Berater Zuletzt aktiv: 21. Januar 2019 - 21:02 Mitglied seit: 21. Juli 2008
  • 8 Likes
  • 27.552 Aktionspunkte
  • 9.075 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=priest65] Hallo Fans und Freunde des RWE, das kann ich nur bestätigen, für Sponsoren ist es wichtig, das die Verantwortlichen mit dem anvertrautem Geld vernünftig umgehen und die richtigen Entscheidungen treffen. Hauruck-Aktionen, wie in der Verganagenheit, die viel Geld vebrannt haben, will keiner der Sponsoren mehr sehen. Die Entscheidung einen Sportvorstand einzustellen, ist auf jedenfall eine richtige und wichtige Investition für die Zukunft. Und am Freitag alle unseren RWE unterstützen!!! NUR DER RWE [/quote] Sehe ich das falsch, dass du als Sponsor nur für dich sprechen kannst und nicht für die Allgemeinheit? Wie würdest du denn reagieren, wenn du als Sponsor jenseits von 250.000,- € zahlen würdest. Denn gerade diese Sponsoren benötigen wir um aus der 4. Liga in die 3. Liga aufzusteigen. Dein Beitrag in Ehren, aber uns fehlen größere Beträge und diese Sponsoren stellen andere Ansprüche.
Fußballer-Namenskette
Siegfried Kessler
Neues Wortspiel
Gutshofbesitzer
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] [quote=littek] [quote=Fummelbuchse] [b]Es gibt aber auch genug Beispiele wo die Wechsel geholfen haben.[/b] Garantien gibt es allerdings nicht. [/quote] Natürlich gibt es die. Meiner Ansicht geht es hier aber um etwas völlig anderes. Ein Beispiel: Wenn ich einen Verein habe, bei dem nichts mehr läuft, dann kann ich unter Umständen über einen Trainerwechsel nachdenken. Aber nur, wenn ich dafür ohne wenn und aber das Geld habe. Im Fall RWE liegt das aber noch ein bisschen anders. Hier geht es nicht nur darum, ob das Geld da ist, sondern es gilt auch zu beweisen, dass man einen anderen Umgang mit Geld pflegt. Ich persönlich glaube, dass die Wiedergewinnung des Vertrauens von Sponsoren eher über solides Wirtschaften gelingt als über das Eingehen von Risiken. Die Wrobel-Kritiker glauben, dass die Sponsoren schneller durch die sportliche Talfahrt vertrieben werden. Das ist ihr gutes Recht. Ich sehe das anders und begründe das mit den langjährigen, schlechten Erfahrungen, die wir mit dieser Handlungsweise gemacht haben. [/quote] [/quote] 1. wirtschaftlicher Umgang mit dem Geld 2. erkennbarer Erfolg der gesponserten Mannschaft Das sind m. M. nach die Voraussetzungen. Oder glaubst, dass z.B. Evonik dem BVB weiter so Gelder gibt, wenn sie absteigen und in der 4. Liga ohne Erfolg spielen würden? Das gilt übrigens für alle Haupt-Sponsoren jenseits von 1.907,- €.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=Berater] @Alex, wenn die Pro-Fraktion schon für einen Sport-Vorstand 300.000,- € veranschlagt, was der RWE dann zahlen müsste. [u]Dann komme ich doch leicht auf 500.000,- € an Kosten für unseren hochqualifizierten Doc.[/u] [/quote] Hallo Berater, ich hatte dies in der Tat zu schnell "überlesen", sodass ich die Ironie nicht erkannt hatte und war wirklich sehr erschrocken, dass Du ne halbe mio für den Doc ansetzt. Ein Smiley hinter so einem Satz, dann hätte [u]auch ich[/u] es schnell verstanden. Du hast also absolut recht damit, dass das Lesen noch nie wirklich meine Stärke war;) Sei's drum : [u]Entschuldigung[/u] ! [/quote] OK Tom, sie ist angenommen. Zur Verdeutlichung: Es gibt im Leben immer PRO und CONTRA, aber vieles kann man nur mit Ironie ertragen. So hat jeder eben seine eigene Sichtweise um das zu verarbeiten.:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Das Hoffenheim überhaupt in die Relegation gekommen ist und das F95 letztendlich direkt abgestiegen ist, war schlicht und ergreifend dem Sieg von Hoffenheim in Dortmund am letzten Spieltag geschuldet. Dies war ja nur als Beispiel gedacht, wie es in anderen Ligen aussieht, habe ich jetzt nicht nachgeguckt. RWEFAN [/quote] Hoffenheim hat aber mit dem neuen Trainer die Relegation und zuvor eine wesentlich bessere Spielweise erreicht. Kuntz z.B. ist gleich zweimal wegen Erfolglosigkeit entlassen worden. Das dein Vergleich mit dem Satz: die sind ja trotzdem abgestiegen, betrifft. Wenn 18 Vereine jeweils einen neuen Trainer bekommen, dann steigen immer 2-3 Mannschaften. Du siehst, dein Vergleich hinkt da ganz gewaltig. Fummelbuchse und einige andere User sehen das richtig, denn eine Garantie gibt weder in die eine noch in die andere Richtung. Das Trainer wegen Erfolglosigkeit entlassen werden (bei RWE seit mehr als einem Jahr ist Stillstand) ist als das normalste der Welt und hat keineswegs etwas mit Sponsoren zu tun. Bei den Sponsoren gilt nur der sichtbare Erfolg um sich in deren Erfolg zu suhlen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=RWEFAN] Da sagen die tatsächlichen Fakten etwas anderes. Beispiel letztes Jahr Buli. Fürth ist trotzdem abgestiegen. Trainer Büskens 2/12 entlassen-> Preis-> Kramer Düsseldorf abgestiegen. Trainer Meier (erst nach Saisonende entlassen) Hoffenheim Relegation. Trainer Kurz 4/12 entlassen-> Gisdol Relegation gegen KL gewonnen. Gegenbeispiel: Augsburg zur WP 9 Pkt. (Vorletzter) Trainer Weinzierl (bis heute) hat ohne Trainerwechsel den Klassenerhalt geschafft. [/quote] Du gibst Dir ja richtig Mühe mit jemandem, der einen Vorstandsposten bei RWE mit 300.000 ansetzt, oder waren es gar 500.000?:P:P:P Es sei Dir gegönnt ;) [/quote] Du enttäuscht mich nicht, denn das Lesen war anscheinend nie deine Stärke. Nicht wer am lautesten Schreit hilf dem RWE weiter, da sind andere Dinge gefordert!:O
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=Berater] In jeder Saison der Bundesliga werden 4-8 Trainer wegen Erfolgslosigkeit und Angst vor dem Abstieg entlassen. Trotzdem steigen immer 2 oder 3 Mannschaften aus der 1. Liga ab. Das zum blöden Thema, was ein Trainerwechsel für einen Sinn macht. [/quote] Das 2 oder 3 Mannschaften absteigen, liegt aber an den Regularien der DFL und hat nix mit Trainerentlassungen zu tun, denn diese 2 oder 3 steigen auch ab wenn die Trainer nicht entlassen werden. RWEFAN [/quote] Regularien? Ist das so schwer für dich zu verstehen? Das hat nichts mit den zuvor entlassenen Trainern zu tun, aber mit der ulkigen Frage welche Garantie eine Entlassung gibt. Die Garantie besteht darin, dass die anderen Mannschaften mit dem neuen Trainer den Abstieg verhindert haben. Aber was soll ich dir noch erklären.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=RWE SG] Deshalb ist eine richtige Weichenstellung wichtig, die zeitnah auch mal kleine Erfolgserlebnisse erkennen läßt. Ein fast schon sippenhaft anmutendes unbedingtes Festhalten an nicht erfolgreich arbeitenden sportlich Verantwortlichen ist für mich nicht mehr akzeptabel. [/quote] Das Beispiel Münster sollte nur aufzeigen, das selbst ein Trainerwechsel, zumindest bis jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schuss ist. Mich würde ernsthaft interessieren wie du zu der Überzeugung gelangst, das bei uns alles besser wird, wenn nur der Trainer gewechselt wird. Und da sehe ich Parallelen zu diesem "Kuhdorf" zwischen Osnabrück und New York. ;) RWEFAN [/quote] In jeder Saison der Bundesliga werden 4-8 Trainer wegen Erfolgslosigkeit und Angst vor dem Abstieg entlassen. Trotzdem steigen immer 2 oder 3 Mannschaften aus der 1. Liga ab. Das zum blöden Thema, was ein Trainerwechsel für einen Sinn macht.
Neues Wortspiel
Designerausstellung
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen