche Fußball-Bund erwartet von allen Spielern, Verantwortlichen und Fans Offenheit, Toleranz und Fair-Play.
Im Übrigen zeigen die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte, dass jeder Verein im Laufe einer Spielzeit mal von einer vermeintlichen Fehlentscheidung profitiert, mal durch sie benachteiligt wird, was sich im Laufe einer kompletten Saison im Regelfall wieder ausgleicht. Einzelne Fehler verfolgen die Unparteiischen oft tagelang, auch wenn sie sonst alles richtig gemacht haben ... Und jeder Schiedsrichter im Profibereich wird von der Tribüne aus kritisch von einem neutralen Schiedsrichter-Beobachter, einem früheren Spitzen-Schiedsrichter, beurteilt und bewertet und muss sich so ständig wieder neu für weitere Einsätze qualifizieren. Fehler werden intern angesprochen und diskutiert.
Es sind aber auch unsere Schiedsrichter, die international ein sehr hohes Ansehen genießen. Die Ausbildung der deutschen Schiedsrichter gilt sowohl in UEFA-Kreisen als auch bei der FIFA als mustergültig. Immer wieder werden die deutschen Schiedsrichter deshalb von UEFA oder FIFA zu internationalen Spielen eingeladen. Dabei handelt es sich oftmals um absolute Spitzenpartien, für die die deutschen Schiedsrichter eingesetzt werden.
Fußball ist ein emotionaler Sport – dazu gehören auch die Diskussionen über die Schiedsrichter-Leistungen. Dafür hat der Deutsche Fußball-Bund auch Verständnis. Daran würde aber auch die Einführung eines Profi-Schiedsrichters nichts ändern, da dieser genauso Fehler machen kann. Und selbst die Fernsehkamera kann nicht garantieren, dass sie wirklich jeden Fehler sieht und aufdecken kann – die meisten strittigen Szenen werden von verschiedenen „Experten“ oft unterschiedlich interpretiert. Deshalb ist die für die weltweiten Regeln zuständige FIFA auch gegen die Einführung eines Videobeweises für strittige Situationen, zumal der Fußball dadurch sicherlich ein Stück Emotion und Diskussionsstoff für die Fans einbüßen würde. Seien Sie bitte deshalb so fair, dass Sie auch ein wenig Verständnis für den 23. Mann aufbringen – denn ohne ihn geht es nicht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Deutsche Fußball-Bund nicht jedes Schreiben über Schiedsrichterleistungen individuell ausdiskutieren kann. Ihre Meinung nehmen wir dennoch zur Kenntnis. Der DFB ist stets um Dialog und Transparenz bemüht und nimmt die Anliegen seiner Mitglieder und Fans ernst.
Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt,
Ihr DFB-Team
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=harald-vaneicke]
Liebe Leute, es bringt uns rein gar nichts wenn von Vereinsseite, Beschwerde eingelegt wird. Solange es die Tatsachenentscheidung gibt, wird kein Verband was dagegen unternehmen, denn die sind im Schiedsrichterwesen unantastbar. Einzig der Verband sollte sich mal das Videomaterial, von der seltsamen spieleitung, dieses Herrn Dustin Sikorski,"anschauen. Glaubt mir Leute, die Schirris sprechen miteinander.
[/quote]
Hallo Fans und Freunde des RWE,
ich habe gerade das Video gesehen und war entsetzt, wie mann so parteiisch pfeifen kann. Ich habe meinen Unmut direkt dem DFB geschrieben. Bin mir zwar nicht sicher, ob das die richtige Adresse ist, aber egal, die sollten auch wissen, das solche Pfeifen unseren Fußball kaputt machen.
Und morgen alle nach Wegberg und unseren RWE zu unterstützen.
"Kämpft wie Rot Weiße, lasst euch nicht bescheissen"
NUR DER RWE!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Callamue07]
Nachdem ich mich ein wenig beruhigt habe, allerdings immer noch stinksauer über diesen Skandalschiri bin, möchte ich sagen, dass Patrick Huckle gestern ein starkes Spiel gemacht hat. Hätte ich ihm so nicht zugetraut. Außerdem Benny Baier gestern richtig stark. Seine Gelbe Karte war übrigens auch ein absoluter Witz, er spielt komplett nur den Ball. Aber das nur am Rande.
Löning habe ich in der 2. Halbzeit auch richtig gut gesehen. Er ist zwar gestern nicht selbst zum Abschluss gekommen, aber wie er die Bälle abgelegt hat und malocht hat war richtig gut. Mit 34 Jahren in Unterzahl hat er sich in alles reingeworfen und sogar in der eigenen Hälfte Bälle abgegrätscht. Chapeau!
Mir ist diese Fünferkette auch zu defensiv, gerade für ein Heimspiel. Und zu Cokkosan über rechts ist alles gesagt , das passt nicht. Ich hoffe Dienstag wird das korrigiert.
Wie auch immer, die Mannschaft hat die Situation erkannt. Wir waren in den letzten 6 Spielen immer die bessere Mannschaft, haben aber leider nur 6 Punkte geholt. Nicht auszudenken wo wir schon stehen könnten.
Egal, ab nach Wegberg. Nach Gestern erst Recht, das hat die Mannschaft verdient!
[/quote]
Hallo Fans und Freunde des RWE,
genauso sieht es aus, alle nach Wegberg, um unsere Mannschaft zu unterstützen.
Sie hat es mehr als verdient, endlich eine Siegesserie zu starten.
NUR DER RWE!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=woddy]
Wenn das Team es schafft sich % um % zu steigern ist es mehr wert als einen Topspieler zu haben!
Ich glaube das wir ein verbessertes Team erleben werden und das es sich weiter positiv entwickelt!
Candan abhaken und Kölle II fest im Visier und nach dem Sieg dann ebenfalls abhaken!
[/quote]
Hallo Fans und Freunde des RWE,
jetzt gilt es das das Motto "Gemeinsam für Essen" auch von den Rängen im Stadion gelebt wird und alle positiv in die Rückrunde gehen und unsere Mannschaft von der ersten Minute an nach vorne zu peitschen. Ich vermisse den Hafenstraßen-Roar. Lasst uns zusammen dafür sorgen, das unsere Stadion wieder unbezwingbar wird.
Ich freu mich auf alle Rot-Weißen und auf einen Sieg.
NUR DER RWE!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
Auch von mir ein herzliches Willkommen Kai Druschky.
@ all diejenigen hier, die Granatenverpflichtungen erwarten, möchte ich das Beispiel der Saison 1996/97 nennen, wo wir in der 2. Liga zur Winterpause 3 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer hatten, Kutowski vom BVB und Hobday von Bielefeld verpflichteten und am Ende der Saison mit 14 Punkten Rückstand trotzdem abgestiegen sind.
Ergo, es müssen Spieler sein die uns aktuell tatsächlich helfen und nicht weil sie einen grossen Namen haben oder aus einer bestimmten Region stammen. Den 3 Abgängen jetzt virtuell nachzutrauern bringt nichts. Grebe und Behrens konnten sich nicht wirklich durchsetzen und Soukou wollte nicht mehr hier spielen. Was die 3 gezeigt oder auch nicht gezeigt haben wissen wir, Fakt ist doch, geholfen haben sie der aktuellen Mannschaft jedenfalls nicht. Von daher ist jede Neuverpflichtung eine Hoffnung auf Besserung, egal wie der Spieler heisst oder wo er herkommt.
RWEFAN
[/quote]
Hallo Fans und Freunde des RWE,
endlich mal ein Post der unseren Neuzugang nicht runtermacht. Jeder neue Spieler der unsere Farben trägt, muß von allen unterstützt werden, damit er sich positiv entwickeln kann. Ich möchte die Kritiker mal sehen, wenn Sie Ihren Job wechseln würden und bevor der erste Tag in der neuen Firma anfängt, die Kollegen erst mal schön die Unfähigkeit über Facebook posten würden. Da hat man ja schon mal nen richtig guten Start.
Diese Forum braucht mehr Optimisten
NUR DER RWE!!!
|