C4 Schade Gü. alles ist vorbei... |
---|
Was erwartest du denn? Die Sache ist die: Ein Zwerg bleibt ein Zwerg, da kann er sich noch so hohe Schuhe anziehen.
|
C4 Schade Gü. alles ist vorbei... |
[quote=DerAfro]
[quote=Keule]
Höre ich da etwa Schadenfreude?? ;)
[/quote]
Tja, wer sich so in den Himmel lobt und dann im Jahr 2009 bisher nur ein Spiel gewinnt (2:1 beim Tabellenletzten) der bettelt um Spott.
[/quote]
Vorallem wer sich hier bei Reviersport so darstellt wie Günnigfeld 3, bettelt dann noch zusätzlich um Spott!
|
C4 Schade Gü. alles ist vorbei... |
Tja, und wer das Spiel gesehen hat weiß, dass Günnigfeld 3 auch nichts in der Kreisliga B zu suchen hat.
|
Schiedsrichterleistung in den Kreisligen |
[quote=Marosa]
Das ist schon lächerlich was manche leute hier so rein schreiben.
ich spiele jetzt seit 27 jahren fußball,und sowas wie dieser Bekiffte Herr in schwarz,habe ich noch nie erlebt.Das schlimmste ist,das der von manchen leuten hier auch noch verteidigt wird.selbst die wattenscheider haben gesagt,das sowas nicht pfeiffen darf.
ist schon schlimm,das so ein hampelmann einen den ganzen sonntag versauen kann.
[/quote]
Das der Schiedsrichter in einer anderen Dimension zu leben scheint, bestreitet ja keiner. Nur ist der Schiedsrichter nicht dafür verantwortlich wie Bergen sich auf dem Platz verhält. Wenn der Torwart einem DJK Spieler den Ball in den Bauch wirft, ist dann der Schiedsrichter schuld oder er selber? Wenn mehrere Spieler von Bergen den Schiedsrichter beleidigen, sind es dann nicht auch die Spieler die sich zu solchen Aussagen hinreißen lassen?
Ich bin jetzt mal stark dafür, das ihr endlich mal aus eurer Opferrolle rauskommt und euch hinterfragt, wäre das Spiel (trotz katastrophalem Schiedsrichter) nicht anders verlaufen wenn ihr mal nachdenken würdet auf dem Platz? Trotz Frustration über eine "Benachteiligung" hat man es immer noch selber in der Hand mit wievielen Spielern eine Mannschaft ein Spiel beendet!
|
Schiedsrichterleistung in den Kreisligen |
[quote=Balzkeks]
[quote=hardyho]
[Im Gegensatz zu dir, stand ich auf dem Platz und habe an dem "Spiel" teilgenommen.
[/quote]
Umso besser. Ich gehe davon aus, daß Du mein Post gelesen und verstanden hast. Dann sollten wir uns doch darüber einig sein, daß ein erfahrener Schiedsrichter nach den ersten beiden Roten - die ich übrigens gar nicht in Abrede stelle - nicht so reagiert hätte wie dieser Herr gestern. Denn hardy, Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß das gestern ein unfaires oder überhartes Spiel war, weder von Bergener noch von Wattenscheider Seite.
Versetz Dich mal in die Lage der jungen Mannschaft. Du spielst doch sicherlich auch schon lange Fußball. Es steht unentschieden, Du verlierst wegen zweier Dummheiten - zurecht oder nicht ist eigentlich egal - zwei Spieler. Daß da dem einen oder anderen die Nerven flattern sollte klar sein. Ich jedenfalls kann das verstehen, ohne dafür Verständnis zu haben. Ein erfahrener Schiri mit Selbstbewußtsein hätte dem motzenden Spieler Gelb gegeben und ihn eindringlich ermahnt - dann wäre das Thema durch, zumal der Mann ja von Mannschaftskameraden zurück gehalten wurde. Diese Rotorgie hat das Spiel kaputt gemacht und ich habe sowas in 35 Jahren Amateurfußball noch nicht erlebt.
Was hinterher geschehen ist, ist natürlich nicht hinzunehmen - keine Frage. Aber glaubst Du allen Ernstes, Ihr wäret an unserer Stelle ruhiggeblieben? Auch hier gilt wie so oft: Wer da frei von Schuld ist, der werfe den ersten Stein.
Zuletzt modifiziert von Balzkeks am 16.03.2009 - 11:18:31
[/quote]
Da sind wir uns soweit einig. Es war natürlich kein überhartes Spiel, aber das steht ja auch nicht zur Debatte. Ich kann von mir sagen, das ich, selber auch jungem Alters, evtl. nicht ruhig geblieben wäre, mich aber zu keinem Zeitpunkt zu solchen verbalen Reaktionen hinreißen lassen würde.
Nehmen wir an (und ich will nicht bestreiten das gelb auch gereicht hätte), das der Schiedsrichter dann nur drei statt vier Spieler vom Platz geschickt hätte, wenn der Spieler von dir nur die geforderte gelbe Karte gekriegt hätte, das der Schiedsrichter dann eine bessere Figur gemacht hätte in deinen Augen? So oder so, drei rote Karten waren vollkommen berechtigt. Somit wäre das Spiel auch entschieden gewesen. Und ich schätze dich jetzt mal nicht so ein, dass du das ganze Spiel an der Entscheidung fest machst: Gelb hätte auch gereicht.
Selbstverständlich hatte der Schiedsrichter nicht alle Latten am Zaun, aber, und da wiederhole ich mich jetzt, mit ein bißchen mehr Selbstkontrolle, hättet ihr das Spiel gewinnen können und mit 10 Mann beenden können, dem war aber nicht so wie wir gestern erleben durften.
|
Schiedsrichterleistung in den Kreisligen |
[quote=Copa90]
Hi Hardyho, nach deinen Aussagen warst du ganz nah dran, so ist das mit der Wahrnehmung.....
[/quote]
Im Gegensatz zu dir, stand ich auf dem Platz und habe an dem "Spiel" teilgenommen.
|
Schiedsrichterleistung in den Kreisligen |
[quote=Copa90]
Hi Keule, warst du da ? Kenne den Trainer,er beurteilt nie die Schiedsrichterleistung !
Aber Gestern ist sein Team ganz klar benachteiligt worden und das ist noch milde Ausgedrückt......
Zu Balzkeks, habe von der Wattenscheider Seite auch gehört das der gute Mann in Schwarz nicht ganz klar war ....Hoffentlich passiert da auch mal was vom Kreis, es sind nicht nur immer die Spieler ....
[/quote]
Wenn der Trainer die Schiedsrichterleistung nie kommentiert, wieso musste er dann den Platz verlassen? Klingt nach einem kleinem Widerspruch. Und benachteiligt wurden ALLE, da ALLE den selben Schiedsrichter gestern hatten. Und was Bergen dann macht, haben sie selber zu verantworten. Und nehmen wir mal an, der Elfmeter war keiner (und es war ein klarer Elfmeter) dann sollte man sich trotzdem am Riemen reißen und sich überlegen ob man weiter Fußball spielen sollte oder andere Personen beschimpft und anspuckt!
|
Schiedsrichterleistung in den Kreisligen |
[quote=Copa90]
Hallo Leute!
Ich war heute Zuschauer bei dem Spiel DJK Wattenscheid gegen Union Bergen. Es war bis zur 60 Minute ein gutes Kreisliga B Spiel bis der Schiedsrichter den Überblick verlor und innerhalb von 2 Minuten 3 rote und eine gelb-rote Karte gegen Union Bergen verhängte. Und das, obwohl keine großen Agressionen im Spiel waren. Selbst Wattenscheider Spieler waren von der unkontrollierten Leistung des Schiedsrichters überrascht. So das das Spiel zu Gunsten Wattenscheid entschieden wurde.
Da brauch [b][u]der Kreis[/u] [/b]sich nicht wundern, das manche Spieler mit solchen Situationen nicht umgehen können. Aus meiner Sicht hätte das Spiel einen guten Verlauf nehmen können und es wäre eine Punkteteilung möglich gewesen.
Es war eine unverschämte Leistung des Schriedsrichters. Man könnte meinen der war nicht ganz bei Sinnen...............
[/quote]
Der Elfmeter in der 2. Halbzeit war vollkommen berechtigt, der DJK Spieler läuft in den Sechzehnmeterraum und wird von hinten umgegrätscht. Da er eine klare Torchance verhindert hat, muss der Spieler runterfliegen. Wenn der Torwart, der 5 Minuten vorher einen DJK Spieler angerotzt hat, den Schiedsrichter oder einen gegnerischen Spieler beleidigt (ich bin mir nicht sicher gegen wen die Beleidigung ging) in Anwesenheit des Schiedsrichters, muss der auch vom Platz gestellt werden. Das dann ein anderer Bergener Spieler auf den Zug aufspringt und den Schiedsrichter auch beleidigt, ist dann natürlich auch suboptimal und eine rote Karte auch gerechtfertigt. Wenn man weiß, das der Schiedsrichter hart durchgreift, dann sollte man auch überlegen ob man seine verbale Entgleisungen evtl. abstellt. Es waren ALLE berechtigte Rote Karten. Und wenn euer Stürmer noch nach dem Spiel nachträglich die Rote Karte kriegt weil er meint er könnte den Schiedsrichter mal beleidigen, dann muss ich wirklich sagen das ihr selber Schuld seid. DJK Wattenscheid hatte den selben Schiedsrichter und auch einige Fehlentscheidungen hinnehmen müssen, aber von DJK ist gestern keiner runter geflogen.
Der Schiedsrichter war insgesamt kein Guter, das ist wahr, aber an seinen Entscheidungen gegen euch, seid ihr zu 100% selbst Schuld.
|
Kreisliga C4 Meinung geändert? |
Wer hat denn gesagt das ich eure Mannschaft kenne? Ich habe lediglich das Spiel zwischen DJK Wattenscheid und VfB Günnigfeld gesehen und von nichts anderem gesprochen. Und die Aussage das Günnigfeld 3 keine klassische Reservemannschaft ist, kann ich auch so beantworten, ohne die Mannschaft im einzelnen zu kennen.
Desweiteren kann ich wohl nach Beiträgen in diesem Thema von Günnigfelder Seite davon ausgehen, das das geistige Niveau in eurer Mannschaft nicht besonders hoch ist. Dies ist natürlich keine repräsentative Feststellung, nur eine Vermutung! Deswegen entschuldige ich mich jetzt schon mal bei Spielern von Günnigfeld 3, die vielleicht keinen rostigen Nagel im Kopf haben.
Also, wer lesen kann ist klar im Vorteil
|
B1 - Wechsel, Aktuelle News, Meinungen |
.
Zuletzt modifiziert von hardyho am 16.02.2009 - 10:50:49
|