Weisse noch? Vor Neustart - so lief die letzte Saison des VfL Bochum II im Jahr 2015 |
---|
Weiterhin ist die Eingliederung in die Oberliga ein Unding des Verbandes.
|
VfL Bochum U21: Stadion-Nebenplatz ungeeignet - Wo finden "Risikospiele" statt? |
@Laborant: Saison 2014/2015 Regionalliga
16 VfL Bochum II 34 8 6 20 46:58 30
Damit Abstieg in die Oberliga, dann Ausstieg.
Eine Klasse unter der Ausstiegsklasse heißt damit eindeutig Westfalenliga.
Der Verband hat diese Regelung nicht berücksichtigt und eine Sonderregelung getroffen.
|
Oberliga Westfalen: Mit VfL-Reserve: Spielplan 2024/25 steht fest |
@Laborant: Saison 2014/2015 Regionalliga
16 VfL Bochum II 34 8 6 20 46:58 30
Damit Abstieg in die Oberliga, dann Ausstieg.
Eine Klasse unter der Ausstiegsklasse heißt damit eindeutig Westfalenliga.
Der Verband hat diese Regelung nicht berücksichtigt und eine Sonderregelung getroffen.
|
Wuppertaler SV: 51-maliger Bundesligaprofi wird neuer Trainer - Absage an Schommers und Fossi |
Ist man nicht im Grunde genommen nur 1x Profi?
Oder ist man zwischen den Spieltagseinsätzen wieder Amateur? Die Formulierung "51-maliger Bundesligaprofi" erscheint mir merkwürdig gewählt zu sein, vor allem, wenn man sich das für andere Berufe überlegt:
"2781-maliger Kfz-Mechaniker wird Mitarbeiter des Jahres"
"12.879-maliger Bäcker backt ab Sommer kleinere Brötchen"
"777-malige Prostituierte übernimmt 18-lochigen Golfplatz"
...
Dem Trainer viel Erfolg bei den Aufgaben.
|
KFC Uerdingen: Aufstieg perfekt! Große Kulisse sieht Sieg gegen Schonnebeck |
[quote=memax]
[quote=Stauder09]
Die Mär, dass die nicht gewerteten Punkte nach dem Rückzug Wattenscheids eine für den Aufstieg ausschlaggebende Benachteiligung gewesen sein sollten, hält sich hartnäckig. Es ist aber so, dass selbst unter Berücksichtigung der Punkte Verl einen besseren Punkteschnitt hatte: RWE: 51 Punkte / 24 Spiele = 2,13 (ohne Wattenscheid-Punkte) bzw. 54 Punkte / 25 Spiele = 2,16 (mit Wattenscheid-Punkten) Verl: 53/22 = 2,41 (ohne) bzw. 53/23 = 2,3 (mit). Es wurden für die Platzierung nicht die absoluten Punkte, sondern der Punkteschnitt gewertet, da es eine unterschiedliche Anzahl von Spielen gab. Nur zur Info. Glück auf und Prost.
[/quote]
Schön, dass du in der Schule aufgepasst hast und die Rechenaufgaben der Mittelstufe sicher und korrekt bearbeiten kannst. Damit können wir dann zu den Anforderungen der Oberstufe wechseln.
Das Thema war die Wettbewerbsverzerrung durch den Verband, weil er seinen Aufsichtspflichten bei der Lizenzvergabe nur mangelhaft nachgekommen war und später einfach ohne Rechtsgrundlage per Satzung entschieden hatte, dass Verl aufsteigt.
Zur ganzheitlichen Betrachtung und Bewertung des damaligen Geschehens gehören die folgenden, zusätzlichen Facetten:
Zum Zeitpunkt des Abbruchs der Saison hatte RWE in der Rückrunde bereits gegen 4 Mannschaften aus der Top 6 gespielt, der Vergleich mit Verl hätte kurz danach angestanden. Verl hatte da erst gegen 2 Gegner aus der Spitzengruppe gespielt.
[u][b]In der Spielordnung gab es keine Regularien für einen Saisonabbruch.[/b][/u]
Der Verband musste zum Zeitpunkt des Abbruchs eine [u][b]vorher nicht existente Regel[/b][/u] dafür festsetzen. Der Verband legte als Regel "Punkteschnitt" fest. Er wusste genau, dass damit der SC Verl aufsteigen würde und er ignorierte ebenso wissentlich den Aspekt, dass der Spielplan Einfluss auf die Meisterschaft nehmen würde. By the way: Das für Mitte Dezember vorgesehene Spiel Verl - RWO war dann für den 18.03.2019 terminiert und fiel natürlich aus.
Sportlich fairer wäre eine kleine Aufstiegsrunde ohne Zuschauer zwischen den 3 Mannschaften Verl, RWE und RWO gewesen.
[/quote]
Das mag so sein, zeigt aber Deine Ausführungen zeigen ebenfalls, dass es nicht am Rückzug der SGW09 lag, sondern an den Regelungen, die vom Verband wegen Corona getroffen wurden.
|
KFC Uerdingen: Aufstieg perfekt! Große Kulisse sieht Sieg gegen Schonnebeck |
[quote=1907Opa]
Stauder09, als erstes, nach Wat mit den besten Bratwürsten bin ich immer gerne gekommen, obwohl das Parkplatzproblem schon herausragend war.
[/quote]
Da sind es die Bratwürste und Parkplätze und ich erinnere mich an ein Auswärtsspiel in Essen bei dem meinem Kumpel damals die Fahne geklaut wurde. Der eine zog an einem und der andere am anderen Ende, 2-3× hin und her und dann war sie weg. :-D
Parkplatzprobleme hatte ich nie, habe auch seit Mitte der 70er bis auf 4 Jahre nie mehr als 1,5km vom Stadion entfernt gewohnt. Den Großteil davon nur 600m. ;-P
|
KFC Uerdingen: Aufstieg perfekt! Große Kulisse sieht Sieg gegen Schonnebeck |
[quote=1907Opa]
[quote=Stauder09]
[quote=1907Opa]
Das selbe hatten wir schon einmal mit WAT09. Uns hatte der Sieg in der Hinrunde nichts genutzt, sondern dem Aufsteiger, der gegen WAT09 verloren hatte. Aus diesem Grund sind nicht wir, sondern ein Bauernclub aufgestiegen. Ich rede jetzt nur von dieser Entscheidung, diese ist aber sinnbildlich für alle. Aufstieg und Abstieg. Hier wird dem eigentlichen eine Tritt in den Ars.. versetzt
[/quote]
Die Mär, dass die nicht gewerteten Punkte nach dem Rückzug Wattenscheids eine für den Aufstieg ausschlaggebende Benachteiligung gewesen sein sollten, hält sich hartnäckig. Es ist aber so, dass selbst unter Berücksichtigung der Punkte Verl einen besseren Punkteschnitt hatte: RWE: 51 Punkte / 24 Spiele = 2,13 (ohne Wattenscheid-Punkte) bzw. 54 Punkte / 25 Spiele = 2,16 (mit Wattenscheid-Punkten) Verl: 53/22 = 2,41 (ohne) bzw. 53/23 = 2,3 (mit). Es wurden für die Platzierung nicht die absoluten Punkte, sondern der Punkteschnitt gewertet, da es eine unterschiedliche Anzahl von Spielen gab. Nur zur Info. Glück auf und Prost.
Zuletzt modifiziert von Stauder09 am 24.05.2024 - 23:17:24
[/quote]
Stauder09, als erstes, nach Wat mit den besten Bratwürsten bin ich immer gerne gekommen, obwohl das Parkplatzproblem schon herausragend war. Es ist natürlich keine Mär und Du kannst da irgendwelche Statistiken anführen, wir haben diese drei Punkte abgezogen und wären nach der Koeffizientenregelung auf Platz 1 gelandet.
[/quote]
Das ist keine Statistik. Das ist die Koeffizientenregelung. Erreichte Punkte geteilt durch die Anzahl der gespielten Spiele. Hier zum Widerlegen der Mär einmal mit und einmal ohne die Spiele gegen die SGW09 gerechnet.
Wie wurde der Koeffizient denn der Essener Meinung nach gebildet?
Auf Platz 1 wäre RWE zudem auch nicht gelandet. Dort stand mit weitem Abstand der SV Rödinghausen, der keine Lizenz beantragt hatte.
|
KFC Uerdingen: Aufstieg perfekt! Große Kulisse sieht Sieg gegen Schonnebeck |
[quote=rweberti]
Aus sportliche Sicht bleibt nur die Hoffnung dass dieser aktuell unseriös geführte Verein , vor der Saison seine Finanzprobleme löst , um dann nicht im laufenden Spielbetrieb in die 4.te oder 5.te Insolvenz zu schlittern .
[/quote]
Vermutlich versucht man es dort wie vor wenigen Jahren. Man nimmt bei Anmeldung der Insolvenz den Punkteabzug hin und versucht trotz dieses Abzuges die Klasse zu halten. So war ja auch das Ansinnen beim letzten Mal.
|
KFC Uerdingen: Aufstieg perfekt! Große Kulisse sieht Sieg gegen Schonnebeck |
[quote=1907Opa]
Das selbe hatten wir schon einmal mit WAT09. Uns hatte der Sieg in der Hinrunde nichts genutzt, sondern dem Aufsteiger, der gegen WAT09 verloren hatte. Aus diesem Grund sind nicht wir, sondern ein Bauernclub aufgestiegen. Ich rede jetzt nur von dieser Entscheidung, diese ist aber sinnbildlich für alle. Aufstieg und Abstieg. Hier wird dem eigentlichen eine Tritt in den Ars.. versetzt
[/quote]
Die Mär, dass die nicht gewerteten Punkte nach dem Rückzug Wattenscheids eine für den Aufstieg ausschlaggebende Benachteiligung gewesen sein sollten, hält sich hartnäckig. Es ist aber so, dass selbst unter Berücksichtigung der Punkte Verl einen besseren Punkteschnitt hatte: RWE: 51 Punkte / 24 Spiele = 2,13 (ohne Wattenscheid-Punkte) bzw. 54 Punkte / 25 Spiele = 2,16 (mit Wattenscheid-Punkten) Verl: 53/22 = 2,41 (ohne) bzw. 53/23 = 2,3 (mit). Es wurden für die Platzierung nicht die absoluten Punkte, sondern der Punkteschnitt gewertet, da es eine unterschiedliche Anzahl von Spielen gab. Nur zur Info. Glück auf und Prost.
Zuletzt modifiziert von Stauder09 am 24.05.2024 - 23:17:24
|
KFC Uerdingen: Vorstand Limberg fordert Insolvenz: "Aufstieg wäre verantwortungslos" |
[quote=dont panic]
Die Lizenz für die Regionalliga wurde vom WDFV ohne Auflagen erteilt???
Da stellt sich mir die Frage, wie genau die Lizenzierungsunterlagen geprüft wurden.
Oder nach der Verantwortung des WDFVs sollte der KFC die Saison nicht zu ende spielen können.
Wurden die Gebühren/Kaution (wieauchimmer) mit einem Schüttelscheck oder bitcoins hinterlegt?
Noch eine Frage: Kann die Lizenzierung rückgängig gemacht werden?
PS: Vermisst jemand Union Solingen ?
[/quote]
"Hier fehlt offenbar komplett der Sinn für die Realität. Und die besagt, offenbar ist es in Krefeld derzeit nicht möglich, einen hohen Etat auch zu refinanzieren. Dieser Wahrheit scheinen die Verantwortlichen nicht ins Gesicht sehen zu können. Und trotz all dieser Widrigkeiten könnte der KFC in die Regionalliga aufsteigen. Weil man den Vorteil hat, dass man bis zur vierten Liga nicht wirklich scharf hinschaut, wie es um den Verein bestellt ist. Eine Bürgschaft in fünfstelliger Höhe reicht, um in der Oberliga mitspielen zu dürfen." (https://www.reviersport.de/fussball/oberliga/a604262---kfc-uerdingen-sinn-fuer-realitaet-fehlt-kommentar.html)
|