Berater Zuletzt aktiv: 21. Januar 2019 - 21:02 Mitglied seit: 21. Juli 2008
  • 8 Likes
  • 27.552 Aktionspunkte
  • 9.075 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Wer unsere Dritte für peinlich hält, sollte mal realisieren, wie viel Anerkennung und finanzielle Unterstützung wir mittlerweile für [b]unser soziales Engagement [/b]erhalten. Die immer wieder geforderten Großsponsoren sind ja durchaus bei [b]uns eingestiegen[/b]. Z.B. Die Kruppstiftung. [/quote] Die Gründer Im Rahmen von Essener Chancen e.V. haben sich Persönlichkeiten der Stadt Essen aus Sport, Politik, Bildung und Gesellschaft zusammengefunden, um den Verein zu unterstützen, seine Arbeit, Projekte und Ziele in der Öffentlichkeit zu verankern und neue Chancen für die Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. •Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen (Schirmherr) •Beate und Otto Rehhagel, Managerin, Fußballtrainer Hertha BSC, ehemaliger Fußballspieler •Dr. Klaus Erich Scharioth, Deutscher Diplomat u.a. als deutscher Botschafter in den USA •Henning Baum, Essener Filmschauspieler •Helmut Uwe und Petra Rahn, Sohn und Schwiegertocher von "Boss" Helmut Rahn, Ingenieur, Leiterin der Wohnstätte für Geistig Behinderte Essen •Peter Renzel, Geschäftsbereich Jugend, Soziales, Arbeit der Stadt Essen •Harun Kazoglu, 1. stellvertretender Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Essen, ehemaliger Fussballer von Rot-Weiss Essen •Thomas Siepmann, Gründer und Geschäftsführer Agentur TAS Emotional Marketing •Dr. Bernd Schmalhausen, Staatsanwalt und Ehrenrat Rot-Weiss Essen e.V. •Kurt Ehrke, ehemals Vorstand der Trimet Aluminium AG, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Rot-Weiss Essen e.V. •Christian Hülsmann, Stadtdirektor der Stadt Essen a.D., Aufsichtsratsvorsitzender Rot-Weiss-Essen e.V. •Hans-Henning Schäfer, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Märkische Revision, Aufsichtsrat Rot-Weiss Essen e.V. •Reinhard Radmacher, Prokurist Einrichtungszentrum Kröger, Aufsichtsrat Rot-Weiss Essen e.V. •Dr. Michael Welling, geschäftsführender 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen e.V.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] [quote=Berater] Trotz dem Abspielen deiner Schallplatte wird [b]die Ablösung von WW[/b] doch kommen. [/quote] [b]Ich kann dir nicht widersprechen. [/b] 2015 läuft der Vertrag aus. vielleicht kommt dann der Zeitpunkt, vielleicht aber auch später, möglichweise aber auch früher, garantiert nicht in der näheren Zukunft, da momentan keine Notwendigkeit hierfür besteht. Da kannst du so laut schreien wie du willst. [/quote] Haare wachsen schneller als man denkt, dann kommt die Rasur und ab damit. Wir sprechen uns dann, wenn er abgelöst wird und nicht, wenn sein Vertrag ausläuft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] [quote=Berater] [quote=memax] [quote=Berater] [quote=memax] Ich erweitere mein vorheriges statement. Nörgelei, Anbieten von Lösungen [u]oder Teillösungen[/u], die zudem schweineteuer sind, ohne die Fehler identifiziert zu haben, das ist gewöhnungsbedürftig, eigentlich sogar inakzeptabel. Unabhängig davon war es in "eurer" Logik bereits "eure" Lösung, weil es jeder von der Straße besser kann. Zuletzt modifiziert von memax am 26.11.2013 - 13:26:32 [/quote] Trotz dem Abspielen deiner Schallplatte wird die Ablösung von WW doch kommen. Was einige Spieler betrifft, da muss man es eben erkennen, dass sie u.U. nicht ins Umfeld passen und deshalb nicht die erwartete Leistung bringen. Welcher Vere3in verpflichtet denn für teures Geld Spieler um dann abzuwarten, ob sie ins System passen? Bei RWE ist zwar ein Beamter tätig, aber ihm muss man es auch verdeutlichen, das auch hier die Gesetze der Wirtschaft gelten. Und was manche Interview-Aussagen einiger Helden betrifft, kann man nur sagen, dass die Cleverness denen nicht bekannt war. Der Klopp reagiert auf Verluste nicht nur im Fußballbetrieb und lasst sich z.B. Haare einpflanzen, statt sich eine Perücke (Notlösung) zu kaufen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Den "Abgrund" von Fortuna Düsseldorf hätte ich für die letzten 25 Jahre gerne mit dem von RWE getauscht. Bei denen waren immerhin zwei BuLi-Sessions dabei statt zwei Lizenzentzügen samt NRW-Liga... [/quote] Und einmal Glück gehabt, weil Velbert zuvor keine Lizenz gestellt hatte und Fortuna ist als 2. aufgestiegen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] [quote=Berater] [quote=memax] [quote=Berater] Kritik ist immer gewöhnungsbedürftig[/quote] Kritik ist nie gewöhnungsbedürftig. Einkritisches Begleiten von Prozessen ist sogar notwendig, um besser zu werden. Nörgelei, Anbieten von Lösungen, die zudem schweineteuer sind, ohne die Fehler identifiziert zu haben, das ist gewöhnungsbedürftig, eignetlich sogar inakzeptabel. [/quote] [b]Memax, deine Meinung erinnert mich an den Männerwitz: Warum haben manche Männer auch Löcher in den Hosentaschen? Damit sie sich auch mal durch die Haare fahren können.[/b] [b]Nenne mir einen Kritiker, der sofort in seinem Beitrag die Lösung anbietet.[/b] [/quote] Dann fange ich bei dir an: "Wrobel raus" Zuletzt modifiziert von memax am 26.11.2013 - 11:15:17 [/quote] Da muss ich dir widersprechen. Das ist eine Teillösung, denn ein Nachfolger wurde nicht genannt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=Berater] Nenne mir einen Kritiker, der sofort in seinem Beitrag die Lösung anbietet. [/quote] Das beschreibt dich ganz gut, Kritik üben um der Kritik wegen, nicht weil du eine Erklärung, Begründung oder gar einen Lösungsvorschlag hättest. Deine Ausführungen sind immer negativ gestrickt um dann im tatsächlichen Fall zu schreiben: Das habe ich euch doch schon immer gesagt. Ganz ehrlich, über was soll man mit dir ernsthaft diskutieren, über den Zeitpunkt deiner düsteren Prophezeiungen ? RWEFAN [/quote] Einen Lösungsvorschlag habe ich genannt. Entlassung von WW. Hier wird immer sein Trainerschein als Top genannt, aber was hat er der jeweiligen Mannschaft beigebracht? Nichts! Wenn du einen Führerschein erwirbst, dann war das auch eine Leistung, aber Autofahren, das kannst du noch längst nicht. WW ist an seine Grenze gestoßen! Das auch andere Vereine sich um ihren jeweiligen Trainer machen, kannst du z.B. bei S04 und Fortuna Düsseldorf sehen. Der eine Verein spielt u.a. in der CL und der andere ist auf dem Weg in den Abgrund.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] [quote=Berater] Kritik ist immer gewöhnungsbedürftig[/quote] Kritik ist nie gewöhnungsbedürftig. Einkritisches Begleiten von Prozessen ist sogar notwendig, um besser zu werden. Nörgelei, Anbieten von Lösungen, die zudem schweineteuer sind, ohne die Fehler identifiziert zu haben, das ist gewöhnungsbedürftig, eignetlich sogar inakzeptabel. [/quote] Memax, deine Meinung erinnert mich an den Männerwitz: Warum haben manche Männer auch Löcher in den Hosentaschen? Damit sie sich auch mal durch die Haare fahren können. Nenne mir einen Kritiker, der sofort in seinem Beitrag die Lösung anbietet. Zuletzt modifiziert von Berater am 26.11.2013 - 10:42:03
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Das ist ja nett, dass du nichts gegen den Bottroper an sich hast. Nicht nett ist, dass du so tust, als ob man den Beitrag von Dondera klar als Zitat erkennen könnte. Er ist nämlich auf Seite 4154 [b]nicht[/b] grau unterlegt. So etwas kann schon mal zu falschen Schlüssen führen. Dennoch sind deine Beiträge, vorsichtig formuliert, gewöhnungsbedürftig, [b]weil sie selten einen Bezug zu RWE haben.[/b] [/quote] Kritik ist immer gewöhnungsbedürftig und wenn ich in diesem Forum schreibe, dann meine ich RWE! Kritiker sind auch keine Herdentiere! Selbst bei S04 brennt es, wenn es um den Trainer geht und mit dem spielen die in der CL.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] @ Berater Seite 4154, 6. Beitrag von oben... Tut mir leid, ich kann nicht erkennen, dass du nicht der Verfasser bist!! [/quote] Das liegt aber nicht an Bottrop, dass du nichts erkennen kannst. Ich habe 10 Jahre dort gearbeitet und habe eigentlich nur nette Menschen kennengelernt. Auch hat Bottrop stets mehr für seine Bürger getan, als Essen in Norden der Stadt. Der Beitrag. Nr. 5 wurde angemahnt. Zuvor hatte Dondera das geschrieben: [quote=Dondera] Also ich sehe es keinesfalls so das Waldi "arrogant" aufgestellt hat. Man sollte auch von den Spielern die auf dem Platz standen erwarten dürfen das ein Bezirksligist klar und deutlioch dominiert und auch klar und deutlich nach Toren besiegt wird. Ich finde es wirklich erschreckend was speziell die Herren Wingerter und Langlitz bisher bei uns angeboten haben. Ebenfalls erschreckend finde ich leider die nachfolgenden Interviews. Waldi, Wagner und Heppke wischen die Blamage einfach mal mit einem Hauptsache eine Runde weiter weg. Ganz so einfach sehe ich das nicht. Wenn ein Regionalligist sich gegen einen Bezirksligisten derart schwer tut dann stimmt irgendetwas in der Mannschaft des Regionalligisten nicht. Da will ich auch keine doofen Phrasen hören wie Pokal hat seine eigenen Gesetze, Hauptsache ne Runde weiter, für die ist es das Spiel des Jahrzehnts.... Es kann einfach nicht sein und ist mega peinlich und die Art und Weise wie man mit dieser Blamage umgeht gefällt mir auch ganz und gar nicht und empfinde ich ebenfalls als sehr peinlich. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] @ Berater Es kann einfach nicht sein und ist mega peinlich und die Art und Weise wie man mit dieser Blamage umgeht gefällt mir auch ganz und gar nicht und empfinde ich ebenfalls als sehr peinlich."" Die Art und Weise, wie du mit diesem Forum, anderen Usern und RWE umgehst, gefällt mit auch nicht!! Und jetzt.....???? [/quote] Wenn du mich schon anschreibst, solltest du zur Kenntnis nehmen, das o.g. Text nicht von mir stammt und von RWEFan beantwortet werden sollte. Im übrigen ist mir völlig egal was du über mich denkst. Der User Herold hat es treffend beschrieben.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen